Results for *

Displaying results 1 to 16 of 16.

  1. Weiterlesen
    Literatur und Wissen
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Strowick, Elisabeth (Publisher)
    Published: [2007]; © 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Strowick, Elisabeth (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406069
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 1825 ; GE 4011
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literatur; Literature and science; Science in literature; Wissen (Motiv); Wissen; Literatur; Literature; Scientific literature; Literature and science; Science in literature; Wissen; Wissen <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Schuller, Marianne
    Scope: 1 online resource (332 pages), illustrations
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

  2. Weiterlesen
    Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Hrsg.); Schuller, Marianne (Gefeierter)
    Published: 2007
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.539.89
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1825 S386
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Hrsg.); Schuller, Marianne (Gefeierter)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783899426069; 3899426061
    Other identifier:
    9783899426069
    RVK Categories: GB 1825
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Wissen; Literatur; Wissen <Motiv>
    Scope: 329 S., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
  3. Weiterlesen
    Literatur und Wissen
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede betrachtet, welche sich immer schon im Austausch mit anderen Feldern des Wissens befindet.Angesichts des spezifischen epistemologischen Status ihres »Gegenstandes« ist Literaturwissenschaft zu unablässiger Selbstreflexion aufgefordert. »Literatur und Wissen« wird hier als Formel für eine theoretische und methodische Unruhe verstanden - als eine Praxis des konsequenten In-Frage-Stellens des Gegenstandsbereiches, der Verfahren, Darstellungsweisen und Situierung von Literaturwissenschaft.Anhand literarischer Texte und anderer medialer Inszenierungen unternehmen die Beiträge des Bandes je singuläre Grenzgänge zwischen Literatur und Wissen. Sie behandeln Themen wie Intellektualität, Entortung von Sprache, theatralische Rede, Inszenierungsformate, Institutionalisierungen von Wissen, Dialoge und Dialogizität, Wunder und Macht sowie Text-Bild-Verhältnisse - und in allen geht es um das Wissen von und der Literatur.»Weiterlesen« insistiert dabei auf Konstellationen, Verschiebungen, Unterbrechungen, Fortsetzungen der Lektüre, die weniger auf das Finden einer neuen Stelle aus sind als auf die nochmalige Lektüre derselben, die eben damit nicht mehr dieselbe wäre. Es ist dies ein rhythmisiertes, von Literatur affiziertes Lektüreverfahren, wie es Marianne Schuller in ihren Arbeiten entwickelt hat. Der Band ist ihr als Festschrift gewidmet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406069
    RVK Categories: GB 1825 ; GE 4011
    Series: Lettre
    Subjects: Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Literatur; Literature; Literary Studies; Theory of Literature; Germanistik; German Literature; Wissen; Literatur; Wissen <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
  4. Weiterlesen
    Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Schuller, Marianne
    Published: 2007
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Schuller, Marianne
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783899426069; 3899426061
    Other identifier:
    9783899426069
    RVK Categories: GB 1825 ; GE 4011
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Literatur; Literature and science; Literature; Science in literature; Scientific literature; Literatur; Wissen <Motiv>; Wissen
    Other subjects: Schuller, Marianne
    Scope: 329 S.
  5. Weiterlesen
    Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Hrsg.); Schuller, Marianne (Gefeierte Person)
    Published: 2007
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 898.1
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th VII/A/151
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 4011 B496
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita660.s386
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLZ/BER
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BRA1000
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K69658
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 3294
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJHS1049
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-5005
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKD2573
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Hrsg.); Schuller, Marianne (Gefeierte Person)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783899426069; 3899426061
    Other identifier:
    9783899426069
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Wissen <Motiv>; Literatur; Wissen
    Scope: 329 S., Ill.
  6. Weiterlesen
    Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Schuller, Marianne
    Published: 2007
    Publisher:  Transcript GbR, Bielefeld

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Schuller, Marianne
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783899426069; 3899426061
    Other identifier:
    9783899426069
    Series: Lettre
    Subjects: Wissen; Literatur; Wissen <Motiv>
    Scope: 329 Seiten, 23 cm, 290 gr.
  7. Weiterlesen
    Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Schuller, Marianne
    Published: 2007
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Schuller, Marianne
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783899426069; 3899426061
    Other identifier:
    9783899426069
    RVK Categories: GB 1825 ; GE 4011
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Literatur; Literature and science; Literature; Science in literature; Scientific literature; Literatur; Wissen <Motiv>; Wissen
    Other subjects: Schuller, Marianne
    Scope: 329 S.
  8. Weiterlesen
    Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller
  9. Weiterlesen
    Literatur und Wissen
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede betrachtet, welche sich immer schon im Austausch mit anderen Feldern des Wissens befindet.Angesichts des spezifischen epistemologischen Status ihres »Gegenstandes« ist Literaturwissenschaft zu unablässiger Selbstreflexion aufgefordert. »Literatur und Wissen« wird hier als Formel für eine theoretische und methodische Unruhe verstanden - als eine Praxis des konsequenten In-Frage-Stellens des Gegenstandsbereiches, der Verfahren, Darstellungsweisen und Situierung von Literaturwissenschaft.Anhand literarischer Texte und anderer medialer Inszenierungen unternehmen die Beiträge des Bandes je singuläre Grenzgänge zwischen Literatur und Wissen. Sie behandeln Themen wie Intellektualität, Entortung von Sprache, theatralische Rede, Inszenierungsformate, Institutionalisierungen von Wissen, Dialoge und Dialogizität, Wunder und Macht sowie Text-Bild-Verhältnisse - und in allen geht es um das Wissen von und der Literatur.»Weiterlesen« insistiert dabei auf Konstellationen, Verschiebungen, Unterbrechungen, Fortsetzungen der Lektüre, die weniger auf das Finden einer neuen Stelle aus sind als auf die nochmalige Lektüre derselben, die eben damit nicht mehr dieselbe wäre. Es ist dies ein rhythmisiertes, von Literatur affiziertes Lektüreverfahren, wie es Marianne Schuller in ihren Arbeiten entwickelt hat. Der Band ist ihr als Festschrift gewidmet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406069
    RVK Categories: GB 1825 ; GE 4011
    Series: Lettre
    Subjects: Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Literatur; Literature; Literary Studies; Theory of Literature; Germanistik; German Literature; Wissen; Literatur; Wissen <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
  10. Weiterlesen
    Literatur und Wissen
    Contributor: Bergermann, Ulrike (HerausgeberIn)
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede betrachtet, welche sich immer schon im Austausch mit anderen Feldern des Wissens befindet.Angesichts des spezifischen epistemologischen Status ihres »Gegenstandes« ist Literaturwissenschaft zu unablässiger Selbstreflexion aufgefordert. »Literatur und Wissen« wird hier als Formel für eine theoretische und methodische Unruhe verstanden - als eine Praxis des konsequenten In-Frage-Stellens des Gegenstandsbereiches, der Verfahren, Darstellungsweisen und Situierung von Literaturwissenschaft.Anhand literarischer Texte und anderer medialer Inszenierungen unternehmen die Beiträge des Bandes je singuläre Grenzgänge zwischen Literatur und Wissen. Sie behandeln Themen wie Intellektualität, Entortung von Sprache, theatralische Rede, Inszenierungsformate, Institutionalisierungen von Wissen, Dialoge und Dialogizität, Wunder und Macht sowie Text-Bild-Verhältnisse - und in allen geht es um das Wissen von und der Literatur.»Weiterlesen« insistiert dabei auf Konstellationen, Verschiebungen, Unterbrechungen, Fortsetzungen der Lektüre, die weniger auf das Finden einer neuen Stelle aus sind als auf die nochmalige Lektüre derselben, die eben damit nicht mehr dieselbe wäre. Es ist dies ein rhythmisiertes, von Literatur affiziertes Lektüreverfahren, wie es Marianne Schuller in ihren Arbeiten entwickelt hat. Der Band ist ihr als Festschrift gewidmet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Weiterlesen
    Literatur und Wissen
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Strowick, Elisabeth (Publisher)
    Published: [2007]; © 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Strowick, Elisabeth (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406069
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 1825 ; GE 4011
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literatur; Literature and science; Science in literature; Wissen (Motiv); Wissen; Literatur; Literature; Scientific literature; Literature and science; Science in literature; Wissen; Wissen <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Schuller, Marianne
    Scope: 1 online resource (332 pages), illustrations
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

