Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 625.

  1. Der Secretair und der Koch
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet von C. Blum
    Contributor: Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Richter, G. (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 9. März 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Richter, G. (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.03.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Wolff, kann das Trauerspiel: Der standhafte Prinz, Heute nicht gegebenn werden

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Seidler ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Bessel: Graf von St. Phar; Mlle. Henr. Reinwald: Elise, seine Tochter; Hr. Richter: Baron von Sauvecourt; Hr. Freund: Adolph, sein Sohn; Hr. Rüthling: Antoine, Intendant des Grafen; Hr. Devrient: Blasebalg, Koch; Hr. Michaelis: Bedienter; Hr. Grohmann: Bedienter.

  2. Das Haus im Walde
    Characteristisches Gemälde in 1 Aufzug ; Nach Fouqué, von L. Krenner
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 3. November 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.11.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Karl der Große, König von Franken; Hr. Mattausch: Hagenulph, ein Sachsenritter; Mad. Wolff: Windrude, sein Eheweib; Hr. Wauer: Ein Sachse; Hr. Titschow: Drago, ein Frankenritter; Hr. Michaelis: Bewaffneter Sachsen.

  3. Der Zinngießer
    Vaudevillestück in 2 Abtheilungen ; nach Holbergs politischen Kannengießer von Herrn Treitschke
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Werner, Pauline (GefeierteR); Unzelmann, August (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Published: 3. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Werner, Pauline (GefeierteR); Unzelmann, August (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.09.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Unzelmann: Herrmann Breme, ein Zinngießer; Mad. Eunike: Frau Breme: Mlle. Wilh. Leist: Luise, ihre Tochter; Hr. Rüthling: Heinrich, Bremens Lehrjunge; Hr. Weitzmann: Ehrich, ein Tischler, Luisens Liebhaber; Hr. Freund: Advokat Saaler, Ehrichs Vetter; Hr. Wiedemann: Pfiff, ein Schreiber; Hr. Richter: Johann, ein Bedienter; Hr. Michaelis: Fuchs, ein Kürschner; Hr. Holzbecher: Pinsel, ein Kartenmacher; Hr. Zwick: Rolle, ein Drechsler; Hr. Leidel: Hammer, ein Schmidt; Hr. Benda: Mehlstaub, ein Friseur; Hr. Wauer: Ruthe, ein Schulmeister; Mlle. Wilh. Werner: Kämmerjungfer; Pauline Werner: Ein Knabe.

  4. Der Schnee
    Singspiel in 4 Abtheilungen ; nach dem Französischen der Herren Scribe und Delavigne; von C. Herklots. Musik von Auber
    Contributor: Sieber, Kaspar (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Krueger, Johanna (Sängerin); Willmann, Emilie (Sängerin); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Wauer, Carl (Sänger)
    Published: 6. August 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Sieber, Kaspar (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Krueger, Johanna (Sängerin); Willmann, Emilie (Sängerin); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Wauer, Carl (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.08.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Interpr.: Hr. Sieber: Der Herzog von Lothringen; Mlle. Henr. Reinwald: Prinzessin Elise; Hr. Blume: Der Prinz von Nassau; Hr. Stümer: Edwin, Graf von Lahnstein, Oberster; Mlle. Joh. Eunike: Adéle von Lauterburg, Hoffräulein; Mlle. Emil. Willmann: Gräfin Drusenheim, Oberhofmeisterin; Hr. Weitzmann: Baron von Botweiter, Kämmerer; Hr. Wauer: Wilhelm, Gärtner.

  5. Nittetis
    Große Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz ; frei nach Metastasio, bearbeitet und in Musik gesetzt von Freiherrn v. Poißl. Ballets vom Königl. Balletmeister Telle
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasperini, ... (GefeierteR); Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Hagemeister, ... (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine, ... (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Gemmel, ... (GefeierteR); Vestris, ... (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Wiese, L. (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger)
    Published: 7. December 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasperini, ... (GefeierteR); Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Hagemeister, ... (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine, ... (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Gemmel, ... (GefeierteR); Vestris, ... (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Wiese, L. (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.12.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Zum Erstenmale wiederholt

    Die Ballet-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus Herrn Schneider

    Bem. d. Veranstalters: Die Solotänze werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Gasperini, Constant Telle, Hagemeister, den Damen Lemiere, Lequine, Gern, Gemmel, Vestris und Rönisch

    Interpr.: Hr. Gern: Amasis, König von Egypten; Hr. