Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 11527.

  1. "(...) devovet et flavis nostra puella comis"
    die Haarfarbe Blond in der Antike
    Published: 2011

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Subjects: Griechisch; Literatur; Blondes Haar <Motiv>; ; Latein; Literatur; Blondes Haar <Motiv>;
    Scope: V, 133 Bl., Ill., 30 cm
    Notes:

    Salzburg, Univ., Dipl.-Arb., 2011

  2. "... dass der Künstler selbst ein Dichter sei"
    das Verhältnis von Poesie und Malerei in der Düsseldorfer Malerschule
    Published: 2011

    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819 -1918 / Bettina Baumgärtel (Hg.). Museum Kunstpalast. Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf; Petersberg, 2011; S. 262-271 : Ill.
    Subjects: Düsseldorf; Malerei; Literatur; Geschichte 1828-1866
  3. "... dass der Künstler selbst ein Dichter sei"
    das Verhältnis von Poesie und Malerei in der Düsseldorfer Malerschule
    Published: 2011

    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Qr, 8079 / 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title: Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819 -1918 / Bettina Baumgärtel (Hg.). Museum Kunstpalast. Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf; Petersberg, 2011; S. 262-271 : Ill.
    Subjects: Literatur; Malerei
  4. "... schrecklich fremd, dennoch anziehend" (Škvorecký)
    zum Bild des Rotarmisten in ausgewählten Texten der tschechischen und (ost)deutschen Literatur nach 1945
    Published: 2011
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.336.36
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KS 7765 A238
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    11.05058
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631613269; 3631613261
    Other identifier:
    9783631613269
    RVK Categories: KS 7765 ; GO 16018
    DDC Categories: 890; 830
    Series: Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung ; 9
    Subjects: Tschechisch; Roman; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Kriegsende <Motiv>; Befreiung <Motiv>; Sowjetunionbild; Deutsch; Literatur
    Scope: 259 S., 22 cm
    Notes:

    Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2009

  5. "... wilder als alles Vergängliche"
    fünf Essays zu deutschsprachigen Werken der Gegenwartsliteratur ; Daniel Kehlmann, Christian Lehnert, Adolf Muschg, Christoph Ransmayr, Patrick Roth
    Published: 2011
    Publisher:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783793096528
    RVK Categories: GN 1402 ; GO 12110
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 181
    Subjects: Deutsch; Literatur; Geschichte 1988-2008; Aufsatzsammlung;
    Scope: 110 S., 23 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  6. "<<Das>> Fremde im Eigensten"
    die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung
    Contributor: Kortländer, Bernd (Herausgeber)
    Published: 2011
    Publisher:  Narr, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kortländer, Bernd (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783823366348
    Series: Transfer ; 21
    Subjects: Literatur; Übersetzung; Deutsch; Nationenbildung <Motiv>; Geschichte 1780-1820
    Scope: 206 S.
  7. "<<Das>> Fremde im Eigensten"
    die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung
    Contributor: Kortländer, Bernd (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Published: [2011]; © 2011
    Publisher:  Narr Verlag, Tübingen

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kortländer, Bernd (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376347
    Series: Transfer ; 21
    Subjects: Literatur; Übersetzung; Deutsch; Nationenbildung <Motiv>; Geschichte 1780-1820
    Scope: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
  8. "@Kein Lied an die Freude"
    die Neue Musik des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Erzählliteratur von Thomas Manns Doktor Faustus bis zur Gegenwart
    Published: 2011
    Publisher:  Ergon-Verl., Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4782 T758
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.586.30
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7009
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.494
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783899138498
    RVK Categories: GM 4782
    DDC Categories: 830
    Series: Germanistische Literaturwissenschaft ; 1
    Subjects: Deutsch; Prosa; Neue Musik <Motiv>; Literatur; Musik <Motiv>
    Scope: 495 S., Ill., Noten
    Notes:

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011

  9. "Alle Wege führen nach Rom"
    der Orientierungsanspruch des "Mythos Rom" im Spannungsfeld der deutschsprachigen mittelalterlichen Dichtung
    Published: 2011

    ger: Mit Rom werden seit jeher Mythen verbunden. Allein der Gründungsmythos der Stadt um Romulus und Remus trägt zur besonderen ?Aura? Roms bei. Redewendungen wie ?Roma caput mundi? oder ?Alle Wege führen nach Rom? und ?Rom wurde nicht an einem Tag... more

     

    ger: Mit Rom werden seit jeher Mythen verbunden. Allein der Gründungsmythos der Stadt um Romulus und Remus trägt zur besonderen ?Aura? Roms bei. Redewendungen wie ?Roma caput mundi? oder ?Alle Wege führen nach Rom? und ?Rom wurde nicht an einem Tag erbaut? zeigen, dass mit dem Namen ?Rom? bestimmte Vorstellungen mitschwingen. Diese Arbeit ist der Frage gewidmet, auf welche Art und Weise sich die Dichter des Mittelalters mit Rom und dem ?Mythos Rom? in ihren Texten auseinandersetzen. Um den Blick auf das literarische Rom zu schärfen, versucht der erste Teil der Arbeit, einen Eindruck der mittelalterlichen, zeitgenössischen Stadt zu vermitteln. In Auseinandersetzung mit dem Begriff des ?Mythos? und Tendenzen der mediävistischen Mythosforschung soll eine Basis dafür geschaffen werden, dem ?Mythos Rom? in literarischen Texten auf die Spur zu kommen. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse exemplarisch ausgewählter Texte unter Berücksichtigung der Funktion des ?Mythos Rom?. Angesichts romkritischer Dichtung wird auch der Frage nach einem ?Anti-Mythos? nachgegangen. Weiters gibt ein Kapitel zu Sprichwörtern und Redewendungen einen Einblick in Bilder und Vorstellungen von Rom, wie sie hier vermittelt werden. Anhand der in der Arbeit untersuchten Texte soll gezeigt werden, dass der Mythos des ?caput mundi? in der mittelalterlichen Dichtung aufgegriffen, in den Texten neu angeeignet, verändert, gebrochen, und nicht zuletzt dadurch an ihm weitergeschrieben wurde. eng: Rome has always been associated with myths. The city?s founding myth around Romulus and Remus alone contributes to the special ?aura? of Rome. Sayings like ?Roma caput mundi?, ?All roads lead to Rome? and ?Rome wasn?t built in a day? show that the name Rome conjures up certain expectations. This thesis is dedicated to the question of how and in which way medieval poets deal with Rome and the ?myth of Rome? in their texts. In order to heighten one?s awareness of literary Rome, the first part of the thesis is supposed to give the reader an idea of the medieval contemporary city. Confronting the term ?myth? and tendencies of medievalist myth studies, a basis is meant to be created for deconstructing the ?myth of Rome? in literary texts. The second part of the thesis is concerned with the analysis of selected example texts in consideration of the function of the ?myth of Rome?. With respect to poetry that is critical of Rome the question of a ?counter myth? is being explored. Furthermore, the chapter on bywords and sayings provides an insight into ideas and imaginations of Rome that are communicated on a verbal level. By means of the texts investigated in this thesis it is shown that the myth ?caput mundi? was taken up in medieval poetry, newly appropriated in the texts as well as changed and destroyed. Not least of all, this reworking of the myth ensured that it was added to at the same time.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Subjects: Deutsch; Literatur; Rom <Motiv>; Geschichte 500-1500;
    Scope: 87 Bl.
    Notes:

    Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers

    Zsfassung in engl. Sprache

    Graz, Univ., Masterarb., 2011

  10. "Am Ende ist man religiöser, als man ahnt": Religion und Konfession im Werk Ralf Rothmanns
    Published: 2011
    Publisher:  Universität Augsburg, Augsburg ; V&R Unipress, Göttingen

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Egyptien, Jürgen (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Series: Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft ; 7 (2010/2011)
    Subjects: Literatur; Deutsch; Religion <Motiv>; Theologie; Religion
    Other subjects: Rothmann, Ralf (1953-); Rothmann, Bernhard (1495-1535)
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    In: Literatur in der Moderne, S. 27-52

  11. "Am Ende ist man religiöser, als man ahnt": Religion und Konfession im Werk Ralf Rothmanns
    Published: 2011
    Publisher:  Universität Augsburg, Augsburg ; V&R Unipress, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Egyptien, Jürgen (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft ; 7 (2010/2011)
    Subjects: Literatur; Deutsch; Religion <Motiv>; Theologie; Religion
    Other subjects: Rothmann, Ralf (1953-); Rothmann, Bernhard (1495-1535)
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Literatur in der Moderne, S. 27-52

  12. "Apokalypse der serbischen Seele"
    Gedanken zum Ethos des Opfers im serbischen Kosovomythos
    Published: 2011
    Publisher:  <<Der>> Andere Verl., Uelvesbüll

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 2060
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783862471782
    Other identifier:
    9783862471782
    DDC Categories: 891.8
    Subjects: Schlacht auf dem Amselfeld <1389, Motiv>; Serbisch; Literatur
    Scope: 174 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2008

  13. "Apokalypse der serbischen Seele"
    Gedanken zum Ethos des Opfers im serbischen Kosovomythos
    Published: 2011
    Publisher:  Der Andere Verl., Uelvesbüll

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783862471782
    Other identifier:
    9783862471782
    RVK Categories: KW 1330
    DDC Categories: 390
    Subjects: Serbisch; Schlacht auf dem Amselfeld <1389, Motiv>; Literatur
    Scope: 174 S., 210 mm x 150 mm
    Notes:

    Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2008

  14. "Apokalypse der serbischen Seele"
    Gedanken zum Ethos des Opfers im serbischen Kosovomythos
    Published: 2011
    Publisher:  Der Andere Verl., Uelvesbüll

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783862471782
    Other identifier:
    9783862471782
    RVK Categories: KW 1330
    DDC Categories: 390
    Subjects: Serbisch; Schlacht auf dem Amselfeld <1389, Motiv>; Literatur
    Scope: 174 S., 210 mm x 150 mm
    Notes:

    Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2008

  15. "Apokalypse der serbischen Seele"
    Gedanken zum Ethos des Opfers im serbischen Kosovomythos
    Published: 2011
    Publisher:  <<Der>> Andere Verl., Uelvesbüll

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783862471782
    Other identifier:
    9783862471782
    Subjects: Serbisch; Literatur; Schlacht auf dem Amselfeld <1389, Motiv>; Geschichte
    Scope: 174 S., 21 cm
    Notes:

    Erfurt, Univ., Diss., 2008

  16. "Apokalypse der serbischen Seele"
    Gedanken zum Ethos des Opfers im Kosovomythos
    Published: (2011)
    Publisher:  Der Andere Verl., [Uelvesbüll]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783862471782
    Other identifier:
    9783862471782
    Subjects: Serbisch; Literatur; Schlacht auf dem Amselfeld <1389, Motiv>
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Kosovomythos; (Keywords)Opfer; (Keywords)Njegos; (Keywords)Balkan; (Keywords)Serbien; (Keywords)Agamben; (VLB-WN)1752: Hardcover, Softcover / Ethnologie/Völkerkunde
    Scope: 174 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2008

  17. "Auge der Zeit"
    "was Literatur für Demokratie tun kann" ; Dokumentation des Symposiums an der Yuriy Fedkovych Chernivtsi National University vom 21. bis 23.11.2010 anlässlich des 90. Geburtstags von Paul Celan
    Contributor: Gans, Michael (Hrsg.); Celan, Paul (Gefeierte Person)
    Published: 2011
    Publisher:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero180.g199
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ef AUGE der
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gans, Michael (Hrsg.); Celan, Paul (Gefeierte Person)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    ISBN: 9783834008954
    Other identifier:
    9783834008954
    DDC Categories: 891.8; 830
    Subjects: Ukrainisch; Literatur; Deutsch; Demokratie
    Scope: 218 S., Ill.
  18. "Auge der Zeit"
    "was Literatur für Demokratie tun kann" ; Dokumentation des Symposiums an der Yuriy Fedkovych Chernivtsi National University vom 21. bis 23.11.2010 anlässlich des 90. Geburtstags von Paul Celan
    Contributor: Gans, Michael (Herausgeber); Celan, Paul (Gefeierter)
    Published: 2011
    Publisher:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gans, Michael (Herausgeber); Celan, Paul (Gefeierter)
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783834008954
    Other identifier:
    9783834008954
    Subjects: Deutsch; Ukrainisch; Literatur; Demokratie; Geschichte
    Scope: 218 S. : Ill.
  19. "Aus dem Jungen wird doch nie etwas!"
    Multatulis Bildungsroman "Woutertje Pieterse"
    Published: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Der skeptische Blick; Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011; (2011), Seite 275-289; 339 S.
    Subjects: Schriftsteller; Literatur; Pädagogik; Erziehung; Schulkritik; Kind; Reformpädagogik
  20. "Aus dem Jungen wird doch nie etwas!"
    Multatulis Bildungsroman "Woutertje Pieterse"
    Published: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Der skeptische Blick; Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011; (2011), Seite 275-289; 339 S.

    Subjects: Schriftsteller; Literatur; Pädagogik; Erziehung; Schulkritik; Kind; Reformpädagogik
  21. "Aus dem Jungen wird doch nie etwas!"
    Multatulis Bildungsroman "Woutertje Pieterse"
    Published: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Der skeptische Blick; Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011; (2011), Seite 275-289; 339 S.

    Subjects: Schriftsteller; Literatur; Pädagogik; Erziehung; Schulkritik; Kind; Reformpädagogik
  22. "Baustelle Kultur"
    Diskurslagen in der österreichischen Literatur 1918 - 1933/38
    Contributor: Kucher, Primus-Heinz (Publisher); Bertschik, Julia (Publisher)
    Published: 2011
    Publisher:  Aisthetis-Verl., Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/101080376x/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Kucher, Primus-Heinz (Publisher); Bertschik, Julia (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-89528-837-1
    Subjects: Österreich; Literatur; Geschichte 1918-1939
    Scope: 495 S. : Ill.
    Notes:

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  23. "Baustelle Kultur"
    Diskurslagen in der österreichischen Literatur 1918 - 1933/38
    Contributor: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.); Bertschik, Julia (Hrsg.)
    Published: 2011
    Publisher:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.545.33
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 17 - B 100
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1495 K95
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.); Bertschik, Julia (Hrsg.)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783895288371
    Other identifier:
    9783895288371
    RVK Categories: GM 1495 ; GM 1411
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur
    Scope: 495 S., Ill., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  24. "Baustelle Kultur"
    Diskurslagen in der österreichischen Literatur 1918 - 1933/38
    Contributor: Kucher, Primus-Heinz (Publisher)
    Published: 2011
    Publisher:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Wird die österreichische Zwischenkriegszeit 1918-1933/38 literarhistorisch und ästhetisch meist noch immer im Schatten der Wiener Moderne rezipiert und verrechnet, so soll der vorliegende Band Texte und kulturelle Phänomene in den Vordergrund rücken,... more