  12. Weiterlesen
    Literatur und Wissen
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Herausgeber); Strowick, Elisabeth (Herausgeber)
    Published: [2015]; ©2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Herausgeber); Strowick, Elisabeth (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406069
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Lettre
    Subjects: Germanistik; Kulturwissenschaften; Literatur; Literaturwissenschaft; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory
    Other subjects: German Literature; Literary Studies; Literature
    Scope: 1 online resource (332 p.)
  13. Weiterlesen
    Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Herausgeber); Schuller, Marianne (Gefeierter)
    Published: 2007
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Herausgeber); Schuller, Marianne (Gefeierter)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783899426069; 3899426061
    Other identifier:
    9783899426069
    Series: Lettre
    Subjects: Wissen; Literatur; Wissen <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Scope: 329 S. : Ill.
  14. Weiterlesen
    Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Schuller, Marianne
    Published: 2007
    Publisher:  transcript-Verl., Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Publisher); Schuller, Marianne
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783899426069; 3899426061
    Other identifier:
    9783899426069
    RVK Categories: GE 4011 ; GB 1825
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Wissen; Literatur; Aufsatzsammlung; ; Wissen <Motiv>; Literatur; Geschichte; Aufsatzsammlung;
    Scope: 329 S., Ill., 225 mm x 135 mm
    Notes:

    Literaturangaben

  15. Weiterlesen
    Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Hrsg.); Schuller, Marianne (Gefeierter)
    Published: 2007
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.539.89
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Bergermann, Ulrike (Hrsg.); Schuller, Marianne (Gefeierter)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783899426069; 3899426061
    Other identifier:
    9783899426069
    RVK Categories: GB 1825
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Wissen; Literatur; Wissen <Motiv>
    Scope: 329 S., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
  16. Weiterlesen
    Literatur und Wissen
    Contributor: Bergermann, Ulrike (HerausgeberIn)
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Der Band analysiert das Verhältnis von Literatur und Wissen ausgehend von einer Auffassung von Literatur, die diese nicht als zu erkennenden Gegenstand oder zu definierendes Objekt, sondern als ihrerseits Theorie und Wissen produzierende Rede betrachtet, welche sich immer schon im Austausch mit anderen Feldern des Wissens befindet.Angesichts des spezifischen epistemologischen Status ihres »Gegenstandes« ist Literaturwissenschaft zu unablässiger Selbstreflexion aufgefordert. »Literatur und Wissen« wird hier als Formel für eine theoretische und methodische Unruhe verstanden - als eine Praxis des konsequenten In-Frage-Stellens des Gegenstandsbereiches, der Verfahren, Darstellungsweisen und Situierung von Literaturwissenschaft.Anhand literarischer Texte und anderer medialer Inszenierungen unternehmen die Beiträge des Bandes je singuläre Grenzgänge zwischen Literatur und Wissen. Sie behandeln Themen wie Intellektualität, Entortung von Sprache, theatralische Rede, Inszenierungsformate, Institutionalisierungen von Wissen, Dialoge und Dialogizität, Wunder und Macht sowie Text-Bild-Verhältnisse - und in allen geht es um das Wissen von und der Literatur.»Weiterlesen« insistiert dabei auf Konstellationen, Verschiebungen, Unterbrechungen, Fortsetzungen der Lektüre, die weniger auf das Finden einer neuen Stelle aus sind als auf die nochmalige Lektüre derselben, die eben damit nicht mehr dieselbe wäre. Es ist dies ein rhythmisiertes, von Literatur affiziertes Lektüreverfahren, wie es Marianne Schuller in ihren Arbeiten entwickelt hat. Der Band ist ihr als Festschrift gewidmet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file