Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 2153.
-
Iškālīyat at-taiyārāt wa-'ṯ-taʾṯīrāt al-adabīya fi 'l-waṭan al-ʿArabī
(dirāsa muqārana) -
Sôan wakashû ruidai
-
ʿAṣr al-mamālīk
at-tarassul wa-Ibn ʿAbd-aẓ-Ẓāhir -
Śāntiniketana
-
Maxims and moral reflections by the Duke de La Rochefoucault
-
Senilia, sive poetica aliquot in argumentis varii generis tentamina
-
Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe
-
Bibliothèque universelle des romans
ouvrage périodique dans lequel on donne l'analyse raisonnée des romans anciens & modernes,françois ou traduits dans notre langue; avec les anecdotes & des notices historiques & critiques concernant les auteurs ou leurs ouvrages; ainsi que les moeurs, les usages du temps, les circonstances particulières & relatives, & les personnages connus, déguisés ou emblématiques -
Porta Heidelbergensis Carolina Dicta
Colloquium -
Als des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Caroli Philippi Theodori Pfaltz-Grafen bey Rhein ... Mit der ... Fürstin ... Maria Elisabetha Augusta ... Höchste den 15ten Januarii 1742. vollzogene Vermählung Bey hiesiger Löbl. Universität Durch eine von Herrn Johann Henrich Linck, Juris Stud. und Cassae Reformatorum Adjuncto, gehaltene Orationem Panegyricam feyerlich celebriret wurde, ist folgende Cantata Musicalisch abgesungen
-
Das Nun mit vollkommenen Freuden erfüllte Sultzbach, Wollte An dem Hoch-Fürstlichen Höchsten Vermählungs-Fest so zwischen Des Gnädigsten Herrn Hertzogens zu Pfaltz-Sultzbach, ... Herrn Carl Philipp Theodor, Pfaltz-Graven bey Rhein, ... Und der ... Fürstin und Frauen, Frauen Maria Elisabetha Augusta, gebohrnen Pfaltz-Grävin bey Rhein ... in der Chur-Fürstlichen Residenz-Stadt, Mannheim, den 15. Januarii, 1742. Zu höchster Consolation des Hertzogthums Sultzbach, ... vollzogen worden, in gegenwärtiger geringen Ode, einigermassen entwerffen, und dabey, seine ... Devotion ... bezeigen
-
Von der Lebens-Kraft
Eine Vorlesung bey Gelegenheit des höchsten Nahmensfestes Sr. Kuhrfürstlichen Durchleucht von der Pfalz in der Kuhrpfälzisch-Theodorischen Akademie der Wissenschaften den 8. November 1775 -
Lied eines Pfälzers auf den grossen Tag, da der durchleuchteste Churfürst Carl Theodor den Grundstein zum neuen Thore in Heidelberg legt
-
Jubel-Feyer oder Priesterliche Einseegnung zweyer fünfzig jähriger Eheleuthen nemlich des hiesigen Burgern und Zimmer-Meistern Nicolaus Hoffmann und dessen Ehefrau Elisabetha Hoffmännin gebohrner Stichelmayerin
in Beyseyn seines Kindes und Kindes-Kindern eingeseegnet -
Roland furieux
poëme héroïque -
Freuden des jungen Werthers
-
Briefe an eine Freundinn über die Leiden des jungen Werthers
-
Des jungen Werthers Zuruf aus der Ewigkeit an die noch lebende Menschen auf der Erde
-
Idylles
-
Hieronymi Petri Schlosseri I.V.D. Poematia
-
De oratore
-
Ein Künstler an seinem Arbeitstisch sitzend, beobachtet von zwei Männern - Staatsbibliothek Bamberg I R 67a
-
Federzeichnung eines "A" mit Flöte spielendem Pan und lauschendem Ohr - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,5
-
Śāntiniketana
-
Balāġat an-naṣṣ at-turāṯī
muqārabāt balāġīyah ḥiǧāǧīya