Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for "Helga Thalhofer"

Displaying results 1 to 20 of 20.

  1. Welterschließung :
    Die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen /
    Published: 2021.
    Publisher:  Brill | Fink,, Paderborn :

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit. Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit. Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die Motivation für erdumspannende Prozesse zu dieser Zeit ist die Suche nach der Neuen Welt, im Geflecht von curiositas , Mission und ökonomischem Interesse. Die Studie konzentriert sich auf die geographische, rhetorische und visuell-mediale Erschließung und Darstellung von Erde und ,Neuer Welt' in den Epen Os Lusíadas von Camões und La Araucana von Ercilla und berücksichtigt zudem Ariosts Orlando furioso , Tassos Gerusalemme liberata und frühneuzeitliche dokumentarische Texte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293; 9783770566297
    Other identifier:
    DOI: 10.30965/9783846766293
    Series: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2021, ISBN: 9783657100255
    Subjects: Literature and literary studies.; Literature: history and criticism.
    Scope: 1 online resource.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

    Array: Array

  2. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Series: Periplous
    Subjects: Camões, Luiz <<de>>; Ercilla y Zúñiga, Alonso <<de>>; Ariosto, Ludovico; Spanisch; Portugiesisch; Italienisch; Epos; Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>; Geschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  3. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Other identifier:
    RVK Categories: IB 1600
    Series: Periplous
    Subjects: Camões, Luiz <<de>>; Ercilla y Zúñiga, Alonso <<de>>; Ariosto, Ludovico; Spanisch; Portugiesisch; Italienisch; Epos; Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>; Geschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  4. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Series: Periplous
    Subjects: Eroberung <Motiv>; Italienisch; Entdeckung <Motiv>; Spanisch; Portugiesisch; Epos; Reise <Motiv>
    Other subjects: Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  5. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Other identifier:
    RVK Categories: IB 1600
    Series: Periplous
    Subjects: Spanisch; Portugiesisch; Reise <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Eroberung <Motiv>; Epos; Italienisch
    Other subjects: Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  6. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VA280 T365
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KIB5796
    Loan of volumes, no copies
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen Gb 24
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/4612
    Loan of volumes, no copies
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Ro2896K/1
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11575
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770566297; 3770566297
    Series: Periplous
    Subjects: Reise <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Eroberung <Motiv>
    Other subjects: Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Tasso, Torquato (1544-1595): La Gerusalemme liberata; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Epos; Globalisierung; Kolonialismus; Renaissance
    Scope: XXIII, 257 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  7. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770566297; 3770566297
    Series: Periplous
    Subjects: Epos; Globalisierung; Kolonialismus; Renaissance
    Scope: XXIII, 257 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  8. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Other identifier:
    RVK Categories: IB 1600
    Series: Periplous
    Subjects: Entdeckung <Motiv>; Eroberung <Motiv>; Portugiesisch; Spanisch; Epos; Italienisch; Reise <Motiv>
    Other subjects: Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
  9. Welterschließung
    Die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: 2021
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit. Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die... more

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit. Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die Motivation für erdumspannende Prozesse zu dieser Zeit ist die Suche nach der Neuen Welt, im Geflecht von curiositas , Mission und ökonomischem Interesse. Die Studie konzentriert sich auf die geographische, rhetorische und visuell-mediale Erschließung und Darstellung von Erde und ,Neuer Welt' in den Epen Os Lusíadas von Camões und La Araucana von Ercilla und berücksichtigt zudem Ariosts Orlando furioso , Tassos Gerusalemme liberata und frühneuzeitliche dokumentarische Texte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293; 9783770566297
    Other identifier:
    DDC Categories: 850; 860
    Series: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2021, ISBN: 9783657100255
    Subjects: Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>
    Other subjects: Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Tasso, Torquato (1544-1595): La Gerusalemme liberata
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  10. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770566297
    RVK Categories: IB 1600 ; IB 4950 ; IB 6050
    Series: periplous
    Subjects: Portugiesisch; Eroberung <Motiv>; Reise <Motiv>; Spanisch; Italienisch; Epos; Entdeckung <Motiv>
    Other subjects: Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Tasso, Torquato (1544-1595): La Gerusalemme liberata; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Scope: XXIII, 257 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  11. Welterschließung
    Die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: 2021
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit.Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit.Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die Motivation für erdumspannende Prozesse zu dieser Zeit ist die Suche nach der Neuen Welt, im Geflecht von curiositas, Mission und ökonomischem Interesse. Die Studie konzentriert sich auf die geographische, rhetorische und visuell-mediale Erschließung und Darstellung von Erde und ,Neuer Welt‘ in den Epen Os Lusíadas von Camões und La Araucana von Ercilla und berücksichtigt zudem Ariosts Orlando furioso, Tassos Gerusalemme liberata und frühneuzeitliche dokumentarische Texte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    DDC Categories: 850; 860; 800
    Edition: 1st ed.
    Series: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Other subjects: Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Tasso, Torquato (1544-1595): La Gerusalemme liberata
    Scope: 1 Online-Ressource (281 p.)
  12. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770566297
    RVK Categories: IB 1600 ; IB 4950 ; IB 6050
    Series: periplous
    Subjects: Portugiesisch; Eroberung <Motiv>; Reise <Motiv>; Spanisch; Italienisch; Epos; Entdeckung <Motiv>
    Other subjects: Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Tasso, Torquato (1544-1595): La Gerusalemme liberata; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Scope: XXIII, 257 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  13. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Other identifier:
    RVK Categories: IB 1600
    Series: Periplous
    Subjects: Entdeckung <Motiv>; Eroberung <Motiv>; Portugiesisch; Spanisch; Epos; Italienisch; Reise <Motiv>
    Other subjects: Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
  14. Welterschließung :
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen /
    Published: [2021].; © 2021.
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink,, Paderborn :

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8467-6629-3
    Other identifier:
    RVK Categories: IB 1600
    DDC Categories: 800
    Series: Periplous
    Subjects: Spanisch; Portugiesisch; Italienisch; Epos; Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>
    Other subjects: Camões, Luiz <<de>> (1524-1580): <<Os>> Lusíadas; Ercilla y Zúñiga, Alonso <<de>> (1533-1594): <<La>> Araucana; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten) :, Illustrationen.
  15. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit. Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit. Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die Motivation für erdumspannende Prozesse zu dieser Zeit ist die Suche nach der Neuen Welt, im Geflecht von curiositas , Mission und ökonomischem Interesse. Die Studie konzentriert sich auf die geographische, rhetorische und visuell-mediale Erschließung und Darstellung von Erde und ,Neuer Welt' in den Epen Os Lusíadas von Camões und La Araucana von Ercilla und berücksichtigt zudem Ariosts Orlando furioso , Tassos Gerusalemme liberata und frühneuzeitliche dokumentarische Texte

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Other identifier:
    RVK Categories: IB 1600 ; IB 6050 ; IB 4950
    Series: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Literature and literary studies; Literature: history and criticism
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 225-252

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  16. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 22 / 2842
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1053
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/852/523
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 8604
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:DI:920:Tha::2021
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IB 4950 E61 T365
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-5787
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2338
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    72/6935
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.4108
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770566297; 3770566297
    Other identifier:
    9783770566297
    RVK Categories: IB 1600 ; IB 4950 ; IB 6050
    Series: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Camões, Luiz de; Ercilla y Zúñiga, Alonso de; Ariosto, Ludovico; Tasso, Torquato; Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>;
    Scope: XXIII, 257 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  17. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
  18. Welterschließung :
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen /
    Published: [2021].
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink,, Paderborn :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-7705-6629-7
    RVK Categories: IB 1600 ; IB 4950 ; IB 6050
    DDC Categories: 800
    Series: periplous
    Subjects: Spanisch.; Portugiesisch.; Italienisch.; Epos.; Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>
    Other subjects: Camões, Luiz <<de>> (1524-1580): <<Os>> Lusíadas.; Ercilla y Zúñiga, Alonso <<de>> (1533-1594): <<La>> Araucana.; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso.; Tasso, Torquato (1544-1595): <<La>> Gerusalemme liberata.; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Scope: XXIII, 257 Seiten :, Illustrationen ;, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g.
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  19. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit. Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit. Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die Motivation für erdumspannende Prozesse zu dieser Zeit ist die Suche nach der Neuen Welt, im Geflecht von curiositas , Mission und ökonomischem Interesse. Die Studie konzentriert sich auf die geographische, rhetorische und visuell-mediale Erschließung und Darstellung von Erde und ,Neuer Welt' in den Epen Os Lusíadas von Camões und La Araucana von Ercilla und berücksichtigt zudem Ariosts Orlando furioso , Tassos Gerusalemme liberata und frühneuzeitliche dokumentarische Texte

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Other identifier:
    RVK Categories: IB 1600 ; IB 6050 ; IB 4950
    Series: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Literature and literary studies; Literature: history and criticism
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 225-252

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  20. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770566297; 3770566297
    Other identifier:
    9783770566297
    RVK Categories: IB 1600 ; IB 4950 ; IB 6050
    Series: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Camões, Luiz de; Ercilla y Zúñiga, Alonso de; Ariosto, Ludovico; Tasso, Torquato; Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>;
    Scope: XXIII, 257 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Notes:

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019