Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität
    Eine qualitative Längsschnittstudie
    Published: 2023
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Studie ist innerhalb der Literaturdidaktik im Schnittbereich von Lese-, Biographie- und Bildungsforschung angesiedelt und befasst sich mit der Entwicklung individueller Werthaltungen gegenüber dem Lesen.Die Dynamik von lesebezogenen... more

    Access:
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Die Studie ist innerhalb der Literaturdidaktik im Schnittbereich von Lese-, Biographie- und Bildungsforschung angesiedelt und befasst sich mit der Entwicklung individueller Werthaltungen gegenüber dem Lesen.Die Dynamik von lesebezogenen Deutungsmustern wird anhand eines echten Längsschnittes vom Beginn des Leistungskurses Deutsch bis zum Studienanfang rekonstruiert. Hierzu werden narrative Interviews mit acht Informant*innen mittels der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik analysiert und kontrastiert.Ersichtlich wird die Veränderbarkeit von Deutungsmustern in einer prägenden biographischen Übergangsphase sowie die zunehmende Trennung von privaten und institutionellen Lesewerthaltungen. Zudem scheint die Schule keinen dauerhaft prägenden Einfluss auf lesebezogene Werthaltungen zu haben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dawidowski, Christian (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631887301
    Other identifier:
    DDC Categories: 830; 370
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; 47
    Subjects: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Oberstufe; Studium; Entwicklung; Leseverhalten; Leseinteresse
    Scope: 1 Online-Ressource (482 Seiten), Illustrationen
  2. Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität
    eine qualitative Längsschnittstudie
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631887295
    Other identifier:
    9783631887295
    RVK Categories: GB 2978 ; EC 2110
    Series: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 47
    Subjects: Entwicklung; Studium; Leseverhalten; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Leseinteresse; Oberstufe
    Scope: 473 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 681 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2022

  3. Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität
    Eine qualitative Längsschnittstudie
  4. Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität
    eine qualitative Längsschnittstudie
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631887295
    Other identifier:
    9783631887295
    RVK Categories: GB 2978 ; EC 2110
    DDC Categories: 830; 370
    Series: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 47
    Subjects: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Oberstufe; Studium; Entwicklung; Leseverhalten; Leseinteresse;
    Scope: 473 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 681 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2022

  5. Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität
    eine qualitative Längsschnittstudie
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Die Studie ist innerhalb der Literaturdidaktik im Schnittbereich von Lese-, Biographie- und Bildungsforschung angesiedelt und befasst sich mit der Entwicklung individueller Werthaltungen gegenüber dem Lesen.Die Dynamik von lesebezogenen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Studie ist innerhalb der Literaturdidaktik im Schnittbereich von Lese-, Biographie- und Bildungsforschung angesiedelt und befasst sich mit der Entwicklung individueller Werthaltungen gegenüber dem Lesen.Die Dynamik von lesebezogenen Deutungsmustern wird anhand eines echten Längsschnittes vom Beginn des Leistungskurses Deutsch bis zum Studienanfang rekonstruiert. Hierzu werden narrative Interviews mit acht Informant*innen mittels der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik analysiert und kontrastiert.Ersichtlich wird die Veränderbarkeit von Deutungsmustern in einer prägenden biographischen Übergangsphase sowie die zunehmende Trennung von privaten und institutionellen Lesewerthaltungen. Zudem scheint die Schule keinen dauerhaft prägenden Einfluss auf lesebezogene Werthaltungen zu haben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631887301; 9783631887318
    Other identifier:
    9783631887301
    RVK Categories: DK 8000 ; GB 2978 ; EC 2110
    Series: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 47
    Subjects: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Oberstufe; Studium; Entwicklung; Leseverhalten; Leseinteresse; ; Lesen; Sozialisation; Bildungsgang;
    Scope: 1 Online-Ressource (484 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Diplomarbeit, Universität Osnabrück, 2022

  6. Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität
    eine qualitative Längsschnittstudie
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Die Studie ist innerhalb der Literaturdidaktik im Schnittbereich von Lese-, Biographie- und Bildungsforschung angesiedelt und befasst sich mit der Entwicklung individueller Werthaltungen gegenüber dem Lesen.Die Dynamik von lesebezogenen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Studie ist innerhalb der Literaturdidaktik im Schnittbereich von Lese-, Biographie- und Bildungsforschung angesiedelt und befasst sich mit der Entwicklung individueller Werthaltungen gegenüber dem Lesen.Die Dynamik von lesebezogenen Deutungsmustern wird anhand eines echten Längsschnittes vom Beginn des Leistungskurses Deutsch bis zum Studienanfang rekonstruiert. Hierzu werden narrative Interviews mit acht Informant*innen mittels der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik analysiert und kontrastiert.Ersichtlich wird die Veränderbarkeit von Deutungsmustern in einer prägenden biographischen Übergangsphase sowie die zunehmende Trennung von privaten und institutionellen Lesewerthaltungen. Zudem scheint die Schule keinen dauerhaft prägenden Einfluss auf lesebezogene Werthaltungen zu haben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631887301; 9783631887318
    Other identifier:
    9783631887301
    RVK Categories: DK 8000 ; GB 2978 ; EC 2110
    Series: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 47
    Subjects: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Oberstufe; Studium; Entwicklung; Leseverhalten; Leseinteresse; ; Lesen; Sozialisation; Bildungsgang;
    Scope: 1 Online-Ressource (484 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Diplomarbeit, Universität Osnabrück, 2022

  7. Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität
    eine qualitative Längsschnittstudie
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631887295; 3631887299
    Other identifier:
    9783631887295
    RVK Categories: AN 39700
    Series: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 47
    Subjects: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Oberstufe; Studium; Entwicklung; Leseverhalten; Leseinteresse
    Scope: 473 Seiten, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2022

  8. Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität
    eine qualitative Längsschnittstudie
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631887295; 3631887299
    Other identifier:
    9783631887295
    Series: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 47
    Subjects: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Oberstufe; Studium; Entwicklung; Leseverhalten; Leseinteresse
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Scope: 473 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 681 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2022

  9. Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität
    eine qualitative Längsschnittstudie
    Published: 2022
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2970-5593
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2978 W828
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2978 W828
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/930/127
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 8399
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:2300:Wit::2022
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDJ 8085-386 6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8085-387 9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-3260
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Alo
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.539
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631887295; 3631887299
    Other identifier:
    9783631887295
    RVK Categories: DK 8000 ; GB 2978 ; EC 2110
    Series: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 47
    Subjects: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Oberstufe; Studium; Entwicklung; Leseverhalten; Leseinteresse; ; Lesen; Sozialisation; Bildungsgang;
    Scope: 473 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 681 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 435-473

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2022