Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 24209.

  1. Die Prosa der Geschichte und der Prozeß der Faktisierung ; Gattungstheoretische Überlegungen in Anschluß an Käte Hamburger und Paul Ricoeur
    Published: 2003
    Publisher:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 801
    Subjects: Geschichte; Literatur; Sprache; Subjekt; Zeit; Theorie; Gattung
    Rights:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  2. Serbische Heldenlieder
  3. Kamakshi P. Murti: India
    Published: 2003

    Zusammenfassung: Dieser Besprechungsaufsatz analysiert das Buch einer indischen Germanistin, die in Deutschland studiert hat und in den USA lehrt. Dabei wird Murtis Aussage, die deutsche Indologie der letzten ca. 200 Jahre habe in bezug auf Indien... more

     

    Zusammenfassung: Dieser Besprechungsaufsatz analysiert das Buch einer indischen Germanistin, die in Deutschland studiert hat und in den USA lehrt. Dabei wird Murtis Aussage, die deutsche Indologie der letzten ca. 200 Jahre habe in bezug auf Indien ein ebenso grosses Gewicht wie der britische Kolonialismus, womit sie eine weitere Facette im Orientalismus-Diskurs herstellt. Um dies zu belegen wählt Murti sowohl Wissenschaftler (Max Mueller, die Schlegel-Brüder...) und Schriftsteller (wie Novalis, Günter Grass...) aus, um dies nachzuweisen. Der Besprechungsaufsatz geht in einzelnen Fällen (Novalis, Grass...) diesen Aussagen nach und kommt zu dem Ergebnis, dass manche von Murtis Behauptungen und Interpretationen den Texten nicht entnommen werden könnenThis

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Romantik; Literatur; Deutsch; romanticism; indology; orientalism; article
    Rights:

    kostenfrei

  4. Die Novas Cartas Portuguesas - drei portugiesische Schriftstellerinnen sprengen Klostermauern
    Published: 1996

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Portugal; Frauenbild; Männerbild; Patriarchat; Rollenbild; Gleichberechtigung; Frauenbewegung; historische Entwicklung; Feminismus; Literatur
  5. 'Filthy Old Women' - Verwerfung und Aufwertung des Alters in Lesley Glaisters 'Honour Thy Father'
    Published: 1996

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 820
    Subjects: Alter; Frau; soziale Norm; alter Mensch; Literatur; Analyse
  6. Frauen - Bildung? Goethes 'Wilhelm Meisters Lehrjahre' und Hedwig Dohms 'Schicksale einer Seele'
    Published: 1996

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Interpretation; Roman; Bildung; Identität; Frau
  7. '... und ich ich auch zerstören will oder zerstört ...': Untersuchung zur neuzeitlichen Subjektivität In Heinrich von Kleists Erzählung 'Michael Kohlhaas'
    Published: 1996

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; historische Entwicklung; Subjektivität; Neuzeit; Belletristik; Bürgertum; bürgerliche Gesellschaft
  8. Experimentelles Erzählen in der polnischen Postmoderne der neunziger Jahre

    Abstract: Am Beispiel des experimentellen Erzählens in der polnischen Prosa der 90er Jahre werden in dem Beitrag die Veränderungen in der polnischen Literaturlandschaft nach der politischen Wende untersucht. Die Inhalte von vier Erzählbänden aus der... more

     

    Abstract: Am Beispiel des experimentellen Erzählens in der polnischen Prosa der 90er Jahre werden in dem Beitrag die Veränderungen in der polnischen Literaturlandschaft nach der politischen Wende untersucht. Die Inhalte von vier Erzählbänden aus der polnischen Prosapalette der späten 80er und der ersten Hälfte der 90er Jahre werden dargestellt, um den Zustand der nationalen Literatur zu dokumentieren. Es wird deutlich, daß die neue polnische Prosa mit einer Reihe von obsoleten Merkmalen europäischer Kultur abrechnen will. (ICA)

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 891
    Subjects: Literatur; politischer Wandel; Polen; Rezeption; Postmoderne; Entwicklung; postsozialistisches Land; Weltbild
  9. Literaturpsychologie: Literaturwissenschaft zwischen Hermeneutik und Empirie
    Published: 1972

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 800
    Subjects: Literatur; Hermeneutik; Psychologie; Literaturwissenschaft; Empirie; Interpretation
  10. Aspekte mittelhochdeutscher Literatur, Teil 1: Quellen ; Aspects of Middle High German literature Part 1: Sources

    Geboten wird eine strukturierte Einführung in das Studium der älteren deutschen Literaturwissenschaft more

     

    Geboten wird eine strukturierte Einführung in das Studium der älteren deutschen Literaturwissenschaft

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Mittelhochdeutsch; Literatur; Quelle; Lehrbuch; Online-Ressource
    Rights:

    free

  11. Textkritik
    Author: Maas, Paul
    Published: 1960
    Publisher:  Teubner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: EC 1200 ; FB 1901 ; FB 5101
    Edition: 4. Aufl.
    Subjects: Criticism, Textual; Textkritik; Literatur
    Scope: 34 S.
  12. Theorie der Lebenswelt 2
    Die kommunikative Ordnung der Lebenswelt
    Published: 2003
    Publisher:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Band V.2 enthält die Arbeiten zum Themenkomplex Zeichen, Sprache und Kommunikation. Dazu zählen eine frühe Studie zur Sprach- und Symboltheorie, eine phänomenologische Deutung von Sprachpathologien sowie der späte und bedeutende Aufsatz »Symbol,... more

