Results for *

Displaying results 1 to 12 of 12.

  1. Literatur als Wagnis
    DFG-Symposium 2011 = literature as a risk
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Braungart, Georg (Mitwirkender); Geisenhanslüke, Achim (Mitwirkender); Lubkoll, Christine (Mitwirkender)
    Published: [2013]; © 2013
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Braungart, Georg (Mitwirkender); Geisenhanslüke, Achim (Mitwirkender); Lubkoll, Christine (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282894; 9783110282801
    Other identifier:
    9783110282894
    RVK Categories: EC 5410
    DDC Categories: 100; 700; 800
    Subjects: Literatur; Wagnis; Risiko
    Scope: 1 Online-Ressource (IX, 888 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  2. Poetik im technischen Zeitalter
    Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs
    Contributor: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Hehl, Michael Peter (Herausgeber)
    Published: [2014]; ©2013
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Hehl, Michael Peter (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415986
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Literalität und Liminalität ; 17
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Analoge Medien; BRD; Germanistik; Kultur; Literatur; Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Politik; Transformation; LITERARY CRITICISM / European / German
    Other subjects: Analogue Media; Culture; General Literature Studies; German Literature; Literary Studies; Literature; Media History; Politics
    Scope: 1 online resource (236 p.)
  3. Poetik im technischen Zeitalter
    Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs
    Published: 2013
    Publisher:  transcript Verlag

    Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bundesrepublik der frühen 60er Jahre in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Nicht erst um 1968, sondern bereits zu Beginn des Jahrzehnts entstehen... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bundesrepublik der frühen 60er Jahre in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Nicht erst um 1968, sondern bereits zu Beginn des Jahrzehnts entstehen Strukturen, die den modernen Literaturbetrieb bis heute prägen.Der Autor, Literaturwissenschaftler, Herausgeber, Kritiker und Organisator Walter Höllerer (1922-2003), in dessen Position sich vielfältige Diskurse, soziale Felder und Funktionsbereiche auf einzigartige Weise kreuzen, spielt dabei eine herausragende Rolle.Die Beiträge dieses Bandes machen hierauf aufmerksam, indem sie das 'Phänomen Höllerer' aus literatur-, medien- und sozialwissenschaftlicher Sicht analysieren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Poetik im technischen Zeitalter
    Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs
    Contributor: Geisenhanslüke, Achim (HerausgeberIn); Hehl, Michael Peter (HerausgeberIn)
    Published: [2013]; ©2013
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bundesrepublik der frühen 60er Jahre in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Nicht erst um 1968, sondern bereits zu Beginn des Jahrzehnts entstehen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bundesrepublik der frühen 60er Jahre in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Nicht erst um 1968, sondern bereits zu Beginn des Jahrzehnts entstehen Strukturen, die den modernen Literaturbetrieb bis heute prägen.Der Autor, Literaturwissenschaftler, Herausgeber, Kritiker und Organisator Walter Höllerer (1922-2003), in dessen Position sich vielfältige Diskurse, soziale Felder und Funktionsbereiche auf einzigartige Weise kreuzen, spielt dabei eine herausragende Rolle.Die Beiträge dieses Bandes machen hierauf aufmerksam, indem sie das 'Phänomen Höllerer' aus literatur-, medien- und sozialwissenschaftlicher Sicht analysieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  5. Poetik im technischen Zeitalter
    Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs
    Contributor: Geisenhanslüke, Achim (HerausgeberIn); Hehl, Michael Peter (HerausgeberIn)
    Published: [2013]; ©2013
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bundesrepublik der frühen 60er Jahre in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Nicht erst um 1968, sondern bereits zu Beginn des Jahrzehnts entstehen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bundesrepublik der frühen 60er Jahre in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Nicht erst um 1968, sondern bereits zu Beginn des Jahrzehnts entstehen Strukturen, die den modernen Literaturbetrieb bis heute prägen.Der Autor, Literaturwissenschaftler, Herausgeber, Kritiker und Organisator Walter Höllerer (1922-2003), in dessen Position sich vielfältige Diskurse, soziale Felder und Funktionsbereiche auf einzigartige Weise kreuzen, spielt dabei eine herausragende Rolle.Die Beiträge dieses Bandes machen hierauf aufmerksam, indem sie das 'Phänomen Höllerer' aus literatur-, medien- und sozialwissenschaftlicher Sicht analysieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  6. Literatur als Wagnis
    = Literature as a risk : DFG-Symposion 2011
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Braungart, Georg (MitwirkendeR); Geisenhanslüke, Achim (MitwirkendeR); Lubkoll, Christine (MitwirkendeR)
    Published: [2013]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Braungart, Georg (MitwirkendeR); Geisenhanslüke, Achim (MitwirkendeR); Lubkoll, Christine (MitwirkendeR)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3110282801; 9783110282801
    Other identifier:
    9783110282801
    RVK Categories: EC 5410
    Subjects: Literatur; Wagnis; Risiko;
    Scope: IX, 888 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  7. Literatur als Wagnis
    DFG-Symposion 2011 = Literature as risk
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Braungart, Georg (Mitwirkender); Geisenhanslüke, Achim (Mitwirkender); Lubkoll, Christine (Mitwirkender)
    Published: 2013
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Braungart, Georg (Mitwirkender); Geisenhanslüke, Achim (Mitwirkender); Lubkoll, Christine (Mitwirkender)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110282801; 3110282801
    Other identifier:
    9783110282801
    Subjects: Literatur; Wagnis; Risiko
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Risk; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: IX, 888 S., Noten, 24 cm
    Notes:

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  8. Scham
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Published: 2013

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Scham; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013; (2013), Seite 21-39; 352 Seiten, Diagramme

    Subjects: Literatur; Scham <Motiv>; Psychoanalyse; Philosophie
  9. Literatur als Wagnis
    = Literature as a risk : DFG-Symposion 2011
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Braungart, Georg (MitwirkendeR); Geisenhanslüke, Achim (MitwirkendeR); Lubkoll, Christine (MitwirkendeR)
    Published: [2013]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1030 S355
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2013/2
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKB 6157-149 7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 SCHMI
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 W135 S3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1618
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Braungart, Georg (MitwirkendeR); Geisenhanslüke, Achim (MitwirkendeR); Lubkoll, Christine (MitwirkendeR)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3110282801; 9783110282801
    Other identifier:
    9783110282801
    RVK Categories: EC 5410
    Subjects: Literatur; Wagnis; Risiko;
    Scope: IX, 888 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  10. Poetik im technischen Zeitalter
    Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs
    Published: 2013
    Publisher:  transcript Verlag

    Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bundesrepublik der frühen 60er Jahre in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Nicht erst um 1968, sondern bereits zu Beginn des Jahrzehnts entstehen... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bundesrepublik der frühen 60er Jahre in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Nicht erst um 1968, sondern bereits zu Beginn des Jahrzehnts entstehen Strukturen, die den modernen Literaturbetrieb bis heute prägen.Der Autor, Literaturwissenschaftler, Herausgeber, Kritiker und Organisator Walter Höllerer (1922-2003), in dessen Position sich vielfältige Diskurse, soziale Felder und Funktionsbereiche auf einzigartige Weise kreuzen, spielt dabei eine herausragende Rolle.Die Beiträge dieses Bandes machen hierauf aufmerksam, indem sie das 'Phänomen Höllerer' aus literatur-, medien- und sozialwissenschaftlicher Sicht analysieren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs : Einleitung
    Published: 2013
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Poetik im technischen Zeitalter / Achim Geisenhanslüke ... (Hg.); Bielefeld, 2013; 2013, Seite 7-13
    Subjects: Literatur; Literaturpolitik
  12. Walter Höllerer und die Literatur im technischen Zeitalter : Round-Table-Gespräch mit Volker Klotz, Norbert Miller und Klaus-Michael Bogdal am 26. November 2009 / Moderation: Achim Geisenhanslüke.
    Published: 2013
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Poetik im technischen Zeitalter / Achim Geisenhanslüke ... (Hg.); Bielefeld, 2013; 2013, Seite 213-233
    Subjects: Literatur; Literaturpolitik
    Other subjects: Höllerer, Walter