Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Aktuelle Berichte und Forschungsprojekte

    Autobiographie und Autofiktion. Vierte Sommerakademie Schweizer Literatur im Centre Dürrenmatt in Neuchâtel, 31. Mai – 4. Juni 2010 (Marie-Luise Wünsche) Die Stellung der Germanistik in der Tschechischen Republik nach der Bologna-Reform.... more

     

    Autobiographie und Autofiktion. Vierte Sommerakademie Schweizer Literatur im Centre Dürrenmatt in Neuchâtel, 31. Mai – 4. Juni 2010 (Marie-Luise Wünsche) Die Stellung der Germanistik in der Tschechischen Republik nach der Bologna-Reform. Internationale Konferenz des Germanistenverbandes der Tschechischen Republik in Prag, 16. – 17. September 2010 (Monika Růžičková) Uferdasein. Quellen und Strömungen germanistischer Forschung. Internationale Tagung am Lehrstuhl für Germanistik in Ústí nad Labem, 3. – 4. Dezember 2010 (Renata Cornejo) Aktuelle Probleme der modernen Lexikologie und Phraseologie. Internationale Germanistenkonferenz an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität anlässlich des 100. Geburtstags von Irina I. Černyševa, 14. – 15. März 2011 (Galina M. Fadeeva) Traum und Trauma. Kulturelle Figurationen in der österreichischen Literatur. Internationale Tagung in Wien, 15. – 16. April 2011 (Renata Cornejo) 20. Linguistik-Tage der Gesellschaft für Sprache und Sprachen in Prag, 26. – 28. Mai 2011 (Romana Vančáková) Sprichwörter kommen selten aus der Mode oder wie kann man sie im Sprachenlernen einsetzen. Über das EU-geförderte Projekt SprichWort (Vida Jesenšek)

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Report
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Deutsch; Forschungsbericht; Germanistik; Kongressbericht; Literatur
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. [Rezension zu:] Bianca Beníšková: Interkulturalität in Sprache, Literatur und Bildung
    Published: 2014

    Rezension zu Bianca Beníšková: Interkulturalität in Sprache, Literatur und Bildung. Pardubice: Univerzita Pardubice, 2012, ISBN 978-80-7395-545-8, 169 S. more

     

    Rezension zu Bianca Beníšková: Interkulturalität in Sprache, Literatur und Bildung. Pardubice: Univerzita Pardubice, 2012, ISBN 978-80-7395-545-8, 169 S.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Interkulturalität; Literatur
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. [Rezension zu:] Ingeborg Fialová-Fürstová: Kurze Geschichte der deutschmährischen Literatur
    Published: 2014

    Rezension zu Ingeborg Fialová-Fürstová: Kurze Geschichte der deutschmährischen Literatur. Olomouc: Univerzita Palackého v Olomouci, 2011, ISBN 978-80-244-2851-2 (Beiträge zur deutschmährischen Literatur, Bd. 18), 122 S. more

     

    Rezension zu Ingeborg Fialová-Fürstová: Kurze Geschichte der deutschmährischen Literatur. Olomouc: Univerzita Palackého v Olomouci, 2011, ISBN 978-80-244-2851-2 (Beiträge zur deutschmährischen Literatur, Bd. 18), 122 S.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Mähren; Deutsch
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. [Rezension zu:] Andrea Fišerová, Marek Nekula (Hrsg.): Ich träume von Prag
    Published: 2014

    Rezension zu Andrea Fišerová / Marek Nekula (Hrsg.): Ich träume von Prag. Deutsch-tschechische literarische Grenzgänge. Passau: Karl Stutz Verlag, 2012, ISBN 978-3-88849-068-2, 389 S. more

     

    Rezension zu Andrea Fišerová / Marek Nekula (Hrsg.): Ich träume von Prag. Deutsch-tschechische literarische Grenzgänge. Passau: Karl Stutz Verlag, 2012, ISBN 978-3-88849-068-2, 389 S.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Prag; Tschechen; Literatur; Deutsch
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess