Results for *

Displaying results 1 to 16 of 16.

  1. Wie fessele ich meinen Mann?
    Schwank in 3 Akten
    Contributor: Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in)
    Published: 03. Juli 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.07.1917

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Apotheker Dr. Martin Henning. Franzi Kirchner-Felden: seine Frau Ida. Roland Müller-Stein: Kaufmann Rudolf Paulmüller. Elfriede Eulen: seine Frau Frieda. Heinz Kargus: Drall, Verlagsbuchhändler Guido. Inge Harms: seine Frau Olga. Armand Zäpfel: Der Baron. Ilse Hartleb: Die Baronin. Elfriede Eulen: Gastwirt Max Naake. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Selma.

  2. Wie fessele ich meinen Mann?
    Schwank in 3 Akten
    Contributor: Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in)
    Published: 26. Juni 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.06.1917

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Apotheker Dr. Martin Henning. Franzi Kirchner-Felden: seine Frau Ida. Roland Müller-Stein: Kaufmann Rudolf Paulmüller. Elfriede Eulen: seine Frau Frieda. Heinz Kargus: Drall, Verlagsbuchhändler Guido. Inge Harms: seine Frau Olga. Armand Zäpfel: Der Baron. Ilse Hartleb: Die Baronin. Elfriede Eulen: Gastwirt Max Naake. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Selma.

  3. Der Bursche des Herrn Oberst
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Eulen, Elfriede (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Günsel, Hanna (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in)
    Published: 05. Juli 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Eulen, Elfriede (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Günsel, Hanna (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.07.1917

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Oberst u. KOmmandeur des Infant.-Regt. "Prinz Ferdinand" von Berg. Hanna Günsel: seine Gattin Gertraud. Ilse Hartleb: beider Tochter Ellinor. Bruno Frank: Ministerialdirektor Geh. Rat von Braun. Inge Harms: seine Tochter Nanni. Amalie Leidthold-Sigler: verw. Frau Major von Stetten Tante Brigitte. Roland Müller-Stein: Leutnant Fritz Lambertus. Armand Zäpfel: Musketier Carl Wilhelm Krause III. Konrad Schott: Sergeant Kimmel. Heinz Kargus: Vorsteher des benachbarten Postamtes in Lübnitz Helbig. Elfriede Eulen: Zimmermädchen bei Oberst Lisbeth.

  4. Kaiserplatz 3, eine Treppe
    Operettenschwank in 3 Akten
    Contributor: Schott, Konrad (GefeierteR); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in)
    Published: 08. Juni 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schott, Konrad (GefeierteR); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.06.1917

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Bruno Frank: Rentier Kunibert Schuhmann. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Amalie. Inge Harms: seine Tochter Käthe. Lorenz Kirchner: Commerzienrat Christian Rodenwald. Ilse Hartleb: seine 2. Frau Marianne. Franzi Kirchner-Felden: seine Tochter aus erster Ehe Grete. Armand Zäpfel: Student Hans Fiedler. Heinz Kargus: Student Fritz Kruger. Elfriede Eulen: Operettensängerin Lissy Jäger. Roland Müller-Stein: Schriftsteller Krummnagel. Konrad Schott: Ingenieur Alfred Ripsky.

  5. Kaiserplatz 3, eine Treppe
    Operettenschwank in 3 Akten
    Contributor: Schott, Konrad (GefeierteR); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Falke, Kate (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in)
    Published: 22. Juli 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schott, Konrad (GefeierteR); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Falke, Kate (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.07.1917

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Bruno Frank: Rentier Kunibert Schuhmann. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Amalie. Inge Harms: seine Tochter Käthe. Lorenz Kirchner: Commerzienrat Christian Rodenwald. Ilse Hartleb: seine 2. Frau Marianne. Kate Falke: seine Tochter aus erster Ehe Grete. Armand Zäpfel: Student Hans Fiedler. Heinz Kargus: Student Fritz Kruger. Elfriede Eulen: Operettensängerin Lissy Jäger. Roland Müller-Stein: Schriftsteller Krummnagel. Konrad Schott: Ingenieur Alfred Ripsky.

  6. Das Märchen vom Heiligenwald
    Lustspiel in 3 Akten
    Contributor: Hartleb, Ilse (GefeierteR); Eulen, Elfriede (GefeierteR); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Freihen, Hans (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in)
    Published: 01. Juli 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hartleb, Ilse (GefeierteR); Eulen, Elfriede (GefeierteR); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Freihen, Hans (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.07.1917

    Bei Regenwetter findet die Vorstellung zur gleichen Zeit im K. Kursaale statt

    Art der Aufführung: Erste Freilichtvorstellung auf der Alm!

    Autoren in Vorlageform: Alfred Holm u. Robert Sandeck

    Bem. d. Veranstalters: Gastspiel des Herrn Hans Freihen aus Würzburg, Leiter der Veitshöchheimer Freilichtspiele

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Ilse Hartleb: Prinzessin von Waldstauffen-Ernstadt Charlotte Marie. Amalie Leidthold-Sigler: Hofdame Gudrune von Hasselohe. Hans Freihen: Prinz Karl Ernst. Roland Müller-Stein: Schauspieler Leo Falk. Lorenz Kirchner: Schauspieler Fritz Leibel. Armand Zäpfel: Abgeordneter Major a.D. von Bredereck. Heinz Kargus: cand. jur. et cam. Georg Wislecenius. Bruno Frank: pensionierter Förster Christian Batzenbrecker. Inge Harms: genannt Huschel, seine Tochter Eva. Franzi Kirchner-Felden: Landbriefträgerin Liesbeth Ackerle. Konrad Schott: Landbriefträger Kaspar Haendly. Elfriede Eulen: Kammerzofe der Prinzessin Lissy.

  7. So'n Windhund!
    Schwank in 3 Akten
    Contributor: Hartleb, Ilse (GefeierteR); Leidthold-Sigler, Amalie (GefeierteR); Schott, Konrad (GefeierteR); Bauer, Käthe (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Böttcher, Lukas (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in)
    Published: 22. Juni 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hartleb, Ilse (GefeierteR); Leidthold-Sigler, Amalie (GefeierteR); Schott, Konrad (GefeierteR); Bauer, Käthe (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Böttcher, Lukas (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.06.1917

    Person in Vorlage: Kurt Kroatz

    Bem. d. Veranstalters: Letztes Gastspiel des Herrn Walter Villmann vom Kgl. Kurtheater Wildbad

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Fürst Willibald XXVII.. Heinz Kargus: Hofrat von Genesius. Lukas Böttcher: Kanzleirat Kesternich. Konrad Schott: REchnungsrat Werner. Bruno Frank: Bauunternehmer Dittmar. Else Frank: seine Frau Amalie. Franzi Kirchner-Felden: seine Tochter Emilie Ferber. Inge Harms: seine Tochter Ottilie. Elfriede Eulen: seine Tochter Wanda. Armand Zäpfel: Rechtsanwalt Ferber. Ilse Hartleb: Schauspielerin Lina Schwarz. Amalie Leidthold-Sigler: Schauspielerin Cornelie Lindenblüth. Konrad Schott: Kammerdiener des Fürsten Kirschbaum. Käthe Bauer: Zimmermädchen Klara.

  8. Der Reisebegleiter
    Schwank in 3 Akten
    Contributor: Dietrich, Hans (GefeierteR); Frank, Wolfram (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Rücker, Paula (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Rücker, Hans (Schauspieler/in); Berges, Max (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in)
    Published: 10. Juni 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Dietrich, Hans (GefeierteR); Frank, Wolfram (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Rücker, Paula (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Rücker, Hans (Schauspieler/in); Berges, Max (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.06.1917

    nach "Rosenkranz und Güldenstern" von Michael Klapp frei bearbeitet. Datum handschriftlich auf 7. Juni verbessert

    Art der Aufführung: Eröffnungs-Vorstellung

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Fürst von Liebenstein. Lorenz Kirchner: sein Sohn Graf Ernst. Roland Müller-Stein: Baron Felsenegg. Amalie Leidthold-Sigler: Gräfin Kienborn. Ilse Hartleb: ihre Tochter Clarisse. Paula Rücker: Vilma von Düring. Bruno Frank: Schmählich. Hans Rücker: Anton Sanftleben. Max Berges: sein Neffe Ernst Sanftleben. Konrad Schott: Oberkellner. Hans Dietrich: Kellner. Wolfram Frank: Piccolo.

  9. Das Märchen vom Heiligenwald
    Lustspiel in 3 Akten
    Contributor: Hartleb, Ilse (GefeierteR); Eulen, Elfriede (GefeierteR); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Freihen, Hans (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in)
    Published: 01. Juli 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 31
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hartleb, Ilse (GefeierteR); Eulen, Elfriede (GefeierteR); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Freihen, Hans (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.07.1917

    Bei Regenwetter findet die Vorstellung zur gleichen Zeit im K. Kursaale statt

    Art der Aufführung: Erste Freilichtvorstellung auf der Alm!

    Autoren in Vorlageform: Alfred Holm u. Robert Sandeck

    Bem. d. Veranstalters: Gastspiel des Herrn Hans Freihen aus Würzburg, Leiter der Veitshöchheimer Freilichtspiele

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Ilse Hartleb: Prinzessin von Waldstauffen-Ernstadt Charlotte Marie. Amalie Leidthold-Sigler: Hofdame Gudrune von Hasselohe. Hans Freihen: Prinz Karl Ernst. Roland Müller-Stein: Schauspieler Leo Falk. Lorenz Kirchner: Schauspieler Fritz Leibel. Armand Zäpfel: Abgeordneter Major a.D. von Bredereck. Heinz Kargus: cand. jur. et cam. Georg Wislecenius. Bruno Frank: pensionierter Förster Christian Batzenbrecker. Inge Harms: genannt Huschel, seine Tochter Eva. Franzi Kirchner-Felden: Landbriefträgerin Liesbeth Ackerle. Konrad Schott: Landbriefträger Kaspar Haendly. Elfriede Eulen: Kammerzofe der Prinzessin Lissy.

  10. So'n Windhund!
    Schwank in 3 Akten
    Contributor: Hartleb, Ilse (GefeierteR); Leidthold-Sigler, Amalie (GefeierteR); Schott, Konrad (GefeierteR); Bauer, Käthe (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Böttcher, Lukas (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in)
    Published: 22. Juni 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 27
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hartleb, Ilse (GefeierteR); Leidthold-Sigler, Amalie (GefeierteR); Schott, Konrad (GefeierteR); Bauer, Käthe (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Böttcher, Lukas (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Frank, Else (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.06.1917

    Person in Vorlage: Kurt Kroatz

    Bem. d. Veranstalters: Letztes Gastspiel des Herrn Walter Villmann vom Kgl. Kurtheater Wildbad

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Fürst Willibald XXVII.. Heinz Kargus: Hofrat von Genesius. Lukas Böttcher: Kanzleirat Kesternich. Konrad Schott: REchnungsrat Werner. Bruno Frank: Bauunternehmer Dittmar. Else Frank: seine Frau Amalie. Franzi Kirchner-Felden: seine Tochter Emilie Ferber. Inge Harms: seine Tochter Ottilie. Elfriede Eulen: seine Tochter Wanda. Armand Zäpfel: Rechtsanwalt Ferber. Ilse Hartleb: Schauspielerin Lina Schwarz. Amalie Leidthold-Sigler: Schauspielerin Cornelie Lindenblüth. Konrad Schott: Kammerdiener des Fürsten Kirschbaum. Käthe Bauer: Zimmermädchen Klara.

  11. Wie fessele ich meinen Mann?
    Schwank in 3 Akten
    Contributor: Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in)
    Published: 03. Juli 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4850/50, Nr. 33
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.07.1917

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Apotheker Dr. Martin Henning. Franzi Kirchner-Felden: seine Frau Ida. Roland Müller-Stein: Kaufmann Rudolf Paulmüller. Elfriede Eulen: seine Frau Frieda. Heinz Kargus: Drall, Verlagsbuchhändler Guido. Inge Harms: seine Frau Olga. Armand Zäpfel: Der Baron. Ilse Hartleb: Die Baronin. Elfriede Eulen: Gastwirt Max Naake. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Selma.

  12. Wie fessele ich meinen Mann?
    Schwank in 3 Akten
    Contributor: Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in)
    Published: 26. Juni 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4850/50, Nr. 29
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.06.1917

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Apotheker Dr. Martin Henning. Franzi Kirchner-Felden: seine Frau Ida. Roland Müller-Stein: Kaufmann Rudolf Paulmüller. Elfriede Eulen: seine Frau Frieda. Heinz Kargus: Drall, Verlagsbuchhändler Guido. Inge Harms: seine Frau Olga. Armand Zäpfel: Der Baron. Ilse Hartleb: Die Baronin. Elfriede Eulen: Gastwirt Max Naake. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Selma.

  13. Der Bursche des Herrn Oberst
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Eulen, Elfriede (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Günsel, Hanna (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in)
    Published: 05. Juli 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 34
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Eulen, Elfriede (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Günsel, Hanna (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.07.1917

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Oberst u. KOmmandeur des Infant.-Regt. "Prinz Ferdinand" von Berg. Hanna Günsel: seine Gattin Gertraud. Ilse Hartleb: beider Tochter Ellinor. Bruno Frank: Ministerialdirektor Geh. Rat von Braun. Inge Harms: seine Tochter Nanni. Amalie Leidthold-Sigler: verw. Frau Major von Stetten Tante Brigitte. Roland Müller-Stein: Leutnant Fritz Lambertus. Armand Zäpfel: Musketier Carl Wilhelm Krause III. Konrad Schott: Sergeant Kimmel. Heinz Kargus: Vorsteher des benachbarten Postamtes in Lübnitz Helbig. Elfriede Eulen: Zimmermädchen bei Oberst Lisbeth.

  14. Kaiserplatz 3, eine Treppe
    Operettenschwank in 3 Akten
    Contributor: Schott, Konrad (GefeierteR); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in)
    Published: 08. Juni 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 35
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schott, Konrad (GefeierteR); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Kirchner-Felden, Franzi (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.06.1917

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Bruno Frank: Rentier Kunibert Schuhmann. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Amalie. Inge Harms: seine Tochter Käthe. Lorenz Kirchner: Commerzienrat Christian Rodenwald. Ilse Hartleb: seine 2. Frau Marianne. Franzi Kirchner-Felden: seine Tochter aus erster Ehe Grete. Armand Zäpfel: Student Hans Fiedler. Heinz Kargus: Student Fritz Kruger. Elfriede Eulen: Operettensängerin Lissy Jäger. Roland Müller-Stein: Schriftsteller Krummnagel. Konrad Schott: Ingenieur Alfred Ripsky.

  15. Kaiserplatz 3, eine Treppe
    Operettenschwank in 3 Akten
    Contributor: Schott, Konrad (GefeierteR); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Falke, Kate (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in)
    Published: 22. Juli 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 40
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schott, Konrad (GefeierteR); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Harms, Inge (Schauspieler/in); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Falke, Kate (Schauspieler/in); Zäpfel, Armand (Schauspieler/in); Kargus, Heinz (Schauspieler/in); Eulen, Elfriede (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.07.1917

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Bruno Frank: Rentier Kunibert Schuhmann. Amalie Leidthold-Sigler: seine Frau Amalie. Inge Harms: seine Tochter Käthe. Lorenz Kirchner: Commerzienrat Christian Rodenwald. Ilse Hartleb: seine 2. Frau Marianne. Kate Falke: seine Tochter aus erster Ehe Grete. Armand Zäpfel: Student Hans Fiedler. Heinz Kargus: Student Fritz Kruger. Elfriede Eulen: Operettensängerin Lissy Jäger. Roland Müller-Stein: Schriftsteller Krummnagel. Konrad Schott: Ingenieur Alfred Ripsky.

  16. Der Reisebegleiter
    Schwank in 3 Akten
    Contributor: Dietrich, Hans (GefeierteR); Frank, Wolfram (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Rücker, Paula (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Rücker, Hans (Schauspieler/in); Berges, Max (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in)
    Published: 10. Juni 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4840/50, Nr. 25a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Dietrich, Hans (GefeierteR); Frank, Wolfram (GefeierteR); Kirchner, Lorenz (Schauspieler/in); Müller-Stein, Roland (Schauspieler/in); Leidthold-Sigler, Amalie (Schauspieler/in); Hartleb, Ilse (Schauspieler/in); Rücker, Paula (Schauspieler/in); Frank, Bruno (Schauspieler/in); Rücker, Hans (Schauspieler/in); Berges, Max (Schauspieler/in); Schott, Konrad (Schauspieler/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Kurtheater <Brückenau, Bad>
    Subjects: Bad Brückenau; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.06.1917

    nach "Rosenkranz und Güldenstern" von Michael Klapp frei bearbeitet. Datum handschriftlich auf 7. Juni verbessert

    Art der Aufführung: Eröffnungs-Vorstellung

    Aufführungsort: Brückenau <Bad>

    Interpr.: Lorenz Kirchner: Fürst von Liebenstein. Lorenz Kirchner: sein Sohn Graf Ernst. Roland Müller-Stein: Baron Felsenegg. Amalie Leidthold-Sigler: Gräfin Kienborn. Ilse Hartleb: ihre Tochter Clarisse. Paula Rücker: Vilma von Düring. Bruno Frank: Schmählich. Hans Rücker: Anton Sanftleben. Max Berges: sein Neffe Ernst Sanftleben. Konrad Schott: Oberkellner. Hans Dietrich: Kellner. Wolfram Frank: Piccolo.