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wird die österreichische Zwischenkriegszeit 1918-1933/38 literarhistorisch und ästhetisch meist noch immer im Schatten der Wiener Moderne rezipiert und verrechnet, so soll der vorliegende Band Texte und kulturelle Phänomene in den Vordergrund rücken, die einerseits die radikale Deregulierung der Lebensverhältnisse seit 1918 in Österreich begleitet, andererseits zeitaktuelle Entwicklungen im Alltag kommentiert haben. Zur Diskussion steht neben dem üblichen Forschungskonsens – Wien bilanziert die Epoche, Berlin erfasst die Gegenwart – dabei die Frage, inwieweit diese Dialektik aus Krisen-, Umbruchs- und Aufbruchserfahrungen auch in Österreich einen neusachlichen Habitus vorbereitet hat. Unter anderem werden einige kennzeichnende, parallel zu Berlin, aber auch zum ‚Roten Wien‘ situierte kulturell-habituelle Diskurse im Feld des literarischen Feuilletons (Amerika, Ehe-Debatten, Geschlechterverhältnisse, Freizeit, Kleidung, Sport, Reklame) oder Aspekte der medialen Entwicklungen (Radio, Film, Kommunikationstechnologien und Literatur) in den 21 Beiträgen in den Blick genommen und analysiert. Neben Autoren wie H. Bahr, R. Musil, A. Polgar, J. Roth, A. Schnitzler kommt dabei diskursprägenden zeitgenössischen Stimmen wie E. v. Allesch, H. Bettauer, E. Fischer, O.M. Fontana, A. Höllriegel, G. Kaus, M. Karlweiß, A.T. Leitich, F. Rosenfeld u.a. verstärktes Augenmerk zu.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kucher, Primus-Heinz (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783895288371
    Other identifier:
    9783895288371
    RVK Categories: GM 1495
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur
    Scope: 495 S., Ill., 21 cm
    Notes:

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  25. "Baustelle Kultur"
    Diskurslagen in der österreichischen Literatur 1918 - 1933/38
    Contributor: Kucher, Primus-Heinz (Publisher)
    Published: 2011
    Publisher:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Wird die österreichische Zwischenkriegszeit 1918-1933/38 literarhistorisch und ästhetisch meist noch immer im Schatten der Wiener Moderne rezipiert und verrechnet, so soll der vorliegende Band Texte und kulturelle Phänomene in den Vordergrund rücken,... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wird die österreichische Zwischenkriegszeit 1918-1933/38 literarhistorisch und ästhetisch meist noch immer im Schatten der Wiener Moderne rezipiert und verrechnet, so soll der vorliegende Band Texte und kulturelle Phänomene in den Vordergrund rücken, die einerseits die radikale Deregulierung der Lebensverhältnisse seit 1918 in Österreich begleitet, andererseits zeitaktuelle Entwicklungen im Alltag kommentiert haben. Zur Diskussion steht neben dem üblichen Forschungskonsens – Wien bilanziert die Epoche, Berlin erfasst die Gegenwart – dabei die Frage, inwieweit diese Dialektik aus Krisen-, Umbruchs- und Aufbruchserfahrungen auch in Österreich einen neusachlichen Habitus vorbereitet hat. Unter anderem werden einige kennzeichnende, parallel zu Berlin, aber auch zum ‚Roten Wien‘ situierte kulturell-habituelle Diskurse im Feld des literarischen Feuilletons (Amerika, Ehe-Debatten, Geschlechterverhältnisse, Freizeit, Kleidung, Sport, Reklame) oder Aspekte der medialen Entwicklungen (Radio, Film, Kommunikationstechnologien und Literatur) in den 21 Beiträgen in den Blick genommen und analysiert. Neben Autoren wie H. Bahr, R. Musil, A. Polgar, J. Roth, A. Schnitzler kommt dabei diskursprägenden zeitgenössischen Stimmen wie E. v. Allesch, H. Bettauer, E. Fischer, O.M. Fontana, A. Höllriegel, G. Kaus, M. Karlweiß, A.T. Leitich, F. Rosenfeld u.a. verstärktes Augenmerk zu.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kucher, Primus-Heinz (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783895288371
    Other identifier:
    9783895288371
    RVK Categories: GM 1495
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur
    Scope: 495 S., Ill., 21 cm
    Notes:

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.