Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Was der Fall Ist
    Casus und Lapsus
    Published: 2014
    Publisher:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ott, Michael
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846757062
    RVK Categories: GE 4975 ; GE 5218 ; GB 1726 ; GE 5206
    DDC Categories: 830
    Series: Anfänge Ser.
    Subjects: Deutsch; Rechtsfall; Verbrechen <Motiv>; Literatur; Fall <Motiv>; Sündenfall <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (203 Seiten)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Poetik der Höhe
    Der Alpine Diskurs und Die Moderne Literatur
    Author: Ott, Michael
    Published: 2023
    Publisher:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846767788
    DDC Categories: 830; 430
    Edition: 1st ed.
    Series: Periplous, Münchener Studien Zur Literaturwissenschaft Ser.
    Subjects: Deutsch; Literatur; Alpen <Motiv>; Bergsteigen <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (584 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Poetik der Höhe
    der alpine Diskurs und die moderne Literatur
    Author: Ott, Michael
    Published: [2023]
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn

    Access:
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846767788
    RVK Categories: GE 4831
    DDC Categories: 830; 430
    Series: Periplous
    Subjects: Deutsch; Literatur; Alpen <Motiv>; Wildnis; Gebirgskrieg; Tourismus; Wahrnehmung; Bergsteigen <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 560 Seiten), Illustrationen
  4. Poetik der Höhe
    der alpine Diskurs und die moderne Literatur
    Author: Ott, Michael
    Published: [2023]
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846767788
    Other identifier:
    RVK Categories: GE 4831
    Series: Periplous
    Subjects: Wahrnehmung; Tourismus; Literatur; Alpen <Motiv>; Wildnis; Gebirgskrieg; Bergsteigen <Motiv>; Deutsch
    Other subjects: Gebirge; Darstellung; Dichtung; Moderne; Gebirgskrieg; Bergfilm; Expedition; Erhabenheit; Höhenkamm; Gipfel; mountains; representation; poetry; modernity; mountain warfare; mountain film; expedition; sublimity
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 560 Seiten), Illustrationen
  5. Was der Fall ist
    casus und lapsus
    Contributor: Mülder-Bach, Inka (Herausgeber); Ott, Michael (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Der Band untersucht literarische Texte im Spannungsfeld von Fallgeschichten und Sündenfall-Mythos vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwartsliteratur. Seit dem 18. Jahrhundert macht die Fallgeschichte in Recht, Medizin, Psychologie und Literatur... more

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Der Band untersucht literarische Texte im Spannungsfeld von Fallgeschichten und Sündenfall-Mythos vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwartsliteratur. Seit dem 18. Jahrhundert macht die Fallgeschichte in Recht, Medizin, Psychologie und Literatur Karriere. Als interdiskursives Genre erzeugt und ordnet sie Wissen von Einzelfällen und verhandelt Verhältnisse von Besonderem und Allgemeinem, von Norm und Abweichung. Neben dem casus der Fallgeschichte bleiben jedoch auch der lapsus und die Erzählung vom Sündenfall virulent. Aus der semantischen Verschränkung von casus und lapsus ergeben sich paradoxe Fälle, in denen sich die Aporien normativer und epistemologischer Ordnungen zeigen. Das Interesse des vorliegenden Bandes gilt dem Profil solcher Fälle, ihrer Konstruktion, ihren epistemologischen Implikationen und dem, was sie immer wieder aufs Neue hervortreibt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mülder-Bach, Inka (Herausgeber); Ott, Michael (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846757062
    Other identifier:
    RVK Categories: GE 4975 ; GE 5218 ; GB 1726 ; GE 5206
    DDC Categories: 830
    Series: Anfänge
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Subjects: Deutsch; Rechtsfall; Verbrechen <Motiv>; Literatur; Fall <Motiv>; Sündenfall <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Conference proceedings

    Papers presented at conference held December 2011 at Universität München and Literaturhaus München

    Includes bibliographical references.

  6. Natalität
    Geburt als Anfangsfigur in Literatur und Kunst
    Contributor: Hansen-Löve, Aage Ansgar (Herausgeber); Ott, Michael (Herausgeber); Schneider, Lars (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Natalität ist, nach Hannah Arendt, der »Neubeginn, der mit jeder Geburt in die Welt kommt«. Während Natalität im philosophischen Diskurs oft im Schatten der Fragen nach Sterblichkeit, Tod und Ende stand, beanspruchten die Künste sie seit Langem... more

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Natalität ist, nach Hannah Arendt, der »Neubeginn, der mit jeder Geburt in die Welt kommt«. Während Natalität im philosophischen Diskurs oft im Schatten der Fragen nach Sterblichkeit, Tod und Ende stand, beanspruchten die Künste sie seit Langem metaphorisch für Figuren des Anfangs. Neben Zeugung und Empfängnis markieren Mutter-, Vater- und vor allem Schwangerschaft sowie Geburt ein diskursives Feld ästhetischer Hervorbringungen und Neuanfänge. Der vorliegende Band untersucht Entwicklungen und Brüche in der künstlerischen Natalitätsmetaphorik der Moderne. Er fragt nach den Einsätzen der Geburtsmetapher ebenso wie nach der Reprojektion des maskulin usurpierten Geburtskonzepts auf die Position der künstlerisch kreativen Frau. Schließlich untersucht er Vorstellungen nicht-geschlechtlicher Kreation, welche die Natalität aus der Biosphäre und Dominanz der Familienordnung herauslösen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hansen-Löve, Aage Ansgar (Herausgeber); Ott, Michael (Herausgeber); Schneider, Lars (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846756386
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410
    DDC Categories: 700; 800
    Series: Anfänge
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Subjects: Geburt; Metapher; Künste; Geburt <Motiv>; Anfang <Motiv>; Literaturproduktion <Motiv>; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    International conference proceedings

    Includes bibliographical references.

  7. Was der Fall ist
    Casus und lapsus
    Contributor: Mülder-Bach, Inka (Publisher); Ott, Michael (Publisher)
    Published: [2014]; © 2014
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mülder-Bach, Inka (Publisher); Ott, Michael (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846757062
    RVK Categories: GB 1726 ; GE 5218
    DDC Categories: 400
    Series: Anfänge
    Subjects: Literatur; Rechtsfall; Sündenfall <Motiv>; Fall <Motiv>; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource
  8. Poetik der Höhe
    der alpine Diskurs und die moderne Literatur
    Author: Ott, Michael
    Published: [2023]
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846767788
    Other identifier:
    Subjects: Deutsch; Literatur; Alpen <Motiv>; Wildnis; Gebirgskrieg; Tourismus; Wahrnehmung; Geschichte 1900-2000;
    Other subjects: Gebirge; Darstellung; Dichtung; Moderne; Gebirgskrieg; Bergfilm; Expedition; Erhabenheit; Höhenkamm; Gipfel
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIII, 560 Seiten), Illustrationen