Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 226 to 250 of 375.

  1. Die Sprache der Infamie II
    Literatur und Niedertracht
    Published: 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter -- Copyright Page -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Literatur und Niedertracht -- Die Infamie auf der Bühne. Shakespeare – Schiller – Kleist – Büchner -- Der infame Souverän. Figurationen des Bösen in Shakespeares Richard III --... more

    Access:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Front Matter -- Copyright Page -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Literatur und Niedertracht -- Die Infamie auf der Bühne. Shakespeare – Schiller – Kleist – Büchner -- Der infame Souverän. Figurationen des Bösen in Shakespeares Richard III -- Peinliche Reste. Schiller und die Ehre -- Verletzte Würde. Kleist und Büchner -- Literatur und Niedertracht -- Die Niedertracht der Lust. Sade – Klossowski – Bataille -- Die Niedertracht des Glaubens. Lewis – Kleist – Hoffmann -- Die Niedertracht des Verbrechens. Lacenaire – Lessing – Lang -- Niederträchtige Attentate. Joseph Conrads The Secret Agent -- Niederträchtige Erzähler -- Der infame Erzähler. Dostojewski und Nabokov -- Céline und die Sprache der Niedertracht. D’un château l’autre -- Der infame Autor. Genet – Wilde – Capote -- Schluss: Abschied von der Niedertracht. Die Geschichte der Infamie ist die der Verfemten, die aufgrund ihrer fragwürdigen Lebensweise, des Verstoßes gegen soziale Normen und Vorgaben aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Der Band setzt die Untersuchungen zum Zusammenhang von Literatur und Infamie fort und legt den Schwerpunkt auf den zwischen Recht, Moral und Politik schillernden Begriff der Niedertracht. Der Begriff der Niedertracht dient der Untersuchung als Ausgangspunkt für die Darstellung der Geschichte der Beschädigung und des Verlustes der Ehre in der europäischen Literatur. Das Buch thematisiert die Figurationen der Niedertracht auf dem Theater von Shakespeare über Schiller und Kleist bis zu Büchner, bevor sie anhand von ausgewählten Texten sich dem Zusammenhang von Niedertracht, Sexualität und Religion in der Literatur der Moderne zuwendet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762974
    Other identifier:
    Series: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100071
    Subjects: Literatur; Ehrlosigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  2. Musikalisches Ideen-Instrument
    das Musikalische in Poetik und Sprachtheorie der Frühromantik
    Published: 1990
    Publisher:  Metzler, Stuttgart

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    E 20/033
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.542.53
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PHIL 026/52
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    36/Z 42
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2573 N311
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    90/2290
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 1 / 61.33
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.5 - N 22
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    39.3 - 17/1
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 2573 N311
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft
    Ae 194
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3476007200
    RVK Categories: GK 2573 ; GK 2633 ; GK 2799
    Subjects: Romantik; Musikästhetik; Schriftsteller; Musik; Literatur; Deutsch
    Scope: 265 S.
    Notes:

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1988

  3. Sophokles, Antigone
    Interpretation
    Published: 1999
    Publisher:  Oldenbourg, München

    Interpretation (Handlungsverlauf, Personen, Struktur, Entstehungsgeschichte, historisches Umfeld etc.) der antiken Tragödie aus dem Jahr 442. more

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Guben
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Interpretation (Handlungsverlauf, Personen, Struktur, Entstehungsgeschichte, historisches Umfeld etc.) der antiken Tragödie aus dem Jahr 442.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3486886924
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Oldenbourg-Interpretationen ; 92
    Subjects: Interpretation; Literatur; Deutschunterricht
    Scope: 124 Seiten, Ill.
    Notes:

    tur

  4. Ökologische Einbildungskraft
    der Haushalt der Natur im Spiegel von Literatur, Kunst und Wissensgeschichte
    Contributor: Fick, Monika (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn)
    Published: 2023
    Publisher:  Shaker Verlag, Düren

