Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 31.

  1. Io. Gower de confessione amantis
    Author: Gower, John
    Published: an. M.D.XXXII. [1532] Cum priuilegio
    Publisher:  In Fletestrete by Thomas Berthelette printer to the kingis grace, Imprinted at London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    RVK Categories: HH 6123
    Subjects: Übersetzung
    Other subjects: Cantero, Juan (1729-1795); Gower, John (1330-1408): Confessio amantis
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Reproduction of the original in the British Library. - STC (2nd ed.), 12143. - The last leaf is blank

  2. Urdū-i humāyūn
    Published: 1298-1300 [1882-1883]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1298=[1882] - 1300=[1883]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021

  3. Rūznāma-i millatī
    rūznāma-i millatī sunnīya-i Īrān
    Published: 1283-1287 [1866-1870]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1283 (15 Muharram) - 1287 (20 Ǧumāda al-uẖra) = [1866,30. Mai - 1870,17. Sept.]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In arabischer Schrift

    Zeitrechnung in Sonnenhiǧrajahr

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

  4. Elementorvm rhetorices libri dvo
    Published: 1532
    Publisher:  apvd Georgivm Rhav [Georg Rhau], Vitebergae [Wittenberg]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: Rhetorik;
    Scope: [96] Bl., 12 ̊
    Notes:

    Bibliogr. Nachweis: VD16 M 3104

  5. Alberti Dureri clarissimi pictoris et Geometrae de Sym̄etria partium in rectis formis hūanorum corporum
    Published: 1532

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Camerarius, Joachim (Übers.); Dürer, Albrecht
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd16: VD16 D 2860
    RVK Categories: LI 27501 ; LI 27504
    Subjects: Dürer, Albrecht; Illustration; Holzschnitt; ; Dürer, Albrecht; Proportionslehre; Anatomie <Motiv>; ; Dürer, Albrecht; Proportion; Körper;
    Scope: [79] Bl., zahlr. Ill.
    Notes:

    Übers.: Joachim Camerarius. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kolophon: Norimbergae excudebatur opus aestate Anni A Christo seruatore genito M.D.xxxij. Jn aedib. viduae Durerianae. - Bd. 2 u.d.T.: De varietate figurarum et flexuris partium ac gestibus imaginum

  6. [Das Martyrium des Petrus und des Paulus]
    Contributor: Fantuzzi, Antonio (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Parmigianino (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1528 und 1550]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Auf einem Thron erhöht sitzt Kaiser Nero. Er blickt nach hinten, während seine Hand ausgestreckt einen Befehl erteilt, der im Zentrum des Bildes ausgeführt wird: die Hinrichtung der Heiligen Petrus und Paulus. Paulus kniet, den Oberkörper auf einem... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Auf einem Thron erhöht sitzt Kaiser Nero. Er blickt nach hinten, während seine Hand ausgestreckt einen Befehl erteilt, der im Zentrum des Bildes ausgeführt wird: die Hinrichtung der Heiligen Petrus und Paulus. Paulus kniet, den Oberkörper auf einem Steinblock, ein Soldat holt mit seinem Schwert aus, um ihn zu köpfen. Petrus wird von einem anderen Soldaten am Bart gefasst, das Schwert bereit zum tödlichen Stich. Die Szene wird gerahmt von umstehenden Männern, rechts hinter Nero ist eine Zeus-Statue mit Adler zu sehen. Über den Heiligen fliegt ein Engel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fantuzzi, Antonio (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Parmigianino (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Martyrium
    Scope: 1 Druckgrafik, Holzschnitt (Clairobscur) auf Papier, 292 x 476 mm (Bild)
    Notes:

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

  7. [Der Triumph eines römischen Imperators]
    Contributor: Raimondi, Marcantonio (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Ripanda, Iacopo (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1510 und 1534]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ein römischer Feldherr führt links einen Triumphzug an, Trophäen werden im Hintergrund von den siegreichen Soldaten mitgeführt. Der Feldherr zeigt auf einen nackten Jüngling, mit Helm und Umhang, der auf Waffen steht, neben ihm eine Frau und ein... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ein römischer Feldherr führt links einen Triumphzug an, Trophäen werden im Hintergrund von den siegreichen Soldaten mitgeführt. Der Feldherr zeigt auf einen nackten Jüngling, mit Helm und Umhang, der auf Waffen steht, neben ihm eine Frau und ein kniender Besiegter. Rechts setzt sich der Triumphzug mit weiteren Soldaten und Frauen fort, eine von ihnen hält einen Lorbeerkranz über einen behelmten Soldaten. Im Hintergrund sind Versatzstücke antiker Architektur zu sehen. Die Darstellung wurde mit dem Triumph des Titus in Verbindung gebracht, ebenso mit Vespasian und auch als "Bas-Relief des Marc Aurel" betitelt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Raimondi, Marcantonio (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Ripanda, Iacopo (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [vermutlich Kopie]
    Subjects: Triumphzug
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 347 x 505 mm (Bild)
    Notes:

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Bartsch; Te Kloot gibt Andrea Mantegna als Inventor an

  8. [Opferungsszene]
    Contributor: Parmigianino (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1520 und 1560]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Italien?]

    Eine Gruppe, rechts am Bildrand ein römischer Soldat, stehen um einen brennenden Altar. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Eine Gruppe, rechts am Bildrand ein römischer Soldat, stehen um einen brennenden Altar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Parmigianino (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Altar
    Scope: 1 Druckgrafik, Holzschnitt (Clair-obscur) auf Papier, 105 x 149 mm (Bild)
    Notes:

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Titel ermittelt aus Bartsch

  9. [Sinon und das Trojanische Pferd]
    Contributor: Scultori, Giovanni Battista (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn); Lafréry, Antoine (Verlag)
    Published: [zwischen 1530 und 1577]
    Publisher:  Antonÿ Lafreri Formis, Romæ

    Im Vordergrund steht Sinon, die Augen mit einer Binde verdeckt, im Wasser. Auf beiden Uferseiten stehen bewaffnete Soldaten mit Schwert und Schild. Auf einer Anhöhe im Hintergrund wird ein großes Pferd auf Rollen gezogen - dies gibt Hinweis auf das... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Im Vordergrund steht Sinon, die Augen mit einer Binde verdeckt, im Wasser. Auf beiden Uferseiten stehen bewaffnete Soldaten mit Schwert und Schild. Auf einer Anhöhe im Hintergrund wird ein großes Pferd auf Rollen gezogen - dies gibt Hinweis auf das Thema der Darstellung: die Überredungskunst des Sinon, aufgrund derer die Trojaner das hölzerne Pferd der Griechen in ihre Stadt zogen. Laut Vergil wurde Sinon einen Tag vor der Entscheidung der Trojaner gefangen genommen und vor König Priamos geführt, vor dem er seine listige Rede hielt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Scultori, Giovanni Battista (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn); Lafréry, Antoine (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [später Abzug Zustand I]
    Subjects: Troja
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 354 x 472 mm (Bild), 359 x 474 mm (Platte, beschnitten)
    Notes:

    unten rechts: "Antonÿ Lafreri Formis"

    In Legende: "I. B. MANTVANVS. IN."

    Beschriftung im Bild: auf der Abbruchkante des Felsens links "GEOR | MANT | .F."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Bartsch

  10. [Zweikampf]
    Contributor: Giulio (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1530 und 1600]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Eine Gruppe nackter Männer umringt eine Kampfhandlung. Ein Mann liegt am Boden, ein anderer mit einem Dolch wird von zwei Männern festgehalten. Die Szene spielt sich vor einer Felsenlandschaft ab, das Sujet lässt sich nicht näher bestimmten. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Eine Gruppe nackter Männer umringt eine Kampfhandlung. Ein Mann liegt am Boden, ein anderer mit einem Dolch wird von zwei Männern festgehalten. Die Szene spielt sich vor einer Felsenlandschaft ab, das Sujet lässt sich nicht näher bestimmten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Giulio (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Kampf
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 296 x 438 mm (Bild)
    Notes:

    Datierung geschätzt

    Titel fingiert

    Künstler unbekannt

    Laut te Kloot handelt es sich um ein Werk nach Giulio Romano, die Darstellung bleibt jedoch auch für ihn ein "unerklärlicher Gegenstand"

  11. [Gregorsmesse]
    Contributor: Doetichum, Jan van (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Gossaert, Jan (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1500 und 1606]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    In einem gotischen Kircheninnenraum wird eine Messe vor dem Altar zelebriert, der rechts schräg in den Bildraum gestellt ist. Vor dem Altar kniet der Heilige Gregor in einfachem geistlichen Gewand, seine Mitra hält ein Bischof hinter ihm. Mönche mit... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    In einem gotischen Kircheninnenraum wird eine Messe vor dem Altar zelebriert, der rechts schräg in den Bildraum gestellt ist. Vor dem Altar kniet der Heilige Gregor in einfachem geistlichen Gewand, seine Mitra hält ein Bischof hinter ihm. Mönche mit großen Kerzen und andere Geistliche wohnen der Messe ebenfalls bei. Während Gregor die sakramentale Wandlung des Weins vornimmt, erscheint ihm der auferstandene Jesus am Rande seines Sarkophages sitzend, die Arme ausgebreitet. Er ist umgeben von seinen Leidenswerkzeugen, den arma christi.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Doetichum, Jan van (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Gossaert, Jan (KünstlerIn)
    Language: Latin; Dutch
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand I]
    Subjects: Messe
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 362 x 534 mm (Bild), 391 x 542 mm (Platte)
    Notes:

    unten: "Ioannes de Mabuge"

    In Legende: "Quid medys hæres sacris venerande Sacendos | In longum populi vota precesque trahens? || Me tenet innoeuus, dum sese hie sistit Jesus, | Quid teneat elausum victima sacra docens. || Gregori hoerbasu te moede? | Als u Iesus op den Aultaer, || Blaw van strepen root van bloede | T'verborgen odder toonde elaer?"

    Datierung geschätzt nach den Lebensdaten des mutmaßlichen Stechers Jan van Doetichum

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  12. Rūznāma-i millatī
    rūznāma-i millatī sunnīya-i Īrān
    Published: 1283-1287 [1866-1870]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In arabischer Schrift

    Zeitrechnung in Sonnenhiǧrajahr

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

  13. Urdū-i humāyūn
    Published: 1298-1300 [1882-1883]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021

  14. The dynamics of text and framing phenomena
    historical approaches to paratext and metadiscourse in English
    Contributor: Peikola, Matti (HerausgeberIn); Bös, Birte (HerausgeberIn)
    Published: [2020]1100 2020$n[2020]; © 2020
    Publisher:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Peikola, Matti (HerausgeberIn); Bös, Birte (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027260550
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 16850 ; HF 342
    Series: Pragmatics & beyond new series ; volume 317
    Subjects: Diskursanalyse; Englisch; Paratext; Textlinguistik; Kontext; Aufsatzsammlung
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 313 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  15. Rubāʿīyāt-i Ḥakīm Ḫaiyām Nīšābūrī
    bā muqaddama wa ḥawāšī bi-ihtimām-i ǧināb-i āqā-i Muḥammad ʿAlī Furūġī, āqā-i duktur Ġanī
    Published: [1320h.š] [1941/1942]
    Publisher:  Kitābfurūšī-i Faḫr-i Rāzī, [Īrān]

    Orient-Institut Beirut
    Online
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    Online
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Orient-Institut Istanbul
    Online
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Furūġī, Muḥammad ʿAlī (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Ġanī, Qāsim (HerausgeberIn)
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: ʿUmar Ḫaiyām;
    Scope: 148 Seiten, Illustrationen
  16. ELVCIDA=||RIVS POETICVS CONTI=||NENS HISTORIAS POETICAS,|| fabulas, insulas, regiones, urbes, flu=||uios, mõtes[que] insigniores, at[que] || huiusmodi alia, omnibus || adolescẽtibus in po||esi uersantibus || oppido[qua...] ne||cessari=||us.|| Collectore Hermanno || Torrentino.||
    Published: 1532
    Publisher:  Wolff, Thomas, Basel

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wolff, Thomas
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd16: VD16 T 1612
    Scope: [104] Bl., Druckerm., 8
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE apud Tho=||mam Volfium,|| AN.M.D.XXXII.|| Mense Augusto.||

  17. Dictionum Atticarum collectio. Phrynichi Atticorum verborum et nominum collectio. Manuelis Moscopuli vocum Atticarum collectio é libro de arte imaginum Philostrati et scripttis poetarum. Omnia ex alphabeti ordine electa. Ex scriptis Aeliani libellus de antiqua ratione instruendarum acierum et ductoram militarium appellationibus. Orbicius de ordinibus exercitus (graec.)
    Published: 1532
    Publisher:  Michael Vascosanus, Lutetiae

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Phrynichus Sophista (Publisher); Moschopulus, Manuel (Publisher); Aelianus Tacticus. (Publisher)
    Language: Greek, Ancient (to 1453)
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: Attizismus; Wörterbuch; ; Griechisch; Literatur; ; ; Griechisch; Mundart; Attisch; ; Antike; Taktik; ; Griechen; Militär; Organisation;
  18. Officina partim historijs partim poeticis referta disciplinis multo ... auctior
    Author: Tixier, Jean
    Published: 1532
    Publisher:  Chauldiere, [Parisiis]

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: Literatur; Aufsatzsammlung; ; Geschichte; Aufsatzsammlung;
  19. Stephani Nigri Qvae Qvidem Praestare Svi Nominis Ac Studiosis Vtilia Noverimus monimenta, nempe translationes
    Iconum Philostrati: Aureorum carminum Pythagoræ: Athenæi collectaneorum: Orationis optimo principe Musonij philosophi: De regijs muneribus Isocratis orationis
    Published: 1532
    Publisher:  Henricus Petrus, Basileae

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Philostratus (Publisher); Pythagoras (Publisher); Athenaeus (Publisher); Musonius Rufus, Gaius (Publisher); Isocrates (Publisher)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 N 457
    Subjects: Gemälde; Antike; ; Griechisch; Literatur; ; Fürstenspiegel; ; Rede; ; Isocrates; Aufsatzsammlung; ; Musonius Rufus, Gaius; Aufsatzsammlung; ; Philostratus, Flavius; ; Pythagoras; Aufsatzsammlung;
    Notes:

    Icones / Philostratos

    Aurea carmina / Pythagoras

    Collectanea / Athenaios Naukratites

    Oratio de optimo principe (etc.) / Cajus Musonius Rufus

    De regiis muneribus oratio / Isokrates

  20. Opus divinum (etc.) Albano Torino Vitodurensi interprete
    Author: Paulus
    Published: 1532
    Publisher:  Andreas Cratander, Basileae

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 P 1028
    Subjects: Griechisch; Literatur; ; Aufsatzsammlung;
  21. Opuscula aliquot (etc.)
    Published: 1532
    Publisher:  Gryphius, Lugduni

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: Latein; Lyrik; Aufsatzsammlung; ; Latein; Literatur; ;
  22. Das allte Testament deutsch (durch) M(artin) Luther
    Published: 1523-1532
    Publisher:  Melchior Lotther, Vvittenberg

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: Bibel; Übersetzung; Deutsch;
    Notes:

    Bd 1.3.4. (in zwei Bänden)

  23. Das alte Testament, deutsch
    Published: 1529-1532
    Publisher:  Heinrich Stainer, Augspurg

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: Bibel; Übersetzung; Deutsch;
    Notes:

    T. 1. 3.

    Vol. 3 enth. außerdem: Die Propheten alle Teütsch. D. Mart. Luth. zu Wittemberg 1532

  24. Der rechte alte Psalter, wie ihn die Aposteln ... gelesenn haben (etc.)
    Published: 1532
    Publisher:  S. Lupus, Cöln

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 B 3298
    Subjects: Bibel; Übersetzung; Deutsch;
  25. Bellum Grammaticale
    Published: 1532
    Publisher:  Gryphius, Lvgdvni

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: Grammatik; Rhetorik;