Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 2519.

  1. Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor: Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs Parzival-Rezeption Der Rote Ritter: eine Geschichte von Parzival am Beispiel der Frauenfiguren: Dissertation
    Published: 2014

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Intertextualität; Erzählperspektive; Literatur
    Rights:

    kostenfrei

  2. Comparative Literary Studies: Lermontov, Turgenev, Goncharov, Tolstoj, Blok - Lavater, Lessing, Schiller, Grillparzer
  3. Deutsche und russische Literatur an der Schwelle zur Moderne
  4. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
  5. Bamberger Orientstudien
  6. Literatur und die anderen Künste

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Unsewn / adhesive bound; Literatur; Künste
    Rights:

    kostenfrei

  7. Friede als Figur – Figuren des Friedens
    Published: 2014

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Exzellenzcluster Religion und Politik; Literatur; Gotthold Ephraim Lessing; Drama; Robert Schindel; Cluster of Excellence Religion and Politics; Literature
    Rights:

    kostenfrei

  8. Das »K« in Fanfiction: Nationale Spezifika eines globalen Phänomens
    Published: 2014

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Fan; Fan-Fiction; Literatur
    Rights:

    kostenfrei

  9. Geschwisterschaft in Wort und Bild: Ingeborg Bachmann und Anselm Kiefer
    Published: 2000

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Geschwister; Literatur; soziale Beziehungen; Kunst
  10. "Lebensvernichtungsgespräche"? Schreiben 'im Namen der Mutter' (Karin Struck, Gabriele Wohmann, Anna Mitgutsch)
    Published: 2000

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Mutter; Eltern-Kind-Beziehung; Literatur; Frauenbewegung; Matriarchat; Frauenforschung
  11. Schöne neue Frauenwelten? Feministische Utopien in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Published: 2000

    Abstract: 'Wie verwenden Autorinnen feministische Utopien, um ihre Modelle einer neuen Welt ohne Frauenunterdrückung zu entwerfen bzw. um Modelle einer Gesellschaft mit anderen Formen des Wirtschaftens, der Kindererziehung oder völlig anderen... more

     

    Abstract: 'Wie verwenden Autorinnen feministische Utopien, um ihre Modelle einer neuen Welt ohne Frauenunterdrückung zu entwerfen bzw. um Modelle einer Gesellschaft mit anderen Formen des Wirtschaftens, der Kindererziehung oder völlig anderen Beziehungen zwischen Frauen und Männern sowie Frauen und Frauen vorzustellen? Dieser Beitrag untersucht einige wichtige Romane dieses Genres und diskutiert u.a. folgende Fragen: Warum lesen wir Utopien, warum sollten wir sie lesen und was macht Utopien zu feministischen Utopien? Als ein Ergebnis kann festgehalten werden, dass uns feministische Utopien als eine Form fiktionaler Texte ganz spezielle Verbindungen zwischen dem Gegenwärtigen und dem Zukünftigen vorführen; sie regen unsere Vorstellungskraft an, das heute noch nicht Mögliche zu denken und unser politisches Handeln auch darauf auszurichten; sie ermutigen uns letztlich, uns aus der Sackgasse politischer Resignation herauszubewegen und als politisch(-feministisch) Handelnde nicht länger Selbstbeg

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Phantasie; Kunst; politisches Handeln; Geschlechterverhältnis; Zukunft; Feminismus; Frauenpolitik; Gesellschaftskritik; Utopie
  12. Literaturpsychologie: Literaturwissenschaft zwischen Hermeneutik und Empirie
    Published: 1972

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 800
    Subjects: Literatur; Hermeneutik; Psychologie; Literaturwissenschaft; Empirie; Interpretation
  13. Ist das wirklich wahr? Anmerkungen zu Genre, Kanon und Regel in narrativen Konstruktionen
    Published: 2000

    Abstract: Anhand uneindeutiger literarischer Texte wird demonstriert, wie jeweilige Wirklichkeiten bzw. Wahrheiten hergestellt werden: durch die Zuordnung einer Narration zu einem Genre, durch Konvention oder durch Regeln des Diskurses. Eine... more

     

    Abstract: Anhand uneindeutiger literarischer Texte wird demonstriert, wie jeweilige Wirklichkeiten bzw. Wahrheiten hergestellt werden: durch die Zuordnung einer Narration zu einem Genre, durch Konvention oder durch Regeln des Diskurses. Eine Diskussion des Genrebegriffs weist dessen Schwäche für ein Verständnis psychologisch relevanter Erzählungen auf. Besser tauglich scheint Wittgensteins Regelbegriff, von dem eine Brücke gefunden werden kann zu Foucaults Konzept des regelgeleiteten Diskurses, mit dem das Wirken heteronomer Macht in narrativen Konstruktionen deutlich werden kann

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 800
    Subjects: Literatur; Genre; Wahrheit; Konvention; Realität; Diskurs; Erzählung; Psychologie; Foucault; M.; Narration; Konstruktivismus; Foucault
  14. Crimes of Passion: Repräsentationen der Sexualpathologie im frühen 20. Jahrhundert ; Internationale Tagung vom 24. bis 26. Juli 2013 an der Universität Münster
    Published: 2014
    Publisher:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Die Tagung erforschte das Verhältnis der Sexualpathologie zu unterschiedlichen Diskursbereichen wie Literatur, Recht und bildender Kunst. Dabei gelang es, in der Gesamtschau ein differenziertes Bild dieser komplexen Beziehungen entstehen... more

     

