Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Glanz und Grenzen der Glasnost
    Author: Brahm, Heinz
    Published: 1987

    Der Autor stellt die Entwicklung der Informationsfreiheit in der UdSSR seit Gorbacevs Machtübernahme im März 1985 anhand verschiedener Zitate und Auszüge aus der sowjetischen Presse dar. Er behandelt vor allem die Entwicklung bei den Künstlern,... more

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    U. 00395
    No inter-library loan
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    U. 00395
    No inter-library loan

     

    Der Autor stellt die Entwicklung der Informationsfreiheit in der UdSSR seit Gorbacevs Machtübernahme im März 1985 anhand verschiedener Zitate und Auszüge aus der sowjetischen Presse dar. Er behandelt vor allem die Entwicklung bei den Künstlern, Schriftstellern und Journalisten sowie auf dem Gebiet der Religionsfreiheit und Geschichte. Dem Autor zufolge ist der Eindruck, als ob Glasnost letzten Endes dazu führen sollte, daß die UdSSR ein Haus mit gläsernen Wänden würde, falsch. Nach dem Willen ihrer Urheber soll die Glazsnost deutlich unter dem Niveau der westlichen Pressefreiheit bleiben. (BIOst-Pkf) Aus westeuropäischer Sicht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title: In: Sowjetunion 1986/87 / Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien. - Köln : Hanser, 1987; , Seite 103-112

    Subjects: Kommunikationspolitik; Informationspolitik; Öffentlichkeitsarbeit; Glasnost; Entwicklung; Tendenz; Reformpolitik; Sozialreform