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Band V.2 enthält die Arbeiten zum Themenkomplex Zeichen, Sprache und Kommunikation. Dazu zählen eine frühe Studie zur Sprach- und Symboltheorie, eine phänomenologische Deutung von Sprachpathologien sowie der späte und bedeutende Aufsatz »Symbol, Wirklichkeit und Gesellschaft«. Zusätzlich enthält der Band die Vorlesungen zur Sprachsoziologie, die in einer aus Mitschriften seiner Studenten rekonstruierten Fassung publiziert werden. Diese Arbeiten von Schütz kreisen um die Frage der Möglichkeitsbedingungen sozialer Ordnung. Vor dem Hintergrund der Brüchigkeit dieser Ordnung verweist Schütz auf die bindenden Kräfte der Sprache. Vor allem die Sprache ist für den Aufbau und den Erhalt von Intersubjektivität relevant, denn gerade in der sprachvermittelten Kommunikation (re-)produzieren die Mitglieder einer Gesellschaft die wechselseitige Unterstellung einer gemeinsam geteilten Lebenswelt. Diese sprachlich vermittelten Intersubjektivitätskonstruktionen erweisen sich als wesentliche Bedingung für die Möglichkeit von Sozialität. Insgesamt eröffnet der Band nicht nur den Zugang zur Entwicklung von Schütz' Denken über Zeichen, Sprache und Kommunikation. Er gibt auch die Richtung einer empirischen Sprachsoziologie an, die auf den Grundlagen der Phänomenologie aufbaut. Mehr zur Alfred Schütz Werkausgabe (ASW) unter www.uvk.de/asw

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Soeffner, Hans-Georg (Publisher); Knoblauch, Hubert (Publisher); Kurt, Ronald (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744517515
    Edition: 1st ed
    Series: Alfred Schütz Werkausgabe
    Subjects: Alltag; ASW; Bewusstsein; Fragen; Gesellschaft; Handlungstheorie; Intersubjektivität; Kommunikation; Literatur; Phänomenologie; Philosophie; Sozialwissenschaften; Sprache; Struktur; Studenten; Subjektivität; Zeichentheorie
    Scope: 1 Online-Ressource (340 Seiten), , HC
    Notes:

    [1. Auflage]

  13. Bibliographische Einführung in das Studium der slavischen Literaturen
    Published: 1972
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: AN 50200 ; KD 1050 ; KD 5200 ; KH 1300
    Series: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 13,1972
    Subjects: Slawische Sprachen; Literatur
    Scope: XII, 348 S.
  14. Deutsche Literatur in Rumänien und das "Dritte Reich"
    Vereinnahmung, Verstrickung, Ausgrenzung
    Published: 2003
    Publisher:  IKGS Verlag, München

    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3980888312
    RVK Categories: GE 4388 ; GM 1498 ; GM 1528 ; IX 5260
    Series: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas / Wissenschaftliche Reihe ; 94
    Subjects: Drittes Reich; Rumäniendeutsche; Literatur; Deutsch
    Scope: 326 S.
  15. Kunst und Kultur
    Kunst und künstlerisches Feld Schriften zur Kultursoziologie 4
    Published: 2011
    Publisher:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Der soziale Umgang mit Kunst und Literatur als Kennzeichen der 'feinen Unterschiede' hat Bourdieu schon zu Beginn seiner Forschungen beschäftigt. Parallel zu diesen Studien über den 'Konsum' von Kultur entsteht auch eine Reihe von Arbeiten und... more

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Der soziale Umgang mit Kunst und Literatur als Kennzeichen der 'feinen Unterschiede' hat Bourdieu schon zu Beginn seiner Forschungen beschäftigt. Parallel zu diesen Studien über den 'Konsum' von Kultur entsteht auch eine Reihe von Arbeiten und Vorträgen zur Logik der Kulturproduktion. Von Elementen einer Theorie der Kunstwahrnehmung über Skizzen zur Struktur des 'künstlerischen Feldes' bis hin zu den historischen Dimensionen der Entstehung einer 'reinen Ästhetik' demonstriert Bourdieu in immer dichteren Analysen die Mechanismen der Kulturproduktion als sozial hoch vorausSetzungsreiche Arbeit am Glauben an ihre eigene VorausSetzungslosigkeit. Im zweiten Band der Schriften Bourdieus zu 'Kunst und Kultur' sind diese Studien sämtlich zusammengefasst

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schwibs, Bernd; Fietkau, Wolfgang; Tillmann, Michael
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744503396
    Edition: 1st ed
    Series: Pierre Bourdieu - Schriften
    Subjects: Ästhetik; Gesellschaft; Kultur; Kulturproduktion; Kultursoziologie; Kunst; Literatur; Logik; Pierre Bourdieu; Soziologie; Wissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (546 Seiten), , HC
    Notes:

    [1. Auflage]

  16. Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen
    Published: [2011]
    Publisher:  Akademie Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jacob, Herbert (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Subjects: Deutsch; Schriftsteller; Literatur
    Scope: 25 cm
  17. Eine Stadt aus Worten
    Published: 2011
    Publisher:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kessel, Markus (Übers.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783596184293; 3596184290
    Other identifier:
    9783596184293
    DDC Categories: 810
    Subjects: Literatur
    Scope: 218 S.
  18. O goldne Academia
    Korporationsstudenten in der Literatur
    Published: 1996
    Publisher:  Studentengeschichtliche Vereinigung des Coburger Convents, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3930877287
    RVK Categories: GE 5034 ; NU 6500
    Series: Historia academica ; 35
    Subjects: Mensur; Geschichte; Korpsstudent; Deutsch; Literatur
    Scope: 248, XVI S., Ill.
  19. Stimuli
    Exegese und ihre Hermeneutik in Antike und Christentum ; Festschrift für Ernst Dassmann
    Contributor: Dassmann, Ernst
    Published: 1996
    Publisher:  Aschendorff, Münster, Westfalen

    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  20. Berlin - Moskva, Moskau - Berlin
    1950 - 2000 ; Martin-Gropius-Bau, Berlin, 28. September 2003 bis 5. Januar 2004 ; Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau, 21. März bis 5. Juli 2004 – [1], Chronik
    Published: 2003
    Publisher:  Nicolai, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3894790725
    Parent title:
    RVK Categories: LK 16673 ; NR 8685 ; NR 6910 ; LH 40790 ; NK 7222
    Subjects: Beeldende kunsten; Letterkunde; Politiek; Kunst; Literatur; Politik; Art, German; Art, German; Art, Russian; Art, Russian; Art, Soviet
    Scope: 413 S., zahlr. Ill.
  21. O goldne Academia
    Korporationsstudenten in der Literatur
    Published: 1996
    Publisher:  Studentengeschichtliche Vereinigung des Coburger Convents, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3930877287
    RVK Categories: GE 5034 ; NU 6500
    Series: Historia academica ; 35
    Subjects: Mensur; Geschichte; Korpsstudent; Deutsch; Literatur
    Scope: 248, XVI S., Ill.
  22. Literatur und Kulturhermeneutik
    Beiträge der Tateshina-Symposien 1994 und 1995
    Published: 1996
    Publisher:  Iudicium-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 389129428X
    RVK Categories: GB 1726 ; GE 3151
    Subjects: Ästhetik; Aesthetics; German literature; Hermeneutics; Leiblichkeit; Deutsch; Körper; Hermeneutik; Literatur; Körper <Motiv>
    Scope: 292 S.
  23. Gedichte zur Gottesfrage
    Texte, Interpretationen, Methoden ; ein Werkbuch für Schule und Gemeinde
    Published: 2003
    Publisher:  Kösel, München

    Bedeutende Schriftstellerinnen und Schriftsteller unserer Zeit haben mit der Frage nach Gott gerungen. Denn die Frage nach Gott konfrontiert immer auch mit uns selbst, mit der Frage nach dem Sinn unseres Lebens. Die Chancen einer Begegnung von... more

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Bedeutende Schriftstellerinnen und Schriftsteller unserer Zeit haben mit der Frage nach Gott gerungen. Denn die Frage nach Gott konfrontiert immer auch mit uns selbst, mit der Frage nach dem Sinn unseres Lebens. Die Chancen einer Begegnung von Literatur und Theologie greift dieses Buch konkret auf. Fünfzig überwiegend moderne Gedichte werden vorgestellt, interpretiert und für die Praxis erschlossen. Eine Bereicherung für Religionsunterricht, Gemeindearbeit und Erwachsenenbildung, und eine inspirierende Lektüre für alle an Literatur interessierten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3466366321
    Other identifier:
    9783466366323
    RVK Categories: BU 4000 ; BU 4200 ; BU 4850 ; BU 5100 ; BU 4150
    Subjects: Theologie; Literatur; Lyrik; Gottesfrage
    Scope: 246 S.
    Notes:

    Literaturverz. S. 240 - 242

  24. Nuestra América
    literarische Streifzüge durch Kuba und die Karibik
    Published: 2003
    Publisher:  Artemis & Winkler, Düsseldorf

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3538071500
    RVK Categories: IQ 00360 ; IQ 00420
    Series: Literarische Streifzüge
    Subjects: Kuba; Literatur; Geschichte; ; Karibik; Literatur; Geschichte;
    Scope: 279 S, Abb
  25. Der lange Schatten der Vergangenheit
    Erinnerungskultur und Geschichtspolitik
    Published: 2011
    Publisher:  C.H. Beck, München ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406622625
    RVK Categories: NB 3400 ; NB 3300 ; NB 5110 ; NQ 6020 ; EC 2410
    DDC Categories: 900
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Kollektives Gedächtnis; Vergangenheitsbewältigung; Literatur; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource (320 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources