Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Wounded by memory
    art, glory, and the fantasy of revanche
    Published: 2015

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No inter-library loan
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Besetzte Gebiete; Geschichtsbewusstsein; Kollektives Gedächtnis; Feindbild; Selbstbild; Meinungsbildung; Kommunikation; Inhalt; Kulturgut
    Scope: VII;92 S.
    Notes:

    Chapel Hill, N.C., Univ., Thesis, 2015

  2. La Grande Guerre
    une histoire culturelle
    Contributor: Poirrier, Philippe (HerausgeberIn); Beaupré, Nicolas (MitwirkendeR); Buch, Esteban (MitwirkendeR); Cappronnier, Jean-Charles (MitwirkendeR)
    Published: 2015
    Publisher:  Éditions universitaires de Dijon, Dijon

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Poirrier, Philippe (HerausgeberIn); Beaupré, Nicolas (MitwirkendeR); Buch, Esteban (MitwirkendeR); Cappronnier, Jean-Charles (MitwirkendeR)
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 2364411394; 9782364411395
    Other identifier:
    9782364411395
    Series: Collection Histoires
    Subjects: World War, 1914-1918; World War, 1914-1918; World War, 1914-1918; Politics and culture; Kultur; Geschichte; Kunst; Künstler; Alltag; Kulturgut; Kommunikation; Inhalt; Frankreich; France; Geschichtsbild; Views of history
    Scope: 300 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references

  3. Kultur als Eigentum: Instrumente, Querschnitte und Fallstudien
    Published: 2015
    Publisher:  Universitätsverlag Göttingen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Im Zeitalter verknappender Ressourcen ist Kultur – beispielsweise in Form von traditionellem Wissen oder Kulturerbe – in den Brennpunkt wirtschaftlicher, politischer wie ideeller Interessen gerückt. Die Rechte an Eigentum oder Nutzung solcher... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Im Zeitalter verknappender Ressourcen ist Kultur – beispielsweise in Form von traditionellem Wissen oder Kulturerbe – in den Brennpunkt wirtschaftlicher, politischer wie ideeller Interessen gerückt. Die Rechte an Eigentum oder Nutzung solcher Kulturgüter werden von internationalen Bühnen bis zu lokalen Schauplätzen verhandelt und implementiert. Nach sechs Jahren intensiver, interdisziplinärer Zusammenarbeit legt die DFG-Forschergruppe 772 („Die Konstituierung von Cultural Property: Akteure, Diskurse, Kontexte, Regeln“) einen mehrgliedrigen Ergebnisband zu diesem wichtigen, spätmodernen Phänomen der Konstituierung kulturellen Eigentums vor. Ein erster Teil bietet griffige Vorstellungen verschiedener internationaler Instrumente und Arenen, in denen Handhabung von Schutz und Inwertsetzung von Kultur im Mittelpunkt stehen. Der zweite Teil versammelt Beiträge, die zentrale Handlungsmotive und Legitimationsweisen der Inwertsetzung von Kultur erörtern und Konzepte, die dabei von besonderer Relevanz sind, durchleuchten. Im dritten Teil werden Ergebnisse aus den verschiedenen Teilprojekten der Forschergruppe vorgestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bendix, Regina; Spiller, Achim
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863952044
    DDC Categories: 000; 020; 333.7; 300; 340; 350; 700; 800; 900
    Subjects: Kulturerbe; Kulturgüterschutz; Kulturgut
    Scope: 1 Online-Ressource
  4. Ein Bauch spaziert durch Paris
    Published: 2015
    Publisher:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 140.KLI
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783498035648
    Edition: 2. Aufl.
    Subjects: Kulturkontakt; Auslandsaufenthalt; Gastgewerbe; Reisebericht; Lebensmittel; Zubereitung; Kochen; Kulturgut; Literatur; Frankreich; France
    Scope: 285 S.
  5. Von Sinn und Unsinn der Charta von Venedig. Überlegungen zur Ausstellung „Das verschwundene Museum“
  6. But I want objects!
    Published: 2015

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    RVK Categories: AK 85700 ; LB 34000 ; LH 61300
    Subjects: Ethnologisches Museum; Kunstwerk; Kulturgut; Repräsentation; Postkolonialismus;
    Scope: 102 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Notes:

    Diplomarbeit, Akademie der bildenden Künste Wien, 2015

  7. La Grande Guerre
    une histoire culturelle
    Contributor: Poirrier, Philippe (HerausgeberIn); Beaupré, Nicolas (MitwirkendeR); Buch, Esteban (MitwirkendeR); Cappronnier, Jean-Charles (MitwirkendeR)
    Published: 2015
    Publisher:  Éditions universitaires de Dijon, Dijon

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960802
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.R.hist.p 113
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 6167
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4795
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZF 570.GRA
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZF 570.GRA
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3626
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    66/54
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Poirrier, Philippe (HerausgeberIn); Beaupré, Nicolas (MitwirkendeR); Buch, Esteban (MitwirkendeR); Cappronnier, Jean-Charles (MitwirkendeR)
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 2364411394; 9782364411395
    Other identifier:
    9782364411395
    Series: Collection Histoires
    Subjects: World War, 1914-1918; World War, 1914-1918; World War, 1914-1918; Politics and culture; Kultur; Geschichte; Kunst; Künstler; Alltag; Kulturgut; Kommunikation; Inhalt; Frankreich; France; Geschichtsbild; Views of history
    Scope: 300 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references