Results for *

Displaying results 1 to 22 of 22.

  1. Technik und Gender
  2. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe, Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44336
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9515
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-11871
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ing 006.4 DG 0105
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IKW C 6207-486 7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3731504871; 9783731504870
    Other identifier:
    9783731504870
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Subjects: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>;
    Scope: II, 249 Seiten, Illustration, Diagramm, 24 cm x 17 cm, 635 g
    Notes:

    Literaturangaben

  3. Technik und Gender. Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber)
    Published: 2016
    Publisher:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Subjects: Literatur; Deutsch; Film
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    In: Adam, Marie-Hélène; Schneider-Özbek, Katrin (Hg.) (2016): Technik und Gender. Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing (Karlsruher Studien Technik und Kultur, 8). DOI: doi.org/10.5445/KSP/1000051991.

  4. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Publisher); Schneider, Katrin (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Publisher); Schneider, Katrin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731504870
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; 8
    Subjects: Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>; Literatur; Film
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Technik; Gender; Film; Kulturwissenschaft; literature; Technology; Gender; cultural studies
    Scope: 1 Online-Ressource (ii, 249 Seiten)
  5. Technik und Gender
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider-Özbek, Katrin (Herausgeber)
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip,... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip, während das Weibliche der Sphäre der Natur zugeordnet ist. Doch wie stereotyp sind technische Zukunftsvisionen? Der Band nimmt die geschlechtliche Kodiertheit literarischer und filmischer Technikzukünfte in den Fokus. Die Beiträge dieses Sammelbandes betrachten jeweils differenziertere Aspekte, beispielsweise im Hinblick auf stereotype, genderspezifische Rollenzuschreibungen, die Bedeutung geschlechtlicher Identitäten in den von Technik geprägten Räumen und ihre jeweilige mediale Vermittlung, und liefern ein erstes Panoptikum zur Erschließung der Fragestellung von Gender und Technikzukünften unter spezifisch kulturwissenschaftlicher Perspektive.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider-Özbek, Katrin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731504870
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Series: KIT Scientific Publishing
    Subjects: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Films, cinema
    Other subjects: gender; technology; literature; cultural studies; film
    Scope: 1 Online-Ressource (II-249 p.)
  6. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Published: 2019
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe ; OpenEdition, Marseille

    Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip,... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip, während das Weibliche der Sphäre der Natur zugeordnet ist. Doch wie stereotyp sind technische Zukunftsvisionen? Der Band nimmt die geschlechtliche Kodiertheit literarischer und filmischer Technikzukünfte in den Fokus. Die Beiträge dieses Sammelbandes betrachten jeweils differenziertere Aspekte, beispielsweise im Hinblick auf stereotype, genderspezifische Rollenzuschreibungen, die Bedeutung geschlechtlicher Identitäten in den von Technik geprägten Räumen und ihre jeweilige mediale Vermittlung, und liefern ein erstes Panoptikum zur Erschließung der Fragestellung von Gender und Technikzukünften unter spezifisch kulturwissenschaftlicher Perspektive.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  7. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe, Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3731504871; 9783731504870
    Other identifier:
    9783731504870
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Subjects: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>;
    Scope: II, 249 Seiten, Illustration, Diagramm, 24 cm x 17 cm, 635 g
    Notes:

    Literaturangaben

  8. Technik und Gender. Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber)
    Published: 2016
    Publisher:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literatur; Deutsch; Film
    Other subjects: Gender Studies; Technik; Zukunftsforschung
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Adam, Marie-Hélène; Schneider-Özbek, Katrin (Hg.) (2016): Technik und Gender. Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing (Karlsruher Studien Technik und Kultur, 8). DOI: doi.org/10.5445/KSP/1000051991.

  9. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Publisher); Schneider, Katrin (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Publisher); Schneider, Katrin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731504870
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; 8
    Subjects: Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>; Literatur; Film
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Technik; Gender; Film; Kulturwissenschaft; literature; Technology; Gender; cultural studies
    Scope: 1 Online-Ressource (ii, 249 Seiten)
  10. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (HerausgeberIn); Schneider, Katrin (HerausgeberIn); Rothenhäusler, Andie (MitwirkendeR)
    Published: [2016]
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe, Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44336
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9515
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1562
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-11871
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0458
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ing 006.4 DG 0105
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IKW C 6207-486 7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Pcl
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 51/72
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (HerausgeberIn); Schneider, Katrin (HerausgeberIn); Rothenhäusler, Andie (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783731504870; 3731504871
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Subjects: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>;
    Scope: ii, 249 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  11. Technik und Gender : Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip,... more

     

    Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip, während das Weibliche der Sphäre der Natur zugeordnet ist. Doch wie stereotyp sind technische Zukunftsvisionen? Der Band nimmt die geschlechtliche Kodiertheit literarischer und filmischer Technikzukünfte in den Fokus.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Parent title: ISSN: 1869-7194
    DDC Categories: 800
    Subjects: Literaturwissenschaft; Technik; Gender; Film; Kulturwissenschaft; literature; Technology; cultural studies; Literature & rhetoric
    Rights:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  12. Technikutopien und Genderkonzepte. Populärkulturelle Repräsentationen von Geschlecht in Science-Fiction-Filmen und -Fernsehserien als Prozess ambivalenter Bedeutungskonstruktion
    Published: 2021
    Publisher:  KIT-Bibliothek, Karlsruhe

    Die genderorientierte Medienforschung gelangt im 21. Jahrhundert zunehmend zur pragmatischen Erkenntnis, dass populärkulturelle Repräsentationen von Geschlecht weder rein affirmativ noch rein subversiv sind, sondern widersprüchlich. Dieser... more

     

    Die genderorientierte Medienforschung gelangt im 21. Jahrhundert zunehmend zur pragmatischen Erkenntnis, dass populärkulturelle Repräsentationen von Geschlecht weder rein affirmativ noch rein subversiv sind, sondern widersprüchlich. Dieser Widerspruch wird bei Populärkultur oft ganz selbstverständlich vorausgesetzt. Umso überraschender ist es, dass es bislang an systematischen Studien dazu fehlt. Die vorliegende Dissertation setzt an dieser Forschungslücke an und formuliert eine These der strukturellen Ambivalenz. Diese basiert auf der Annahme, dass die aktuelle Populärkultur durchaus von herrschenden Ideologien beeinflusst, aber zugleich auch ein Spielfeld vielfältiger Bedeutungen ist und dass dieses Potential gerade aus Ambivalenzen und Widersprüchlichkeiten entsteht. Es ist also weniger relevant, ob ein Film Genderstereotypen einsetzt, sondern vielmehr, wie diese inszeniert und kontextualisiert sind. Die Geschlechternormen der Moderne sind auch heute noch präsent, befinden sich aber in einem permanenten Aushandlungsprozess. So ist unsere postmoderne Kultur dadurch charakterisiert, dass wir uns fortwährend an modernen Geschlechternormen abarbeiten, sie erweitern, verschieben, durchkreuzen, ganz besonders in der Populärkultur. Dem Science-Fiction-Genre und der Utopie sowie der Dystopie kommt im Prozess dieser Normreflexion und -verschiebung aufgrund ihrer transzendierenden und extrapolierenden Eigenschaften eine besondere Bedeutung zu. Die tatsächliche, aber auch die künstlerisch vermittelte Verschiebung von Normen verläuft dabei nicht linear, sondern komplex und widersprüchlich, im stetigen Wechselspiel aus De- und Rekonstruktion, das die strukturelle Ambivalenz charakterisiert. Nach einer diskursiven Bestimmung der Schnittstellen und Traditionslinien von Gender, Utopie, Dystopie, Science Fiction und Populärkultur wird in der Arbeit an der exemplarischen Analyse von zehn Science-Fiction-Filmen und Fernsehserien demonstriert, dass die Figuration der Ambivalenz sowohl als prekäre Disposition als auch als Chance ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Fictionally depicted technology appears to be dominated by gender stereotypes that reproduce common clichés and are based on the opposition of traditional, gender-associated characteristics. Thus, masculinity represents the technological principle... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Fictionally depicted technology appears to be dominated by gender stereotypes that reproduce common clichés and are based on the opposition of traditional, gender-associated characteristics. Thus, masculinity represents the technological principle whereas femininity is associated with the sphere of nature. But how stereotypical are visions of a future worlds involving innovative technology? The volume focuses on the gender-codification of technological futures in literature and film...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schneider-Özbek, Katrin; Adam, Marie-Hélène
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731504870
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Subjects: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (II, 249 p. p.)
  14. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber); Rothenhäusler, Andie (Mitwirkender)
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.020.39
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0296
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber); Rothenhäusler, Andie (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783731504870; 3731504871
    Other identifier:
    9783731504870
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Subjects: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Scope: ii, 249 Seiten, Illustration, Diagramm, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  15. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Schneider, Katrin (Herausgeber); Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Rothenhäusler, Andie
    Published: [2016]
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schneider, Katrin (Herausgeber); Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Rothenhäusler, Andie
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731504870
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    DDC Categories: 800
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Subjects: Technik <Motiv>; Technischer Fortschritt <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Film; Literatur; Frau <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (ii, 249 Seiten)
  16. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (HerausgeberIn); Schneider, Katrin (HerausgeberIn); Rothenhäusler, Andie (MitwirkendeR)
    Published: [2016]
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe, Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (HerausgeberIn); Schneider, Katrin (HerausgeberIn); Rothenhäusler, Andie (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783731504870; 3731504871
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Subjects: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>;
    Scope: ii, 249 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  17. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Fictionally depicted technology appears to be dominated by gender stereotypes that reproduce common clichés and are based on the opposition of traditional, gender-associated characteristics. Thus, masculinity represents the technological principle... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan

     

    Fictionally depicted technology appears to be dominated by gender stereotypes that reproduce common clichés and are based on the opposition of traditional, gender-associated characteristics. Thus, masculinity represents the technological principle whereas femininity is associated with the sphere of nature. But how stereotypical are visions of a future worlds involving innovative technology? The volume focuses on the gender-codification of technological futures in literature and film...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Schneider-Özbek, Katrin; Adam, Marie-Hélène
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731504870
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Subjects: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (II, 249 p. p.)
  18. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber); Rothenhäusler, Andie (Mitwirkender)
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.020.39
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Herausgeber); Schneider, Katrin (Herausgeber); Rothenhäusler, Andie (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783731504870; 3731504871
    Other identifier:
    9783731504870
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Subjects: Literatur; Film; Technischer Fortschritt <Motiv>; Technik <Motiv>; Frau <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Scope: ii, 249 Seiten, Illustration, Diagramm, 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  19. Roboter-Hausfrauen und Vorstadt-Cyborgs
    Gender und KI in Die Frauen von Stepford (1975 und 2004)
    Published: 2023
    Publisher:  Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Halle (Saale)

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: In: Künstliche Intelligenz, S.109-126
    In: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, Halle (Saale), Stuttgart
    Subjects: Film; Frau; Geschlechterrolle; Frau <Motiv>; Feminismus; Künstliche Intelligenz; Geschlechterrolle
    Other subjects: Die Frauen von Stepford (1975); Roboter-Hausfrauen; Vorstadt-Cyborgs; Romanverfilmungen; Filmdiskussion; Postfeminismus
    Scope: Online-Ressource
  20. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Publisher); Schneider, Katrin (Publisher); Rothenhäusler, Andie (Publisher)
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (Publisher); Schneider, Katrin (Publisher); Rothenhäusler, Andie (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783731504870
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Subjects: Technik <Motiv>; Technischer Fortschritt <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Film; Literatur;
    Scope: ii, 249 Seiten
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  21. Technik und Gender : Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Published: 2016
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip,... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip, während das Weibliche der Sphäre der Natur zugeordnet ist. Doch wie stereotyp sind technische Zukunftsvisionen? Der Band nimmt die geschlechtliche Kodiertheit literarischer und filmischer Technikzukünfte in den Fokus.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literaturwissenschaft; Technik; Gender; Film; Kulturwissenschaft; literature; Technology; Gender; cultural studies
  22. Technik und Gender
    Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (HerausgeberIn); Schneider, Katrin (HerausgeberIn); Rothenhäusler, Andie (MitwirkendeR)
    Published: [2016]
    Publisher:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adam, Marie-Hélène (HerausgeberIn); Schneider, Katrin (HerausgeberIn); Rothenhäusler, Andie (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731504870
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    Series: Karlsruher Studien Technik und Kultur ; Band 8
    Subjects: Literaturwissenschaft; Technik; Gender; Film; Kulturwissenschaft; literature; Technology; Gender; cultural studies
    Scope: 1 Online-Ressource (ii, 249 Seiten)