Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 26745.

  1. Das Gesicht der Mikroskopie

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 820
    Subjects: Literatur; Apparat; Wahrnehmung; Wissenschaftsgeschichte
    Rights:

    kostenfrei

  2. Literale Anatomien. Buchstabenmenschen – Menschenbuchstaben
    Published: 2001

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Schrift; Körper <Motiv>; Anthropologie; Fotografie
    Rights:

    kostenfrei

  3. »Die Welt geht ihren Gang, und Du machst Deine Fahrt.« Zur Problematik des ›normalen Lebens‹ bei Franz Kafka (Anhang: Interview mit Ursula Wandl, ReIntra)

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Arbeit; Körper
    Rights:

    kostenfrei

  4. Die Novas Cartas Portuguesas - drei portugiesische Schriftstellerinnen sprengen Klostermauern
    Published: 1996

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
    Subjects: Portugal; Frauenbild; Männerbild; Patriarchat; Rollenbild; Gleichberechtigung; Frauenbewegung; historische Entwicklung; Feminismus; Literatur
  5. 'Filthy Old Women' - Verwerfung und Aufwertung des Alters in Lesley Glaisters 'Honour Thy Father'
    Published: 1996

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 820
    Subjects: Alter; Frau; soziale Norm; alter Mensch; Literatur; Analyse
  6. Frauen - Bildung? Goethes 'Wilhelm Meisters Lehrjahre' und Hedwig Dohms 'Schicksale einer Seele'
    Published: 1996

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Interpretation; Roman; Bildung; Identität; Frau
  7. '... und ich ich auch zerstören will oder zerstört ...': Untersuchung zur neuzeitlichen Subjektivität In Heinrich von Kleists Erzählung 'Michael Kohlhaas'
    Published: 1996

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; historische Entwicklung; Subjektivität; Neuzeit; Belletristik; Bürgertum; bürgerliche Gesellschaft
  8. Experimentelles Erzählen in der polnischen Postmoderne der neunziger Jahre

    Abstract: Am Beispiel des experimentellen Erzählens in der polnischen Prosa der 90er Jahre werden in dem Beitrag die Veränderungen in der polnischen Literaturlandschaft nach der politischen Wende untersucht. Die Inhalte von vier Erzählbänden aus der... more

     

    Abstract: Am Beispiel des experimentellen Erzählens in der polnischen Prosa der 90er Jahre werden in dem Beitrag die Veränderungen in der polnischen Literaturlandschaft nach der politischen Wende untersucht. Die Inhalte von vier Erzählbänden aus der polnischen Prosapalette der späten 80er und der ersten Hälfte der 90er Jahre werden dargestellt, um den Zustand der nationalen Literatur zu dokumentieren. Es wird deutlich, daß die neue polnische Prosa mit einer Reihe von obsoleten Merkmalen europäischer Kultur abrechnen will. (ICA)

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 891
    Subjects: Literatur; politischer Wandel; Polen; Rezeption; Postmoderne; Entwicklung; postsozialistisches Land; Weltbild
  9. Literaturpsychologie: Literaturwissenschaft zwischen Hermeneutik und Empirie
    Published: 1972

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 800
    Subjects: Literatur; Hermeneutik; Psychologie; Literaturwissenschaft; Empirie; Interpretation
  10. Literaturanalyse mit ATLAS/ti

    Abstract: Die Analyse eines Fremdsprachentextes wird in der linguistischen Textanalyse seit jeher mit den klassischen Arbeitsmitteln durchgeführt - Buch, Papier und Bleistift. Im Rahmen eines Hauptseminars an der TU Berlin entstand die Idee, die... more

     

    Abstract: Die Analyse eines Fremdsprachentextes wird in der linguistischen Textanalyse seit jeher mit den klassischen Arbeitsmitteln durchgeführt - Buch, Papier und Bleistift. Im Rahmen eines Hauptseminars an der TU Berlin entstand die Idee, die Analyse eines Fremdsprachentextes einmal ganz anders durchzuführen: Unter Zuhilfenahme von Atlas/ti sollte auf die Arbeitsmittel verzichtet und eine Kurzgeschichte derart aufbereitet werden, daß Interessierte einen Einblick in die Entstehung, in die Gedankenwelt der Analyse bekommen, sich also nicht nur Ergebnisse präsentieren lassen, und die entstandenen Konklusionen und fertigen Grafiken im Fremdsprachenunterricht so als möglicher Zugang zum Text dienen können. Im folgenden werden wir versuchen, diese Analyse, die ausschließlich mit Hilfe von Atlas/ti am PC-Arbeitsplatz entstand, skizzenhaft darzustellen

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 810
    Subjects: Textanalyse; Literatur; Inhaltsanalyse; PC; Fremdsprachenunterricht; Software
  11. Subjektivitätskonstruktion in narrativer Uneindeutigkeit - E. T. A. Hoffmanns Sandmann
    Published: 2001

    Abstract: Die Bedeutungsvielfalt der Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann wird in Beziehung zu die Komplexität jeweils reduzierenden historisch-psychologischen, diskursanalytischen und psychoanalytischen Interpretationen, insbesondere zur... more

     

    Abstract: Die Bedeutungsvielfalt der Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann wird in Beziehung zu die Komplexität jeweils reduzierenden historisch-psychologischen, diskursanalytischen und psychoanalytischen Interpretationen, insbesondere zur Lesart Freuds, gesetzt. Die konstitutionelle Vielfalt textueller Konstruktionen, auf die postmodernes Denken setzt, droht dabei verloren zu gehen. Es wird Konstruktionsprozessen psychologischer Konzepte, insbesondere dem der Subjektivität, nachgespürt. Außerdem wird, gegen Festlegungen ausschließlicher Lesarten, für eine nicht abschließbare, sich mit jedem Leser verändernde Zusammenhangsvielfalt plädiert

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Subjektivität; Inhaltsanalyse; Postmoderne; Ambivalenz
  12. The Epistolary Novel in Eighteenth-Century Russia
  13. Pasternak-Studien II
  14. Die Suche nach dem "neuen" Menschen in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
  15. Serbische Heldenlieder
  16. Moderne Literatur in Grundbegriffen
    Contributor: Borchmeyer, Dieter (Publisher); Žmegač, Viktor (Publisher)
    Published: [1994]; © 1994
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Borchmeyer, Dieter (Publisher); Žmegač, Viktor (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110925661; 9783484106529
    Other identifier:
    Edition: 2n rev. ed
    Subjects: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; Criticism; Grondbegrippen; Letterkunde; Literature, Modern / 20th century / History and criticism; Literature, Modern; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literatur; Literatur
    Scope: 1 online resource (471pages), illustrations
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

  17. Textkritik
    Author: Maas, Paul
    Published: 1960
    Publisher:  Teubner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: EC 1200 ; FB 1901 ; FB 5101
    Edition: 4. Aufl.
    Subjects: Criticism, Textual; Textkritik; Literatur
    Scope: 34 S.
  18. Bibliographische Einführung in das Studium der slavischen Literaturen
    Published: 1972
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: AN 50200 ; KD 1050 ; KD 5200 ; KH 1300
    Series: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderheft ; 13,1972
    Subjects: Slawische Sprachen; Literatur
    Scope: XII, 348 S.
  19. Geschichte der deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Published: 1994-
    Publisher:  Beltz, Athenäum, Weinheim

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Array
    Subjects: Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Scope: 22 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  20. Kunst und Kultur
    Kunst und künstlerisches Feld Schriften zur Kultursoziologie 4
    Published: 2011
    Publisher:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Der soziale Umgang mit Kunst und Literatur als Kennzeichen der 'feinen Unterschiede' hat Bourdieu schon zu Beginn seiner Forschungen beschäftigt. Parallel zu diesen Studien über den 'Konsum' von Kultur entsteht auch eine Reihe von Arbeiten und... more

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Der soziale Umgang mit Kunst und Literatur als Kennzeichen der 'feinen Unterschiede' hat Bourdieu schon zu Beginn seiner Forschungen beschäftigt. Parallel zu diesen Studien über den 'Konsum' von Kultur entsteht auch eine Reihe von Arbeiten und Vorträgen zur Logik der Kulturproduktion. Von Elementen einer Theorie der Kunstwahrnehmung über Skizzen zur Struktur des 'künstlerischen Feldes' bis hin zu den historischen Dimensionen der Entstehung einer 'reinen Ästhetik' demonstriert Bourdieu in immer dichteren Analysen die Mechanismen der Kulturproduktion als sozial hoch vorausSetzungsreiche Arbeit am Glauben an ihre eigene VorausSetzungslosigkeit. Im zweiten Band der Schriften Bourdieus zu 'Kunst und Kultur' sind diese Studien sämtlich zusammengefasst

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schwibs, Bernd; Fietkau, Wolfgang; Tillmann, Michael
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744503396
    Edition: 1st ed
    Series: Pierre Bourdieu - Schriften
    Subjects: Ästhetik; Gesellschaft; Kultur; Kulturproduktion; Kultursoziologie; Kunst; Literatur; Logik; Pierre Bourdieu; Soziologie; Wissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (546 Seiten), , HC
    Notes:

    [1. Auflage]

  21. Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen
    Published: [2011]
    Publisher:  Akademie Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jacob, Herbert (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Subjects: Deutsch; Schriftsteller; Literatur
    Scope: 25 cm
  22. Eine Stadt aus Worten
    Published: 2011
    Publisher:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kessel, Markus (Übers.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783596184293; 3596184290
    Other identifier:
    9783596184293
    DDC Categories: 810
    Subjects: Literatur
    Scope: 218 S.
  23. O goldne Academia
    Korporationsstudenten in der Literatur
    Published: 1996
    Publisher:  Studentengeschichtliche Vereinigung des Coburger Convents, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3930877287
    RVK Categories: GE 5034 ; NU 6500
    Series: Historia academica ; 35
    Subjects: Mensur; Geschichte; Korpsstudent; Deutsch; Literatur
    Scope: 248, XVI S., Ill.
  24. Tondokumente zu Buch und Literatur
    1945 - 1949 ; ein Verzeichnis
    Published: 1994
    Publisher:  Dt. Rundfunkarchiv, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3926072415
    RVK Categories: AP 30000
    Series: Bild- und Tonträger-Verzeichnisse ; 26
    Subjects: German literature; German literature; Literature, Modern; Hörfunksendung; Literatur
    Scope: 123 S.
  25. Stimuli
    Exegese und ihre Hermeneutik in Antike und Christentum ; Festschrift für Ernst Dassmann
    Contributor: Dassmann, Ernst
    Published: 1996
    Publisher:  Aschendorff, Münster, Westfalen

    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file