Results for *

Displaying results 1 to 25 of 42.

  1. Lohengrin
    Romantische Oper in 3 Akten
    Contributor: Reppert, Auguste (GefeierteR); Härtel, Frl. (GefeierteR); Bachmann, Rosalie (GefeierteR); Holub, Betty (GefeierteR); Reß, Karl (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Published: 07. Januar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Reppert, Auguste (GefeierteR); Härtel, Frl. (GefeierteR); Bachmann, Rosalie (GefeierteR); Holub, Betty (GefeierteR); Reß, Karl (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.01.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 7]

    Art der Aufführung: 5. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl Reß: deutscher König Heinrich der Vogler. Siegmund Hajós de Dömsöd: Lohengrin. Marie Mahlknecht: Elsa von Brabant. Eugen Gura: brabantischer Graf Friedrich von Telramund. Frl. Keller: seine Gemahlin Ortrud. Paul Ehrke: Der Heerrufer des Königs. Friedrich Rebling: Erster brabantischer Edler. Hermann Ernst: Zweiter brabantischer Edler. Bernhard Gitt: Dritter brabantischer Edler. August Ulbrich: Vierter brabantischer Edler. Auguste Reppert: Erster Edelknabe der Elsa. Frl. Härtel: Zweiter Edelknabe der Elsa. Rosalie Bachmann: Dritter Edelknabe der Elsa. Betty Holub: Vierter Edelknabe der Elsa.

  2. Der fliegende Holländer
    Romantische Oper in 3 Aufzügen
    Contributor: Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in)
    Published: 28. Januar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 28.01.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 28]

    Art der Aufführung: 26. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl Reß: ein norwegischer Seefahrer Daland. Marie Mahlknecht: seine Tochter Senta. Friedrich Rebling: ein Jäger Erik. Fanni Steinhauser: Senta's Amme Mary. Hermann Ernst: Der Steuermann Daland's. Eugen Gura: Der Holländer.

  3. Der fliegende Holländer
    Romantische Oper in 3 Aufzügen
    Contributor: Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in)
    Published: 27. Februar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.02.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 58]

    Art der Aufführung: 54. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl Reß: ein norwegischer Seefahrer Daland. Marie Mahlknecht: seine Tochter Senta. Friedrich Rebling: ein Jäger Erik. Fanni Steinhauser: Senta's Amme Mary. Hermann Ernst: Der Steuermann Daland's. Eugen Gura: Der Holländer.

  4. Robert der Teufel
    Große Oper mit Tanz in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Contributor: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in)
    Published: 01. Februar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.02.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 32]

    Art der Aufführung: 29. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Prinzessin von Sicilien Isabella. Hermann Ernst: Herzog der Normandie, genannt Robert der Teufel Robert. Karl Reß: sein Freund Bertram. Marie Mahlknecht: ein Landmädchen aus der Normandie Alice. Friedrich Rebling: ein junger Landmann aus der Normandie Raimbaut. August Ulbrich: Ritter am Hofe des Königs von Sicilien Alberti. Karl Bürgin: Ein Herold.

  5. Die Afrikanerin
    Große Oper in 5 Akten
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Hoßfeld, Max (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Spange, H. (GefeierteR); Reß, Karl (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Bachmann, Rosalie (Sänger/in)
    Published: 08. Mai 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Hoßfeld, Max (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Spange, H. (GefeierteR); Reß, Karl (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Bachmann, Rosalie (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.05.1874

    Im 4. Akt: Judischer Tanz und Marsch. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. Nr. 119]

    Art der Aufführung: 95. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl Reß: Vorsitzender im Rathe des Königs von Portugal Don Pedro. Bernhard Gitt: Admiral Don Diego. Marie Lißmann: dessen Tochter Ines. Hermann Ernst: Marine-Offizier Vasco de Gama. Friedrich Rebling: Mitglied des Rathes Don Alvar. August Ulbrich: Der Groß-Inquisitor von Lissabon. Frl. Keller: Sclavin Selika. Heinrich Friedrich Lißmann: Sclave Nelusko. Paul Ehrke: Der Oberpriester des Brahma. Rosalie Bachmann: Ines's Dienerin Anna. Joachim Klein: Ein Indianer. Max Hoßfeld: Ein Matrose.

