Results for *

Displaying results 1 to 21 of 21.

  1. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837627930; 3837627934
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 1876
    Series: Lettre
    Subjects: Männlichkeit; Diskurs; Massenkultur; Männerbild; Geschichte 1870-1930; ; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Geschichte 1870-1930;
    Scope: Online-Ressource (319 S.), Ill.
  2. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.30 V4M2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18381
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/3734
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.s385
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOUM1143
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2017 11407
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SZ x/69
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A1368#a
    Loan of volumes, no copies
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-L88885/1
    No inter-library loan
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Dcf/SCHU14
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A1368
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 51673
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU3148
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLX1872+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837627930; 3837627934
    Series: Lettre
    Subjects: Männerbild; Männlichkeit; Massenkultur; Literatur; Diskurs; Männlichkeit <Motiv>
    Scope: 319 S., Ill.
  3. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Publisher)
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schuhen, Gregor (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3837627934; 9783837627930
    Other identifier:
    9783837627930
    RVK Categories: EC 1876 ; EC 5186 ; EC 5187 ; MS 3010
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Männerbild; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Massenkultur; Männlichkeit; Diskurs; Kultur
    Scope: 319 S., Ill., 23 cm
  4. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900; [ ...gehen größtenteils zurück auf das 1. Forum für Literatur & Men's Studies, das im Juli 2012 ... an der Universität Siegen stattfand.]
    Contributor: Schuhen, Gregor (Publisher)
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schuhen, Gregor (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837627930; 9783839427934
    Other identifier:
    Series: Lettre
    Subjects: Männerbild; Männlichkeit; Massenkultur; Diskurs; Männlichkeit; Männerbild; Kultur; Literatur; Diskurs; Massenkultur; Männlichkeit <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (319 S.)
    Notes:

    Main description: Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Mit Krisensymptomen wie Homosexualität, Degeneration, Erschöpfung sowie Bedrohung durch neue Frauenbilder ging eine Pluralisierung von Männerbildern einher. Neben dem Homosexuellen betraten der Dandy, der Sportler, der décadent und der Neurastheniker die Bühne der Männlichkeiten. Dabei lassen sich diese Männlichkeitstypen an den Polen von Krise und Resouveränisierung ansiedeln, wie die literarischen und kulturellen Zeugnisse der Zeit zeigen

  5. Haussmann und die Folgen
    Vom Boulevard zur Boulevardisierung
    Contributor: Hülk, Walburga (Publisher); Schuhen, Gregor (Publisher)
    Published: 2011
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Der Band ist fokussiert auf die begriffs- und mediengeschichtliche Aufarbeitung der zentralen Kategorie des Boulevards, welche die mediale Öffentlichkeit seit 1900 wesentlich bestimmt. Diese zunächst urbanistische Kategorie hat damit ihren... more

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Band ist fokussiert auf die begriffs- und mediengeschichtliche Aufarbeitung der zentralen Kategorie des Boulevards, welche die mediale Öffentlichkeit seit 1900 wesentlich bestimmt. Diese zunächst urbanistische Kategorie hat damit ihren Ausgangspunkt in einer die gegenwärtige Medienkultur prägenden, kulturkritisch-diagnostischen These: Es ist die These der 'Boulevardisierung' unserer Öffentlichkeit. Für die Begriffsge schichte des Boulevards ist bedeutsam, dass schon sehr früh, d.h. um 1900, eine sukzessive semantische Ausweitung des Begriffs stattfindet. Zwar beginnt die strategische Geschichte des Boulevards im Rahmen des pragmatisch- urbanistischen Transformationsprozesses der sogenannten Hausmannisierung von Paris, doch gilt der Boulevard bereits um die Jahrhundertwende 1900 als Metapher für Massenkultur und zugleich als mediale Kategorie, die sich abgelöst hat von der ursprünglichen architektonischen Codierung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hülk, Walburga (Publisher); Schuhen, Gregor (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376613
    Other identifier:
    9783823376613
    RVK Categories: IE 2836 ; AP 15000 ; IJ 10002 ; IJ 10023 ; IG 3720 ; IJ 10024 ; ID 1270 ; IH 1000
    Edition: [1. Auflage]
    Series: edition lendemains ; 25
    Subjects: Französisch; Boulevard <Motiv>; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
  6. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag

    Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen:... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Mit Krisensymptomen wie Homosexualität, Degeneration, Erschöpfung sowie Bedrohung durch neue Frauenbilder ging eine Pluralisierung von Männerbildern einher. Neben dem Homosexuellen betraten der Dandy, der Sportler, der décadent und der Neurastheniker die Bühne der Männlichkeiten. Dabei lassen sich diese Männlichkeitstypen an den Polen von Krise und Resouveränisierung ansiedeln, wie die literarischen und kulturellen Zeugnisse der Zeit zeigen Dandy, sportsman, décadent: Around 1900, new types of masculinity open up which share one thing - there is no longer the Man

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  7. <<Der>> verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837627930; 3837627934
    Series: Lettre
    Subjects: Männlichkeit; Diskurs; Massenkultur; Männerbild; Geschichte 1870-1930; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Geschichte 1870-1930
    Scope: 319 S. : Ill.
  8. Die Krise als Erzählung
    Transdisziplinäre Perspektiven auf ein Narrativ der Moderne
    Contributor: Fenske, Uta (Herausgeber); Hülk, Walburga (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Published: [2014]; ©2013
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fenske, Uta (Herausgeber); Hülk, Walburga (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418352
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 13
    Subjects: Comparative literature; Crises in literature; Allgemeine Literaturwissenschaft; Gender Studies; Gender; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Literatur; Medien; Medientheorie; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Other subjects: Cultural Theory; Culture; Gender Studies; Gender; General Literature Studies; Literature; Media Theory; Media
    Scope: 1 online resource (370 p.)
  9. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Published: [2014]; ©2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag

    Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen:... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Mit Krisensymptomen wie Homosexualität, Degeneration, Erschöpfung sowie Bedrohung durch neue Frauenbilder ging eine Pluralisierung von Männerbildern einher. Neben dem Homosexuellen betraten der Dandy, der Sportler, der décadent und der Neurastheniker die Bühne der Männlichkeiten. Dabei lassen sich diese Männlichkeitstypen an den Polen von Krise und Resouveränisierung ansiedeln, wie die literarischen und kulturellen Zeugnisse der Zeit zeigen Dandy, sportsman, décadent: Around 1900, new types of masculinity open up which share one thing - there is no longer the Man

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Publisher)
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Schuhen, Gregor (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3837627934; 9783837627930
    Other identifier:
    9783837627930
    Parent title:
    RVK Categories: EC 1876 ; EC 5186 ; EC 5187 ; MS 3010
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Männerbild; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Massenkultur; Männlichkeit; Diskurs; Kultur
    Scope: 319 S., Ill., 23 cm
  12. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900; [ ...gehen größtenteils zurück auf das 1. Forum für Literatur & Men's Studies, das im Juli 2012 ... an der Universität Siegen stattfand.]
    Contributor: Schuhen, Gregor (Publisher)
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Schuhen, Gregor (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837627930; 9783839427934
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 1876 ; EC 5186 ; EC 5187 ; MS 3010
    Series: Lettre
    Subjects: Männerbild; Männlichkeit; Massenkultur; Diskurs; Männlichkeit; Männerbild; Kultur; Literatur; Diskurs; Massenkultur; Männlichkeit <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (319 S.)
    Notes:

    Main description: Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Mit Krisensymptomen wie Homosexualität, Degeneration, Erschöpfung sowie Bedrohung durch neue Frauenbilder ging eine Pluralisierung von Männerbildern einher. Neben dem Homosexuellen betraten der Dandy, der Sportler, der décadent und der Neurastheniker die Bühne der Männlichkeiten. Dabei lassen sich diese Männlichkeitstypen an den Polen von Krise und Resouveränisierung ansiedeln, wie die literarischen und kulturellen Zeugnisse der Zeit zeigen

  13. <<Der>> verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Publisher)
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

  14. <<Der>> verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
  15. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (HerausgeberIn)
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen:... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Mit Krisensymptomen wie Homosexualität, Degeneration, Erschöpfung sowie Bedrohung durch neue Frauenbilder ging eine Pluralisierung von Männerbildern einher. Neben dem Homosexuellen betraten der Dandy, der Sportler, der décadent und der Neurastheniker die Bühne der Männlichkeiten. Dabei lassen sich diese Männlichkeitstypen an den Polen von Krise und Resouveränisierung ansiedeln, wie die literarischen und kulturellen Zeugnisse der Zeit zeigen. Dandy, sportsman, décadent: Around 1900, new types of masculinity open up which share one thing - there is no longer the Man.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  16. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.310.41
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3837627934; 9783837627930
    Other identifier:
    9783837627930
    RVK Categories: EC 5186 ; EC 5187 ; MS 3010
    DDC Categories: 300; 800
    Series: Lettre
    Subjects: Männlichkeit; Diskurs; Massenkultur; Männerbild; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Kultur
    Scope: 319 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  17. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
  18. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
  19. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839427934
    Other identifier:
    DDC Categories: 300; 800
    Series: Lettre
    Subjects: Männlichkeit; Diskurs; Massenkultur; Männerbild; Männlichkeit <Motiv>; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource
  20. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Contributor: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.310.41
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MS 3010 S385
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    SK / MS 3010 S385 +2
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2014/6871
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5187 S385
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0871
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 02/H/70
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5187 S385
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3837627934; 9783837627930
    Other identifier:
    9783837627930
    RVK Categories: EC 5186 ; EC 5187 ; MS 3010
    DDC Categories: 300; 800
    Series: Lettre
    Subjects: Männlichkeit; Diskurs; Massenkultur; Männerbild; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Kultur
    Scope: 319 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  21. Der verfasste Mann
    Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen:... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Aus Sicht der Men's Studies gilt der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert als besonders folgenreiche Umbruchs- bzw. Krisenzeit - die Fin de Siècle-Stimmung machte vor dem Modell hegemonialer Männlichkeit keinen Halt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Mit Krisensymptomen wie Homosexualität, Degeneration, Erschöpfung sowie Bedrohung durch neue Frauenbilder ging eine Pluralisierung von Männerbildern einher. Neben dem Homosexuellen betraten der Dandy, der Sportler, der décadent und der Neurastheniker die Bühne der Männlichkeiten. Dabei lassen sich diese Männlichkeitstypen an den Polen von Krise und Resouveränisierung ansiedeln, wie die literarischen und kulturellen Zeugnisse der Zeit zeigen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839427934
    RVK Categories: EC 5186 ; EC 5187 ; MS 3010
    DDC Categories: 800; 300
    Edition: 1st edition
    Series: Lettre
    Subjects: Kultur; Männlichkeit; Diskurs; Massenkultur; Männerbild; Männlichkeit <Motiv>; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (324 Seiten)