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Fick, Monika (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783844083033; 3844083030
    Other identifier:
    9783844083033
    Series: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte ; Band 23
    Subjects: Deutsch; Literatur; Ökosystem <Motiv>; Geschichte;
    Scope: 150 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 257 g
  5. Die Sprache der Infamie II
    Literatur und Niedertracht
    Published: 2018
    Publisher:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Inhaltsverzeichnis: Front Matter -- Copyright Page -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Literatur und Niedertracht -- Die Infamie auf der Bühne. Shakespeare – Schiller – Kleist – Büchner -- Der infame Souverän. Figurationen des Bösen in Shakespeares... more

    Access:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Inhaltsverzeichnis: Front Matter -- Copyright Page -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Literatur und Niedertracht -- Die Infamie auf der Bühne. Shakespeare – Schiller – Kleist – Büchner -- Der infame Souverän. Figurationen des Bösen in Shakespeares Richard III -- Peinliche Reste. Schiller und die Ehre -- Verletzte Würde. Kleist und Büchner -- Literatur und Niedertracht -- Die Niedertracht der Lust. Sade – Klossowski – Bataille -- Die Niedertracht des Glaubens. Lewis – Kleist – Hoffmann -- Die Niedertracht des Verbrechens. Lacenaire – Lessing – Lang -- Niederträchtige Attentate. Joseph Conrads The Secret Agent -- Niederträchtige Erzähler -- Der infame Erzähler. Dostojewski und Nabokov -- Céline und die Sprache der Niedertracht. D’un château l’autre -- Der infame Autor. Genet – Wilde – Capote -- Schluss: Abschied von der Niedertracht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762974
    Other identifier:
    9783846762974
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Niedertracht <Motiv>; Literatur; Geschichte 1400-2000;
    Scope: 1 Online-Ressource (xii, 240 Seiten)
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  6. Dummheit und Witz
    Published: 2011
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    "Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt,und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen."Immanuel KantEntgegen dieser Einschätzung von Kant, der offenbar jeden Versuch der Dummheit entgegenzuwirken für aussichtslos... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt,und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen."Immanuel KantEntgegen dieser Einschätzung von Kant, der offenbar jeden Versuch der Dummheit entgegenzuwirken für aussichtslos hielt, ist die europäische Literatur ein reiches Archiv voller Beispiele für den Kampf zwischen Dummheit und Witz. Die Ursprünge der abendländischen Kritik an der Dummheit liegen in der sokratischen Philosophie und der griechischen Tragödie. Der antike Kampf gegen die Unwissenheit findet seine Fortsetzung in der Gelehrtenkultur von Francesco Petrarca bis zu Goethes Faust und auch in der Geburt des Romans bei Cervantes und Rabelais. Das Gefecht gegen Unvernunft, Unwissenheit, Desinteresse und Einfalt hat seine Spuren bei Flaubert, Dostojewski und Thomas Mann hinterlassen. Sigmund Freud schrieb eine Abhandlung zum Witz und Robert Musil setzte sich mit dem Thema Dummheit auseinander. Achim Geisenhanslüke entwickelt über den Gegensatz von Dummheit und Witz eine Poetologie des Nichtwissens sowie eine Kulturgeschichte der Ignoranz und des Vergessens, die bis in die Gegenwart reicht. Auch der heutige Umgang mit der Dummheit wird hinterfragt: Bisher ungeklärt war der systematische Ort des Nichtwissens in modernen gesellschaftlichen Prozessen. Welche Rolle kommt dem Nichtwissen in unserer Wissensgesellschaft zu? Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846752050
    Other identifier:
    9783846752050
    RVK Categories: EC 5410
    Subjects: allgemeine Literaturwissenschaft; Literatur; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource
  7. Lieblingsstücke
    Germanistik in Zürich – 125 Jahre Deutsches Seminar
    Published: 2011
    Publisher:  vdf Hochschulverlag, Zürich

    Lieblingsstücke – unter diesem Titel wird aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Seminars der Universität Zürich ein Überblick über das gegenwärtige Spektrum an Zugängen zu Sprache und Literatur gegeben. Gut lesbare, kurze Beiträge... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Lieblingsstücke – unter diesem Titel wird aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Seminars der Universität Zürich ein Überblick über das gegenwärtige Spektrum an Zugängen zu Sprache und Literatur gegeben. Gut lesbare, kurze Beiträge widmen sich Texten oder Ausschnitten, Begriffen, Themen oder Bereichen, die besonderes Faszinationspotenzial besitzen. Es entsteht das facettenreiche Porträt eines Instituts und zugleich eine individuelle wie repräsentative, informative wie anregende Momentaufnahme germanistischen Arbeitens im frühen 21. Jahrhundert. Christian Kiening ist Professor für Ältere deutsche Literatur an der Universität Zürich und Leiter des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) "Medienwandel Medienwechsel Medienwissen. Historische Perspektiven".

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783728134424
    Other identifier:
    9783728134424
    RVK Categories: GB 2905 ; GE 4365
    Subjects: Literatur; Textsammlung; Sprachwissenschaften
    Other subjects: Allgemein; Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Paperback / softback; Sprachwissenschaft; Literatur; Textsammlung
    Scope: 1 Online-Ressource
  8. Literatur als Wagnis
    = Literature as a risk : DFG-Symposion 2011
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Braungart, Georg (MitwirkendeR); Geisenhanslüke, Achim (MitwirkendeR); Lubkoll, Christine (MitwirkendeR)
    Published: [2013]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Braungart, Georg (MitwirkendeR); Geisenhanslüke, Achim (MitwirkendeR); Lubkoll, Christine (MitwirkendeR)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3110282801; 9783110282801
    Other identifier:
    9783110282801
    RVK Categories: EC 5410
    Subjects: Literatur; Wagnis; Risiko;
    Scope: IX, 888 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  9. Die Sprache der Infamie
    Published: [2014]-[2019]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: EC 5410
    Subjects: Ehrlosigkeit <Motiv>; Literatur; Geschichte 1463-1986; ; Ehrlosigkeit <Motiv>; Literatur;
    Notes:

    Erschienen: 1-3

  10. Réseaux poétiques postmodernité continuée dans la poésie de langue allemande depuis 1980
    Contributor: Lartillot, Françoise (Publisher); Banoun, Bernard (Publisher); Geisenhanslüke, Achim (Publisher); Wögerbauer, Werner (Publisher)
    Published: [2023]
    Publisher:  Klincksieck, Paris

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lartillot, Françoise (Publisher); Banoun, Bernard (Publisher); Geisenhanslüke, Achim (Publisher); Wögerbauer, Werner (Publisher)
    Language: German; French
    Media type: Book
    ISBN: 9782252046777
    Series: Etudes germaniques ; 77e année, numéro 4 (octobre/décembre 2022) = 308
    Subjects: Deutsch; Netzwerk; Literatur; Lyrik; Postmoderne
    Scope: Seite 493-663, Illustrationen
    Notes:

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber auf Buchcover genannt

  11. Der feste Buchstabe
    Studien zur Hermeneutik, Psychoanalyse und Literatur
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    »Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.« Achim Geisenhanslüke geht dieser Maxime kritisch nach, um auf dem Buchstaben als der Grundlage geistiger Prozesse zu bestehen. Seine komparatistisch angelegte Studie macht deutlich, welche Bedeutung... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    »Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.« Achim Geisenhanslüke geht dieser Maxime kritisch nach, um auf dem Buchstaben als der Grundlage geistiger Prozesse zu bestehen. Seine komparatistisch angelegte Studie macht deutlich, welche Bedeutung dem Buchstaben in hermeneutischen und psychoanalytischen Deutungsprozessen, Gedichten und Übersetzungen sowie dem modernen Roman zukommt. Dies zeigt sich nicht nur in der Hermeneutik von Friedrich Schleiermacher bis zu Sigmund Freud, sondern vor allem in der Literatur der Moderne, so bei Friedrich Hölderlin und Paul Celan, aber auch bei Vladimir Nabokov und Thomas Pynchon. Der Raum zwischen Buchstabe und Geist erweist sich hier als ein Ort der Interaktion, an dem das Leben des Geistes nur zum Ausdruck kommt, wenn es den Buchstaben anerkennt und an seinem eigenen Leben partizipieren lässt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839455067
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 1853 ; EC 2000 ; EC 2430
    Series: Literalität und Liminalität ; Band 30
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Buchstabe; Gedicht; Geist; Hermeneutik; Kultur; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; Literatur; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Moderne; Psychoanalyse; Roman; Übersetzung; Hermeneutik; Psychoanalyse; Übersetzung; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [225]-235

  12. Literatur und Niedertracht
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3770562976; 9783770562978
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Die Sprache der Infamie / Achim Geisenhanslüke ; 2
    Subjects: Niedertracht <Motiv>; Literatur; Geschichte 1400-2000; ; Literatur; Niedertracht; Ehre; Beschädigung; Verlust;
    Scope: XI, 239 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 229-239

  13. Literatur und Scham
    Published: [2019]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/828-3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 148 (3)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3061
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 E33 G313-3
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2192:3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--GEI74(3)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4700
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770564194; 3770564197
    Other identifier:
    9783770564194
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Die Sprache der Infamie ; 3
    Subjects: Scham <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Scope: VII, 266 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-8467-6419-0 - Hölderlin siehe Personenregister

