Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 25443.

  1. Literatur und Kunst

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 891
    Subjects: Literatur; Slavistik; Slavische Sprache; DH: Onlinequelle
    Rights:

    kostenfrei

  2. Stream of consciousness in moderner chinesischer Literatur? : Textanalyse von Wang Meng’s Kurzgeschichte "Ye de yan" ("Das Auge der Nacht") und Kritik der deutschen Übersetzungen
    Author: May, Valeria
    Published: 2007

    Am Beispiel einer chinesischen Kurzgeschichte soll aufgezeigt werden, dass die Qualität einer Übersetzung elementar mit spezifischen Erzählstrukturen, insbesondere mit ganzheitlichen textuellen Makrostrukturen zusammenhängen kann. Und das wird ganz... more

     

    Am Beispiel einer chinesischen Kurzgeschichte soll aufgezeigt werden, dass die Qualität einer Übersetzung elementar mit spezifischen Erzählstrukturen, insbesondere mit ganzheitlichen textuellen Makrostrukturen zusammenhängen kann. Und das wird ganz besonders deutlich bei einer Kurzgeschichte, die selbst ein Textschema nachzeichnet, das sich in Europa entwickelt hat, nämlich den Stream-of-consciousness. Der Chinese Wang Meng übernimmt eigentlich ein Textschema aus der westlichen Kultur. Vor dem Hintergrund der Textvorstellungen in der deutschen Kultur wird es durch die deutschen Übersetzer aber wieder als etwas Fremdes wahrgenommen, das verändert werden und der deutschen Kultur angepasst werden muss, obwohl der Stream of consciousness mit seiner literarischen Äußerungsform, zwar oft nicht so leicht verständlich und gewöhnungsbedürftig, in Europa aber bekannt und als stilistische Konvention akzeptiert ist. Daraus lässt sich ableiten, dass einerseits Makrostrukturen eines fremdsprachlichen Textes, zum Beispiel auch typische Wesenszüge bestimmter Textsorten, stärker wahrgenommen werden müssen, andererseits ist bei einem interkulturellen Perspektivenwechsel, insbesondere in Bezug auf kulturelle Äußerungen in China, die sich selbst auf Europa beziehen, im Zusammenhang mit Verfremdungsabsichten Vorsicht geboten.

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 890
    Subjects: Übersetzung; Literatur; Erzähltechnik; Stream of consciousness; China; Chinesisch; Wang; Meng (Schriftsteller)
    Rights:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. "Don Quijote" im Film

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Quijote; Miguel de Cervantes Saavedra; spanische Literatur; Rezeption; Film; Kunst; Literatur; Musik
    Rights:

    kostenfrei

  4. Vorbemerkung

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Quijote; Miguel de Cervantes Saavedra; spanische Literatur; Rezeption; Film; Kunst; Literatur; Musik
    Rights:

    kostenfrei

  5. Zur Entstehung, Konzeption und Wirkung des "Don Quijote" in der europäischen Literatur

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Quijote; Miguel de Cervantes Saavedra; spanische Literatur; Rezeption; Film; Kunst; Literatur; Musik
    Rights:

    kostenfrei

  6. Boccaccio, Cervantes und der utopische Possibilismus

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Quijote; Miguel de Cervantes Saavedra; spanische Literatur; Rezeption; Film; Kunst; Literatur; Musik
    Rights:

    kostenfrei

  7. Der Furz des Sancho Panza oder "Don Quijote" als komischer Roman
    Published: 2007

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Quijote; Miguel de Cervantes Saavedra; spanische Literatur; Rezeption; Film; Kunst; Literatur; Musik
    Rights:

    kostenfrei

  8. "Don Quijote" in der spanischen und deutschen Literaturwissenschaft

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Quijote; Miguel de Cervantes Saavedra; spanische Literatur; Rezeption; Film; Kunst; Literatur; Musik
    Rights:

    kostenfrei

  9. "Don Quijote" als Thema der bildenden Kunst

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Quijote; Miguel de Cervantes Saavedra; spanische Literatur; Rezeption; Film; Kunst; Literatur; Musik
    Rights:

    kostenfrei

  10. "Don Quijote" in der deutschsprachigen Oper

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Quijote; Miguel de Cervantes Saavedra; spanische Literatur; Rezeption; Film; Kunst; Literatur; Musik
    Rights:

    kostenfrei

  11. Potentiale des Komischen in der Holocaust-Literatur der Postmemory-Generation
  12. Begutachtungen zur Belletristik im ekz-Informationsdienst
    Published: 2007

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Master-Arbeit; öffentliche Bibliothek; Lektoratskooperation; Literatur; Rezension; Literaturkritik; Feuilleton
    Rights:

    kostenfrei

  13. Literaturpsychologie: Literaturwissenschaft zwischen Hermeneutik und Empirie
    Published: 1972

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 800
    Subjects: Literatur; Hermeneutik; Psychologie; Literaturwissenschaft; Empirie; Interpretation
  14. Von der Volkskunst zur proletarischen Kunst
  15. Klassische und moderne Literatur im Russischunterricht
  16. Absurde Literatur in Rußland
  17. Literarische Foto-Texte. Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
  18. Minimale Abweichung – Maximale Angleichung: Bedeutungskonstituierung in den PLANET DER AFFEN-Texten

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Filmästhetik; Filmanalyse; Literatur; Literaturverfilmung; Adaption
    Rights:

    kostenfrei

  19. Het literair klimaat
    1970 - 1985
    Published: 1986
    Publisher:  De Bezige Bij, Amsterdam

    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/20A/LIT1
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Dutch
    Media type: Book
    ISBN: 9023452917
    Subjects: Dutch literature; Flemish literature; Niederländisch; Literatur; Literarisches Leben
    Scope: 301 S.
  20. Wort und Bild in der niederländischen Kunst und Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts
    Published: 1984
    Publisher:  Lukassen, Erftstadt

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3923769040
    Subjects: Emblem; Bild; Grafik; Niederländisch; Malerei; Literatur; Illustration; Allegorie; Kunst; Wort
    Scope: XXIII, 314 S., zahlr. Ill., 31 cm
  21. Bibliographische Einführung in das Studium der slavischen Literaturen
    Published: 1972
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: AN 50200 ; KD 1050 ; KD 5200 ; KH 1300
    Series: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 13,1972
    Subjects: Slawische Sprachen; Literatur
    Scope: XII, 348 S.
  22. Kunst und Kultur
    Kunst und künstlerisches Feld Schriften zur Kultursoziologie 4
    Published: 2011
    Publisher:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Der soziale Umgang mit Kunst und Literatur als Kennzeichen der 'feinen Unterschiede' hat Bourdieu schon zu Beginn seiner Forschungen beschäftigt. Parallel zu diesen Studien über den 'Konsum' von Kultur entsteht auch eine Reihe von Arbeiten und... more

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Der soziale Umgang mit Kunst und Literatur als Kennzeichen der 'feinen Unterschiede' hat Bourdieu schon zu Beginn seiner Forschungen beschäftigt. Parallel zu diesen Studien über den 'Konsum' von Kultur entsteht auch eine Reihe von Arbeiten und Vorträgen zur Logik der Kulturproduktion. Von Elementen einer Theorie der Kunstwahrnehmung über Skizzen zur Struktur des 'künstlerischen Feldes' bis hin zu den historischen Dimensionen der Entstehung einer 'reinen Ästhetik' demonstriert Bourdieu in immer dichteren Analysen die Mechanismen der Kulturproduktion als sozial hoch vorausSetzungsreiche Arbeit am Glauben an ihre eigene VorausSetzungslosigkeit. Im zweiten Band der Schriften Bourdieus zu 'Kunst und Kultur' sind diese Studien sämtlich zusammengefasst

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schwibs, Bernd; Fietkau, Wolfgang; Tillmann, Michael
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744503396
    Edition: 1st ed
    Series: Pierre Bourdieu - Schriften
    Subjects: Ästhetik; Gesellschaft; Kultur; Kulturproduktion; Kultursoziologie; Kunst; Literatur; Logik; Pierre Bourdieu; Soziologie; Wissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (546 Seiten), , HC
    Notes:

    [1. Auflage]

  23. Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen
    Published: [2011]
    Publisher:  Akademie Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jacob, Herbert (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Subjects: Deutsch; Schriftsteller; Literatur
    Scope: 25 cm
  24. Daten deutscher Dichtung
    chronologischer Abriß der deutschen Literaturgeschichte – 1, Von den Anfängen bis zur Romantik
    Published: 1978
    Publisher:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3423031018
    Parent title:
    RVK Categories: GE 4001 ; OE 230
    Edition: 14., überarb. Aufl., 346. - 370. Tsd.
    Series: dtv ; 3101
    Subjects: Deutsch; Literatur
    Scope: 348 S.
  25. Eine Stadt aus Worten
    Published: 2011
    Publisher:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kessel, Markus (Übers.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783596184293; 3596184290
    Other identifier:
    9783596184293
    DDC Categories: 810
    Subjects: Literatur
    Scope: 218 S.