Results for *

Displaying results 1 to 25 of 43.

  1. Mesopotamische Mythen
    eine Einführung
    Published: 2016
    Publisher:  Reclam, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    AT II Le 270
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Michael (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783150203750
    RVK Categories: EM 2400 ; EC 8230
    Series: Reclam Taschenbuch ; Nr. 20375
    Subjects: Mythologie
    Scope: 151 Seiten, Illustrationen, Karte
  2. Narrative Medienforschung
    Einführung in Methodik und Anwendung
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744507493; 9783739801186; 9783739801193
    RVK Categories: AP 12300 ; AP 13550
    DDC Categories: 300
    Subjects: Erzählen; Narratives Interview; Medien; Qualitative Sozialforschung; Erzähltechnik
    Other subjects: Erzähltheorie; Medienanalyse; Medienforschung; Medienrezeption; Narratologie; strukturale Textanalyse
    Scope: 1 Online-Ressource (181 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  3. Narrative Medienforschung
    Einführung in Methodik und Anwendung
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783867644990; 3867644993
    Other identifier:
    9783867644990
    RVK Categories: AP 12300 ; AP 13550
    DDC Categories: 300
    Subjects: Narratives Interview; Erzähltechnik; Medien; Erzählen; Qualitative Sozialforschung
    Other subjects: Erzähltheorie; Medienanalyse; Medienforschung; Medienrezeption; Narratologie; strukturale Textanalyse
    Scope: 181 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.5 cm x 15 cm
  4. Erzählen im Internet, Geschichten über das Internet
    Contributor: Grimm, Petra (Publisher); Müller, Michael (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grimm, Petra (Publisher); Müller, Michael (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783515116152; 351511615X
    Other identifier:
    9783515116152
    RVK Categories: AP 17600 ; EC 5207 ; EC 8795 ; LC 13000
    DDC Categories: 300
    Series: Medienethik ; Band 16
    Subjects: Internetliteratur; Erzählen
    Other subjects: Digitalisierung; Erzählen; Erzählung; Internet; Internet-Narrative; Medienethik; Narration
    Scope: 132 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  5. Mesopotamische Mythen
    eine Einführung
    Published: 2016
    Publisher:  Reclam, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Michael (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783150203750
    RVK Categories: EC 8230 ; EM 2400
    Series: Reclam Taschenbuch ; Nr. 20375
    Subjects: Mesopotamien; Mythologie
    Scope: 151 Seiten, Illustrationen, Karte
  6. Tod und Auferstehung Jesu Christi bei Iuvencus (IV 570-812)
    Untersuchungen zu Dichtkunst, Theologie und Zweck der "Evangeliorum Libri Quattuor"
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783515113403; 3515113401
    Other identifier:
    9783515113403
    DDC Categories: 480
    Series: Palingenesia ; Band 105
    Klassische Philologie
    Subjects: Iuvencus, Gaius Vettius Aquilinus
    Other subjects: Bibelepik; Biblepik; Christliche Literatur; Evangeliorum Libri Quattuor; Exegese; Iuvencus; Passion und Auferstelung Jesu Christi; Theologie
    Scope: 413 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität zu Köln, 2013

  7. Erzählen im Internet, Geschichten über das Internet
    Contributor: Grimm, Petra (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Müller, Michael (Verfasser, Herausgeber)
    Published: [2016]
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grimm, Petra (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Müller, Michael (Verfasser, Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783515116152; 351511615X
    Other identifier:
    9783515116152
    Corporations / Congresses: Tagung "Das/Im Internet Erzählen" (2015, Stuttgart)
    Series: Medienethik ; Band 16
    Subjects: Internetliteratur; Erzählen
    Other subjects: Digitalisierung; Erzählen; Erzählung; Internet; Internet-Narrative; Medienethik; Narration
    Scope: 132 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 0 g
    Notes:

    Der Band enthält die Beiträge der Tagung "Das/Im Internet erzählen". - Einleitung, Seite 7

  8. Narrative Medienforschung
    Einführung in Methodik und Anwendung
    Published: 2016
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Storys werden in den Medien in zahlreichen Kontexten erzählt: im Journalismus, in der Werbung, in fiktionalen Formaten wie Romanen und Spielfilmen, aber auch zunehmend in Unterhaltungsformaten wie Reality-TV und Castingshows. Eine der zentralen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Storys werden in den Medien in zahlreichen Kontexten erzählt: im Journalismus, in der Werbung, in fiktionalen Formaten wie Romanen und Spielfilmen, aber auch zunehmend in Unterhaltungsformaten wie Reality-TV und Castingshows. Eine der zentralen Erkenntnisse der Erzähltheorie ist, dass narrative Kommunikate (Geschichten) ihre Botschaften nicht nur über die Inhalte (Was wird erzählt?), sondern auch über die Form (Wie wird erzählt?) vermitteln. Der Band »Narrative Medienforschung« stellt auf der Basis semiotischer und erzähltheoretischer Modelle eine Analysemethode vor, mit deren Hilfe auch die »zwischen den Zeilen« vermittelten Bedeutungsstrukturen von Narrationen interpretiert und für die Forschung zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus wird gezeigt, wie »Meta-Narrative«, also narrativ strukturierte Diskurse, analysiert werden können. Schließlich wird die Anwendung der Methode für die Durchführung und Auswertung narrativer Interviews im Rahmen qualitativer Forschung praxisnah demonstriert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744507493; 9783739801209
    Other identifier:
    9783744507493
    RVK Categories: AP 12300 ; AP 13550
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Medienforschung; Medienanalyse; Narratologie; Erzähltheorie; Medienrezeption; strukturale Textanalyse
    Scope: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
  9. Erzählen im Internet, Geschichten über das Internet
    Contributor: Grimm, Petra (HerausgeberIn); Müller, Michael (HerausgeberIn)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    "Der vorliegende Band, der die Beiträge der Tagung "Das | Im Internet erzählen" im Juni 2015 an der Hochschule der Medien Stuttgart versammelt, [...]" (Einleitung) more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    EB 1194
    No inter-library loan

     

    "Der vorliegende Band, der die Beiträge der Tagung "Das | Im Internet erzählen" im Juni 2015 an der Hochschule der Medien Stuttgart versammelt, [...]" (Einleitung)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grimm, Petra (HerausgeberIn); Müller, Michael (HerausgeberIn)
    Language: German; English
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783515116176
    Other identifier:
    9783515116176
    RVK Categories: EC 5207 ; LC 13000
    Edition: 1. Auflage
    Corporations / Congresses: Tagung "Das/Im Internet Erzählen" (2015, Stuttgart)
    Series: Medienethik ; Band 16
    Subjects: Digitalisierung; Erzählen; Erzählung; Internet; Internet-Narrative; Medienethik; Narration
    Scope: 1 Online-Ressource (132 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  10. Tod und Auferstehung Jesu Christi bei Iuvencus (IV 570–812)
    Untersuchungen zu Dichtkunst, Theologie und Zweck der "Evangeliorum Libri Quattuor"
    Published: 2016
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515113410
    Other identifier:
    9783515113410
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Bibelepik; Christliche Literatur; Evangeliorum Libri Quattuor; Exegese; Iuvencus; Passion und Auferstelung Jesu Christi; Theologie; Biblepik
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  11. Narrative Medienforschung
    Einführung in Methodik und Anwendung
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744507493; 9783739801186; 9783739801193
    RVK Categories: AP 12300 ; AP 13550
    DDC Categories: 300
    Subjects: Erzählen; Narratives Interview; Medien; Qualitative Sozialforschung; Erzähltechnik
    Other subjects: Erzähltheorie; Medienanalyse; Medienforschung; Medienrezeption; Narratologie; strukturale Textanalyse
    Scope: 1 Online-Ressource (181 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  12. Erzählen im Internet, Geschichten über das Internet
    Contributor: Grimm, Petra (Publisher); Müller, Michael (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grimm, Petra (Publisher); Müller, Michael (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783515116152; 351511615X
    Other identifier:
    9783515116152
    RVK Categories: AP 17600 ; EC 5207 ; EC 8795 ; LC 13000
    DDC Categories: 300
    Series: Medienethik ; Band 16
    Subjects: Internetliteratur; Erzählen
    Other subjects: Digitalisierung; Erzählen; Erzählung; Internet; Internet-Narrative; Medienethik; Narration
    Scope: 132 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  13. Narrative Medienforschung
    Einführung in Methodik und Anwendung
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783867644990; 3867644993
    Other identifier:
    9783867644990
    RVK Categories: AP 12300 ; AP 13550
    DDC Categories: 300
    Subjects: Narratives Interview; Erzähltechnik; Medien; Erzählen; Qualitative Sozialforschung
    Other subjects: Erzähltheorie; Medienanalyse; Medienforschung; Medienrezeption; Narratologie; strukturale Textanalyse
    Scope: 181 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.5 cm x 15 cm
  14. Tod und Auferstehung Jesu Christi bei Iuvencus (IV 570–812)
    Untersuchungen zu Dichtkunst, Theologie und Zweck der "Evangeliorum Libri Quattuor"
    Published: 2016
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515113410
    Other identifier:
    9783515113410
    Edition: 1. Auflage
    Series: Palingenesia ; 105
    Subjects: Bibelepik; Christliche Literatur; Evangeliorum Libri Quattuor; Exegese; Iuvencus; Passion und Auferstelung Jesu Christi; Theologie
  15. Narrative Medienforschung
    Einführung in Methodik und Anwendung
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Storys werden in den Medien in zahlreichen Kontexten erzählt: im Journalismus, in der Werbung, in fiktionalen Formaten wie Romanen und Spielfilmen, aber auch zunehmend in Unterhaltungsformaten wie Reality-TV und Castingshows. Eine der zentralen... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book-Central
    No inter-library loan

     

    Storys werden in den Medien in zahlreichen Kontexten erzählt: im Journalismus, in der Werbung, in fiktionalen Formaten wie Romanen und Spielfilmen, aber auch zunehmend in Unterhaltungsformaten wie Reality-TV und Castingshows. Eine der zentralen Erkenntnisse der Erzähltheorie ist, dass narrative Kommunikate (Geschichten) ihre Botschaften nicht nur über die Inhalte (Was wird erzählt?), sondern auch über die Form (Wie wird erzählt?) vermitteln. Der Band »Narrative Medienforschung« stellt auf der Basis semiotischer und erzähltheoretischer Modelle eine Analysemethode vor, mit deren Hilfe auch die »zwischen den Zeilen« vermittelten Bedeutungsstrukturen von Narrationen interpretiert und für die Forschung zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus wird gezeigt, wie »Meta-Narrative«, also narrativ strukturierte Diskurse, analysiert werden können. Schließlich wird die Anwendung der Methode für die Durchführung und Auswertung narrativer Interviews im Rahmen qualitativer Forschung praxisnah demonstriert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783739801186; 9783739801193
    RVK Categories: AP 13550 ; AP 12300
    Series: Medienwissenschaft
    Subjects: Medien; Erzähltechnik; ; Narratives Interview; Erzählen; Qualitative Sozialforschung; ; Massenmedien; Kommunikationswissenschaft; Narrativität;
    Scope: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 174-178

  16. Erzählen im Internet, Geschichten über das Internet
    Contributor: Grimm, Petra (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Müller, Michael (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2016]
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1752
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BQB3061
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BQL/GRMU
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 68944
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNZL1216
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNZS1106
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grimm, Petra (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Müller, Michael (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783515116152; 351511615X
    Other identifier:
    9783515116152
    Corporations / Congresses: Tagung "Das/Im Internet Erzählen" (2015, Stuttgart)
    Series: Medienethik ; Band 16
    Subjects: Internetliteratur; Erzählen
    Other subjects: Digitalisierung; Erzählen; Erzählung; Internet; Internet-Narrative; Medienethik; Narration
    Scope: 132 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 0 g
    Notes:

    Der Band enthält die Beiträge der Tagung "Das/Im Internet erzählen". - Einleitung, Seite 7

  17. Tod und Auferstehung Jesu Christi bei Iuvencus (IV 570-812)
    Untersuchungen zu Dichtkunst, Theologie und Zweck der "Evangeliorum Libri Quattuor"
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/6368
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 2831 M946
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante26703.m947
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 9808
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11W3539#a
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11W3539
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 64623
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1261 (105)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 3400
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVKDQ1001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783515113403; 3515113401
    Other identifier:
    9783515113403
    DDC Categories: 480
    Series: Palingenesia ; Band 105
    Klassische Philologie
    Subjects: Iuvencus, Gaius Vettius Aquilinus;
    Other subjects: Iuvencus, Gaius Vettius Aquilinus (ca. 4. Jh.): Evangeliorum libri quattuor; Bibelepik; Biblepik; Christliche Literatur; Evangeliorum Libri Quattuor; Exegese; Iuvencus; Passion und Auferstelung Jesu Christi; Theologie; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 413 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität zu Köln, 2013

  18. Tod und Auferstehung Jesu Christi bei Iuvencus (IV 570–812)
    Untersuchungen zu Dichtkunst, Theologie und Zweck der "Evangeliorum Libri Quattuor"
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Die Verleugnung des Petrus (IV 570-585) -- Exkurs: die Darstellung des Petrus bei Iuvencus -- Der Pilatusprozess (IV 586-625) -- Der Selbstmord des Judas (IV 626-641) -- Die Verspottung Jesu durch die Soldaten (IV 642-652) -- Kreuzweg und Kreuzigung... more

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Verleugnung des Petrus (IV 570-585) -- Exkurs: die Darstellung des Petrus bei Iuvencus -- Der Pilatusprozess (IV 586-625) -- Der Selbstmord des Judas (IV 626-641) -- Die Verspottung Jesu durch die Soldaten (IV 642-652) -- Kreuzweg und Kreuzigung (IV 653-686) -- Exkurs: Körper und Seele bei Iuvencus -- Die Grablegung (IV 714-726) -- Die Bewachung des Grabes (IV 727-742) -- Die Verkündung der Aufterstehung (IV 743-766) -- Das erste Gespräch mit dem auferstandenen Jesus (IV 767-775) -- Exkurs : die Auferstehung--Christi Krieg und Sieg -- Der Betrug der Hohenpriester (IV 776-783 ) -- Der Missionsbefehl (IV 784-801) -- Der Epilog (IV 802-812) -- Bemerkungen zur Technik des Dichters -- Antijudaismus bei Iuvencus -- Die theologischen Anliegen des Iuvencus -- Zur Gattungsfrage -- Die Adressatenfrage : Versuch einer Antwort aus dem Text -- Lesetext und Übersetzung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3515113401; 9783515113403
    Other identifier:
    9783515113403
    400011340
    RVK Categories: NV 1500 ; BO 2831 ; FX 283505
    Series: Palingenesia ; Band 105
    Subjects: Christian poetry, Latin
    Other subjects: Juvencus, Caius Vettius Aquilinus: Evangeliorum libri quattuor; Juvencus, Caius Vettius Aquilinus
    Scope: 413 Seiten, 24 cm x 17 cm, 0 g
    Notes:

    "Bei dieser Arbeit handelt es sich um die überarbeitete Version der Arbeit, die im Sommersemester 2013 von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln als Dissertatiion angenommen wurde." - (Vorwort)

    Dissertation, Universität zu Köln, 2013

  19. Keltische Mythen
    eine Einführung
    Published: [2016]
    Publisher:  Reclam, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Michael (ÜbersetzerIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783150203736
    RVK Categories: EC 8230 ; EY 106
    Series: Reclams Einführungen in die Mythen alter Kulturen
    Reclam Taschenbuch ; Nr. 20373
    Subjects: Kelten; Mythologie;
    Scope: 156 Seiten, Illustrationen, 1 Karte
  20. Erzählen im Internet, Geschichten über das Internet
    Contributor: Grimm, Petra (HerausgeberIn); Müller, Michael (HerausgeberIn)
    Published: 2016; © 2016
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/EC 5207 G864
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.902.45
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 7033
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grimm, Petra (HerausgeberIn); Müller, Michael (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783515116152; 351511615X
    Other identifier:
    9783515116152
    DDC Categories: 800; 300
    Series: Medienethik ; Band 16
    Subjects: Internetliteratur; Erzählen
    Scope: 132 Seiten, 10 Illustrationen
  21. Erzählen im Internet, Geschichten über das Internet
    Author: Grimm, Petra
    Published: 2016
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Michael
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515116176
    DDC Categories: 300; 800
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Internetliteratur; Erzählen
    Scope: 1 Online-Ressource (137 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Der Verschollene
    Roman (Reclams Universal-Bibliothek)
    Author: Kafka, Franz
    Published: 2016
    Publisher:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Franz Kafkas 1912 bis 1914 entstandenes Romanfragment wurde 1927 von Max Brod aus dem Nachlass unter dem Titel "Amerika" herausgegeben. In Kafkas Tagebüchern ist das Werk als "Der Verschollene" erwähnt. Erzählt wird die Geschichte des 17-jährigen... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Franz Kafkas 1912 bis 1914 entstandenes Romanfragment wurde 1927 von Max Brod aus dem Nachlass unter dem Titel "Amerika" herausgegeben. In Kafkas Tagebüchern ist das Werk als "Der Verschollene" erwähnt. Erzählt wird die Geschichte des 17-jährigen Karl Roßmann, der von seinen Eltern gegen seinen Willen in die USA geschickt wird, weil er ein uneheliches Kind gezeugt hat. In New York wird er von seinem Onkel verstoßen und macht die Bekanntschaft zweier zwielichtiger Landstreicher, die ihn ausnutzen. Das Romanende ist offen, Kafkas Tagebuchnotizen legen ein tragisches Schicksal nahe. Wie im "Urteil" und der "Verwandlung" arbeitet Kafka das Thema des von Verständnislosigkeit des Vaters gequälten Sohnes aus. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Michael (VerfasserIn eines Nachworts)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159609331
    Other identifier:
    9783159609331
    Edition: 1. Auflage
    Series: Reclams Universal-Bibliothek
    Subjects: 20. Jahrhundert; Belletristik; Expressionismus; Klassische Belletristik; Literatur; Prosa
    Scope: 1 Online-Ressource (319 S.)
  23. Tod und Auferstehung Jesu Christi bei Iuvencus (IV 570-812)
    Untersuchungen zu Dichtkunst, Theologie und Zweck der Evangeliorum Libri Quattuor
    Published: [2016]
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783515113403; 3515113401
    Other identifier:
    9783515113403
    RVK Categories: BC 7110 ; BO 2990 ; FX 283505
    DDC Categories: 220; 870
    Series: Palingenesia ; Band 105
    Subjects: Iuvencus, Gaius Vettius Aquilinus;
    Scope: 413 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Überarbeitete Fassung der echten Hochschulschrift

    Dissertation, Universität zu Köln, 2013

  24. Børge Mogensen
    simplicity and function
    Published: [2016]
    Publisher:  Hatje Cantz, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783775742115; 3775742115
    Other identifier:
    9783775742115
    Edition: [1. Auflage]
    Subjects: Möbel; Design
    Other subjects: Mogensen, Børge (1914-1972); (Produktform)Hardback; Mogensen, Børge; Möbel, Design; funiture, design; 105 : Design, Typographie; 16-2: Programm; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Scope: 239 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  25. Børge Mogensen
    Möbel mit Format
    Published: [2016]
    Publisher:  Hatje Cantz, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783775742108; 3775742107
    Other identifier:
    9783775742108
    Edition: [1. Auflage]
    Subjects: Möbel; Design
    Other subjects: Mogensen, Børge (1914-1972); (Produktform)Hardback; Mogensen, Børge; Möbel, Design; funiture, design; 105 : Design, Typographie; 16-2: Programm; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Scope: 239 Seiten, Illustrationen, 28 cm