Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 3144.

  1. Der Maurer
    Oper in 3 Abtheilungen
    Published: 7. November 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.11.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "In Scene gesetzt vom Regisseur Herrn Baron v. Lichtenstein."

    "Nachricht: Herr Lemm ist unpäßlich. Anfang 6 Uhr; Ende halb 10 Uhr."

    Interpreten: Hr. Stümer: Leon von Mérinville; Mad. Valentini: Irma, eine junge Griechin; Hr. Bader: Roger, ein Maurer; Hr. Devrient d. j.: Baptiste, ein Schlosser; Mad. Seidler: Henriette, dessen Schwester; Mlle. Wilh. Flache: Zobéide, Irma's Vertraute; Mad. Dötsch: Frau Bertrand; Hr. Busolt: Usbeck, Sclave des türkischen Botschafters; Hr. Freund: Rica, Sclave des türkischen Botschafters; Hr. Wiehl: Ein Aufwärter; Hr. A. Müller: Diener des Leon.

  2. Herrmann und Dorothea
    Idyllisches Familiengemälde in 4 Abtheilungen
    Published: 9. Dezember 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.12.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Ouvertüre und Zwischenmusik ist componirt vom Großherzogl. Meklenb. Strelitzschen Kammermusikus Herrn Schönfeld."

    "Nachricht: Herr Lemm, Mlle. Willmann und Mad. Stichsind unpäßlich, Mad. Schulz ist heiser. Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Wolff: Der alte Feldern, Mad. Wolff: Seine Frau; Hr. Rebenstein: Herrmann, ihr Sohn, Mad. Komitsch: Dorothea; Hr. Weiß: Der Rector; Hr. Devrient: Der Apotheker; Hr. Beschort: Der Richter.

  3. Lebende Bilder
    Published: 5. April 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.04.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Madame Milder ist krank. Herr Rüthling ist unpäßlich. Anfang: 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    von Catel: Ouvertüre

  4. Der goldene Schlüssel
    Große komische Zauber-Pantomime mit Tanz, in 2 Abtheilungen, mit Maschinerien und Verwandlungen
    Published: 2. November 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.11.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Solotänze werden ausgeführt von dem Königl. Solotänzern: Herren Hoguet, Telle; den Königlichen Solotänzerinnen: Mlle. Adler, Mlle. Gasperini, Mlle. Galster, Mad. Hoguet-Vestris und Mlle. Lauchery."

    "Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Wiescher: Ein Zauberer; Hr. Lewin: Arlequin; Hr. Keene: Pantalon; Hr. Rehfeldt: Leander; Hr. Evans: Pierot; Hr. Veit: Ein Mohr; Hr. Buddendorff: Ein Doctor; Mlle. Rosa Rewin: Colombine; Mlle. Flora Lewin: Eine Fee; Mad. Maurer: Eine Zigeunerin; Joseph Lewin: Ein altes Weib.

  5. Der Amerikaner
    Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Published: 4. November 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.11.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Herr Lemm ist unpäßlich. Anfang: 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Wilhelm Lips, ein Amerikaner; Hr. Gern S.: Herb, ein Kaufmann; Mad. Schröck: Madame Herb, seine Frau: Mlle. Carol. Lanz: Elise, ihre Tochter; Mad. Komitsch: Sophie, ihre Nichte; Hr. Gern: Bach; Hr. Freund: Karl, sein Neffe; Hr. Hartmann: Wahlen, Beuchhalter bey Herb; Hr. Rüthling: Mathias, Lips Bedienter; Hr. Franz: Adam, Herbs. Bedienter.

  6. Die Dorfsängerinnen
    Komisches Singspiel in 2 Abtheilungen
    Published: 3. Dezember 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.12.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Herr Lemm und Mlle. Willmann sind unpäßlich. Anfang 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mad. Schulz: Rosine, vermeinte Wittwe des Carlino; Mlle. Wilh. Leist: Agathe, Gastwirthin; Mlle. Soph. Hoffmann: Jeannette, ein Landmädchen; Hr. Stümer: Carlino, Soldat; Hr. Wauer: Don Bucephalo, Kapellmeister; Hr. Rüthling: Don Marco, ein Landedelmann; Hr. Holzbecher: Johann, Aufwärter im Wirthshause.

