Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. "Am liebsten wäre mir Rom!"
    Stefan Zweig und Italien
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Für Stefan Zweig war Italien eine der großen europäischen Kulturnationen. Er liebte die italienische Sprache und die Meisterwerke der italienischen Kunst. In der Vergangenheit Italiens, in der Antike und der Renaissance, sah er die Wurzeln der... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73289
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 zwes 5/437
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 7508 L129
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 150/364
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-ZW 26 5/25:9
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 7508 103
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Zweig, St.]
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Zwei XVII : 9
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3310
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 604
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 7508 L319 A478
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    68/18335
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 421
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 7508 L129
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Für Stefan Zweig war Italien eine der großen europäischen Kulturnationen. Er liebte die italienische Sprache und die Meisterwerke der italienischen Kunst. In der Vergangenheit Italiens, in der Antike und der Renaissance, sah er die Wurzeln der europäischen Kultur. Auf seinen zahlreichen Reisen durch Italien und dank der Begegnungen mit Künstlern und Intellektuellen entdeckte er dieses Land als eine Wahlheimat. Als Zweig 1934 Salzburg verließ, nannte er Rom als ideale Stadt für sein Exil – aber ein Italien unter Mussolini kam natürlich nicht in Betracht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Larcati, Arturo (HerausgeberIn); Renoldner, Klemens (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 3826066111; 9783826066115
    Other identifier:
    9783826066115
    RVK Categories: GM 7508
    Corporations / Congresses: Ich gehöre zur lateinischen Welt. Stefan Zweig und Italien (2011, Meran)
    Series: Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg ; Band 9
    Subjects: Zweig, Stefan; Italienbild; ; Italienisch; Literatur; Rezeption; Zweig, Stefan;
    Scope: 215 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

    Vorwort: "... Tagung mit dem Titel "Ich Gehöre zur Lateinischen Welt. Stefan Zweig und Italien", die im Mai 2011 an der deutsch-italienischen Akademie in Meran stattgefunden hat ,,,"