Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 116818.

  1. Das lyrische Werk Antoni Langes
  2. The Semantics of Chaos in Tjutčev
  3. Das poetische System der Dramen I. S. Turgenevs
  4. Das Bauernthema in der sowjetrussischen Prosa der 20er Jahre
  5. Die sowjetische Kolchos- und Dorfprosa der fünfziger und sechziger Jahre
  6. Die russische Literatur 1945-1982
  7. Das russische Altgläubigentum
  8. Die "Temperamente" und ihre Nutzung durch die jungen Poeten

    Abstract: Es handelt sich bei dieser Studie um die Auswertung eines Fragebogens zur DDR-Zeitschrift "Temperamente - Blätter für die junge Literatur", welche viermal jährlich vom Verlag "Neues Leben" herausgegeben wird. Es sollte ermittelt werden,... more

     

    Abstract: Es handelt sich bei dieser Studie um die Auswertung eines Fragebogens zur DDR-Zeitschrift "Temperamente - Blätter für die junge Literatur", welche viermal jährlich vom Verlag "Neues Leben" herausgegeben wird. Es sollte ermittelt werden, welche Leserschichten die "Temperamente" erreichen und welche Anforderungen diese an die Zeitschrift richten. Die Ergebnisse zeigen, daß die Zeitschrift in besonderem Maße von den Jugendlichen genutzt wird, die in ihrer Freizeit selbst Gedichte und Prosatexte schreiben. (psz)

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: DDR; Jugendlicher; Schriftsteller; Leseverhalten; Zeitschrift; Bewertung; Literatur; Nutzung
  9. Zufall und Ich
    Published: 1961

    Abstract: Der Artikel ist frei verfügbar; anstelle eines Abstract wird hier zunächst der Anfang wiedergegeben: <br><br>Besondere Situationen bestimmen den Lebensweg der Menschen bei Kleist. Michael Kohlhaas gelangt vor einen Schlagbaum, der ihn... more

     

    Abstract: Der Artikel ist frei verfügbar; anstelle eines Abstract wird hier zunächst der Anfang wiedergegeben:

    Besondere Situationen bestimmen den Lebensweg der Menschen bei Kleist. Michael Kohlhaas gelangt vor einen Schlagbaum, der ihn zwingt, von der geraden Straße nach Sachsen abzuweichen; Jeronimo Rugera gerät in ein Erdbeben, das ihn hindert, den geplanten Selbstmord zu begehen. Vergleichbares geschieht auch den Brüdern zu Beginn der Novelle „Die Heilige Cäcilie …“ in Aachen:

    Nach Verlauf einiger Tage … traf es sich, daß von den Nonnen im Kloster der Heiligen Cäcilie,
    das damals vor den Toren dieser Stadt lag, der Fronleichnamstag festlich begangen werden
    sollte; dergestalt, daß die vier Brüder … beschlossen, auch der Stadt Aachen das Schauspiel
    einer Bildstürmerei zu geben [1].

    Unvermutet befinden sich diese Menschen in einer „Situation“: ein unerwartetes Ereignis tritt in ihr Leben, zufällig „traf es sich“ so, - nun bedingt es ihr Handeln und gestaltet ihr Schicksal. Von „Schwärmerei, Jugend und dem Beispiel der Niederländer“ mögen sie hinreichend „erhitzt“ [2] worden sein, um derart gewaltsam zu Werke zu gehen, - doch daß sie überhaupt einen „Beschluß“ fassen, folgt nicht aus ihrem seelischen Zustand, sondern wird vom zufällig einfallenden Feiertag bewirkt. Ein Zufall hat Gewalt über ihren Willen erhalten.

    Nun ist es kaum außergewöhnlich, bei einem Dramatiker wie Kleist und im Verlauf von Novellen auf "unerhörte" Situationen zu stoßen [3], in denen Menschen mit einer ihnen feindlichen Umwelt aneinander geraten und Zufälle schicksalhafte Bedeutung gewinnen. Kleist erfüllt damit überindividuelle Gesetze und hält sich im Rahmen der "Gattung Novelle" insofern, als er bestimmte Gestaltungsprinzipien aufgreift, die ihm die Tradition der europäischen Novellistik anbietet [4]. Doch häuft und steigert er die Situationen über die bisherigen Formen der Novellentradition hinaus, so daß "Situation" und "Zufall" für seine eigene Dichtung zum Zentralproblem werden und ihren "Elementarhorizont" [5] festlegen. Niemand wird etwa Boccacios "Decame- l rone", "Cervantes' "Novelas Ejemplares" oder Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" interpretieren wollen, ohne Rücksicht auf ihre vielfältigen Situationen und seltsamen Zufälle zu nehmen; aber Situationen und Zufälle sind bei ihnen jeweils in ein Geflecht lebendiger gesellschaftlicher oder religiös-moralischer Kräfte eingeknüpft und werden vom jeweiligen "Rahmen" ihrer Novellenzyklen begrenzt und relativiert [6]. Kleists Novellistik aber kennt keinen Rahmen. Bei ihm haben sich die Elemente emanzipiert und sich gleichsam bis an den Rand seiner Novellen ausgedehnt, alles andere aus ihnen verdrängend. Es ist zu fragen, zu welcher Gestalt sie sich dabei entwickelten und was ihre Verabsolutierung für die Novellen bedeutet

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: article
    Rights:

    kostenfrei

  10. Zu den Rätselallegorien in 'Tirol und Fridebrant'
    Published: 1983

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Rätselallegorie; 'Tirol und Fridebrant'; Mittelhochdeutsche Dichtung
    Rights:

    kostenfrei

  11. Zu den Edelsteinstrophen in Heinrichs von Mügeln 'Tum'
    Published: 1983

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Natur-Allegorese; Edelstein-Allegorese; Marienpreis; mittelhochdeutsche Sangspruch-Dichtung; Heinrich von Mügeln
    Rights:

    kostenfrei

  12. Revue der Einverstandenen
    Published: 1961

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
  13. Pariser Novellen
    Published: 1961

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
  14. Was ihr wollt

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 820
    Rights:

    kostenfrei

  15. Die lustigen Weiber von Windsor

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 820
    Rights:

    kostenfrei

  16. Das Leben des Lazarillo vom Tormes
    Published: 1961

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
  17. Zur textuellen Struktur des Emblems : Überlegungen zur Definition einer Textsorte
    Published: 1983

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Rights:

    kostenfrei

  18. Modern British fiction
    Contributor: Schorer, Mark (Hrsg.)
    Published: 1961
    Publisher:  Oxford Univ. Pr., New York

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 587:t/s23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schorer, Mark (Hrsg.)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: HG 650
    Edition: 4.print.
    Scope: 438 S.
  19. Ineffability, naming the unnamable
    from Dante to Beckett
    Contributor: Hawkins, Peter S. (Hrsg.)
    Published: 1983
    Publisher:  AMS Press, New York, NY

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/579
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 443.2 m BK 0601
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  20. Explorations in the development of writing
    theory, research, and practice
    Published: c1983
    Publisher:  Wiley, Chichester [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 83/2740
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CMG 83/ 5
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 621 3KH:M0001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0471901369
    Subjects: Leseunterricht und Schreibunterricht; Kognitive Entwicklung; Sprachentwicklung; Unterrichtsplanung; Psychologische Theorie
    Other subjects: Array; Array
    Scope: xv, 293 p, ill, 24 cm
    Notes:

    Includes bibliographies and indexes

  21. Literature and psychoanalysis
    Published: 1983
    Publisher:  Columbia University Press, New York

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    gy 9670
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0231052626; 0231052634
    Subjects: Psychoanalysis and literature
    Scope: viii, 403, 24 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references

  22. The religious system of the Mahānubhāva sect
    The Mahānubhāva sūtrapātha
    Author: Cakradhara
    Published: 1983
    Publisher:  Manohar, New Delhi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19445-12
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 98 A 35311
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D 4159/F312
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/14628: 12
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kg 7822
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Cakradhara
    Language: Marathi; English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Series: South Asian studies ; 12
    Subjects: Mahanubhava
    Scope: VIII, 285 S, 25 cm
    Notes:

    Teilw. zugl.: Univ. of Pennsylvania, Diss. Feldhaus, 1976

  23. Collected poems
    Published: 1984, c1983
    Publisher:  Oxford University Press, Oxford, [Oxfordshire]

    Universitätsbibliothek Vechta
    177559
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Porter, Peter
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0192119656
    Other identifier:
    84007166
    Scope: p. cm
    Notes:

    Cataloging based on CIP information

    Includes index

  24. Les Contes bleus
    Published: c1983
    Publisher:  Montalba, Paris

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 25209
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.T.Anth. 523 n
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/9247
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 2858700281
    Series: Bibliothèque bleue
    Other subjects: French fiction; Array; Array; Chapbooks, French
    Scope: 413 S, 18 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references

  25. Catullus
    Published: 1983
    Publisher:  Duckworth, London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Catul 77
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1983/2207
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Goold, George P. (Hrsg.); Catullus, Gaius Valerius
    Language: English; Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0715614355
    Series: Duckworth classical, medieval, and renaissance editions
    Subjects: Elegiac poetry, Latin; Love poetry, Latin; Epigrams, Latin
    Other subjects: Catullus, Gaius Valerius
    Scope: 266 p, 23 cm
    Notes:

    Bibliography: p. [265]-266