Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 2096.
-
Iškālīyat at-taiyārāt wa-'ṯ-taʾṯīrāt al-adabīya fi 'l-waṭan al-ʿArabī
(dirāsa muqārana) -
ʿAṣr al-mamālīk
at-tarassul wa-Ibn ʿAbd-aẓ-Ẓāhir -
Grundbegriffe zur Philosophie über den Geschmack
Erstes Heft, welches die allgemeine Theorie sämtlicher schönen Künste, und die besondere Theorie der Tonkunst enthält -
Śāntiniketana
-
Essays on rhetoric
abridged chiefly from Dr. Blair's lectures on that science -
Senilia, sive poetica aliquot in argumentis varii generis tentamina
-
Annales politiques, civiles et littéraires du dix-huitième siècle
Ouvrage périodique -
Bibliothek der neuesten theologischen, philosophischen, und schönen Litteratur
-
Bibliothèque universelle des romans
ouvrage périodique dans lequel on donne l'analyse raisonnée des romans anciens & modernes,françois ou traduits dans notre langue; avec les anecdotes & des notices historiques & critiques concernant les auteurs ou leurs ouvrages; ainsi que les moeurs, les usages du temps, les circonstances particulières & relatives, & les personnages connus, déguisés ou emblématiques -
Memoirs of the Literary and Philosophical Society of Manchester
-
Theorie der Gartenkunst.
-
Als des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Caroli Philippi Theodori Pfaltz-Grafen bey Rhein ... Mit der ... Fürstin ... Maria Elisabetha Augusta ... Höchste den 15ten Januarii 1742. vollzogene Vermählung Bey hiesiger Löbl. Universität Durch eine von Herrn Johann Henrich Linck, Juris Stud. und Cassae Reformatorum Adjuncto, gehaltene Orationem Panegyricam feyerlich celebriret wurde, ist folgende Cantata Musicalisch abgesungen
-
Das Nun mit vollkommenen Freuden erfüllte Sultzbach, Wollte An dem Hoch-Fürstlichen Höchsten Vermählungs-Fest so zwischen Des Gnädigsten Herrn Hertzogens zu Pfaltz-Sultzbach, ... Herrn Carl Philipp Theodor, Pfaltz-Graven bey Rhein, ... Und der ... Fürstin und Frauen, Frauen Maria Elisabetha Augusta, gebohrnen Pfaltz-Grävin bey Rhein ... in der Chur-Fürstlichen Residenz-Stadt, Mannheim, den 15. Januarii, 1742. Zu höchster Consolation des Hertzogthums Sultzbach, ... vollzogen worden, in gegenwärtiger geringen Ode, einigermassen entwerffen, und dabey, seine ... Devotion ... bezeigen
-
Neuere Gedichte
-
De oratore
-
Ein Künstler an seinem Arbeitstisch sitzend, beobachtet von zwei Männern - Staatsbibliothek Bamberg I R 67a
-
Federzeichnung eines "A" mit Flöte spielendem Pan und lauschendem Ohr - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,5
-
Grundbegriffe zur Philosophie über den Geschmack
Erstes Heft, welches die allgemeine Theorie sämtlicher schönen Künste, und die besondere Theorie der Tonkunst enthält -
Śāntiniketana
-
Balāġat an-naṣṣ at-turāṯī
muqārabāt balāġīyah ḥiǧāǧīya -
an- Naṣṣ al-adabī al-qadīm min aš-šiʿrīya ila 't-tadāwalīya
-
Afʿāl at-taḏakkur wa-istrātīǧīyāt an-nisyān fi 'r-riwāya al-ʿirāqīya
ruʾā ʿabra afkār: Būl Rīkūr, Yūrġin Hābirmās, Ḥanna Ārindt = Acts of remembering and strategies of forgetfulness in the Iraqi novel -
Comedia Famosa
-
Comedia Famosa
-
Comedia Famosa