Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Published: [2008]
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374145
    RVK Categories: GC 1001 ; GC 1015
    DDC Categories: 430
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Series: bachelor-wissen
    Subjects: Germanistik; Linguistik
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 256 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  2. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Published: 2008
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, [S.l.]

    Stadtbibliothek Worms
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Stenschke, Oliver
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374145
    Subjects: Germanistik; Linguistik; Lehrbuch
    Scope: 265 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  3. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Published: 2008
    Publisher:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823364146; 9783823374145
    RVK Categories: GB 2908 ; GB 4040 ; GC 1015
    Edition: 2., durchges. und korrigierte Aufl.
    Series: Bachelor-Wissen
    Subjects: Allemand (langue) - Analyse du discours; Allemand (langue) - Morphologie; Allemand (langue) - Phonologie; Allemand (langue) - Phonétique; Allemand (langue) - Syntaxe; Allemand (langue) - Sémantique; Germanistik; Online-Ressource; Linguistik
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 257 S.), Ill., graph. Darst.
    Notes:

    1. Aufl. u.d.T.: Busch, Albert: Germanistische Linguistik

  4. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Published: 2008
    Publisher:  Narr, Tübingen

    Mit dem Band „Germanistische Linguistik“ aus der Reihe Bachelor-Wissen liegt erstmals eine Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft vor, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14... more

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mit dem Band „Germanistische Linguistik“ aus der Reihe Bachelor-Wissen liegt erstmals eine Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft vor, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für Lehrveranstaltungen im Rahmen eines „Basismoduls Germanistik“ bzw. „Germanistische Linguistik“ verwendet werden können. Sie beziehen sich auf die übergeordneten Themenbereiche „Sprache als System“ und „Sprache im Gebrauch“. Die einzelnen Einheiten dienen zum einen der Vermittlung von Basiswissen, zum anderen dem Erwerb der Kompetenz, dieses Wissen selbständig anzuwenden. Sie sind daher gegliedert in einen wissensvermittelnden Teil mit klar abgesetzten Definitionen und einen Übungsteil. Zu beidem gibt es auf der begleitenden Homepage sogenannte Bonus tracks - ergänzende Angebote, durch welche die erworbenen Kompetenzen vertieft werden können. Nach der Lektüre dieser Einführung sind sie u. a. in der Lage, textförmige Äußerungen Ihres Computers wie „Änderungen an ihrer Schriftartabgleichungs-Ausnahmedatei speichern?“ nicht nur zu verstehen, sondern auch linguistisch zu analysieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374145; 9783823364146
    Other identifier:
    9783823374145
    RVK Categories: GC 1015 ; GB 4040 ; GB 2908
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Series: bachelor-wissen
    Subjects: Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 256 Seiten), Ill., graph. Darst.
  5. Germanistische Linguistik
    Published: 2008
    Publisher:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Erste Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt... more

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan

     

    Erste Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für Lehrveranstaltungen im Rahmen eines Basismoduls Germanistik bzw. Germanistische Linguistik verwendet werden können. Sie beziehen sich auf die übergeordneten Themenbereiche Sprache als System und Sprache im Gebrauch. Mit Bonus tracks auf der begleitenden homepage - ergänzende Angebote, durch welche die erworbenen Kompetenzen vertieft werden können. Einheit 1: Sprache und Sprachwissenschaft - Einheit 2: Semiotik - Einheit 3: Phonetik und Phonologie - Einheit 4: Graphematik und Orthographie - Einheit 5: Morphologische Analyse - Einheit 6: Wortbildung und Flexion - Einheit 7: Syntaktische Grundbegriffe - Einheit 8: Grundlagen der Dependenzsyntax - Einheit 9: Ergänzungen und Angaben - Einheit 10: Attribute und syntaktische Einzelprobleme - Einheit 11: Semantik - Einheit 12: Pragmatik - Einheit 13: Textkommunikation - Einheit 14: Textfunktionalität und Textsorten...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374145
    RVK Categories: GB 2908 ; GB 4040 ; GC 1015 ; GC 1001
    DDC Categories: 430
    Edition: 2. Aufl.
    Subjects: Germanistik; Linguistik
    Scope: Online Ressource
  6. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Published: 2008
    Publisher:  Narr, Tübingen

    Mit dem Band „Germanistische Linguistik“ aus der Reihe Bachelor-Wissen liegt erstmals eine Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft vor, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14... more

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan

     

    Mit dem Band „Germanistische Linguistik“ aus der Reihe Bachelor-Wissen liegt erstmals eine Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft vor, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für Lehrveranstaltungen im Rahmen eines „Basismoduls Germanistik“ bzw. „Germanistische Linguistik“ verwendet werden können. Sie beziehen sich auf die übergeordneten Themenbereiche „Sprache als System“ und „Sprache im Gebrauch“. Die einzelnen Einheiten dienen zum einen der Vermittlung von Basiswissen, zum anderen dem Erwerb der Kompetenz, dieses Wissen selbständig anzuwenden. Sie sind daher gegliedert in einen wissensvermittelnden Teil mit klar abgesetzten Definitionen und einen Übungsteil. Zu beidem gibt es auf der begleitenden Homepage sogenannte Bonus tracks - ergänzende Angebote, durch welche die erworbenen Kompetenzen vertieft werden können. Nach der Lektüre dieser Einführung sind sie u. a. in der Lage, textförmige Äußerungen Ihres Computers wie „Änderungen an ihrer Schriftartabgleichungs-Ausnahmedatei speichern?“ nicht nur zu verstehen, sondern auch linguistisch zu analysieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823364146
    RVK Categories: GC 1015 ; GB 4040 ; GB 2908
    Edition: 2., durchges. und korr. Aufl.
    Series: bachelor-wissen
    Subjects: Germanistik; Linguistik;
    Scope: Online-Ressource (VIII, 256 S., 2,70 MB)
  7. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Published: 2008
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374145
    RVK Categories: GC 1015 ; GB 4040 ; GB 2908
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Series: Bachelor-Wissen
    Subjects: Germanistik; Linguistik
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 257 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  8. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Published: 2008
    Publisher:  Narr, Tübingen

    Mit dem Band „Germanistische Linguistik“ aus der Reihe Bachelor-Wissen liegt erstmals eine Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft vor, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Mit dem Band „Germanistische Linguistik“ aus der Reihe Bachelor-Wissen liegt erstmals eine Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft vor, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für Lehrveranstaltungen im Rahmen eines „Basismoduls Germanistik“ bzw. „Germanistische Linguistik“ verwendet werden können. Sie beziehen sich auf die übergeordneten Themenbereiche „Sprache als System“ und „Sprache im Gebrauch“. Die einzelnen Einheiten dienen zum einen der Vermittlung von Basiswissen, zum anderen dem Erwerb der Kompetenz, dieses Wissen selbständig anzuwenden. Sie sind daher gegliedert in einen wissensvermittelnden Teil mit klar abgesetzten Definitionen und einen Übungsteil. Zu beidem gibt es auf der begleitenden Homepage sogenannte Bonus tracks - ergänzende Angebote, durch welche die erworbenen Kompetenzen vertieft werden können. Nach der Lektüre dieser Einführung sind sie u. a. in der Lage, textförmige Äußerungen Ihres Computers wie „Änderungen an ihrer Schriftartabgleichungs-Ausnahmedatei speichern?“ nicht nur zu verstehen, sondern auch linguistisch zu analysieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374145; 9783823364146
    Other identifier:
    9783823374145
    RVK Categories: GC 1015 ; GB 4040 ; GB 2908
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Series: bachelor-wissen
    Subjects: Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 256 Seiten), Ill., graph. Darst.
  9. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Published: 2008

    Mit dem Band "Germanistische Linguistik" aus der Reihe Bachelor-Wissen liegt erstmals eine Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft vor, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14... more

     

    Mit dem Band "Germanistische Linguistik" aus der Reihe Bachelor-Wissen liegt erstmals eine Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft vor, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für Lehrveranstaltungen im Rahmen eines "Basismoduls Germanistik" bzw. "Germanistische Linguistik" verwendet werden können. Sie beziehen sich auf die übergeordneten Themenbereiche "Sprache als System" und "Sprache im Gebrauch". Die einzelnen Einheiten dienen zum einen der Vermittlung von Basiswissen, zum anderen dem Erwerb der Kompetenz, dieses Wissen selbständig anzuwenden. Sie sind daher gegliedert in einen wissensvermittelnden Teil mit klar abgesetzten Definitionen und einen Übungsteil.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374145
    Series: Bachelor-Wissen ; 10
    Subjects: Germanistik; Linguistik; Lehrbuch;
    Scope: Online-Ressource (265 S.), zahlr. Ill. und graph. Darst.
    Notes:

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  10. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Published: 2008
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374145
    RVK Categories: GC 1015 ; GB 2908 ; GB 4040
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Series: Bachelor-Wissen
    Subjects: Linguistik; Germanistik
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 257 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  11. Germanistische Linguistik
    Published: 2008
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Erste Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Scholars
    No inter-library loan

     

    Erste Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft, die speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten ist. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für Lehrveranstaltungen im Rahmen eines Basismoduls Germanistik bzw. Germanistische Linguistik verwendet werden können. Sie beziehen sich auf die übergeordneten Themenbereiche »Sprache als System« und »Sprache im Gebrauch«. Mit Bonus tracks auf der begleitenden homepage - ergänzende Angebote, durch welche die erworbenen Kompetenzen vertieft werden können.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374145
    Other identifier:
    9783823374145
    RVK Categories: GC 1015 ; GB 2908 ; GB 4040
    Series: bachelor-wissen
    Subjects: Sprachwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource