Results for *

Displaying results 1 to 18 of 18.

  1. Wenn Frauen schweigen
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Steinberg, Hr. (Schauspieler/in)
    Published: 13. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Steinberg, Hr. (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 270.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 270. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Drittes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Berlin

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Sägemühlenbesitzer und Holzgroßhändler Geheimer Kommerzienrat Eick. Magda Halden: seine Frau Emilie. Grete Dierkes: beider Tochter Gerda. Fritz Staudte: Architekt Franz Mirow. Ernst Lüttmann: Regierungsrat von Gercke. Felix Stegemann: Oberinspektor bei Eick Krome. Frl. Beil: seine Frau Auguste. Hermann Weißbein: Diener Karl. Hr. Steinberg: Diener Fritz.

  2. Der Raub der Sabinerinnen
    Schwank in 4 Acten
    Contributor: Becker, Max (GefeierteR); Connard, Leo (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Becker, Charlotte (Schauspieler/in)
    Published: 14. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Becker, Max (GefeierteR); Connard, Leo (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Becker, Charlotte (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 271.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 271. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Viertes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Nachmittags-Vorstellung. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Berlin

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Leo Connard: Professor Martin Golliwtz. Magda Halden: dessen Frau Friederike. Julie Enzinger: deren Tochter Paula. Carl Eckhof: Dr. Neumeister. Melitta Wernay: seine Frau Marianne. Karl Rückert: Karl Groß. Ernst Lüttmann: genannt Sterneck, dessen Sohn Emil Groß. Carl Wilhelm Büller: Theaterdirector Emanuel Striese. Frl. Beil: Dienstmädchen bei Gollwitz Rosa. Charlotte Becker: Dienstmädchen bei Neumeister Auguste. Max Becker: Schuldiener Meißner.

  3. Der Raub der Sabinerinnen
    Schwank in 4 Acten
    Contributor: Becker, Max (GefeierteR); Connard, Leo (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Becker, Charlotte (Schauspieler/in)
    Published: 11. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Becker, Max (GefeierteR); Connard, Leo (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Becker, Charlotte (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 268.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 268. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zweites Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Berlin

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Leo Connard: Professor Martin Golliwtz. Magda Halden: dessen Frau Friederike. Julie Enzinger: deren Tochter Paula. Carl Eckhof: Dr. Neumeister. Melitta Wernay: seine Frau Marianne. Karl Rückert: Karl Groß. Ernst Lüttmann: genannt Sterneck, dessen Sohn Emil Groß. Carl Wilhelm Büller: Theaterdirector Emanuel Striese. Frl. Beil: Dienstmädchen bei Gollwitz Rosa. Charlotte Becker: Dienstmädchen bei Neumeister Auguste. Max Becker: Schuldiener Meißner.

  4. Charleys Tante
    Schwank in 3 Acten
    Contributor: Freudendorff, Stella (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in)
    Published: 15. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Freudendorff, Stella (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 15.05.1912

    Titel in Vorlageform: Charley's Tante

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 285.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 273. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Sechstes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Rückert: früher in indischen Diensten Colonel Sir Francis Chesney Baronet. Edmund Hansen: Advokat in Oxford Stephen Spittigue. Fritz Staudte: Student in Oxford Jack Chesney. Ernst Lüttmann: Student in Oxford Charley Wykeham. Carl Wilhelm Büller: Student in Oxford Lord Fancourt Babberley. Felix Stegemann: Factotum im College Brasset. Magda Halden: Charley's Tante Donna Lucia d'Alvadorez. Grete Dierkes: Spittigue's Nichte Anny. Julie Enzinger: Spittigue's Mündel Kitty Verdun. Melitta Wernay: eine Waise Ella Delahay. Stella Freudendorff: Kammermädchen Mary. Hermann Weißbein: Ein Diener.

  5. Der Registrator auf Reisen
    Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen (5 Bildern)
    Contributor: Staudte, Fritz (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Scheibler, Stephan (GefeierteR); Martin, Karl (GefeierteR); Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Hackl, Rudolf (GefeierteR); Veit, Fritz (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Vogelstein, Max; Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in); Derra, Minka von (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Rohkst, Margarethe (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in)
    Published: 16. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Staudte, Fritz (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Scheibler, Stephan (GefeierteR); Martin, Karl (GefeierteR); Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Hackl, Rudolf (GefeierteR); Veit, Fritz (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Vogelstein, Max; Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in); Derra, Minka von (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Rohkst, Margarethe (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 16.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 274.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 274. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Siebentes Gastspiel des Herrn Carl William Büller. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Rückert: Königlicher Baurath Hiller. Carl Wilhelm Büller: Registrator im Handelsministerium Cäsar Wichtig. Frl. Beil: seine Frau Wilhelmine. Ernst Lüttmann: beider Sohn Otto. Fritz Saxl: Wilhelminens Cousin, Zeitungsreporter Zander. Minka von Derra: Schauspielerin Marie Linke. Edmund Hansen: Postmeister und Wirt des Gasthofes "Zum roten Ochsen" in Waldkirch, deren Onkel Striegel. Margarethe Rohkst: sein Sohn Peter. Felix Stegemann: sächsischer Gerichtsrath a.D. Heidenreich. Julie Enzinger: seine Tochter Emma. Fritz Staudte: Ingenieur Franz Weller. Ludwig Jakobsohn: der Schultze im Waldkirch Scholz. Hermann Weißbein: Bauer in Waldkirch Lemberg. Stephan Scheibler: Bauer in Waldkirch Marschall. Karl Martin: Bauer in Waldkirch Kleist. Alexander Grosset: Schreiber im Handelsministerium Feder. Egon Helms: Schreiber im Handelsministerium Emsig. Rudolf Hackl: Schreiber im Handelsministerium Schwarz. Fritz Veit: Schreiber im Handelsministerium Lauter. Max Becker: Bote im Handelsministerium Kemper. Charlotte Becker: Wichtigs Dienstmädchen Jette. Max Vogelstein: Ein Arbeiter bei Weller.

  6. Wenn Frauen schweigen
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Steinberg, Hr. (Schauspieler/in)
    Published: 17. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Steinberg, Hr. (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 275.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 275. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Achtes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Abonnement B 50

    Aufführungsort: Berlin

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Sägemühlenbesitzer und Holzgroßhändler Geheimer Kommerzienrat Eick. Magda Halden: seine Frau Emilie. Grete Dierkes: beider Tochter Gerda. Fritz Staudte: Architekt Franz Mirow. Ernst Lüttmann: Regierungsrat von Gercke. Felix Stegemann: Oberinspektor bei Eick Krome. Frl. Beil: seine Frau Auguste. Hermann Weißbein: Diener Karl. Hr. Steinberg: Diener Fritz.

  7. Der Biberpelz
    Eine Diebskomödie in 4 Akten
    Contributor: Hansen, Edmund (GefeierteR); Saxl, Fritz (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Weinreich, Sarah (Schauspieler/in); Grosset, Alexander (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in)
    Published: 18. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hansen, Edmund (GefeierteR); Saxl, Fritz (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Weinreich, Sarah (Schauspieler/in); Grosset, Alexander (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 18.05.1912

    Art der Aufführung: 276. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neuntes Gastspiel des Herrn Carl William Büller. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Amtsvorsteher von Wehrhahn. Leo Connard: Rentier Krüger. Carl Eckhof: Doktor Fleischer. Sarah Weinreich: sein Sohn Philipp. Alexander Grosset: Schriftsteller Motes. Magda Halden: Frau Motes. Frl. Beil: Waschfrau Frau Wolff. Karl Rückert: ihr Mann Julius Wolff. Grete Dierkes: ihre Tochter Adelheid. Julie Enzinger: ihre Tochter Leontine. Edmund Hansen: Schiffer Wulkow. Fritz Saxl: Amtsschreiber Glasenapp. Felix Stegemann: Amtsdiener Mitteldorf.

  8. Die von Hochsattel
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Hoffmann, Wenzel (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in)
    Published: 08. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Hoffmann, Wenzel (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 265] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 265. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Erstes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Zum 1. Male. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Freiherr von Hochsattel Adalbert. Magda Halden: seine Frau Dorothea. Wenzel Hoffmann: sein Kind Ulrich. Melitta Wernay: sein Kind Ehrengard. Leo Connard: Geheimer Kommerzienrat von Rosenstock. Frl. Beil: seine Frau Rosa. Julie Enzinger: deren Tochter Hedwig. Fritz Staudte: Kavallerie-Einjähriger, Rosenstocks Neffe Adolf Rosenstock. Ernst Lüttmann: Graf Wilms. Fritz Saxl: Theateragent Adler. Alexander Grosset: Diener bei Hochsattel Gotthold. Egon Helms: Diener bei Rosenstock Fritz. Max Becker: Diener bei Rosenstock Hans. Felix Stegemann: Theaterdiener Körnlein.

  9. Die von Hochsattel
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Hoffmann, Wenzel (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in)
    Published: 14. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Hoffmann, Wenzel (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 272] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 272. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fünftes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Zum 2. Male. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Freiherr von Hochsattel Adalbert. Magda Halden: seine Frau Dorothea. Wenzel Hoffmann: sein Kind Ulrich. Melitta Wernay: sein Kind Ehrengard. Leo Connard: Geheimer Kommerzienrat von Rosenstock. Frl. Beil: seine Frau Rosa. Julie Enzinger: deren Tochter Hedwig. Fritz Staudte: Kavallerie-Einjähriger, Rosenstocks Neffe Adolf Rosenstock. Ernst Lüttmann: Graf Wilms. Fritz Saxl: Theateragent Adler. Alexander Grosset: Diener bei Hochsattel Gotthold. Egon Helms: Diener bei Rosenstock Fritz. Max Becker: Diener bei Rosenstock Hans. Felix Stegemann: Theaterdiener Körnlein.

  10. Wenn Frauen schweigen
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Steinberg, Hr. (Schauspieler/in)
    Published: 13. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 29a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Steinberg, Hr. (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 270.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 270. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Drittes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Berlin

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Sägemühlenbesitzer und Holzgroßhändler Geheimer Kommerzienrat Eick. Magda Halden: seine Frau Emilie. Grete Dierkes: beider Tochter Gerda. Fritz Staudte: Architekt Franz Mirow. Ernst Lüttmann: Regierungsrat von Gercke. Felix Stegemann: Oberinspektor bei Eick Krome. Frl. Beil: seine Frau Auguste. Hermann Weißbein: Diener Karl. Hr. Steinberg: Diener Fritz.

  11. Der Raub der Sabinerinnen
    Schwank in 4 Acten
    Contributor: Becker, Max (GefeierteR); Connard, Leo (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Becker, Charlotte (Schauspieler/in)
    Published: 14. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 30
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Becker, Max (GefeierteR); Connard, Leo (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Becker, Charlotte (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 271.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 271. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Viertes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Nachmittags-Vorstellung. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Berlin

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Leo Connard: Professor Martin Golliwtz. Magda Halden: dessen Frau Friederike. Julie Enzinger: deren Tochter Paula. Carl Eckhof: Dr. Neumeister. Melitta Wernay: seine Frau Marianne. Karl Rückert: Karl Groß. Ernst Lüttmann: genannt Sterneck, dessen Sohn Emil Groß. Carl Wilhelm Büller: Theaterdirector Emanuel Striese. Frl. Beil: Dienstmädchen bei Gollwitz Rosa. Charlotte Becker: Dienstmädchen bei Neumeister Auguste. Max Becker: Schuldiener Meißner.

  12. Der Raub der Sabinerinnen
    Schwank in 4 Acten
    Contributor: Becker, Max (GefeierteR); Connard, Leo (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Becker, Charlotte (Schauspieler/in)
    Published: 11. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 27
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Becker, Max (GefeierteR); Connard, Leo (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Becker, Charlotte (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 268.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 268. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zweites Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Berlin

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Leo Connard: Professor Martin Golliwtz. Magda Halden: dessen Frau Friederike. Julie Enzinger: deren Tochter Paula. Carl Eckhof: Dr. Neumeister. Melitta Wernay: seine Frau Marianne. Karl Rückert: Karl Groß. Ernst Lüttmann: genannt Sterneck, dessen Sohn Emil Groß. Carl Wilhelm Büller: Theaterdirector Emanuel Striese. Frl. Beil: Dienstmädchen bei Gollwitz Rosa. Charlotte Becker: Dienstmädchen bei Neumeister Auguste. Max Becker: Schuldiener Meißner.

  13. Charleys Tante
    Schwank in 3 Acten
    Contributor: Freudendorff, Stella (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in)
    Published: 15. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 32
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Freudendorff, Stella (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 15.05.1912

    Titel in Vorlageform: Charley's Tante

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 285.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 273. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Sechstes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Rückert: früher in indischen Diensten Colonel Sir Francis Chesney Baronet. Edmund Hansen: Advokat in Oxford Stephen Spittigue. Fritz Staudte: Student in Oxford Jack Chesney. Ernst Lüttmann: Student in Oxford Charley Wykeham. Carl Wilhelm Büller: Student in Oxford Lord Fancourt Babberley. Felix Stegemann: Factotum im College Brasset. Magda Halden: Charley's Tante Donna Lucia d'Alvadorez. Grete Dierkes: Spittigue's Nichte Anny. Julie Enzinger: Spittigue's Mündel Kitty Verdun. Melitta Wernay: eine Waise Ella Delahay. Stella Freudendorff: Kammermädchen Mary. Hermann Weißbein: Ein Diener.

  14. Der Registrator auf Reisen
    Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen (5 Bildern)
    Contributor: Staudte, Fritz (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Scheibler, Stephan (GefeierteR); Martin, Karl (GefeierteR); Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Hackl, Rudolf (GefeierteR); Veit, Fritz (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Vogelstein, Max; Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in); Derra, Minka von (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Rohkst, Margarethe (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in)
    Published: 16. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 33
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Staudte, Fritz (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Scheibler, Stephan (GefeierteR); Martin, Karl (GefeierteR); Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Hackl, Rudolf (GefeierteR); Veit, Fritz (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Vogelstein, Max; Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in); Derra, Minka von (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Rohkst, Margarethe (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 16.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 274.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 274. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Siebentes Gastspiel des Herrn Carl William Büller. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Rückert: Königlicher Baurath Hiller. Carl Wilhelm Büller: Registrator im Handelsministerium Cäsar Wichtig. Frl. Beil: seine Frau Wilhelmine. Ernst Lüttmann: beider Sohn Otto. Fritz Saxl: Wilhelminens Cousin, Zeitungsreporter Zander. Minka von Derra: Schauspielerin Marie Linke. Edmund Hansen: Postmeister und Wirt des Gasthofes "Zum roten Ochsen" in Waldkirch, deren Onkel Striegel. Margarethe Rohkst: sein Sohn Peter. Felix Stegemann: sächsischer Gerichtsrath a.D. Heidenreich. Julie Enzinger: seine Tochter Emma. Fritz Staudte: Ingenieur Franz Weller. Ludwig Jakobsohn: der Schultze im Waldkirch Scholz. Hermann Weißbein: Bauer in Waldkirch Lemberg. Stephan Scheibler: Bauer in Waldkirch Marschall. Karl Martin: Bauer in Waldkirch Kleist. Alexander Grosset: Schreiber im Handelsministerium Feder. Egon Helms: Schreiber im Handelsministerium Emsig. Rudolf Hackl: Schreiber im Handelsministerium Schwarz. Fritz Veit: Schreiber im Handelsministerium Lauter. Max Becker: Bote im Handelsministerium Kemper. Charlotte Becker: Wichtigs Dienstmädchen Jette. Max Vogelstein: Ein Arbeiter bei Weller.

  15. Wenn Frauen schweigen
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Steinberg, Hr. (Schauspieler/in)
    Published: 17. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 34a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Steinberg, Hr. (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 275.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 275. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Achtes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Abonnement B 50

    Aufführungsort: Berlin

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Sägemühlenbesitzer und Holzgroßhändler Geheimer Kommerzienrat Eick. Magda Halden: seine Frau Emilie. Grete Dierkes: beider Tochter Gerda. Fritz Staudte: Architekt Franz Mirow. Ernst Lüttmann: Regierungsrat von Gercke. Felix Stegemann: Oberinspektor bei Eick Krome. Frl. Beil: seine Frau Auguste. Hermann Weißbein: Diener Karl. Hr. Steinberg: Diener Fritz.

  16. Der Biberpelz
    Eine Diebskomödie in 4 Akten
    Contributor: Hansen, Edmund (GefeierteR); Saxl, Fritz (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Weinreich, Sarah (Schauspieler/in); Grosset, Alexander (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in)
    Published: 18. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 35
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hansen, Edmund (GefeierteR); Saxl, Fritz (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Weinreich, Sarah (Schauspieler/in); Grosset, Alexander (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Dierkes, Grete (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 18.05.1912

    Art der Aufführung: 276. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neuntes Gastspiel des Herrn Carl William Büller. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Amtsvorsteher von Wehrhahn. Leo Connard: Rentier Krüger. Carl Eckhof: Doktor Fleischer. Sarah Weinreich: sein Sohn Philipp. Alexander Grosset: Schriftsteller Motes. Magda Halden: Frau Motes. Frl. Beil: Waschfrau Frau Wolff. Karl Rückert: ihr Mann Julius Wolff. Grete Dierkes: ihre Tochter Adelheid. Julie Enzinger: ihre Tochter Leontine. Edmund Hansen: Schiffer Wulkow. Fritz Saxl: Amtsschreiber Glasenapp. Felix Stegemann: Amtsdiener Mitteldorf.

  17. Die von Hochsattel
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Hoffmann, Wenzel (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in)
    Published: 08. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 24
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Hoffmann, Wenzel (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 265] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 265. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Erstes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Zum 1. Male. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Freiherr von Hochsattel Adalbert. Magda Halden: seine Frau Dorothea. Wenzel Hoffmann: sein Kind Ulrich. Melitta Wernay: sein Kind Ehrengard. Leo Connard: Geheimer Kommerzienrat von Rosenstock. Frl. Beil: seine Frau Rosa. Julie Enzinger: deren Tochter Hedwig. Fritz Staudte: Kavallerie-Einjähriger, Rosenstocks Neffe Adolf Rosenstock. Ernst Lüttmann: Graf Wilms. Fritz Saxl: Theateragent Adler. Alexander Grosset: Diener bei Hochsattel Gotthold. Egon Helms: Diener bei Rosenstock Fritz. Max Becker: Diener bei Rosenstock Hans. Felix Stegemann: Theaterdiener Körnlein.

  18. Die von Hochsattel
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Contributor: Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Hoffmann, Wenzel (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in)
    Published: 14. Mai 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 31
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grosset, Alexander (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Halden, Magda (Schauspieler/in); Hoffmann, Wenzel (Schauspieler/in); Wernay, Melitta (Schauspieler/in); Connard, Leo (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Enzinger, Julie (Schauspieler/in); Staudte, Fritz (Schauspieler/in); Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Scope: 2 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.05.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 272] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 272. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fünftes Gastspiel des Herrn Karl William Büller. Zum 2. Male. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Freiherr von Hochsattel Adalbert. Magda Halden: seine Frau Dorothea. Wenzel Hoffmann: sein Kind Ulrich. Melitta Wernay: sein Kind Ehrengard. Leo Connard: Geheimer Kommerzienrat von Rosenstock. Frl. Beil: seine Frau Rosa. Julie Enzinger: deren Tochter Hedwig. Fritz Staudte: Kavallerie-Einjähriger, Rosenstocks Neffe Adolf Rosenstock. Ernst Lüttmann: Graf Wilms. Fritz Saxl: Theateragent Adler. Alexander Grosset: Diener bei Hochsattel Gotthold. Egon Helms: Diener bei Rosenstock Fritz. Max Becker: Diener bei Rosenstock Hans. Felix Stegemann: Theaterdiener Körnlein.