Results for *

Displaying results 1 to 21 of 21.

  1. Friede als Figur – Figuren des Friedens
    Published: 2014

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Exzellenzcluster Religion und Politik; Literatur; Gotthold Ephraim Lessing; Drama; Robert Schindel; Cluster of Excellence Religion and Politics; Literature
    Rights:

    kostenfrei

  2. Autorschaften im Spannungsfeld von Religion und Politik
    Contributor: Sieg, Christian (Hrsg.); Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Published: 2014
    Publisher:  Ergon-Verl., Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12830
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr130.s571
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRD1656
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 5293
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 51174
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRI2063
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-340
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sieg, Christian (Hrsg.); Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783956500299
    DDC Categories: 430
    Series: Religion und Politik ; 8
    Subjects: Schriftsteller; Religion <Motiv>; Politische Theologie; Deutsch; Literatur; Politik <Motiv>
    Scope: 209 S.
  3. Das Imaginäre der Nation
    Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen transnationale Verbünde an nationalen Eigeninteressen zu scheitern. Die Frage nach Nation und Nationalismus ist bisher eher von politik- und geschichtswissenschaftlicher Seite diskutiert worden. Wenn es allerdings um die imaginäre Seite nationaler Selbstkonstruktionen und ihre kulturellen Dynamiken geht, können jedoch, wie der Band eindrücklich zeigt, Literatur-, Film- und Kulturwissenschaft entscheidende kritische Beiträge leisten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Köhler, Sigrid G. (Herausgeber); Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419816
    RVK Categories: AP 45100 ; AP 47000 ; GE 5076
    DDC Categories: 791; 830
    Edition: 1st ed.
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Diskurs; Identität; Nation; Politik; Deutsch; Literatur; Nation <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>; Film
    Scope: 1 Online-Ressource (358 p.)
  4. Prophetie und Autorschaft
    Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung
    Published: 2014

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meier, Christel; Wagner-Egelhaaf, Martina
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059211
    Other identifier:
    9783050065243
    RVK Categories: EC 5410
    DDC Categories: 800; 320; 200
    Subjects: Prophetie; Religiöse Literatur; Politische Literatur; Autor; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (437 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Description based upon print version of record

  5. Prophetie und Autorschaft
    Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung
    Published: 2014
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The essays in this volume explore paradigms of divinely inspired and legitimated writers in their situationally determined functions and roles in changing historical contexts. The subjects addressed include the unique hermeneutics of prophetic... more

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    The essays in this volume explore paradigms of divinely inspired and legitimated writers in their situationally determined functions and roles in changing historical contexts. The subjects addressed include the unique hermeneutics of prophetic writing, the ways in which prophetic speech is legitimized, caveats against false prophecy, as well as critical-ironic attitudes toward ancient prophetic traditions.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wagner-Egelhaaf, Martina; Meier, Christel
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783055016141
    RVK Categories: EC 5410
    DDC Categories: 800; 320; 200
    Subjects: Prophetie; Religiöse Literatur; Politische Literatur; Autor; Literatur; Prophecy -- Authorship; Prophets
    Scope: 1 Online-Ressource (440 Seiten)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Das Imaginäre der Nation
    Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen... more

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen transnationale Verbünde an nationalen Eigeninteressen zu scheitern. Die Frage nach Nation und Nationalismus ist bisher eher von politik- und geschichtswissenschaftlicher Seite diskutiert worden. Wenn es allerdings um die imaginäre Seite nationaler Selbstkonstruktionen und ihre kulturellen Dynamiken geht, können jedoch, wie der Band eindrücklich zeigt, Literat...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Köhler, Sigrid G.; Wagner-Egelhaaf, Martina
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837619812; 9783839419816 (Sekundärausgabe)
    RVK Categories: AP 52300 ; AP 67200 ; EC 2500 ; EC 5410 ; GM 1560 ; MC 7100 ; NK 6710 ; AP 47000 ; GE 5076 ; AP 45100
    DDC Categories: 791; 830
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Deutsch; Literatur; Nation <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>; Film; Diskurs; Identität; Nation; Politik
    Scope: 359 p.
    Notes:

