Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 752.

  1. Wie gewonnen, so zerronnen
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Published: 9. May 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.05.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Richter, kann das Schauspiel: Der Spieler, an diesem Tage nich gegeben werden

    Interpr.: Hr. Blume: Herr von Saint-Pierre; Mad. Schröck: Frau von Rostange; Hr. Grohmann: Jasmin, Bedienter des Herrn von Saint-Pierre; Hr. Krüger: Edmund von Morinval; Mad. Dötsch: Cecile, Aufwärterin im Hotel.

  2. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 5. Juny 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.06.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Refeldt: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis: Ein Läufer.

  3. Der Zinngießer
    Vaudevillestück in 2 Abtheilungen ; nach Holbergs politischen Kannengießer von Herrn Treitschke
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Werner, Pauline (GefeierteR); Unzelmann, August (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Published: 3. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Werner, Pauline (GefeierteR); Unzelmann, August (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.09.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Unzelmann: Herrmann Breme, ein Zinngießer; Mad. Eunike: Frau Breme: Mlle. Wilh. Leist: Luise, ihre Tochter; Hr. Rüthling: Heinrich, Bremens Lehrjunge; Hr. Weitzmann: Ehrich, ein Tischler, Luisens Liebhaber; Hr. Freund: Advokat Saaler, Ehrichs Vetter; Hr. Wiedemann: Pfiff, ein Schreiber; Hr. Richter: Johann, ein Bedienter; Hr. Michaelis: Fuchs, ein Kürschner; Hr. Holzbecher: Pinsel, ein Kartenmacher; Hr. Zwick: Rolle, ein Drechsler; Hr. Leidel: Hammer, ein Schmidt; Hr. Benda: Mehlstaub, ein Friseur; Hr. Wauer: Ruthe, ein Schulmeister; Mlle. Wilh. Werner: Kämmerjungfer; Pauline Werner: Ein Knabe.

  4. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 5. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Schulz ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mad. Dötsch: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  5. Quintin Messis
    Schauspiel in 2 Abtheilungen ; von J. v. Voß
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Published: 4. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Schauspiel: Schwere Wahl, Heute nicht gegeben werden

    Interpr.: Hr. Beschort: Fanz de Vrindt, ein Maler; Mad. Stich: Magdalena, seine Tochter; Hr. Lemm: Ein Kirchenvorsteher der Kathedrale; Hr. Gern S.: Ein Schiffshauptmann: Mad. Krickeberg: Frau Klara, ein Betschwester; Hr. Wauer: Ein Schmiedemeister; Hr. Wolf: Quintin Messis, sein Gesell; Hr. Crüsemann: Schmiedegeselle; Hr. Rüthling: Schmiedegeselle.

  6. Gleiche Schuld
    Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 7. October 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.10.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Malburg; Mad. Devrient: Friederike, seine Gattin; Hr. Crüsemann: Her von Frell; Hr. Stich: Oberst Graf Kullnau; Mad. Schröck: Frau von Reigen: Hr. Freund: Heinrich, Bedienter der Frau von Reigen; Mlle. Wilh. Werner: Cäcilie, Kammermädchen der Frau von Reigen; Louis Schneider: Ein Bedienter.

  7. Der Leuchtthurm
    Tragödie in 2 Abtheilungen ; vom Freiherrn E. von Houwald
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 5. December 1820

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.12.1820

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musik-Direktor Seidel

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Bader und Mad. Schulz sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Lemm: Kaspar Hort, Wächter des Leuchtthurms; Mad. Devrient: Dorothea, seine Tochter; Hr. Beschort: Ulrich Hort, sein älterer Bruder; Hr. Rebenstein: Graf von Holm; Hr. Krüger: Walther, sein Pflegesohn.

  8. Deodata
    Heroisches Schauspiel in 4 Abtheilungen, mit Chören und Gesängen ; von Kotzebue. Musik vom Königl. Kapellmeister B.A. Weber. Ballets von Lauchery
    Contributor: Devrient, Eduard (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Schulz, W. (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Vieweg, C. (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler)
    Published: 4. Juny 1820

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Devrient, Eduard (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Schulz, W. (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Vieweg, C. (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.06.1820

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudiert

    Das Pas de deux wird ausgeführt von Herrn und Madame Lauchery

    Nachricht d. Veranstalters: Mlle. Luise Rogee und Hr. Unzelmann sind krank. Hr. Wolff ist heiser

    Interpr.: Hr. Krüger: Ritter Theobald von der Horst; Mad. Schulz: Deodata, seine Braut; Mlle. Emil. Willmann: Bertha, ihre Frau; Mlle. Wilh. Leist: Adela, ihre Frau; Hr. Freund: Georg, Theobalds Knappe; Hr. Devrient: Der alte Dietrich; Hr. Gern S.: Rüdiger von Rüdenfels, Ritter; Hr. Vieweg: Burkhard, seine Knappe; Hr. Wauer: Siegfried, seine Knappe; Hr. Beschort; Der Narr; Hr. Devrient d. jüng.: Ein blinder Mann; Hr. Benda: Wächter; Hr. Michaelis: Wächter; Hr. Buggenhagen: Ein Herold; Hr. Berger: Bauer; Mlle. Carol. Lanz: Ein Kind.

  9. Der Hausdoctor
    Original-Lustspiel in 3 Abtheilungen ; vom Ziegler
    Contributor: Mattausch, Franz (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Published: 4. November 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mattausch, Franz (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.11.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalter: Herr Labes ist Krank

    Interpr.: Hr. Mattausch: Graf von Sonnenschild; Hr. Krüger: Baron von Sonnenschild, Major; Mad. Stich: Amalie, Nichte des Grafen; Hr. Stich: Graf St. Miére; Hr. Devrient: Eilmann, Schloß-Inspector; Mlle. Mar. Wolff: Rose, seine Tochter; Hr. Wauer: Hannibal, Bedienter des Grafen Sonnenschild; Hr. Rüthling: Anton: Bedienter des Grafen Sonnenschild; Hr. Buggenhagen: Johann, Hausknecht.

  10. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 2. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  11. Welcher ist mein Vetter?
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach Pani's Vaudeville bearbeitet
    Contributor: Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 26. September 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.09.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Interpr.: Mad. Stich: Angelina von Hellborn, eine junge Wittwe; Hr. Krüger: Victor; Hr. Stich: Rudolph.

  12. Die Ueberraschung
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Englischen des Poole
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin)
    Published: 13. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Frohberg, Rittmeister; Hr. Rüthling: Schein, sein Freund; Hr. Stich: Franz, Aufwärter in einem Gasthofe; Mad. Komitsch: Klärchen, sein Frau.

  13. Der Bürgermeister von Saardam, oder Die zwei Peter
    Lustspiel in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 23. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 23.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Peter, Czaar von Rußland,. unter dem Namen: Peter Baß, Zimmergesell; Hr. Beschort: General Lefort, Russischer Gesandter bei den Generalstaaten; Hr. Stich: Marquis von Chateauneuf, französischer Gesandter; Hr. Hillebrand: Lord Syndham, englischer Gesandter; Hr. Rüthling: van Bett, Bürgermeister von Saardam; Mlle. Henr. Reinwald: Maria, seine Nichte; Hr. Zwick: Brown, Zimmermeister; Hr. Crüsemann: Peter Filmann, ein junger Russe, Zimmergesell; Hr. Michaelis: Ein holländischer Officier.

  14. Zur guten Stunde, oder Die Edelknaben
    Lustspiel in 2 Abtheilungen ; nach dem Inhalt eines französischen Lustspiels von Dezéde, frei bearbeitet und in Musik gesetzt vom Freiherrn v. Lichtenstein
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Krüger, Johanna (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin)
    Published: 30. April 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Krüger, Johanna (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.04.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Beschort: Der Herzog; Mad. Schröck: Frau von Hatdorf; Mlle. Aug. Brandes: Sophie, ihre Tochter; Mad. Seidler: Emil, ihr Sohn, Edelknabe des Herzogs; Mlle. Joh. Eunike: Theodor, Graf von Wallwitz, Edelknabe des Herzogs; Hr. Bader: Ferdinand von Bock, Lieutenant in einem Jägerbataillon; Hr. Blume: Alois Pfeffermann, Gastgeber zum blauen Hecht; Mlle. Henr. Reinwald: Lorchen, dessen Frau; Mlle. Wilh. Leist: Edelknabe des Herzogs; Mad. Sebastiani: Marthe, Sophiens alte Wärterin; Hr. Holzbecher: Joseph, Kellner; Hr. Weitzmann: Molch, Kellner; Hr. Weitzmann: Lamm, Kellner; Hr. Busolt: Schnabel, Kellner; Hr. Schneider; Der Koch im Gasthof; Hr. Grohmann: Der Kutscher im Gasthof.

  15. Zur guten Stunde, oder Die Edelknaben
    Lustspiel in 2 Abtheilungen ; nach dem Inhalt eines französischen Lustspiels von Dezéde, frei bearbeitet und in Musik gesetzt vom Freiherrn v. Lichtenstein
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Krüger, Johanna (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin)
    Published: 7. May 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Krüger, Johanna (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.05.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Beschort: Der Herzog; Mad. Schröck: Frau von Hatdorf; Mlle. Aug. Brandes: Sophie, ihre Tochter; Mad. Seidler: Emil, ihr Sohn, Edelknabe des Herzogs; Mlle. Joh. Eunike: Theodor, Graf von Wallwitz, Edelknabe des Herzogs; Hr. Bader: Ferdinand von Bock, Lieutenant in einem Jägerbataillon; Hr. Blume: Alois Pfeffermann, Gastgeber zum blauen Hecht; Mlle. Henr. Reinwald: Lorchen, dessen Frau; Mlle. Wilh. Leist: Edelknabe des Herzogs; Mad. Sebastiani: Marthe, Sophiens alte Wärterin; Hr. Holzbecher: Joseph, Kellner; Hr. Weitzmann: Molch, Kellner; Hr. Weitzmann: Lamm, Kellner; Hr. Busolt: Schnabel, Kellner; Hr. Schneider; Der Koch im Gasthof; Hr. Grohmann: Der Kutscher im Gasthof.

  16. Wie gewonnen, so zerronnen
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Blume, Heinrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Published: 8. May 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.05.1824

    Aufführungsort: Potsdam

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Blume: Herr von Saint-Pierre; Mad. Schröck: Frau von Rostange; Hr. Grohmann: Jasmin, Bedienter des Herrn von Saint-Pierre; Hr. Krüger: Edmund von Morinval; Mad. Dötsch: Cecile, Aufwärterin im Hotel.

  17. Richard Löwenherz
    Singspiel in 3 Abtheilungen
    Contributor: Stümer, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Krüger, Georg Wilhelm (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Lanz, Julie (Sängerin); Leidel, Johann Heinrich (Sänger); Lanz, Margarethe Josephine (Sängerin)
    Published: 9. May 1824
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Stümer, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Krüger, Georg Wilhelm (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Lanz, Julie (Sängerin); Leidel, Johann Heinrich (Sänger); Lanz, Margarethe Josephine (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Blatt
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.05.1824

    "Die Scene in der Ersten Abtheilung ist vom Königl. Kapellmeister B.A. Weber."

    "Das Pas de trois in der 3ten Abtheilung wird ausgeführt von Mlle. Lampery, Mlle. Gasperini, und Herrn Hagemeister."

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Richter, kann das Schauspiel: Der Spieler, an diesem Tage nicht gegeben werden."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Stümer: Richard, gefangener König von England, Mad. Schulz: Margaretha, Gräfin von Flandern und Artois; Hr. Bader: Blondel; Hr. Wauer: Williams; Mlle. Henr. Reinwald: Fanny, dessen Tochter; Hr. Krüger: Der Landvoigt; Mlle. Wilh. Leist: Peter, ein Bauerjunge; Mlle. Jul. Lanz: Hannchen, ein Bauermädchen; Hr. Leidel: Steffen, ein alter Bauer; Mad. Lanz: Dessem Frau; Hr. Devrient d. jüng.: Florestan, Commandant eines Schlosses; Hr. Holzbecher: Niklas, ein Bauer; Hr. Schneider: Ein Hochzeitbitter; Hr. Michaelis: Ein Offizier des Schlosses.

  18. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 14. May 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.05.1824

    Aufführungsort: Potsdam

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Refeldt: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis: Ein Läufer.

  19. Nein!
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von G. von Barnekow
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hampel, Auguste (Schauspielerin)
    Published: 26. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hampel, Auguste (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Her von Helm; Mlle. Henr. Reinwald: Adolphine, seine Tochter; Hr. Krüger: Albert, Oberst; Hr. Crüsemann: Johann, sein Bedienter; Mlle. Aug. Hampel: Therese, Adolphinens Kammermädchen.

  20. Welcher ist mein Vetter?
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach Pani's Vaudeville bearbeitet [von Wilhelm Lindau]
    Contributor: Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 10. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Interpr.: Mad. Stich: Angelina von Hellborn, eine junge Wittwe; Hr. Krüger: Victor; Hr. Stich: Rudolph.

  21. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 10. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis.

  22. Welcher ist mein Vetter?
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach Pani's Vaudeville bearbeitet [von Wilhelm Lindau]
    Contributor: Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 11. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann die Oper: Oedip zu Colonos, Heute nicht gegeben werden

    Interpr.: Mad. Stich: Angelina von Hellborn, eine junge Wittwe; Hr. Krüger: Victor; Hr. Stich: Rudolph.

  23. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 13. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist unpäßlich

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis.

  24. Das kluge Kind
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen: la petit Soeur, von Scribe, bearbeitet von Castelli
    Contributor: Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 30. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann die Oper: Die Dorfsängerinnen, an diesem Tage nicht gegeben werden

    Interpr.: Hr. Bessel: Herr von Rostanges, Gutsbesitzer; Mlle. H. Reinwald: Pauline, seine Tochter; Pauline Werner: Jenny, seine Tochter; Mlle. Aug. Brandes: Leon, sein Neffe, in einer Erziehungsanstalt; Hr. Mattausch: Obrist von Kerkavel, Kommandant im nächsten Städchen; Hr. Lemm: Baron von Villiers, Schiffskapitain; Hr. Freund: Adolph, sein Neffe, Schiffslieutenant; Hr. Richter: Guichard, Notar; Hr. Michaelis: Laguerite, Korporal.

  25. Die Tableaux
    Lustspiel in 4 Abtheilungen ; vom Dr. C. Töpfer
    Contributor: Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Hoffmann, Sophie (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler)
    Published: 17. Februar 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Hoffmann, Sophie (GefeierteR); Carl, Henriette Bertha (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.02.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich. Hr. Zwick ist krank

    Interpr.: Hr. Wolff: Kammerrath von Wellen; Hr. Rebenstein: Hans, sein Sohn; Hr. Lemm: Herr von Senkenborn, ein Landedelmann; Mad. Unzelmann: Sophie, seine Tochter; Hr. Beschort: Commerzienrath von Zeil; Mad. Schröck: Commerzienräthin; Mad. Esperstedt: Cecilie, ihre Tochter; Pauline Werner: Pepi, ihre Tochter; Hr. Stich: Baron Flügge; Hr. Devrient: Spitzig; Hr. Crüsemann: Weiber, ein Lehrer; Hr. Grohmann: Herr; Hr. Schneider: Herr; Mlle. Emile Willmann: Dame; Mlle. Sophie Hoffmann: Dame; Mlle. Bertha Carl: Dame.