    Abstract ; Die Tagung erforschte das Verhältnis der Sexualpathologie zu unterschiedlichen Diskursbereichen wie Literatur, Recht und bildender Kunst. Dabei gelang es, in der Gesamtschau ein differenziertes Bild dieser komplexen Beziehungen entstehen zu lassen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    DDC Categories: 800; 300; 610
    Subjects: Literatur; Sexualität; Repräsentation; Recht; Sexualpathologie
    Rights:

    creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/legalcode.de

  15. Besessene Körper
    Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos
    Published: 2000
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535057
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 53900 ; EC 2430 ; EC 5410 ; GE 5208 ; LC 32000
    Subjects: Hypnose <Motiv>; Verbrechen; Literatur; Film; Stummfilm; Verbrechen <Motiv>; Deutsch; Hysterie <Motiv>; Fremdbestimmung <Motiv>
    Scope: 207 S. : Ill.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998

  16. Besitz und Sprache
    offene Strukturen und nicht-possessives Denken in der deutschen Literatur; ausgewählte Aufsätze
    Published: 2000
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Contributor: Blamberger, Günter
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770534972
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 1750
    Subjects: Deutsch; Literatur; Bibliografie
    Other subjects: Fülleborn, Ulrich (1920-2012); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Scope: 439 S.
    Notes:

    Bibliogr. S. 431 - 439

    Online-Ausg.:

  17. Geschehen und Geschichten des Konstanzer Konzils
    Chroniken, Briefe, Lieder und Sprüche als Konstituenten eines Ereignisses
    Published: 2000
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053431X
    Other identifier:
    RVK Categories: BO 5040 ; GF 6377 ; NV 5470
    Series: Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; 25
    Subjects: Rezeption; Literatur; Quelle
    Scope: 303 S., Ill., Kt.
    Notes:

    In der Vorlage fälschlich als Bd. 20 gezählt

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1996/97

  18. Die Mittelalter-Rezeption der Brüder Schlegel
    Published: 2000
    Publisher:  Schöningh, Paderborn

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506739522
    Other identifier:
    RVK Categories: GK 9074 ; GK 9095 ; GK 9098 ; GK 9101
    DDC Categories: 830; 943
    Subjects: Mittelalter; Altgermanistik; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Other subjects: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Scope: XXII, 900 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997/98

  19. Prosopopoiia
    Stimme und Text bei Brentano, Hoffmann, Kleist und Kafka
    Published: 2000
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532937
    Other identifier:
    RVK Categories: GE 5222 ; GK 2661 ; GK 3186 ; GK 4944 ; GK 5164 ; GM 4004
    Subjects: Lesen <Motiv>; Deutsch; Literatur; Musik <Motiv>; Romantik; Klang <Motiv>; Stimme <Motiv>; Kurzepik
    Other subjects: Kafka, Franz (1883-1924): Der Bau; Kafka, Franz (1883-1924); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Brentano, Clemens (1778-1842)
    Scope: 854, [22] S. : Ill.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil.-Schr., 1995

  20. Einsamkeit
    Contributor: Assmann, Aleida
    Published: 2000
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Contributor: Assmann, Aleida
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770534018
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 2100 ; EC 2410 ; EC 2430 ; EC 5410 ; EC 5900 ; EC 5910 ; MR 6600 ; EC 2400
    Series: Archäologie der literarischen Kommunikation ; 6
    Subjects: Einsamkeit; Anthropologie; Literatur; Aufsatzsammlung; Einsamkeit <Motiv>; Ethnologie
    Scope: 317 S. : Ill., Notenbeisp.
    Notes:

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  21. Kunst - Macht - Gewalt
    der ästhetische Ort der Aggressivität
    Contributor: Grimminger, Rolf
    Published: 2000
    Publisher:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Contributor: Grimminger, Rolf
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770534565
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 6900 ; EC 1980 ; EC 1990 ; EC 5410 ; EC 5910 ; LH 61040 ; ER 700
    Subjects: Gewalt; Ästhetik; Gewalt <Motiv>; Künste; Macht <Motiv>; Literatur; Destruktion
    Scope: 232 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  22. Klassische und moderne Klassiker
    Goethe, Brentano, Eichendorff, Gerhart Hauptmann, Thomas Mann
    Published: 1972
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525333226
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 1750 ; GE 4011
    Series: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 355
    Subjects: Deutsch; Literatur
    Other subjects: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Brentano, Clemens (1778-1842); Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Hauptmann, Gerhart (1862-1946); Mann, Thomas (1875-1955)
    Scope: 154 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  23. Babylonische Spiele
    William Beckford und das Erwachen der modernen Imagination
    Published: 2000
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German; English
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770534956
    Other identifier:
    RVK Categories: HL 1845
    Series: Literatur und andere Künste
    Subjects: Imagination; Literatur; Architektur
    Other subjects: Beckford, William (1760-1844); Beckford, William (1760-1844): Vathek
    Scope: 240 S. : Ill.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997

  24. Weltbürgertum
    kosmopolitische Ideen in Literatur und politischer Publizistik seit dem achtzehnten Jahrhundert
    Published: 2000
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535308
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 7500 ; EC 5410 ; GE 4831 ; NK 6700
    DDC Categories: 830; 910; 943
    Subjects: Weltbürgertum; Deutsch; Literatur; Weltbürgertum <Motiv>
    Scope: 324 S. : 23 cm
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Essen, Univ., Habil.-Schr., 1999

  25. Philosophie des Sturm und Drang
    eine Konstitution der Moderne
    Published: 2000
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535065
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 6700 ; CF 1200 ; CG 1260 ; GK 1971 ; GK 2166
    Subjects: Deutsch; Literatur; Philosophie; Sturm und Drang
    Scope: 284 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Diss. u.d.T.: Bertram, Georg W.: Vertextung der Moderne

    Vollst. zugl.: Gießen, Univ., Diss. u.d.T.: Bertram, Georg W.: Vertextung der Moderne