  6. Die Meistersinger von Nürnberg
    Große Oper in 3 Akten
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Steinhauser, Fanni (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in)
    Published: 07. März 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Steinhauser, Fanni (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.03.1874

    Die Chöre des dritten Akts werden unter gefälliger Mitwirkung des verstärkten Gesangvereins "Sängerkreis" ausgeführt. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 64]

    Art der Aufführung: 59. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: Schuster, Meistersinger Hans Sachs. Karl Reß: Goldschmied, Meistersinger Veit Pogner. Walter Pielke: Kürschner, Meistersinger Kunz Vogelgesang. Bernhard Gitt: Spengler, Meistersinger Konrad Nachtigall. Paul Ehrke: Stadtschreiber, Meistersinger Sixtus Beckmesser. August Ulbrich: Bäcker, Meistersinger Fritz Kothner. Karl Bürgin: Zinngießer, Meistersinger Balthasar Zorn. Karl Bahrdt: Würzkrämer, Meistersinger Ulrich Eißlinger. Max Hoßfeld: Schneider, Meistersinger Augustin Moser. Karl Ludwig Büdinger: Seifensieder, Meistersinger Hermann Ortel. Joachim Klein: Strumpfwirker, Meistersinger Hans Schwarz. Wilhelm Jörns: Kupferschmied, Meistersinger Hans Foltz. Hermann Ernst: ein junger Ritter aus Franken Walther von Stolzing. Friedrich Rebling: Sachsen Lehrbube David. Marie Mahlknecht: Pogners Tochter Eva. Fanni Steinhauser: Eva's Magd Magdalene.

  7. Die Meistersinger von Nürnberg
    Große Oper in 3 Akten
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Steinhauser, Fanni (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in)
    Published: 10. März 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Steinhauser, Fanni (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.03.1874

    Die Chöre des dritten Akts werden unter gefälliger Mitwirkung des verstärkten Gesangvereins "Sängerkreis" ausgeführt. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 67]

    Art der Aufführung: 62. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: Schuster, Meistersinger Hans Sachs. Karl Reß: Goldschmied, Meistersinger Veit Pogner. Walter Pielke: Kürschner, Meistersinger Kunz Vogelgesang. Bernhard Gitt: Spengler, Meistersinger Konrad Nachtigall. Paul Ehrke: Stadtschreiber, Meistersinger Sixtus Beckmesser. August Ulbrich: Bäcker, Meistersinger Fritz Kothner. Karl Bürgin: Zinngießer, Meistersinger Balthasar Zorn. Karl Bahrdt: Würzkrämer, Meistersinger Ulrich Eißlinger. Max Hoßfeld: Schneider, Meistersinger Augustin Moser. Karl Ludwig Büdinger: Seifensieder, Meistersinger Hermann Ortel. Joachim Klein: Strumpfwirker, Meistersinger Hans Schwarz. Wilhelm Jörns: Kupferschmied, Meistersinger Hans Foltz. Hermann Ernst: ein junger Ritter aus Franken Walther von Stolzing. Friedrich Rebling: Sachsen Lehrbube David. Marie Mahlknecht: Pogners Tochter Eva. Fanni Steinhauser: Eva's Magd Magdalene.

  8. Der Troubadour
    Oper in 4 Akten
    Contributor: Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in)
    Published: 26. Mai 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.05.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. Nr. 137]

    Art der Aufführung: 113. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Heinrich Friedrich Lißmann: Graf von Luna. Marie Mahlknecht: Leonore. Frl. Keller: eine Zigeunerin Acuzena. Hermann Ernst: Manrico. August Ulbrich: Fernando. Auguste Reppert: Inez. Karl Bürgin: Ruiz. Joachim Klein: Ein alter Zigeuner. Karl Bahrdt: Ein Bote.

  9. Oberon, König der Elfen
    Große romantische Feenoper in 3 Akten ; Nach dem Englischen von Theodor Hell
    Contributor: Neumann, Julius (GefeierteR); Haverland, Anna (GefeierteR); Reppert, Auguste (GefeierteR); Radetzky, Johann (GefeierteR); Bahrdt, Karl (GefeierteR); Mäder, Heinrich Wilhelm (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Bölhoff, Hr. (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Gottschalk, ... (Schauspielerin); Ernst, Hermann (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Published: 29. April 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Neumann, Julius (GefeierteR); Haverland, Anna (GefeierteR); Reppert, Auguste (GefeierteR); Radetzky, Johann (GefeierteR); Bahrdt, Karl (GefeierteR); Mäder, Heinrich Wilhelm (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Bölhoff, Hr. (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Gottschalk, ... (Schauspielerin); Ernst, Hermann (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 29.04.1874

    Sämmtliche Tänze und Gruppirungen sind vom Balletmeister Herrn Reisinger arrangirt und werden von Fräulein Keppler und dem Corps de Ballet ausgeführt [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 110]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Hr. Bölhoff: König der Elfen Oberon. Fanni Steinhauser: sein dienender Geist Puck. Frl. Gottschalk: sein dienender Geist Droll. Hermann Ernst: Herzog von Guienne Huon von Bourdeaux. Friedrich Rebling: sein Knappe Scherasmin. Friedrich Richard Saalbach: Kalif von Bagdad Harun al Raschid. Minna Peschka-Leutner: dessen Tochter Rezia. Marie Lißmann: deren Sclavin und Gespielin Fatime. Kornelia Haas: der Fatime Base Ramuna. August Ulbrich: persischer Prinz Babekan. Julius Neumann: Emir von Tunis Almansor. Anna Haverland: seine Gemalin Roschana. Auguste Reppert: deren Sclavin Nadine. Johann Radetzky: ein Seeräuber Abdallah. Karl Bahrdt: Ein Sarazene. Heinrich Wilhelm Mäder: Ein Sarazene. Eduard Langner: Ein Sclave Almansors.

  10. Robert der Teufel
    Große Oper mit Tanz in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Contributor: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in)
    Published: 26. April 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.04.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 107]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Prinzessin von Sicilien Isabella. Hermann Ernst: Herzog der Normandie, genannt Robert der Teufel Robert. Karl Reß: sein Freund Bertram. Marie Mahlknecht: ein Landmädchen aus der Normandie Alice. Friedrich Rebling: ein junger Landmann aus der Normandie Raimbaut. August Ulbrich: Ritter am Hofe des Königs von Sicilien Alberti. Karl Bürgin: Ein Herold.

  11. Undine
    Romantische Zauberoper in 4 Akten ; Nach Fouqués Erzählung frei bearbeitet
    Contributor: Casati, Corinna (GefeierteR); Spange, H. (GefeierteR); Hartmann, Emilie von (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in)
    Published: 24. April 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Casati, Corinna (GefeierteR); Spange, H. (GefeierteR); Hartmann, Emilie von (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 24.04.1874

    Im 2. Akt: Pas de deux. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. Nr. 105]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Emilie von Hartmann: Tochter Herzog Heinrichs Berthalda. Hermann Ernst: Ritter Hugo von Ringstetten. Heinrich Friedrich Lißmann: ein mächtiger Wasserfürst Kühlebron. August Ulbrich: ein alter Fischer Tobias. Fanni Steinhauser: seine Frau Marthe. Marie Lißmann: ihre Pflegetochter Undine. Karl Reß: aus dem Kloster Marie-Gruß Pater Heilmann. Friedrich Rebling: Hugo's Schildknappe Veit. Paul Ehrke: Kellermeister Hans. Friedrich Richard Saalbach: Der Kanzler.

  12. Die Meistersinger von Nürnberg
    Große Oper in 3 Akten
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Steinhauser, Fanni (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Radetzky, Johann (Sänger/in)
    Published: 21. April 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Steinhauser, Fanni (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Radetzky, Johann (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 21.04.1874

    Die Chöre des dritten Akts werden unter gefälliger Mitwirkung des verstärkten Gesangvereins "Sängerkreis" ausgeführt. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 102]