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  7. Prophetie und Autorschaft
    Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung
    Contributor: Meier, Christel (Publisher); Wagner-Egelhaaf, Martina (Publisher)
    Published: [2014]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meier, Christel (Publisher); Wagner-Egelhaaf, Martina (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050065243
    Other identifier:
    Subjects: Autor; Autorschaft; Literatur; Politische Literatur; Prophecy / Authorship; Prophetie; Prophets; Religion, Religionsphilosophie; Religiöse Literatur; Prophecy; Prophets; Prophetie; Literatur; Politische Literatur; Autor; Religiöse Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (437 p.)
    Notes:

    25 schw.-w. Abb

  8. Autorschaften im Spannungsfeld von Religion und Politik
    Contributor: Sieg, Christian (Publisher); Wagner-Egelhaaf, Martina (Publisher)
    Published: [2014]
    Publisher:  Ergon Verlag, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sieg, Christian (Publisher); Wagner-Egelhaaf, Martina (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783956500299
    RVK Categories: EC 2240 ; GE 3151 ; GN 1058
    DDC Categories: 430
    Series: Religion und Politik ; Band 8
    Subjects: Politik <Motiv>; Religion <Motiv>; Literatur; Deutsch; Schriftsteller; Politische Theologie
    Scope: 209 Seiten
    Notes:

    Literaturangaben

  9. Autorschaften im Spannungsfeld von Religion und Politik
    Contributor: Sieg, Christian (Herausgeber); Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Ergon-Verl., Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sieg, Christian (Herausgeber); Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783956500299
    DDC Categories: 430
    Series: Religion und Politik ; 8
    Subjects: Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>; Politik <Motiv>; Deutschland; Schriftsteller; Politische Theologie
    Scope: 209 S.
  10. Autorschaften im Spannungsfeld von Religion und Politik
    Contributor: Sieg, Christian (Publisher); Wagner-Egelhaaf, Martina (Publisher)
    Published: [2014]
    Publisher:  Ergon Verlag, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Sieg, Christian (Publisher); Wagner-Egelhaaf, Martina (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783956500299
    RVK Categories: EC 2240 ; GE 3151 ; GN 1058
    DDC Categories: 430
    Series: Religion und Politik ; Band 8
    Subjects: Politik <Motiv>; Religion <Motiv>; Literatur; Deutsch; Schriftsteller; Politische Theologie
    Scope: 209 Seiten
    Notes:

    Literaturangaben

  11. Medien des Propheten : Marshall McLuhan und Thomas Mann ; Media of the Prophet : Marshall Mc Luhan and Thomas Mann

    Der Artikel analysiert die Selbst- und Fremdstilisierung von Marshall McLuhan zum 'Propheten des Medienzeitalters' und stellt vergleichende Bezüge zur Prophetenfigur in Thomas Manns früher Erzählung "Beim Propheten" (entstanden 1904) her. Dabei wird... more

     

    Der Artikel analysiert die Selbst- und Fremdstilisierung von Marshall McLuhan zum 'Propheten des Medienzeitalters' und stellt vergleichende Bezüge zur Prophetenfigur in Thomas Manns früher Erzählung "Beim Propheten" (entstanden 1904) her. Dabei wird jeweils die Rolle der zum Einsatz gelangenden Medien untersucht. Es wird gezeigt, dass die metaleptische Verschränkung von Gegenwart und Zukunft für die Figuration des Propheten der Moderne kennzeichnend ist. ; The essay analyses Marshall McLuhans stylisation (by himself and others) as 'the prophet of the media age'. It compares the image of McLuhan with the prophet in Thomas Mann's early novella "At the Prophet's" (written in 1904). The essay highlights the function of the media beeing referred to in Mann's text and in McLuhans philosophy of the media world. It is shown that the metaleptic inversion of presence and future is symptomatic for the figuration of the modern prophet. ; Meier, Christel; Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.): Prophetie und Autorschaft : Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung. Berlin, Boston : De Gruyter, 2014, S. 355-378 ; Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlags de Gruyter. Aus urheberrechtlichen Gründen wurden die Abbildungen geschwärzt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume); Article (journal)
    Format: Online
    DDC Categories: 200; 800; 830
    Subjects: Exzellenzcluster Religion und Politik; Prophetie; Autorschaft; Literatur; Cluster of Excellence Religion and Politics; prophecy; authorship; literature
    Rights:

    Urheberrechtsschutz

  12. Inhaltsverzeichnis und Vorwort : in: Prophetie und Autorschaft ; Contents and Preface : in: Prophecy and Authorship

    Meier, Christel; Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.): Prophetie und Autorschaft : Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung. Berlin, Bosten : De Gruyter, 2014, S. 5-10 ; Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlags de Gruyter. more

     

    Meier, Christel; Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.): Prophetie und Autorschaft : Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung. Berlin, Bosten : De Gruyter, 2014, S. 5-10 ; Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlags de Gruyter.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume); Article (journal)
    Format: Online
    DDC Categories: 200; 800; 830
    Subjects: Exzellenzcluster Religion und Politik; Prophetie; Autorschaft; Literatur; Cluster of Excellence Religion and Politics; prophecy; authorship; literature
    Rights:

    Urheberrechtsschutz

  13. Einführung : in: Prophetie und Autorschaft ; Introduction : in: Prophecy and Authorship

    Die Einführung gibt einen historischen Überblick über die Entwicklung von Autorschaftskonzepten und ihre jeweiligen Bezüge zum Prophetie-Paradigma. Es wird deutlich, in welchem Maß sich die säkulare Vorstellung vom Autor von religiösen... more

     

    Die Einführung gibt einen historischen Überblick über die Entwicklung von Autorschaftskonzepten und ihre jeweiligen Bezüge zum Prophetie-Paradigma. Es wird deutlich, in welchem Maß sich die säkulare Vorstellung vom Autor von religiösen Bedeutungskonzepten herleitet. ; The introduction looks at the historical development of concepts of authorship and their relations to prophecy. It demonstrates that the secular notion of the author draws heavily on religious concepts. ; Meier, Christel; Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.): Prophetie und Autorschaft : Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung. Berlin, Bosten : De Gruyter, 2014, S. 11-38 ; Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlags de Gruyter.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume); Article (journal)
    Format: Online
    DDC Categories: 200; 800; 830
    Subjects: Exzellenzcluster Religion und Politik; Prophetie; Autorschaft; Literatur; Cluster of Excellence Religion and Politics; prophecy; authorship; literature
    Rights:

    Urheberrechtsschutz

  14. Friede als Figur – Figuren des Friedens : Lessings ‚Nathan‘ (1779) revisited ; Peace as a Figure - Figures of Peace : Lessings ‚Nathan‘ (1779) revisted

    Der Artikel geht auf einen Vortrag zurück, der im Rahmen der Ringvorlesung des Münsteraner Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne" zum Thema 'Mediation' gehalten wurde. Er betrachtet Lessings Figur... more

     

    Der Artikel geht auf einen Vortrag zurück, der im Rahmen der Ringvorlesung des Münsteraner Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne" zum Thema 'Mediation' gehalten wurde. Er betrachtet Lessings Figur Nathan den Weisen dezidiert als Friedensvermittler und Mediator und analysiert die von ihm eingestzten Strategien der Vermittlung. Das Beispiel der Ringparabel zeigt, dass dem Erzählen eine hervorgehobene Rolle zukommt, wo der Logos nicht weiterhilft. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass moderne Autoren wie Robert Schindel dem Frieden der Lessing'schen Friedensvermittlung nicht mehr so recht trauen. ; The essay elaborates a paper held within the lecture series on 'Mediation' of the Münster Cluster of Excellence "Religion and Politics in Pre-Modern and Modern Cultures". It reads Lessings protagonist Nathan the Wise distinctly as conciliator and peacemaker and investigates Nathan's strategies of moderation. Lessing's drama demonstrates by Nathan's narration of the famous 'Ringparabel' that storytelling is an effective means of conciliation where the logos fails. However, the essay also shows that modern writers such as Robert Schindel doubt the effectivity of Lessing's effort of peacemaking. ; Althoff, Gerd (Hrsg.): Frieden stiften : Vermittlung und Konfliktlösung vom Mittelalter bis heute. Darmstadt : Wiss. Buchges., 2011, S. 147-166 ; Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, Darmstadt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume); Article (journal)
    Format: Online
    DDC Categories: 830; 800; 200
    Subjects: Exzellenzcluster Religion und Politik; Literatur; Gotthold Ephraim Lessing; Drama; Robert Schindel; Cluster of Excellence Religion and Politics; Literature
    Rights:

    Urheberrechtsschutz

  15. Prophetie und Autorschaft
    Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung
    Contributor: Meier, Christel (Publisher); Wagner-Egelhaaf, Martina (Publisher)
    Published: [2014]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meier, Christel (Publisher); Wagner-Egelhaaf, Martina (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050065243; 3050065249; 9783050059211; 3050059214; 9783055016141; 3055016149
    Subjects: Autor; Autorschaft; Literatur; Politische Literatur; Prophetie; Religiöse Literatur; BODY, MIND & SPIRIT / Gaia & Earth Energies; RELIGION / Christianity / General; RELIGION / Theology; Christentum; Theologie; Array; Prophetie; Literatur; Politische Literatur; Autor; Religiöse Literatur
    Scope: 1 online resource (437 pages)
    Notes:

    Print version record

    Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einführung; Verpflichtet zur Prophetie Eine Interpretation von Amos 3,3-8; Verkündigung und Erbauung Koranische Erzählungen über vorislamische Propheten; nova verba prophetae. Evaluation und Reproduktion der prophetischen Rede der Bibel im Mittelalter. Eine Skizze; Fälschung -- Fiktion -- Prophetie. Die Areopagitica Hilduins von St. Denis; Ein brennendes Feuer in meiner Brust. Prophetische Autorschaft und polemische Autorisierungsstrategien Guillaumes de Saint-Amour im Pariser Bettelordensstreit (1256)

    Verheißung als Erfüllung. Zur Transformation prophetischer Autorschaft um 1300Prophetische Autorschaft. Walthers von der Vogelweide. Ich sach mit mînen ougen (L 9,16); Stimmen aus dem Jenseits. Prophetie und Autorschaft im Zuge fortschreitender. aemulatio; Das Scheitern prophetischer Rede. Machiavellis Analyse der Rhetorik Girolamo Savonarolas; Sprache der Liebe -- Sprache der Prophetie. Pierre de Ronsards Liebesgedichte an Cassandra; Der Schamane und das Orakel von Delphi. Prophetie und Prophetiemodelle im frühneuzeitlichen Skandinavien

    Der Prophet als Poet. Bildliche Darstellungen Mohammeds in westeuropäischen Koranübersetzungen und Prophetenviten als Reflexionsmedien der KunstGewissheiten. Über Wahrheitsansprüche in faktualer, fiktionaler und prophetischer Rede; Priester und Prophet. Literarische Autorschaft in der Moderne. Am Beispiel Stefan Georges; Medien des Propheten. Marshall McLuhan und Thomas Mann; Jona, Bloch, Melville. Uwe Johnsons prophetischer Sound; Apokalypse und Autorschaft. Prophetische Rede bei Günter Grass und im deutschsprachigen literarischen Feld der 1980er-Jahre; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

    The essays in this volume explore paradigms of divinely inspired and legitimated writers in their situationally determined functions and roles in changing historical contexts. The subjects addressed include the unique hermeneutics of prophetic writing, the ways in which prophetic speech is legitimized, caveats against false prophecy, as well as critical-ironic attitudes toward ancient prophetic traditions

  16. Das Imaginäre der Nation
    Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Contributor: Grabbe, Katharina (Herausgeber); Köhler, Sigrid G (Herausgeber); Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
    Published: [2014]; ©2012
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grabbe, Katharina (Herausgeber); Köhler, Sigrid G (Herausgeber); Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419816
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Alterität; Diskurs; Film; Identität; Imaginäres; Kultur; Kulturtheorie; Literatur; Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Politik; Selbstkonstruktion; LITERARY CRITICISM / General
    Other subjects: Cultural Theory; Culture; Film; General Literature Studies; Literary Studies; Literature; Media Aesthetics
    Scope: 1 online resource (358 p.)
  17. Prophetie und Autorschaft
    Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung
    Contributor: Meier, Christel (Herausgeber); Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

  18. Prophetie und Autorschaft
    Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung
    Contributor: Meier, Christel (Herausgeber); Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

  19. Das Imaginäre der Nation
    Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
  20. Friede als Figur - Figuren des Friedens
    Lessings 'Nathan' (1779) revisited
    Published: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Frieden stiften; Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2011; (2011), Seite 147-166; 308 Seiten

    Subjects: Literatur; Vermittlung <Motiv>; ; Lessing, Gotthold Ephraim;
  21. Prophetie und Autorschaft
    Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung
    Contributor: Meier, Christel (Hrsg.); Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Published: [2014]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    The essays in this volume explore paradigms of divinely inspired and legitimated writers in their situationally determined functions and roles in changing historical contexts. The subjects addressed include the unique hermeneutics of prophetic... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    The essays in this volume explore paradigms of divinely inspired and legitimated writers in their situationally determined functions and roles in changing historical contexts. The subjects addressed include the unique hermeneutics of prophetic writing, the ways in which prophetic speech is legitimized, caveats against false prophecy, as well as critical-ironic attitudes toward ancient prophetic traditions

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meier, Christel (Hrsg.); Wagner-Egelhaaf, Martina (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050065243; 3050065249; 9783055016141; 3055016149
    RVK Categories: EC 5410
    Subjects: Prophecy; Prophets; Prophecy; Prophecy; Prophets; BODY, MIND & SPIRIT ; Gaia & Earth Energies; RELIGION ; Christianity ; General; RELIGION ; Theology; Prophets; Autor; Autorschaft; Literatur; Politische Literatur; Prophetie; Religiöse Literatur
    Scope: Online Ressource (437 pages)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

    Der Prophet als Poet. Bildliche Darstellungen Mohammeds in westeuropäischen Koranübersetzungen und Prophetenviten als Reflexionsmedien der KunstGewissheiten. Über Wahrheitsansprüche in faktualer, fiktionaler und prophetischer Rede; Priester und Prophet. Literarische Autorschaft in der Moderne. Am Beispiel Stefan Georges; Medien des Propheten. Marshall McLuhan und Thomas Mann; Jona, Bloch, Melville. Uwe Johnsons prophetischer Sound; Apokalypse und Autorschaft. Prophetische Rede bei Günter Grass und im deutschsprachigen literarischen Feld der 1980er-Jahre; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

    Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einführung; Verpflichtet zur Prophetie Eine Interpretation von Amos 3,3-8; Verkündigung und Erbauung Koranische Erzählungen über vorislamische Propheten; nova verba prophetae. Evaluation und Reproduktion der prophetischen Rede der Bibel im Mittelalter. Eine Skizze; FälschungFiktion -- Prophetie. Die Areopagitica Hilduins von St. Denis; Ein brennendes Feuer in meiner Brust. Prophetische Autorschaft und polemische Autorisierungsstrategien Guillaumes de Saint-Amour im Pariser Bettelordensstreit (1256).

    Verheißung als Erfüllung. Zur Transformation prophetischer Autorschaft um 1300Prophetische Autorschaft. Walthers von der Vogelweide. Ich sach mit mînen ougen (L 9,16); Stimmen aus dem Jenseits. Prophetie und Autorschaft im Zuge fortschreitender. aemulatio; Das Scheitern prophetischer Rede. Machiavellis Analyse der Rhetorik Girolamo Savonarolas; Sprache der LiebeSprache der Prophetie. Pierre de Ronsards Liebesgedichte an Cassandra; Der Schamane und das Orakel von Delphi. Prophetie und Prophetiemodelle im frühneuzeitlichen Skandinavien.