  7. Hamlet, Prinz von Dännemark
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Published: 5. October 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.10.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Ouverture und sämmtlich zur Handlung gehörige Musik, ist vom Freiherrn C. v. Miltitz."

    "Anfang 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Hartmann: Claudius, König von Dännemark; Mad. Krickeberg: Gertrude, seine Gemahlin, und Hamlets Mutter; Hr. Wolff: Hamlet, Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs; Hr. Beschort: Polonius, Oberkämmerer; Hr. Blume: Laertes, sein Sohn; Mad. Komitsch: Ophelia, seine Tochter; Hr. A. Unzelmann: Rosenkranz, Hofmensch; Hr. Freund: Güldenstern, Hofmensch; Hr. Wauer: Horatio, Hamlets Freund; Hr. Michaelis: Marcellus, Krieger; Hr. Busolt: Bernardo, Krieger; Hr. A. Müller: Francisco, Krieger; Hr. Mattausch: Der Geist von Hamlets Vater; Hr. Sieber: Ein König, Schauspieler; Mlle. Emil. Willmann: Eine Königin, Schauspielerin; Hr. Franz: Lucianus, Schauspieler; Hr. Rüthling: Erster Todtengräber; Hr. Wiehl: Zweiter Todtengräber; Hr. C. Müller: Fortinbras, Prinz von Norwegen.

  8. Das Vorlegeschloß
    Posse in 2 Abtheilungen
    Published: 6. October 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.10.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Madame Schröck ist unpäßlich. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Gern S.: Herr von Funke, ein alter Hagestolz; Mad. Valentini, geb. Reinwald: Leonore, sein Mündel; Hr. Blume: Karl von Springwall, Assessor; Hr. Devrient: Staro, ein alter Pole, im Diensten des Herrn von Funk; Mad. Eunike: Ursula, Haushofmeisterin, im Diensten des Herrn von Funk.

  9. Don Juan
    Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz
    Published: 1. October 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.10.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Blume: Don Juan; Mad. Milder: Donna Elvira, Don Juans verlassene Geliebte; Hr. Gern: Der Comthur; Mad. Schulz: Donna Anna, seine Tochter; Hr. Stümer: Don Octavio, ihr Bräutigam; Hr. Devrient d. j.: Leporello, Juans Bedienter; Hr. Sieber: Masetto, ein Bauer; Mad. Seidler: Zerlina, seine Braut; Hr. Rehfeldt: Ein Anführer der Gerichtsdiener; Hr. Leidel: Ein Eremit.

  10. Sargines, oder Der Zögling der Liebe
    Heroisch-komische Oper in 2 Abtheilungen; mit Tanz
    Published: 5. Mai 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.05.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Herr Haizinger, Großherzoglich Badenscher Kammersänger, [als Gast]."

    "Pas de trois, getanzt von Madame Hoguet-Vestris, Madame Telle, Herrn Telle. Pas de deux, getanzt von Mademoiselle Lampery und Mademoiselle Lauchery."

    "Nachricht: Madame Milder und Herr Lemm sind krank. Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    [Fand nicht statt, stattdessen: Don Juan. Siehe Yp 4824/2100-1826, Nr. 144]

    Interpr.: Hr. Blume: Philipp August, König von Frankreich; Hr. Sieber: Sargines, der Vater, Ritter; Hr. Haizinger: Sargines, der Sohn; Mad. Seidler: Sophie, Nichte des Sargines; Hr. Bader: Montigny, Ritter; Hr. Wauer: Peter; Mlle. Wilh. Leist: Iselle, dessen Tochter; Hr. Beer: Isidor, Liebhaber der Iselle

  11. Tony
    Drama in 3 Abtheilungen
    Published: 8. Mai 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.05.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Demoiselle Carolline Sutorius, als zweites Debüt."