    Art der Aufführung: Mit aufgeehobenem Abonnement

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: Schuster, Meistersinger Hans Sachs. Karl Reß: Goldschmied, Meistersinger Veit Pogner. Walter Pielke: Kürschner, Meistersinger Kunz Vogelgesang. Bernhard Gitt: Spengler, Meistersinger Konrad Nachtigall. Paul Ehrke: Stadtschreiber, Meistersinger Sixtus Beckmesser. August Ulbrich: Bäcker, Meistersinger Fritz Kothner. Karl Bürgin: Zinngießer, Meistersinger Balthasar Zorn. Karl Bahrdt: Würzkrämer, Meistersinger Ulrich Eißlinger. Max Hoßfeld: Schneider, Meistersinger Augustin Moser. Johann Radetzky: Seifensieder, Meistersinger Hermann Ortel. Joachim Klein: Strumpfwirker, Meistersinger Hans Schwarz. Wilhelm Jörns: Kupferschmied, Meistersinger Hans Foltz. Hermann Ernst: ein junger Ritter aus Franken Walther von Stolzing. Friedrich Rebling: Sachsen Lehrbube David. Marie Mahlknecht: Pogners Tochter Eva. Fanni Steinhauser: Eva's Magd Magdalene.

  13. Der Troubadour
    Oper in 4 Akten
    Contributor: Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in)
    Published: 16. April 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 16.04.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. Nr. 97]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Heinrich Friedrich Lißmann: Graf von Luna. Minna Peschka-Leutner: Leonore. Frl. Keller: eine Zigeunerin Acuzena. Hermann Ernst: Manrico. August Ulbrich: Fernando. Auguste Reppert: Inez. Karl Bürgin: Ruiz. Joachim Klein: Ein alter Zigeuner. Karl Bahrdt: Ein Bote.

  14. Die Meistersinger von Nürnberg
    Große Oper in 3 Akten
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Keller, Frl. (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Radetzky, Johann (Sänger/in)
    Published: 13. April 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Keller, Frl. (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Radetzky, Johann (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.04.1874

    Die Chöre des dritten Akts werden unter gefälliger Mitwirkung des verstärkten Gesangvereins "Sängerkreis" ausgeführt. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 94]

    Art der Aufführung: Mit aufgeehobenem Abonnement

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: Schuster, Meistersinger Hans Sachs. Karl Reß: Goldschmied, Meistersinger Veit Pogner. Walter Pielke: Kürschner, Meistersinger Kunz Vogelgesang. Bernhard Gitt: Spengler, Meistersinger Konrad Nachtigall. Paul Ehrke: Stadtschreiber, Meistersinger Sixtus Beckmesser. August Ulbrich: Bäcker, Meistersinger Fritz Kothner. Karl Bürgin: Zinngießer, Meistersinger Balthasar Zorn. Karl Bahrdt: Würzkrämer, Meistersinger Ulrich Eißlinger. Max Hoßfeld: Schneider, Meistersinger Augustin Moser. Johann Radetzky: Seifensieder, Meistersinger Hermann Ortel. Joachim Klein: Strumpfwirker, Meistersinger Hans Schwarz. Wilhelm Jörns: Kupferschmied, Meistersinger Hans Foltz. Hermann Ernst: ein junger Ritter aus Franken Walther von Stolzing. Friedrich Rebling: Sachsen Lehrbube David. Marie Mahlknecht: Pogners Tochter Eva. Frl. Keller: Eva's Magd Magdalene.

  15. Der Wasserträger, oder Die zwei gefahrvollen Tage
    Oper in 3 Akten
    Contributor: Ehrke, Paul (GefeierteR); Pielke, Walter (GefeierteR); Klein, Joachim (GefeierteR); Ludwig, Robert Alexander (GefeierteR); Ulbrich, August (GefeierteR); Ernst, Hermann (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Bachmann, Rosalie (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in)
    Published: 08. April 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Ehrke, Paul (GefeierteR); Pielke, Walter (GefeierteR); Klein, Joachim (GefeierteR); Ludwig, Robert Alexander (GefeierteR); Ulbrich, August (GefeierteR); Ernst, Hermann (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Bachmann, Rosalie (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.04.1874

    [Am Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 89]

    Art der Aufführung: 83. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Hermann Ernst: Präsident des Parlaments zu Paris Graf Armand. Marie Mahlknecht: seine Gattin Constanze. Karl Reß: Savoyard, Wasserträger in Paris Micheli. Bernhard Gitt: sein Vater Daniel. Friedrich Rebling: sein Kind Anton. Marie Lißmann: sein Kind Marzelline. Friedrich Richard Saalbach: ein reicher Pachter in Gonesse Semos. Rosalie Bachmann: seine Tochter Rosette. Auguste Reppert: ihre Freundin Marie. Heinrich Friedrich Lißmann: Ein Capitain der italienischen Soldaten im Solde des Cardinals Mazarin. Paul Ehrke: Ein Lieutenant der italienischen Soldaten im Solde des Cardinals Mazarin. Walter Pielke: Ein Sergeant der italienischen Soldaten im Solde des Cardinals Mazarin. Joachim Klein: Ein Corporal der italienischen Soldaten im Solde des Cardinals Mazarin. Robert Alexander Ludwig: Erster Soldat. August Ulbrich: Zweiter Soldat.

  16. Fidelio
    Oper in 2 Akten
    Contributor: Ehrke, Paul (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Published: 20. März 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Ehrke, Paul (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.03.1874

    Im Zwischenakt: Ouverture zu "Leonore" [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 77]

    Art der Aufführung: 72. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Paul Ehrke: Minister Don Ferrando. Eugen Gura: Gouverneur eines Staatsgefängnisses Don Pizarro. Adolf Hacker: ein Gefangener Florestan. Marie Mahlknecht: seine Gemalin, unter dem Namen Fidelio Leonore. Karl Reß: Kerkermeister Rokko. Marie Lißmann: seine Tochter Marceline. Friedrich Rebling: Pförtner Jaquino. Joachim Klein: Ein Hauptmann. Hermann Ernst: Gefangener. August Ulbrich: Gefangener.

  17. Undine
    Romantische Zauberoper in 4 Akten ; Nach Fouqués Erzählung frei bearbeitet
    Contributor: Casati, Corinna (GefeierteR); Spange, H. (GefeierteR); Hartmann, Emilie von (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in)
    Published: 18. März 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Casati, Corinna (GefeierteR); Spange, H. (GefeierteR); Hartmann, Emilie von (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 18.03.1874

    Im 2. Akt: Pas de deux. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 75]

    Art der Aufführung: 702. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Emilie von Hartmann: Tochter Herzog Heinrichs Berthalda. Hermann Ernst: Ritter Hugo von Ringstetten. Heinrich Friedrich Lißmann: ein mächtiger Wasserfürst Kühlebron. August Ulbrich: ein alter Fischer Tobias. Fanni Steinhauser: seine Frau Marthe. Marie Lißmann: ihre Pflegetochter Undine. Karl Reß: aus dem Kloster Marie-Gruß Pater Heilmann. Friedrich Rebling: Hugo's Schildknappe Veit. Paul Ehrke: Kellermeister Hans. Friedrich Richard Saalbach: Der Kanzler.

  18. Faust und Margarethe
    Oper in 5 Akten ; Nach Göthe
    Contributor: Ernst, Hermann (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Hartmann, Emilie von (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in)
    Published: 16. Februar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Ernst, Hermann (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Hartmann, Emilie von (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 16.02.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 47]

    Art der Aufführung: 43. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Hermann Ernst: Faust. Karl Reß: Mephistopheles. Eugen Gura: Valentin. August Ulbrich: Brander. Emilie von Hartmann: Margarethe. Frl. Keller: Siebel. Fanni Steinhauser: Marthe.

  19. Oberon, König der Elfen
    Große romantische Feenoper in 3 Akten ; Nach dem Englischen von Theodor Hell
    Contributor: Grans, Heinrich (GefeierteR); Haverland, Anna (GefeierteR); Reppert, Auguste (GefeierteR); Radetzky, Johann (GefeierteR); Bahrdt, Karl (GefeierteR); Mäder, Heinrich Wilhelm (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Raeder, Marie (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Published: 08. Februar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grans, Heinrich (GefeierteR); Haverland, Anna (GefeierteR); Reppert, Auguste (GefeierteR); Radetzky, Johann (GefeierteR); Bahrdt, Karl (GefeierteR); Mäder, Heinrich Wilhelm (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Raeder, Marie (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.02.1874

    Sämmtliche Tänze und Gruppirungen sind vom Balletmeister Herrn Reisinger arrangirt und werden von Fräulein Keppler und dem Corps de Ballet ausgeführt [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 39]

