Results for *

Displaying results 1 to 25 of 43.

  1. Das Geschlecht der Wissenschaften
    zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher)
    Published: 2010
    Publisher:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593408644
    RVK Categories: AL 40600 ; AL 50712 ; MS 3020
    Subjects: Akademikerin; Frauenstudium; Geschlechterforschung
    Scope: 1 Online-Ressource (337 S.), Ill., graph. Darst.
  2. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.); Braun, Christina von (Gefeierte Person)
    Published: 2011
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.); Braun, Christina von (Gefeierte Person)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415726
    DDC Categories: 300
    Series: GenderCodes ; 14
    Subjects: Soziale Konstruktion; Literatur; Wissenschaft; Film; Geschlecht; Homosexualität; Ethnizität
    Other subjects: Geschlecht; Ethnizität; Homosexualität; Soziale Konstruktion; Film; Literatur; Geschichte; Kongress
  3. Das Geschlecht der Wissenschaften
    zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.)
    Published: 2010
    Publisher:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    RVK Categories: AL 40600 ; AL 50712
    Subjects: Frauenstudium; Geschlechterforschung; Akademikerin
    Scope: 337 S., Ill., graph. Darst.
    Notes:

    Online-Ausg.

  4. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900. Festschrift für Christina von Braun
    Author: Auga, Ulrike
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig verknüpfte Schauplätze für Geschlechter- und Rassenfigurationen, die ihren Ausdruck in Konstruktionen von Vamps, Hysterikerinnen und Hysterikern sowie Perversen fanden. Der Mythos der »neuen Frau«, antisemitische Sexualbilder und sexualisierte Konstruktionen des »Primitiven« erzeugen Verwerfungen und Figurationen, die, wie der Band zeigt, in Film und Fotografie, Wissenschaft und Kunst aufgegriffen, verändert und reproduziert werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruns, Claudia (Herausgeber); Dornhof, Dorothea (Herausgeber); Jähnert, Gabriele (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415726
    RVK Categories: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3150
    DDC Categories: 300
    Edition: 1st edition
    Series: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; 14
    Subjects: Frauenbild; Kunst; Psychologie; Frau; Geschlechterrolle; Geschlecht; Ethnizität; Homosexualität; Soziale Konstruktion; Film; Literatur; Wissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
  5. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Published: 2022
    Publisher:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 300
    Subjects: Frau; Wiedervereinigung <Deutschland>; Geschlechterforschung; Feminismus
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    In: Opladen; Berlin : Verlag Barbara Budrich

  6. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (Herausgeber); Auga, Ulrike (Herausgeber); Dvorakk, Elisaveta (Herausgeber); Heft, Kathleen (Herausgeber); Jähnert, Gabriele (Herausgeber); Schimkat, Heike (Herausgeber); Ilsen, Almut (Mitwirkender); Chołuj, Bożena (Mitwirkender); Dölling, Irene (Mitwirkender); Nickel, Hildegard Maria (Mitwirkender); Scholz, Sylka (Mitwirkender); Goel, Urmila (Mitwirkender); Liebscher, Doris (Mitwirkender); Wegmann, Rebecca (Mitwirkender); Jusová, Iveta (Mitwirkender); Šmídová, Iva (Mitwirkender); Beketova, Masha (Mitwirkender); Plahotnik, Olga (Mitwirkender); Lembke, Rebecca (Mitwirkender); Dahlke, Birgit (Mitwirkender); Halliday, Nicole (Mitwirkender)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; JSTOR, New York, NY

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (Herausgeber); Auga, Ulrike (Herausgeber); Dvorakk, Elisaveta (Herausgeber); Heft, Kathleen (Herausgeber); Jähnert, Gabriele (Herausgeber); Schimkat, Heike (Herausgeber); Ilsen, Almut (Mitwirkender); Chołuj, Bożena (Mitwirkender); Dölling, Irene (Mitwirkender); Nickel, Hildegard Maria (Mitwirkender); Scholz, Sylka (Mitwirkender); Goel, Urmila (Mitwirkender); Liebscher, Doris (Mitwirkender); Wegmann, Rebecca (Mitwirkender); Jusová, Iveta (Mitwirkender); Šmídová, Iva (Mitwirkender); Beketova, Masha (Mitwirkender); Plahotnik, Olga (Mitwirkender); Lembke, Rebecca (Mitwirkender); Dahlke, Birgit (Mitwirkender); Halliday, Nicole (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416753; 3847416758
    DDC Categories: 300
    Edition: 1st
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Feminismus; Frauenbewegung; Aktivismus; Intersektionalität; Geschlechterforschung; Feminism; Feminism; Feminism; Feminism; Feminism; Feminism
    Scope: 1 Online-Ressource (432 pages)
    Notes:

    "Verlag Barbara Budrich"

    Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Gender Studies

  7. Das Geschlecht der Wissenschaften
    zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber)
    Published: 2010
    Publisher:  Campus-Verlag, Frankfurt am Main ; Preselect.media, Grünwald

    Access:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593408644
    RVK Categories: AL 40600 ; AL 46000
    DDC Categories: 370; 900; 300
    Subjects: Frauenstudium; Akademikerin; Geschlechterforschung
    Scope: 1 Online-Ressource (337 Seiten)
  8. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (Herausgeber); Auga, Ulrike (Herausgeber); Dvorakk, Elisaveta (Herausgeber); Heft, Kathleen (Herausgeber); Jähnert, Gabriele (Herausgeber); Schimkat, Heike (Herausgeber); Ilsen, Almut (Mitwirkender); Chołuj, Bożena (Mitwirkender); Dölling, Irene (Mitwirkender); Nickel, Hildegard Maria (Mitwirkender); Scholz, Sylka (Mitwirkender); Goel, Urmila (Mitwirkender); Liebscher, Doris (Mitwirkender); Wegmann, Rebecca (Mitwirkender); Jusová, Iveta (Mitwirkender); Šmídová, Iva (Mitwirkender); Beketova, Masha (Mitwirkender); Plahotnik, Olga (Mitwirkender); Lembke, Rebecca (Mitwirkender); Dahlke, Birgit (Mitwirkender); Halliday, Nicole (Mitwirkender)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen.How did gender discourses challenge social relations before and after 1989? How did actors intervene in powerful orders? How are feminist visions incorporated into contemporary activisms? This volume examines feminist, queer, and artistic practices of resistance as well as media discourses and attributions of GDR gender images from intersectional, postcolonial, and post-secular perspectives. In addition, the development of gender studies in Eastern Europe will be examined.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900
    Author: Auga, Ulrike
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig... more

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig verknüpfte Schauplätze für Geschlechter- und Rassenfigurationen, die ihren Ausdruck in Konstruktionen von Vamps, Hysterikerinnen und Hysterikern sowie Perversen fanden. Der Mythos der »neuen Frau«, antisemitische Sexualbilder und sexualisierte Konstruktionen des »Primitiven« erzeugen Verwerfungen und Figurationen, die, wie der Band zeigt, in Film ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruns, Claudia; Dornhof, Dorothea; Jähnert, Gabriele
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415726
    RVK Categories: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3150
    DDC Categories: 300
    Series: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; v.14
    Subjects: Geschlecht; Ethnizität; Homosexualität; Soziale Konstruktion; Film; Literatur; Wissenschaft; Frauenbild; Kunst; Psychologie; Frau; Geschlechterrolle
    Scope: 1 Online-Ressource (279 Seiten)
    Notes:

    Description based upon print version of record

  10. <<Das>> Geschlecht der Wissenschaften
    zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber)
    Published: 2010
    Publisher:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593408644
    RVK Categories: AL 40600 ; AL 50712
    Subjects: Frauenstudium; Akademikerin; Geschlechterforschung; Geschichte 1890-2000
    Scope: 337 S. : Ill., graph. Darst.
  11. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher); Ilsen, Almut; Chołuj, Bożena; Dölling, Irene; Nickel, Hildegard Maria
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416753
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Friedliche Revolution; Revolution 1989; 1989; GDR; DDR; gender studies; East Germany; Geschlechterforschung; Ostdeutschland; othering; feminism; Othering; foreign attributions; Fremdzuschreibungen; gender relations; Geschlechterverhältnis; Frauenbewegung; women's movement; resistance; Widerstand; intersectionality; Intersektionalität; queer theory; Queer-Theorie; media; Medien; discourse; Diskurs; Eastern Europe; Osteuropa; Poland; Polen; Czech Republic; Tschechien; Hungary; Ungarn
    Scope: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Notes:

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen

    How did gender discourses challenge social relations before and after 1989? How did actors intervene in powerful orders? How are feminist visions incorporated into contemporary activisms? This volume examines feminist, queer, and artistic practices of resistance as well as media discourses and attributions of GDR gender images from intersectional, postcolonial, and post-secular perspectives. In addition, the development of gender studies in Eastern Europe will be examined

  12. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber); Braun, Christina <<von>> (Gefeierter)
    Published: 2011
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber); Braun, Christina <<von>> (Gefeierter)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415726
    Series: GenderCodes ; 14
    Subjects: Geschlecht; Ethnizität; Homosexualität; Soziale Konstruktion; Film; Literatur; Wissenschaft; Geschichte 1900-1930
  13. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900. Festschrift für Christina von Braun
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber); Bruns, Claudia (Herausgeber); Dornhof, Dorothea (Herausgeber); Jähnert, Gabriele (Herausgeber)
    Published: [2014]; ©2011
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber); Bruns, Claudia (Herausgeber); Dornhof, Dorothea (Herausgeber); Jähnert, Gabriele (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415726
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; 14
    Subjects: Antisemitismus; Gender Studies; Gender; Geschlecht; Homosexualität; Kritischer Okzidentalismus; Kultur; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Medien; Medienästhetik; Okkultismus; Postkolonialismus; Queer; Rassismus; Wissen; Wissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies
    Other subjects: Cultural History; Cultural Studies; Culture; Gender Studies; Gender; Media Aesthetics; Media; Postcolonialism; Racism; Science
    Scope: 1 online resource (278 p.)
  14. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (Herausgeber); Auga, Ulrike (Herausgeber); Dvorakk, Elisaveta (Herausgeber); Heft, Kathleen (Herausgeber); Jähnert, Gabriele (Herausgeber); Schimkat, Heike (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Postkoloniale Theologien II
    Perspektiven aus dem deutschsprachigen Raum
    Author: Auga, Ulrike
    Published: 2017
    Publisher:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Postkoloniale Theorien und die Theologie. Themen, Debatten und Forschungsstand zur Einführung -- 1. Systematische Verortungen -- 2. Interkulturelle und Religionstheologische Perspektiven... more

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan

     

    Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Postkoloniale Theorien und die Theologie. Themen, Debatten und Forschungsstand zur Einführung -- 1. Systematische Verortungen -- 2. Interkulturelle und Religionstheologische Perspektiven -- 3. Exegetische Ansätze -- 4. Kirchengeschichtliche Zugangsweisen -- 5. Praktisch-Theologische Anknüpfungspunkte -- 6. Ausblick und Dank -- Wider die Entinnerung. Zur postkolonialen Kritik hegemonialer Wissenspolitiken in der Theologie -- 1. Zum Einstieg: Anekdotische Beobachtungen zu Macht/Wissensproduktion in der deutschsprachigen Theologie -- 2. Postkoloniale Theorie als Reflexion von Macht/Wissen -- 3. Möglichkeiten der theologischen Rezeption von Postkolonialer Theorie -- 4. Theologie als postkoloniale Kritik -- Ambivalenzen der Partizipation. Theologische Reflexionen zur Teilhabe unter postkolonialen Bedingungen -- 1. Die conditio nigra als Ausdruck exklusiver Partizipation der Privilegierten -- 2. Nicht-exklusive Partizipation aus christlicher Perspektive -- 3. Ambivalente Partizipation / mehrfache Zugehörigkeit in Theologie und Gesellschaft -- 4. Fazit -- Dekolonisierte Eschatologie. Ein Versuch der Veränderung christlicher Zeitlichkeitsvorstellungen -- 1. Die Entfaltung des apokalyptischen Skripts -- 2. De/colón/isierung der Eschatologie -- 3. Christliche Zeitlichkeiten anders denken -- Postkoloniale Theologie nach der Shoah? Eine Analyse von Täter- und Opfer-Vorstellungen als Beitrag zu einer postkolonialen Theologie in Deutschland -- 1. Eine Analyse von Täter- und Opfer-Vorstellungen -- 2. Konsequenzen für eine postkoloniale Theologie in Deutschland -- 3. Opferkonzeptualisierungen in der postkolonialen Theologie Mayra Riveras -- Dekolonisierung des öffentlichen Raumes. Eine Herausforderung von Bonhoeffers und Spivaks Konzepten von Widerstand, ‚Religion' und ‚Geschlecht' -- 1. Einführung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170325722
    Subjects: Postcolonialism-Germany; Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (321 pages)
  16. Das Geschlecht der Wissenschaften
    Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber); Bruns, Claudia (Herausgeber); Harders, Levke (Herausgeber); Jähnert, Gabriele (Herausgeber)
    Published: 2010
    Publisher:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt/Main

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Herausgeber); Bruns, Claudia (Herausgeber); Harders, Levke (Herausgeber); Jähnert, Gabriele (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593408644
    Subjects: Bildung; USA; DDR; Else Frobenius; Berlin; Geschlechterforschung; Akademikerinnen; Geschlecht; Theologie; Helene Herrmann; Helene Willfüer; Heinrich von Treitschke; Studentin; Akademie; Geisteswissenschaften
    Scope: Online-Ressource (337 S.)
  17. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn); Ilsen, Almut (MitwirkendeR); Choluj, Bozena (MitwirkendeR); Dölling, Irene (MitwirkendeR); Nickel, Hildegard Maria (MitwirkendeR); Scholz, Sylka (MitwirkendeR); Goel, Urmila (MitwirkendeR); Liebscher, Doris (MitwirkendeR); Wegmann, Rebecca (MitwirkendeR); Jusová, Iveta (MitwirkendeR); Šmídová, Iva (MitwirkendeR); Beketova, Masha (MitwirkendeR); Plahotnik, Olga (MitwirkendeR); Lembke, Rebecca (MitwirkendeR); Dahlke, Birgit (MitwirkendeR); Halliday, Nicole (MitwirkendeR)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen. How did gender discourses challenge social relations before and after 1989? How did actors intervene in powerful orders? How are feminist visions incorporated into contemporary activisms? This volume examines feminist, queer, and artistic practices of resistance as well as media discourses and attributions of GDR gender images from intersectional, postcolonial, and post-secular perspectives. In addition, the development of gender studies in Eastern Europe will be examined.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn); Ilsen, Almut (MitwirkendeR); Choluj, Bozena (MitwirkendeR); Dölling, Irene (MitwirkendeR); Nickel, Hildegard Maria (MitwirkendeR); Scholz, Sylka (MitwirkendeR); Goel, Urmila (MitwirkendeR); Liebscher, Doris (MitwirkendeR); Wegmann, Rebecca (MitwirkendeR); Jusová, Iveta (MitwirkendeR); Šmídová, Iva (MitwirkendeR); Beketova, Masha (MitwirkendeR); Plahotnik, Olga (MitwirkendeR); Lembke, Rebecca (MitwirkendeR); Dahlke, Birgit (MitwirkendeR); Halliday, Nicole (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416753
    Other identifier:
    9783847416753
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Friedliche Revolution; Revolution 1989; 1989; GDR; DDR; gender studies; East Germany; Geschlechterforschung; Ostdeutschland; othering; feminism; Othering; foreign attributions; Fremdzuschreibungen; gender relations; Geschlechterverhältnis; Frauenbewegung; women's movement; resistance; Widerstand; intersectionality; Intersektionalität; queer theory; Queer-Theorie; media; Medien; discourse; Diskurs; Eastern Europe; Osteuropa; Poland; Polen; Czech Republic; Tschechien; Hungary; Ungarn
    Scope: 1 online resource (432 p.)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  18. Das Geschlecht der Wissenschaften
    zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher)
    Published: 2010
    Publisher:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593408644
    RVK Categories: AL 40600 ; AL 50712 ; MS 3020
    Subjects: Geschlechterforschung; Akademikerin; Frauenstudium
    Scope: 1 Online-Ressource (337 S.), Ill., graph. Darst.
  19. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Published: 2011
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Main description: Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Main description: Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig verknüpfte Schauplätze für Geschlechter- und Rassenfigurationen, die ihren Ausdruck in Konstruktionen von Vamps, Hysterikerinnen und Hysterikern sowie Perversen fanden. Der Mythos der »neuen Frau«, antisemitische Sexualbilder und sexualisierte Konstruktionen des »Primitiven« erzeugen Verwerfungen und Figurationen, die, wie der Band zeigt, in Film und Fotografie, Wissenschaft und Kunst aufgegriffen, verändert und reproduziert werden Review text: »Der Band versammelt zahlreiche spannende Beiträge zu Kultur-, Alltags- und Wissensformationen um 1900 und schafft es immer wieder, trotz der disparaten Perspektiven und Forschungsfelder Verknüpfungspunkte herzustellen.« Mascha Vollhardt, Bulletin Info - Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der HU Berlin, 23 (2012) Besprochen in: www.literaturkritik.de, 7 (2011), Rolf Löchel Informationsmittel (IFB), 12 (2011), Willi Höfig querelles-net, 14/1 (2013), Annette Kliewer Germanistik, 53/1-2 (2012)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415726
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3000 ; MS 3010
    Series: GenderCodes ; 14
    Subjects: Psychologie; Geschlecht; Frauenbild; Wissenschaft; Literatur; Homosexualität; Geschlechterrolle; Ethnizität; Soziale Konstruktion; Film; Kunst; Frau
    Scope: 1 Online-Ressource (275 S.), Ill.
    Notes:

    Biographical note: Ulrike Auga (Prof. Dr.) ist Juniorprofessorin für Theologie und Geschlechterstudien an der HU Berlin. Sie lehrt und forscht zu Schnittstellen von Postcolonial und Queer Theory mit Interkultureller Theologie und zum Verhältnis von Biopolitik und Religion. Claudia Bruns ist Juniorprofessorin am Institut für Kulturwissenschaft an der HU Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der europäischen Geschlechter- und Wissensgeschichte, der Sexualitäts- und Körpergeschichte sowie der Geschichte von (Kolonial-)Rassismus und Antisemitismus. Dorothea Dornhof (PD Dr.), Kultur- und Literaturwissenschaftlerin, lehrt und forscht am Kulturwissenschaftlichen Institut der HU Berlin zu Wissens- und Geschlechtergeschichte und im Rahmen der DFG-Forschergruppe »Kulturen des Wahnsinns« zu okkulten Medien. Gabriele Jähnert (Dr. phil.) ist Geschäftsführerin am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der HU Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsmanagement und die Institutionalisierung der Frauen- und Geschlechterforschung

  20. An epistemology of religion and gender
    biopolitics - performativity - agency
    Author: Auga, Ulrike
    Published: 24 April 2020
    Publisher:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429276002
    Other identifier:
    RVK Categories: BE 2242
    Series: Routledge critical studies in religion, gender and sexuality
    Subjects: Gender identity; Religion; Geschlechterforschung
    Scope: 1 Online-Ressource (xix, 344 Seiten), Illustrationen
  21. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783847416753
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3010 ; MS 3155 ; NQ 6970
    Corporations / Congresses: Konferenz "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (2019, Berlin)
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Aktivismus; Intersektionalität; Feminismus; Frauenbewegung
    Other subjects: 1989; Czech Republic; DDR; discourse; Diskurs; East Germany; Eastern Europe; feminism; foreign attributions; Frauenbewegung; Fremdzuschreibungen; Friedliche Revolution; GDR; gender relations; gender studies; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Hungary; intersectionality; Intersektionalität; media; Medien; Ostdeutschland; Osteuropa; othering; Othering; Poland; Polen; queer theory; Queer-Theorie; resistance; Revolution 1989; Tschechien; Ungarn; Widerstand; women's movement
    Scope: 1 Online-Ressource (432 Seiten), Illustrationen
  22. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: [Zweitveröffentlichung]
    Corporations / Congresses: Konferenz "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (2019, Berlin)
    Other subjects: 1989; Czech Republic; DDR; discourse; Diskurs; East Germany; Eastern Europe; feminism; foreign attributions; Frauenbewegung; Fremdzuschreibungen; Friedliche Revolution; GDR; gender relations; gender studies; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Hungary; intersectionality; Intersektionalität; media; Medien; Ostdeutschland; Osteuropa; othering; Othering; Poland; Polen; queer theory; Queer-Theorie; resistance; Revolution 1989; Tschechien; Ungarn; Widerstand; women's movement
    Scope: 1 Online-Ressource
  23. An epistemology of religion and gender
    biopolitics - performativity - agency
    Author: Auga, Ulrike
    Published: 2020
    Publisher:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Acknowledgements -- 1 Introduction -- PART I Theory of religion as theory of knowledge -- 2 Tensions in the study of gender, religion and theology -- 3 Gender and religion as categories of knowledge: deconstruction, discourse analysis,... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book EBA TF-21
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    E-Book EBA TF-21
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan

     

    Acknowledgements -- 1 Introduction -- PART I Theory of religion as theory of knowledge -- 2 Tensions in the study of gender, religion and theology -- 3 Gender and religion as categories of knowledge: deconstruction, discourse analysis, intersectionality, deessentialisation, disidentification and the critique of ancient texts

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  24. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900. Festschrift für Christina von Braun
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Transcript
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig verknüpfte Schauplätze für Geschlechter- und Rassenfigurationen, die ihren Ausdruck in Konstruktionen von Vamps, Hysterikerinnen und Hysterikern sowie Perversen fanden. Der Mythos der »neuen Frau«, antisemitische Sexualbilder und sexualisierte Konstruktionen des »Primitiven« erzeugen Verwerfungen und Figurationen, die, wie der Band zeigt, in Film und Fotografie, Wissenschaft und Kunst aufgegriffen, verändert und reproduziert werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  25. Das Geschlecht der Wissenschaften
    zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.)
    Published: 2010
    Publisher:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Ist Geschlecht in der Wissenschaft heute ein Unterschied, der keinen Unterschied mehr macht? Die Autorinnen und Autoren werfen einen Blick auf die letzten hundert Jahre, in denen Frauen in der Wissenschaft tätig waren, und diskutieren den Zusammenhang von Wissenschaft, Macht und Geschlecht aus historischer, wissenschaftskritischer und geschlechtertheoretischer Perspektive.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593391489
    Other identifier:
    9783593391489
    RVK Categories: AL 46000 ; AL 40600
    Subjects: Usa; USA; Bildung; DDR; Else Frobenius; Berlin; Geschlechterforschung; Akademikerinnen; Geschlecht; Theologie; Helene Herrmann; Helene Willfüer; Heinrich von Treitschke; Studentin; Akademie; Geisteswissenschaften
    Scope: 337 S., Ill., graph. Darst., 213 mm x 140 mm