    "Nachricht: Mad. Milder und Herr Lemm sind krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Wauer: Conjo Hoango, ein Negerhauptmann; Mad. Krickeberg: Babekan, eine Mestize; Memoiselle Caroline Sutorius: Tony, ihre Tochter; Hr. Gern: Oberst Strömly; Hr. C. Müller: Ferdinand, sein Sohn, in französischen Dienst; Hr. Aug. Unzelmann: Adolph, sein Sohn, in französischen Dienst; Hr. Freund: Eduard, sein Sohn, in französischen Dienst; Hr. Rebenstein: Gustav von der Ried; Hr. Michaelis: Ein Diener als Wache; Mlle. Diemar: Nanky, ein Negerknabe.

  12. Humoristische Studien
    Schwank in 2 Abtheilungen
    Published: 9. October 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.10.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Mad. Schröck ist unpäßlich. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Wauer: Gottlob Müller, ein reicher Privatmann in der Provinz; Mlle. Carol. Bauer: Gretchen, seine Tochter; Hr. Winterberger: Fritz Müller, sein Neffe, Studiosus; Hr. Devrient d. j.: Brauser, Studiosus; Hr. Rüthling S.: Kalinsky, Aufwärter und Factotum der Studenten: Hr. Busolt: Krebs, Wucherer; Hr. Wiehl: Sanger Wucherer; Hr. A. Müller: Ein Kellner.

  13. Das Lied von der Glocke
    Published: 2. September 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Deklamatorisch-musikalisch-dramatische Vorstellung. Erster Theil."

    "Gesprochen von Mad. Schröder-Kunst."

    "Madame Schröder-Kunst, vom K. K. Hoftheaters zu Wien, [als Gast]."

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

  14. Alexis und Susetta, oder Die italienische Weinlese bei Mont'olivetto
    Komisches Ballet in 2 Abtheilungen
    Published: 7. März 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.03.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Solotänze werden ausgeführt von den Damen Adler, Gasperini, Galster, Hoguet-Vestris, Lampery, Lauchery; den Herren Richter und Telle."

    "Anzeige: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Trauerspiel: Alexander und Darius, an diesem Tage nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Mad. Milder und Hr. Wauer sind unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Rehfeldt: Petronella, eine Pächterin; Mad. Desargus-Lemiére: Susetta, ihre Tochter; Hr. Riebe d. 1ste: Buontempo, Winzer; Hr. Hoguet: Alexis, sein Sohn, Susetta's Geliebter; Hr. A. Schulz: Mathio, ein Pachter; Hr. Veit: Luca, sein Sohn, Susetta's bestimmter Bräutigam

  15. Der Maurer
    Oper in 3 Abtheilungen
    Published: 8. September 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.06.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "In Scene gesetzt vom Regisseur Herrn Baron v. Lichtenstein."

    "Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpreten: Hr. Stümer: Leon von Mérinville; Mad. Valentini: Irma, eine junge Griechin; Hr. Bader: Roger, ein Maurer; Hr. Devrient d. j.: Baptiste, ein Schlosser; Mad. Seidler: Henriette, dessen Schwester; Mlle. Wilh. Flache: Zobéide, Irma's Vertraute; Mad. Dötsch: Frau Bertrand; Hr. Busolt: Usbeck, Sclave des türkischen Botschafters; Hr. Freund: Rica, Sclave des türkischen Botschafters; Hr. Wiehl: Ein Aufwärter; Hr. A. Müller: Diener des Leon.

  16. Lebende Bilder
    Published: 6. März 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.03.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Mad. Milder und Hr. Wauer sind unpäßlich. Anfang 6 Uhr; Ende nach 10 Uhr"

  17. Nummer 777
    Posse in 1 Aufzug
    Published: 1. Juny 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.06.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Mad. Milder und Herr Lemm sind krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Vorthiel, Nothar; Hr. Gern S.: Pfeffer, sein Schreiber; Mad. Dötsch: Rosine, seine Magd; Hr. Crüsemann: Karl, Kammerdiener in der Residenz; Mad. Esperstedt: Frau Putzig, Krämerin.

  18. Die Dame auf Avenel
    Oper in 3 Abtheiungen, mit Tanz
    Published: 1. August 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "in Scene gesetzt vom Regisseur Herrn Baron v. Lichtenstein."

    "Zum Erstenmale."

    "Anzeige: Wegen Krankheit des Herrn Crüsemann, kann das Lustspiel: Der Hausfaçon, noch nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Herr Crüsemann ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpreten: Hr. Blume: Gaveston, vormaliger Kastellan der Grafen von Avenel; Mad. Seidler: Anna, seine Mündel; Hr. Stümer: Georg Breton, ein englischer Officier; Hr. Devrient d. j.: Diskon, Pachter auf den gräflich Avenel'schen Gütern; Mad. Valentini: Jenny, seine Frau; Mad. Dötsch: Margarethe, vormalige Kinderwärterin im gräflich Avenel'schen Hause; Hr. Sieber: Mac-Irton, Friedensrichter, Hr. Michaelis: Bob, Knecht auf dem Pachthofe.

  19. Handbuch der Anleitung zur Kanzelberedsamkeit für evangelische Religionslehrer
    Published: 1826
    Publisher:  Campe, Nürnberg

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XIXe C 1943 bbd
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 My 8549-3
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: Dritte, vermehrte Ausgabe
    Subjects: Theologie; Homiletik
    Scope: XL, 379 S., 8°
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, bei Friedrich Campe. 1826

  20. <<Dem>> glücklich-bereichert Wiederkehrenden, Ihrem Durchlauchtigsten Bruder Herren Carl Bernhard, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach Hoheit die verbundenen Brüder der Loge Amalia zu Weimar. Am 15. September 1826
    Published: 1826
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bernhard (Gefeierter)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Lyrik; Literatur; Deutsch
    Scope: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Notes:

    Textanfang: Das Segel steigt, das Segel schwillt!

  21. Śāntiniketana
    Published: 1 Pauṣa 1356 [15. Dezember 1949]-Caitra 1356 [März 1950]
    Publisher:  Biśvabhāratī Granthālaẏa, Kalikātā

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Bengali
    Media type: Book
    Format: Print
    Notes:

    Inhalt: Essays zu verschieden Themen

    Nachdruck eines ursprünglich 17-teiligen Werks in 2 Teilen, Erstveröffentlichung: 1909-1916

  22. <<The>> Mrichchakati, or the toy cart
    a drama
    Author: Śūdraka
    Published: 1826
    Publisher:  Holcroft, Calcutta

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wilson, Horace H (Übersetzer)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Select specimens of the theatre of the Hindus ; vol. 1, [pt. 2]
    Scope: 204 S.
    Notes:

    Verf. ermittelt

  23. Vikrama and Urvasi, or the hero and the nymph
    a drama
    Author: Kālidāsa
    Published: 1826
    Publisher:  Holcroft, Calcutta

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wilson, Horace H (Übersetzer)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Select specimens of the theatre of the Hindus ; vol. 2, [pt. 1]
    Scope: 105 S.
    Notes:

    Verf. ermittelt

  24. Malati and Madhava, or the stolen marriage
    a drama
    Author: Bhavabhūti
    Published: 1826
    Publisher:  Holcroft, Calcutta

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wilson, Horace H (Übersetzer)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Select specimens of the theatre of the Hindus ; vol. 2, [pt. 2]
    Scope: IV, 133 S.
    Notes:

    Verf. ermittelt

  25. Uttara Rama Cheritra, or continuation of the history of Rama
    a drama
    Author: Bhavabhūti
    Published: 1826
    Publisher:  Holcroft, Calcutta

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wilson, Horace H (Übersetzer)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Select specimens of the theatre of the Hindus ; vol. 2, [pt. 3]
    Scope: IX, 114 S.
    Notes:

    Verf. ermittelt