    Art der Aufführung: 36. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Friedrich Rebling: König der Elfen Oberon. Fanni Steinhauser: sein dienender Geist Puck. Marie Räder: sein dienender Geist Droll. Hermann Ernst: Herzog von Guienne Huon von Bourdeaux. Heinrich Friedrich Lißmann: sein Knappe Scherasmin. Friedrich Richard Saalbach: Kalif von Bagdad Harun al Raschid. Minna Peschka-Leutner: dessen Tochter Rezia. Marie Lißmann: deren Sclavin und Gespielin Fatime. Kornelia Haas: der Fatime Base Ramuna. August Ulbrich: persischer Prinz Babekan. Heinrich Grans: Emir von Tunis Almansor. Anna Haverland: seine Gemalin Roschana. Auguste Reppert: deren Sclavin Nadine. Johann Radetzky: ein Seeräuber Abdallah. Karl Bahrdt: Ein Sarazene. Heinrich Wilhelm Mäder: Ein Sarazene. Eduard Langner: Ein Sclave Almansors.

  20. Fidelio
    Oper in 2 Akten
    Contributor: Ehrke, Paul (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Published: 12. Januar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Ehrke, Paul (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 12.01.1874

    Im Zwischenakt: Ouverture zu "Leonore" [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 12]

    Art der Aufführung: 10. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Paul Ehrke: Minister Don Ferrando. Eugen Gura: Gouverneur eines Staatsgefängnisses Don Pizarro. Adolf Hacker: ein Gefangener Florestan. Marie Mahlknecht: seine Gemalin, unter dem Namen Fidelio Leonore. Karl Reß: Kerkermeister Rokko. Marie Lißmann: seine Tochter Marceline. Friedrich Rebling: Pförtner Jaquino. Joachim Klein: Ein Hauptmann. Hermann Ernst: Gefangener. August Ulbrich: Gefangener.

  21. Lohengrin
    Romantische Oper in 3 Akten
    Contributor: Reppert, Auguste (GefeierteR); Härtel, Frl. (GefeierteR); Bachmann, Rosalie (GefeierteR); Holub, Betty (GefeierteR); Reß, Karl (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Published: 07. Januar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-4, Nr. 013
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Reppert, Auguste (GefeierteR); Härtel, Frl. (GefeierteR); Bachmann, Rosalie (GefeierteR); Holub, Betty (GefeierteR); Reß, Karl (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.01.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 7]

    Art der Aufführung: 5. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl Reß: deutscher König Heinrich der Vogler. Siegmund Hajós de Dömsöd: Lohengrin. Marie Mahlknecht: Elsa von Brabant. Eugen Gura: brabantischer Graf Friedrich von Telramund. Frl. Keller: seine Gemahlin Ortrud. Paul Ehrke: Der Heerrufer des Königs. Friedrich Rebling: Erster brabantischer Edler. Hermann Ernst: Zweiter brabantischer Edler. Bernhard Gitt: Dritter brabantischer Edler. August Ulbrich: Vierter brabantischer Edler. Auguste Reppert: Erster Edelknabe der Elsa. Frl. Härtel: Zweiter Edelknabe der Elsa. Rosalie Bachmann: Dritter Edelknabe der Elsa. Betty Holub: Vierter Edelknabe der Elsa.

  22. Der fliegende Holländer
    Romantische Oper in 3 Aufzügen
    Contributor: Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in)
    Published: 28. Januar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-4, Nr. 044
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 28.01.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 28]

    Art der Aufführung: 26. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl Reß: ein norwegischer Seefahrer Daland. Marie Mahlknecht: seine Tochter Senta. Friedrich Rebling: ein Jäger Erik. Fanni Steinhauser: Senta's Amme Mary. Hermann Ernst: Der Steuermann Daland's. Eugen Gura: Der Holländer.

  23. Der fliegende Holländer
    Romantische Oper in 3 Aufzügen
    Contributor: Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in)
    Published: 27. Februar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-4, Nr. 085
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.02.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 58]

    Art der Aufführung: 54. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl Reß: ein norwegischer Seefahrer Daland. Marie Mahlknecht: seine Tochter Senta. Friedrich Rebling: ein Jäger Erik. Fanni Steinhauser: Senta's Amme Mary. Hermann Ernst: Der Steuermann Daland's. Eugen Gura: Der Holländer.

  24. Oberon, König der Elfen
    Große romantische Feenoper in 3 Akten ; Nach dem Englischen von Theodor Hell
    Contributor: Grans, Heinrich (GefeierteR); Haverland, Anna (GefeierteR); Reppert, Auguste (GefeierteR); Radetzky, Johann (GefeierteR); Bahrdt, Karl (GefeierteR); Mäder, Heinrich Wilhelm (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Raeder, Marie (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Published: 08. Februar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-4, Nr. 058
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grans, Heinrich (GefeierteR); Haverland, Anna (GefeierteR); Reppert, Auguste (GefeierteR); Radetzky, Johann (GefeierteR); Bahrdt, Karl (GefeierteR); Mäder, Heinrich Wilhelm (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Raeder, Marie (Sänger/in); Ernst, Hermann (Sänger/in); Lissmann, Heinr.. Friedrich (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Ulbrich, August (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.02.1874

    Sämmtliche Tänze und Gruppirungen sind vom Balletmeister Herrn Reisinger arrangirt und werden von Fräulein Keppler und dem Corps de Ballet ausgeführt [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 39]

    Art der Aufführung: 36. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Friedrich Rebling: König der Elfen Oberon. Fanni Steinhauser: sein dienender Geist Puck. Marie Räder: sein dienender Geist Droll. Hermann Ernst: Herzog von Guienne Huon von Bourdeaux. Heinrich Friedrich Lißmann: sein Knappe Scherasmin. Friedrich Richard Saalbach: Kalif von Bagdad Harun al Raschid. Minna Peschka-Leutner: dessen Tochter Rezia. Marie Lißmann: deren Sclavin und Gespielin Fatime. Kornelia Haas: der Fatime Base Ramuna. August Ulbrich: persischer Prinz Babekan. Heinrich Grans: Emir von Tunis Almansor. Anna Haverland: seine Gemalin Roschana. Auguste Reppert: deren Sclavin Nadine. Johann Radetzky: ein Seeräuber Abdallah. Karl Bahrdt: Ein Sarazene. Heinrich Wilhelm Mäder: Ein Sarazene. Eduard Langner: Ein Sclave Almansors.

  25. Die Meistersinger von Nürnberg
    Große Oper in 3 Akten
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Steinhauser, Fanni (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in)
    Published: 07. März 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-4, Nr. 093
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Klein, Joachim (GefeierteR); Jörns, Wilhelm (GefeierteR); Ernst, Hermann (GefeierteR); Rebling, Friedrich (GefeierteR); Mahlknecht, Marie (GefeierteR); Steinhauser, Fanni (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Pielke, Walter (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Ulbrich, August (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Hoßfeld, Max (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.03.1874

    Die Chöre des dritten Akts werden unter gefälliger Mitwirkung des verstärkten Gesangvereins "Sängerkreis" ausgeführt. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 64]

    Art der Aufführung: 59. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: Schuster, Meistersinger Hans Sachs. Karl Reß: Goldschmied, Meistersinger Veit Pogner. Walter Pielke: Kürschner, Meistersinger Kunz Vogelgesang. Bernhard Gitt: Spengler, Meistersinger Konrad Nachtigall. Paul Ehrke: Stadtschreiber, Meistersinger Sixtus Beckmesser. August Ulbrich: Bäcker, Meistersinger Fritz Kothner. Karl Bürgin: Zinngießer, Meistersinger Balthasar Zorn. Karl Bahrdt: Würzkrämer, Meistersinger Ulrich Eißlinger. Max Hoßfeld: Schneider, Meistersinger Augustin Moser. Karl Ludwig Büdinger: Seifensieder, Meistersinger Hermann Ortel. Joachim Klein: Strumpfwirker, Meistersinger Hans Schwarz. Wilhelm Jörns: Kupferschmied, Meistersinger Hans Foltz. Hermann Ernst: ein junger Ritter aus Franken Walther von Stolzing. Friedrich Rebling: Sachsen Lehrbube David. Marie Mahlknecht: Pogners Tochter Eva. Fanni Steinhauser: Eva's Magd Magdalene.