Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 69.

  1. De oratore
    Published: [1465-2015]
    Publisher:  Abbazia di Santa Scolastica, Subiaco ; Iter Edizioni

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Orlandi, Maria Antonietta
    Language: Latin; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9788881772377
    Edition: Riproduzione anastatica dell'incunabolo sublacense
    Subjects: Rhetorik; Latein
    Scope: [circa 116 ungezählte Seiten]
    Notes:

    Die Faksimile-Ausgabe erscheint zum 550-Jahr-Jubliäum der ersten Druckausgabe von Ciceros "De Oratore" von 1465

  2. Acta litteraria ex manuscriptis eruta atque collecta
    Contributor: Struve, Burkhard Gotthelf (Mitwirkender)
    Published: 1703-1720
    Publisher:  Bielcke, Jenae

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    U-516
    <2.1717,1>
    No inter-library loan
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Gs 9484
    <Vorb.: Coll.>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Gs 9485
    <Vorb.: Coll.>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    <Bd. 1, Fasc. 1: Editio secunda>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    S I 8/38-39
    <Bd. 1, Fasc. 1: Editio secunda>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Gü 8023
    <Nur für den Lesesaal>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    4.A.902
    <1.1703/13,Fasc. 2-3>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Miscell.0125
    <1.1703/13 = Fasc.1-10; 2.1717/20 = Fasc. 1-8>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
    <Gehoert nicht zum Sammelgebiet der Deutschen Nationalbibliothek>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    A 9026,d
    <1.1706=2. Aufl.>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    F 7618 RES
    <1.1703>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
    <Gehoert nicht zum Sammelgebiet der Deutschen Nationalbibliothek>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
    IV 162, 6
    <Bestand s. Katalog>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Allg.Gesch.612
    <1.1703/13 = Fasc. 1-10; 2.1717/20 = Fasc. 1-8>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Mannheim
    <Weickum>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    8 Döll. 17417
    <1.1713>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    8 Misc. 277
    <1,1.1713 - 1,10.1713; 2,1.1717 - 2,8.1720>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Passau
    <2.1717,1-3>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    <2.1717/20>
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    Misc.oct.2731
    <Fasc. 1 als 2. ed. 1706>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ke I 80
    <[1.]1703 - 6.1709>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Struve, Burkhard Gotthelf (Mitwirkender)
    Language: Latin
    Media type: Journal
    Format: Print
    ISSN: 2751-9651
    Other identifier:
    VD18 90750284
    Notes:

    1.1703/13 ersch. auch als Monographie u.d.T: Struve, Burkhard G.: Collectanea manuscriptorum ex codicibus, fragmentis antiquitatis atque epistolis anecdotis eruditorum excerpta

  3. De oratore
    Published: [1465-2015]
    Publisher:  Abbazia di Santa Scolastica, Subiaco ; Iter Edizioni

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Orlandi, Maria Antonietta
    Language: Latin; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9788881772377
    Edition: Riproduzione anastatica dell'incunabolo sublacense
    Subjects: Rhetorik; Latein
    Scope: [circa 116 ungezählte Seiten]
    Notes:

    Die Faksimile-Ausgabe erscheint zum 550-Jahr-Jubliäum der ersten Druckausgabe von Ciceros "De Oratore" von 1465

  4. Heluo Librorum, Ex occasione verborum M. T. Ciceronis De finibus lib. III cap. 3.
    Dissertatione Philosophica breviter expressus
    Published: 1705
    Publisher:  Werner, Upsalis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    A 5
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2453
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.phil. 250,4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    18 in Ke 9968-14
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Subjects: Wissenschaft; ; Cicero, Marcus Tullius; Philosophie; Fachliteratur; Latein;
    Scope: [3] Bl., 22 S., 4°
    Notes:

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Uppsala, Univ., Phil. Diss., 1705

  5. Venatio
    Contributor: Sadeler, Raphael (StecherIn, Verlag); Straet, Jan van der (KünstlerIn); Valerinus, Flaminius (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Published: [zwischen 1681 und 1726?]
    Publisher:  Raphael Sadeler excud., [Venedig]

    Allegorische Darstellung der Jagd. Diana als Personifikation der Jagd sitzt in der Mitte des Bildes vor einem Baum, in der einen Hand einen Speer, in der anderen einen Falken (mit Haube). Zu ihren Füßen diverse Jagdutensilien, Waffen, Hörner, Netze.... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 60
    No inter-library loan

     

    Allegorische Darstellung der Jagd. Diana als Personifikation der Jagd sitzt in der Mitte des Bildes vor einem Baum, in der einen Hand einen Speer, in der anderen einen Falken (mit Haube). Zu ihren Füßen diverse Jagdutensilien, Waffen, Hörner, Netze. Im linken Hintergrund eine Jagdszene, Hunde treiben einen Eber. Im rechten Hintergund eine Stadt an einem Fluss, Menschen beim Fischen und Angeln.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Raphael (StecherIn, Verlag); Straet, Jan van der (KünstlerIn); Valerinus, Flaminius (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Series: Schema seu speculum principum ; [6]
    Subjects: Eber
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 216 x 285 mm
    Notes:

    Bezeichnet unten links: "Ioan: Stradā. Academic. Fiorentin. figurauit. Raphael Sadeler scalp. et excud."

    Unterhalb der Abbildung dreistrophiges Distichon: "At Rex, nè iuuenum incipiant frigescere uires, | Pax olea incedit dum remidita comas, || Venatu inuigilet, pubem[que] exerceat aruis, | Per iuga sit ludus cursu agitare feras. || Ille autem ante alios pernix æquore, nec sit | Tranare insolitus flumina magna labor. Flamī Valerini"

  6. Cremona literata, seu in Cremonenses Doctrinis, & Literariis Dignitatibus Eminentiores Chronologicæ Adnotationes
    Published: 1702-1741
    Publisher:  Pazzoni & Montius, Parmae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Pazzoni, Alberto
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Cremona; Literatur; Italienisch; Geschichte;
    Notes:

    T. 3 im Verl. Ricchini, Cremona ersch

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parmæ, Typis Alberti Pazzoni, & Pauli Montii

  7. Corpus Byzantinæ Historiae
    Published: 1645-1777
    Publisher:  Typographia Regia, Parisiis

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    No inter-library loan
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin; Greek, Ancient (to 1453)
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Scope:
    Notes:

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  8. Angulus Agri Prout descriptus extat in R. M. Maimonidae tractatu de donis pauperum cap. II [et] III. ...
    quae capita in Latinum sermonem translata [et] brevibus quibusdam notis aucta .̤
    Published: 1705
    Publisher:  Keyser, Holmiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ex 1736
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 281,10
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-5001.12
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lundius, Daniel
    Language: Latin; Hebrew
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 28 S, 8°
    Notes:

    Zugl.: Uppsala, Univ., Theol. Diss., 1705

  9. Thomæ Crenii De Furibus Librariis Dissertatio Epistolica
    Ad Eximii & singularis ingenii, doctrinæ, virtutis & elegantiæ Virum Fridericum Danielem Knochium Mœno-Francofurtanum, elegantioribus studiis operam navantem
    Published: 1705

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    180 C 16 [1]
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/101146
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 663
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 757
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ba-3115.1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-2902.2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 67
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Plagiat;
    Scope: 121 S., [2] Bl., 8°
    Notes:

    Forts. bildet: De furibus librariis dissertatio epistolica II

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni Batavorum M.DCCV.

  10. De Genuino Et Domestico Rhetorices Auditore, Rectore Magnificentissimo, ... Domino Friderico Wilhelmo, Regni Prussiæ Et Electoraltus Brandenburgici Herede ... In Regia Borussorum Academia, Disseret, Præside M. Michaele Schreiber, Eloqu. & Histor. P.P. Ord. Biblioth. Wallenrod. Respondens Fridericus Boltz, Reg. Pruss. In Auditorio Maiori, Anno M DCCV. d. [ ] Augusti.
    Published: 1705
    Publisher:  Reusner, Regiomonti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 8221
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xb 2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 514
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Subjects: Rhetorik;
    Scope: 16 S.
    Notes:

    Paginierfehler: S. 3 fälschlich als S. 1 gezählt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Regiomonti, Typis Friderici Reusneri, Sac. R. Mai. & Academ. Typograph. Hæredum.

    Königsberg, Phil. Diss. v. Aug. 1705

  11. De Lavdationibvs Fvnebribvs sive Parentalibvs
    Published: 1705
    Publisher:  Hamm, Helmstadi[i]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hamm, Georg Wolfgang
    Language: Latin
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Rhetorik;
    Scope: 24 S., 4°
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmestadI, Typis Georg-VVolfgangi HammI, Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Phil. Diss., 1705

  12. R. Mosis Maimonidis Tractatus duo
    Published: 1705
    Publisher:  Sheldon, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ex 1696
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 RABB 280/10
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Be 3112 (1)
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Be 2282 (2)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 490 f
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Rabb.II,8(2)
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL IV C 51,1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 44b.4° Helmst. (1)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Clavering, Robert (Hrsg.)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: [XXIV], 152 S
    Notes:

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oxonii, e Theatro Sheldoniano, Impensis Hen. Mortlock Bibliopola Londinensi ad Insigne Phoenicis in Coemeterio D. Pauli

  13. [Jesuskind mit Kreuz und Arma Christi]
    Contributor: Schenk, Peter (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1680 und 1711]

    Das Jesuskind liegt auf dem Boden, ein Kreuz im Arm und die Leidenswerkzeuge Dornenkrone und Nägel vor sich liegend. Er blickt nach rechts, wo am dunklen Wolkenhimmel die Sonne durchbricht. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 770
    No inter-library loan

     

    Das Jesuskind liegt auf dem Boden, ein Kreuz im Arm und die Leidenswerkzeuge Dornenkrone und Nägel vor sich liegend. Er blickt nach rechts, wo am dunklen Wolkenhimmel die Sonne durchbricht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schenk, Peter (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Christuskind
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich (Mezzotinto) auf Papier, 178 x 236 mm (Bild)
    Notes:

    Mitte unten: "P. Schenck f. Amsteld: C. P."

    Beschriftung im Bild: auf dem Kreuz "IN HOC LIGNO SALUS"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

    nur ein Zustand in Hollstein

  14. [Die vier Jahreszeiten]
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Visscher, Claes Jansz], [Amsterdam] ; [Schenk, Pieter]

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Monat; Landwirtschaft <Motiv>;
    Scope: 1 Druckreihe (4 gezählte Blätter), Kupferstich auf Papier
    Notes:

    Titel ermittelt aus Hollstein

  15. Aestas
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Amsterdam?]

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:2
    No inter-library loan

     

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter ausgestreckt, die Sense parallel dazu ragt sogar über die Bildgrenze hinaus. Im Hintergrund ist ein Dorf vor sanft ansteigenden Hügeln zu sehen und die sommerliche Sonne steht hoch am Himmel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 2
    Subjects: Ernte
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 223 x 277 mm (Bild), 224 x 279 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Bruegel inue"

    In Legende: "Iulius, Augustus, nec non et Iunius Aestas · | AESTAS | Adolescentie imago | Frugiferas aruis fert Aestas torrida meßeis · | 2 "

    Blattzählung unten rechts: "2"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  16. Autumnus
    Contributor: Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Amsterdam?]

    Der Herbst wird mit der Tätigkeit des Schlachtens und der Weinlese dargestellt. Im Vordergrund wird gerade eine Kuh geschlachtet, Innereien liegen im Vordergrund, ein bereits totes Tier liegt auf einem Tisch daneben und wird ausgenommen. Ein Mann... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:3
    No inter-library loan

     

    Der Herbst wird mit der Tätigkeit des Schlachtens und der Weinlese dargestellt. Im Vordergrund wird gerade eine Kuh geschlachtet, Innereien liegen im Vordergrund, ein bereits totes Tier liegt auf einem Tisch daneben und wird ausgenommen. Ein Mann bringt eine Keule ins Haus. Rechts stehen zwei kleine Kinder vor einem Brunnen. Im Hintergrund werden in einem Wingert Trauben gelesen und in eine große Bütt geschüttet. Weiter links werden gefällte Bäume zersägt. Das geschäftige Treiben wird von einer Dorfkulisse mit Kirchturm eingerahmt, dahinter erstrecken sich weite Hügel, die durch eine Windmühle akzentuiert werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 3
    Subjects: Brunnen
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 220 x 279 mm (Bild), 224 x 282 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "H Bol"

    In Legende: "Septembri, Octobri Autumnus, totóq Nouémbri · | AVTVMNVS | Virilitatis tÿpus | Dat musto grauidas Autumnus pomifer uuas · | 3 "

    Blattzählung unten rechts: "3"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  17. De Onsterfelijcke Zeehelt Abraham vander Hulst
    Contributor: Visscher, Jan de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1653 und 1712]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der Vizeadmiral Abraham van der Hulst ist als Hüftporträt wiedergegeben. Das Porträt spielt mit mehreren Bildebenen - das Bildnis ist von einem Blattrahmen umfangen, in den der rechte Arm des Dargestellten hineinragt. Als Bild ist es auf einen Sockel... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1254
    No inter-library loan

     

    Der Vizeadmiral Abraham van der Hulst ist als Hüftporträt wiedergegeben. Das Porträt spielt mit mehreren Bildebenen - das Bildnis ist von einem Blattrahmen umfangen, in den der rechte Arm des Dargestellten hineinragt. Als Bild ist es auf einen Sockel gestellt. Im Hintergrund ist eine gemalte Seeschlacht zu sehen - eine Allegorie für van der Hulst gepriesenen Heldenmut und realer Grund seines in der Inschrift beklagten Todes: Er kam in der Viertageschlacht um, einem Seegefecht zwischen Niederländern und Engländern im Verlauf des Zweiten Niederländisch-Englischen Krieges. Das Gesamtensemble ist wiederum gerahmt von Stechpalmenzweigen, die um ein Stoffband gewickelt sind und unten vor dem Sockel auf den Boden fallen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Visscher, Jan de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin; Dutch
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung auf Papier, 494 x 340 mm (Bild), 503 x 357 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Jan de Visscher sculpsit"

    In Legende: "De Onsterfelijcke ZEEHELT | ABRAHAM vander HULST, Viceadmirael van Hollant en Westvriesland, | onder het Ed: Moog: Collegie ter Admiraliteyt tot AMSTERDAM, geboren in AMSTERDAM | 1619, geschoten en voor't Vaderlant overleden inde bevochte Victorie tegens de Engelsche den 12 juni 1666. | Qui toties Batavos pelago defendit in armis. | Et ferro hesperias despoliavit opes: | Herculeum pirata ducem fugit: horret Iberus, | Et ferra Barbaries non acheronta timens. || Vt stupor Oceani Tamefin profugosque Britannos | Terruit, et Victor marte trophæa tulit. | En Batavum! sic fronte fuit, sic rupit in hostes. | Sic animam Cælo, sic dedit ossa solo. | H. Menslagie." - darunter: "PVLCHRVM ET DECORVM EST, PRO PATRIA MORI."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  18. De Onsterfelijcke Zeehelt Abraham vander Hulst
    Contributor: Visscher, Jan de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1653 und 1712]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der Vizeadmiral Abraham van der Hulst ist als Hüftporträt wiedergegeben. Das Porträt spielt mit mehreren Bildebenen - das Bildnis ist von einem Blattrahmen umfangen, in den der rechte Arm des Dargestellten hineinragt. Als Bild ist es auf einen Sockel... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der Vizeadmiral Abraham van der Hulst ist als Hüftporträt wiedergegeben. Das Porträt spielt mit mehreren Bildebenen - das Bildnis ist von einem Blattrahmen umfangen, in den der rechte Arm des Dargestellten hineinragt. Als Bild ist es auf einen Sockel gestellt. Im Hintergrund ist eine gemalte Seeschlacht zu sehen - eine Allegorie für van der Hulst gepriesenen Heldenmut und realer Grund seines in der Inschrift beklagten Todes: Er kam in der Viertageschlacht um, einem Seegefecht zwischen Niederländern und Engländern im Verlauf des Zweiten Niederländisch-Englischen Krieges. Das Gesamtensemble ist wiederum gerahmt von Stechpalmenzweigen, die um ein Stoffband gewickelt sind und unten vor dem Sockel auf den Boden fallen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Visscher, Jan de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin; Dutch
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung auf Papier, 494 x 340 mm (Bild), 503 x 357 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Jan de Visscher sculpsit"

    In Legende: "De Onsterfelijcke ZEEHELT | ABRAHAM vander HULST, Viceadmirael van Hollant en Westvriesland, | onder het Ed: Moog: Collegie ter Admiraliteyt tot AMSTERDAM, geboren in AMSTERDAM | 1619, geschoten en voor't Vaderlant overleden inde bevochte Victorie tegens de Engelsche den 12 juni 1666. | Qui toties Batavos pelago defendit in armis. | Et ferro hesperias despoliavit opes: | Herculeum pirata ducem fugit: horret Iberus, | Et ferra Barbaries non acheronta timens. || Vt stupor Oceani Tamefin profugosque Britannos | Terruit, et Victor marte trophæa tulit. | En Batavum! sic fronte fuit, sic rupit in hostes. | Sic animam Cælo, sic dedit ossa solo. | H. Menslagie." - darunter: "PVLCHRVM ET DECORVM EST, PRO PATRIA MORI."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  19. [Porträt Cecilia Schenck]
    Contributor: Smith, John (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Schenk, Peter (KünstlerIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1678 und 1711]
    Publisher:  P Schenck exc:, Amstelodami

    Kniestück von Cecilia Schenk, in einer Landschaft sitzend, mit der rechten Hand nach links deutend und mit Blumen in der linken Hand. Links im Hintergrund ein Vogel auf einem Ast. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1037:5
    No inter-library loan

     

    Kniestück von Cecilia Schenk, in einer Landschaft sitzend, mit der rechten Hand nach links deutend und mit Blumen in der linken Hand. Links im Hintergrund ein Vogel auf einem Ast. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Isabelle, Duchess of Grafton" nach einem Gemälde von Godfrey Kneller.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Smith, John (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Schenk, Peter (KünstlerIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Bildnis <Motiv>; Schenk, Caecilia;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich (Mezzotinto) auf Papier, 232 x 178 mm (Bild), 245 x 178 mm (Platte)
    Notes:

    In Legende: "CÆCILIA SCHENCK. || In primis venerare Deum. Virg."

    unten links: "P. Schenck fec: et exc: Amstelod:" - unten rechts: "cum Privil: Ord: Holl: et West Frisiæ."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  20. [Porträt Maria de Wilde]
    Contributor: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Published: [zwischen 1678 und 1711]
    Publisher:  Pet: Schenck exc:, Amstelodami

    Maria de Wilde, die niederländische Kupferstecherin und Schriftstellerin, wird als Kniestück (stehend) frontal gezeigt; ihr Blick geht nach links mit leicht geneigtem Kopf, die Hände sind vor dem Körper übereinandergelegt. Im Hintergrund rechts ein... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1037: 4
    No inter-library loan

     

    Maria de Wilde, die niederländische Kupferstecherin und Schriftstellerin, wird als Kniestück (stehend) frontal gezeigt; ihr Blick geht nach links mit leicht geneigtem Kopf, die Hände sind vor dem Körper übereinandergelegt. Im Hintergrund rechts ein Ausblick in den Garten mit Bäumen und einer Skulptur - ein Hinweis auf die Antiken-Sammlung ihres Vaters, Jacob de Wilde.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand I]
    Subjects: Bildnis <Motiv>; Wilde, Maria de;
    Scope: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 231 x 182 mm (Bild), 249 x 185 mm (Platte)
    Notes:

    In Legende: "MARIA DE WILDE IACOBI FILIA. || Munere SCHENKIADAE spiranti WILDIA in aere || Hoc ore, his oculis conspicienda nitet. || Expressa est faciet: sed dotes illius altas || Exprimere artifices non potaere manus. || David Hoogstratanus."

    unten links: "Pet: Schenck fec: et exc: Amsteld: cum Priv."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  21. [Porträt Lady Copley]
    Contributor: Smith, John (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Schenk, Peter (KünstlerIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1678 und 1711]
    Publisher:  [Peter Schenck], Amst.

    Das Kniestück zeigt Lady Catherine Copley sitzend, mit einem Ellbogen auf ein Postament gestützt, vor einem Vorhang. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Catherine Copley (née Purcell), Lady Copley" nach einem Gemälde... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1037:3
    No inter-library loan

     

    Das Kniestück zeigt Lady Catherine Copley sitzend, mit einem Ellbogen auf ein Postament gestützt, vor einem Vorhang. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Catherine Copley (née Purcell), Lady Copley" nach einem Gemälde von Godfrey Kneller.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Smith, John (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Schenk, Peter (KünstlerIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Reverskopie]
    Subjects: Bildnis <Motiv>; Copley, Catherine;
    Scope: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 223 x 178 mm (Bild), 238 x 180 mm (Platte)
    Notes:

    unten links im Bildfeld: "P: Schenck F. Amst: C. P."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  22. [Porträt Frances Cecil, Countess of Salisbury]
    Contributor: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1678 und 1711]
    Publisher:  P. Schenck exc., Amstelodami

    Frances Cecil, Countess of Salisbury, als Kniestück in einer Landschaft sitzend, den Oberkörper leicht nach rechts gewandt, ihr Blick geht mit geneigtem Kopf nach links. Die Vorlage für dieses Porträt ist von Godfrey Kneller. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1037: 2
    No inter-library loan

     

    Frances Cecil, Countess of Salisbury, als Kniestück in einer Landschaft sitzend, den Oberkörper leicht nach rechts gewandt, ihr Blick geht mit geneigtem Kopf nach links. Die Vorlage für dieses Porträt ist von Godfrey Kneller.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Bildnis <Motiv>; Salisbury, Frances Cecil of;
    Scope: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 235 x 177 mm (Bild), 249 x 179 mm (Platte)
    Notes:

    Titel fingiert

    In Legende: "Hæc data pœna diu viventibus, ut renovata || Semper clade domus multis in luctibus, inque || Perpetuo moerore et nigra in veste senescant. || Juvenalis, io sat. 243 vers."

    unten links: "P. Schenck fec. et exc. Amstelod." - unten Mitte: "G. Kneller Eques pinx." - unten rechts: "cum Privil. Ordi. Holland et"

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  23. [Kreuzigung]
    Contributor: Charpentier, René (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn); Chéreau, François (Verlag)
    Published: [zwischen 1698 und 1723]
    Publisher:  chez François Chereau, a Paris

    Der gekreuzigte Christus in der Landschaft, neben dem Kreuz die trauernden Marien und, links dahinter zwei Soldaten auf Pferden, dahinter die Silhouette der Stadt. Bildfeld in fingierten Rahmen eingepasst. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der gekreuzigte Christus in der Landschaft, neben dem Kreuz die trauernden Marien und, links dahinter zwei Soldaten auf Pferden, dahinter die Silhouette der Stadt. Bildfeld in fingierten Rahmen eingepasst.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Charpentier, René (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn); Chéreau, François (Verlag)
    Language: Latin; French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Jesus Christus; Kreuzigung <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 402 x 220 mm (Bild)
    Notes:

    Unten rechts: "Re. Charpentier in. et. fec." - "a Paris chez François Chereau ruë St. Jacques aux deux pilliers d'Or avec privillege du Roy."

    In Legende: "Oblatus est, quia ipse voluit. Isaiæ Cap. 53."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

  24. [Porträt Lady Copley]
    Contributor: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn); Smith, John (StecherIn)
    Published: [zwischen 1678 und 1711]
    Publisher:  [Peter Schenck], Amst.

    Das Kniestück zeigt Lady Catherine Copley sitzend, mit einem Ellbogen auf ein Postament gestützt, vor einem Vorhang. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Catherine Copley (née Purcell), Lady Copley" nach einem Gemälde... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Kniestück zeigt Lady Catherine Copley sitzend, mit einem Ellbogen auf ein Postament gestützt, vor einem Vorhang. Die Vorlage für dieses Porträt schuf John Smith mit dem Mezzotinto "Catherine Copley (née Purcell), Lady Copley" nach einem Gemälde von Godfrey Kneller.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Kneller, Godfrey (KünstlerIn); Smith, John (StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Reverskopie]
    Subjects: Bildnis <Motiv>; Copley, Catherine;
    Scope: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 223 x 178 mm (Bild), 238 x 180 mm (Platte)
    Notes:

    unten links im Bildfeld: "P: Schenck F. Amst: C. P."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers

  25. [Porträt Maria de Wilde]
    Contributor: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Published: [zwischen 1678 und 1711]
    Publisher:  Pet: Schenck exc:, Amstelodami

    Maria de Wilde, die niederländische Kupferstecherin und Schriftstellerin, wird als Kniestück (stehend) frontal gezeigt; ihr Blick geht nach links mit leicht geneigtem Kopf, die Hände sind vor dem Körper übereinandergelegt. Im Hintergrund rechts ein... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Maria de Wilde, die niederländische Kupferstecherin und Schriftstellerin, wird als Kniestück (stehend) frontal gezeigt; ihr Blick geht nach links mit leicht geneigtem Kopf, die Hände sind vor dem Körper übereinandergelegt. Im Hintergrund rechts ein Ausblick in den Garten mit Bäumen und einer Skulptur - ein Hinweis auf die Antiken-Sammlung ihres Vaters, Jacob de Wilde.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schenk, Peter (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag); Hoogstraten, David van (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand I]
    Subjects: Bildnis <Motiv>; Wilde, Maria de;
    Scope: 1 Druckgraphik, Mezzotinto auf Papier, 231 x 182 mm (Bild), 249 x 185 mm (Platte)
    Notes:

    In Legende: "MARIA DE WILDE IACOBI FILIA. || Munere SCHENKIADAE spiranti WILDIA in aere || Hoc ore, his oculis conspicienda nitet. || Expressa est faciet: sed dotes illius altas || Exprimere artifices non potaere manus. || David Hoogstratanus."

    unten links: "Pet: Schenck fec: et exc: Amsteld: cum Priv."

    Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers