Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 139037.
-
Fürstendiener und Menschenfreund, Possenreißer und Dichterfürst. Zum Bild Voltaires in der deutschsprachigen Literaturkritik und Literaturgeschichtsschreibung
-
Glanz und Elend des Ichs
-
La raison en marche
-
Tendenzen der Entwicklung des sowjetischen satirischen Romans (1919-1931)
-
Farbe und Licht
-
Die antikisierenden Tragödien A. N. Gruzincevs
-
Jerzy Andrzejewskis Roman "Ciemności kryją ziemię" und die Darstellung der spanischen Inquisition in Werken der fiktionalen Literatur
-
Fürstendiener und Menschenfreund, Possenreißer und Dichterfürst. Zum Bild Voltaires in der deutschsprachigen Literaturkritik und Literaturgeschichtsschreibung
-
La raison en marche
-
Glanz und Elend des Ichs
-
Einblattdrucke von den Anfängen bis 1555
-
Einblattdrucke von den Anfängen bis 1555
-
Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl
-
Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe
-
Fachsprachen in Wissenschaft und Werbung
-
Literaturwissenschaftliche Rezeptionstheorien und empirische Rezeptionsforschung : Mit einem Forschungsmodell, erläutert am Paradigma des französischen Populärromans
-
Dikt og kritikk
en undersøgelse av 17 norske dikt fra 1975-79 -
Los temas griegos en el teatro francés contemporáneo (Cocteau, Gide, Anouilh)
-
The epic in Africa
toward a poetics of the oral performance -
Dostoevsky & Gogol
texts and criticism -
Propaganda and aesthetics
the literary politics of Afro-American magazines in the twentieth century -
Eudora Welty
a form of thanks -
Joseph Conrad and the science of unknowing
-
Classical and Christian ideas in English Renaissance poetry
a students' guide -
Small books and pleasant histories
popular fiction and its readership in seventeenth-century England