  14. Literatur und Ehrlosigkeit
    Published: [2014]
    Publisher:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/828-1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/361
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3061
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 E33 G313-1
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2192:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--GEI74(1)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9667
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.494-1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770556717; 3770556712
    Other identifier:
    9783770556717
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Die Sprache der Infamie
    Subjects: Ehrlosigkeit <Motiv>; Literatur; Geschichte 1463-1986;
    Scope: 296 S.
  15. Literatur und Niedertracht
    Published: [2018]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/828-2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 148 (2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3061
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 E33 G313-2
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2192:2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--GEI74(2)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11128
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.494-2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770562978; 3770562976
    Other identifier:
    9783770562978
    Series: Die Sprache der Infamie ; 2
    Subjects: Niedertracht <Motiv>; Literatur; Geschichte 1400-2000;
    Scope: XI, 239 Seiten
  16. Vom Doppelleben der Bilder
    Bildmedien und ihre Texte
    Contributor: Naumann, Barbara
    Published: 1993
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Naumann, Barbara
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770528433
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 14800 ; AP 47500 ; AP 47600 ; AP 48750 ; AP 95040 ; CC 6900 ; EC 2440 ; EC 3870 ; AP 94700
    Series: Literatur und andere Künste
    Subjects: Visuelle Medien; Literatur; Fotografie; Film; Videoclip
    Scope: 280 S. : Ill.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  17. Dummheit und Witz
    Published: 2012
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    "Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen." Immanuel Kant Entgegen dieser Einschätzung von Kant, der offenbar jeden Versuch der Dummheit entgegenzuwirken für... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    "Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen." Immanuel Kant Entgegen dieser Einschätzung von Kant, der offenbar jeden Versuch der Dummheit entgegenzuwirken für aussichtslos hielt, ist die europäische Literatur ein reiches Archiv voller Beispiele für den Kampf zwischen Dummheit und Witz. Die Ursprünge der abendländischen Kritik an der Dummheit liegen in der sokratischen Philosophie und der griechischen Tragödie. Der antike Kampf gegen die Unwissenheit findet seine Fortsetzung in der Gelehrtenkultur von Francesco Petrarca bis zu Goethes Faust und auch in der Geburt des Romans bei Cervantes und Rabelais. Das Gefecht gegen Unvernunft, Unwissenheit, Desinteresse und Einfalt hat seine Spuren bei Flaubert, Dostojewski und Thomas Mann hinterlassen. Sigmund Freud schrieb eine Abhandlung zum Witz und Robert Musil setzte sich mit dem Thema Dummheit auseinander. Achim Geisenhanslüke entwickelt über den Gegensatz von Dummheit und Witz eine Poetologie des Nichtwissens sowie eine Kulturgeschichte der Ignoranz und des Vergessens, die bis in die Gegenwart reicht. Auch der heutige Umgang mit der Dummheit wird hinterfragt: Bisher ungeklärt war der systematische Ort des Nichtwissens in modernen gesellschaftlichen Prozessen. Welche Rolle kommt dem Nichtwissen in unserer Wissensgesellschaft zu?...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846752050
    RVK Categories: EC 5410 ; EC 5910
    DDC Categories: 791; 800
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Dummheit <Motiv>; Schläue <Motiv>; Vernunft <Motiv>; Literatur
    Scope: Online Ressource
  18. Poetik
    Eine literaturtheoretische Einführung
    Published: [2018]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Achim Geisenhanslüke provides a comprised history of the theory of poetics from Antiquity to modern times. Seit der Antike ist die Poetik als eigenständiger Bereich des Nachdenkens über sprachliche Kunstwerke fest etabliert. Ausgehend von Gorgias,... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Achim Geisenhanslüke provides a comprised history of the theory of poetics from Antiquity to modern times. Seit der Antike ist die Poetik als eigenständiger Bereich des Nachdenkens über sprachliche Kunstwerke fest etabliert. Ausgehend von Gorgias, Platon und Aristoteles entwickelt Achim Geisenhanslükes Einführung in die Poetik ihre Theoriegeschichte, die unter Einbeziehung der rhetorischen Tradition von Cicero, Quintilian und Horaz bis zu Kant, Hölderlin und die Gegenwart reicht. Die Poetik erscheint in diesem Zusammenhang als eine Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen der Philosophie und der Rhetorik, die bis in moderne Literaturtheorien hineingewirkt hat.Das Buch ist auch in Studium und Lehre einsetzbar, insbesondere im Bereich der Literaturwissenschaft, aber auch der Philosophie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839445181
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 3000
    Series: Literalität und Liminalität ; 23
    Subjects: Poetik; Rhetorik; Aesthetics; Allgemeine Literaturwissenschaft; Ancient World; Antike; Ästhetik; Cultural History; Einführung; Erhabenes; General Literature Studies; German Literature; Germanistik; History of Theory; Introduction; Kulturgeschichte; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Moderne; Modernity; Rhetorics; Rhetorik; Theoriegeschichte; Theory of Literature
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Okt 2018)

  19. Schriftkultur und Schwellenkunde
    Published: [2008]
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Im Mittelpunkt des Bandes stehen die Fragen nach der Funktion von Schriftlichkeit als Grundlage von Literatur und Kultur sowie nach dem konkreten Verhältnis literarischer Texte zu kulturellen Kontexten. Schrift wird in diesem Horizont nicht als ein... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Im Mittelpunkt des Bandes stehen die Fragen nach der Funktion von Schriftlichkeit als Grundlage von Literatur und Kultur sowie nach dem konkreten Verhältnis literarischer Texte zu kulturellen Kontexten. Schrift wird in diesem Horizont nicht als ein Medium unter vielen begriffen, sondern als eine Übertragungsfigur, die den Medienwechsel zwischen »Phoné« und »Graphé« immer schon prätendiert. Damit werden die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Kunst und der Medien in ihrem Verhältnis zur Literalität ebenso virulent wie die kognitiven Prozesse der Sprachverarbeitung. Dass sich diese Verhältnisse als liminale Räume konturieren lassen, ist eine der Kernthesen dieses interdisziplinären Bandes.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geisenhanslüke, Achim; Mein, Georg
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407769
    Other identifier:
    Series: Literalität und Liminalität; ; 1
    Subjects: Kultur; Literary Studies, general; Literary Studies; Literatur; Schriftlichkeit; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Scope: 1 Online-Ressource (320 Seiten), Illustrationen
  20. Grenzräume der Schrift
    Published: [2008]
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Dieser Band verbindet literatur- und kulturwissenschaftliche, philosophische sowie medientheoretische Fragestellungen zum Thema Grenze und Schrift. Neben theoretischen Auseinandersetzungen mit den Begriffen der Schriftlichkeit, der Grenze und der... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Dieser Band verbindet literatur- und kulturwissenschaftliche, philosophische sowie medientheoretische Fragestellungen zum Thema Grenze und Schrift. Neben theoretischen Auseinandersetzungen mit den Begriffen der Schriftlichkeit, der Grenze und der Schwelle schreiben die Beiträge anhand literarischer Texte vom Mittelalter bis zur Gegenwart eine Diskursgeschichte der Grenze. In einer kulturwissenschaftlichen Perspektive rücken so die theoretischen und historischen Grundlagen von Literatur im Wechselspiel von Schrift und Bild in den Blick.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geisenhanslüke, Achim; Mein, Georg
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407776
    Other identifier:
    Series: Literalität und Liminalität; ; 2
    Subjects: German literature; Deutsch; German literature; Grenzsituation (Motiv); Liminality in literature; Literary Studies, general; Literary Studies; Literatur; Schriftlichkeit; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Scope: 1 Online-Ressource (292 Seiten), Illustrationen
  21. Schriftkultur und Schwellenkunde
    Published: 2008
    Publisher:  Transcipt Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mein, Georg
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407769
    RVK Categories: EC 2410
    DDC Categories: 800; 300
    Edition: 1st ed.
    Series: Literalität und Liminalität ; v.1
    Subjects: Schriftlichkeit; Literatur; Kultur
    Scope: 1 Online-Ressource (321 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Wolfsmänner
    zur Geschichte einer schwierigen Figur
    Published: [2018]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.902.32
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 5410 G313
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    284.656
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837642711; 3837642712
    Other identifier:
    9783837642711
    RVK Categories: EC 5410
    DDC Categories: 800; 791
    Series: Literalität und Liminalität ; Band 22
    Subjects: Mischwesen; Literatur; Film; Wolf <Motiv>; Werwolf
    Scope: 118 Seiten, 23 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [113]-118

  23. Literatur und Scham
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.486.01 Bd. 3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0046
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 5310-3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 I43 G3 -3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770564194; 3770564197
    Other identifier:
    9783770564194
    RVK Categories: EC 5410
    DDC Categories: 800; 830
    Series: Die Sprache der Infamie / Achim Geisenhanslüke ; 3
    Subjects: Literatur; Scham <Motiv>
    Scope: VII, 266 Seiten, 24 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [253]-264

  24. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    entre utopies et subversion
    Contributor: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Iehl, Yves (Herausgeber); Lapchine, Nadia (Herausgeber); Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.089.60
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    302.336
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Iehl, Yves (Herausgeber); Lapchine, Nadia (Herausgeber); Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Language: French; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783034316231; 3034316232
    Other identifier:
    9783034316231
    RVK Categories: GN 1411
    DDC Categories: 830
    Series: Genèses de textes ; 8/9
    Subjects: Deutsch; Literatur; Utopie; Gegenkultur <Motiv>
    Scope: 615 Seiten, 21 cm
  25. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Contributor: Tommek, Heribert (Publisher); Galli, Matteo (Publisher); Geisenhanslüke, Achim (Publisher)
    Published: 2015
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Tommek, Heribert (Publisher); Galli, Matteo (Publisher); Geisenhanslüke, Achim (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419023; 9783110419191
    Other identifier:
    RVK Categories: GO 12210
    DDC Categories: 430
    Series: spectrum Literaturwissenschaft/spectrum Literature ; Band 51
    Subjects: Literatur; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource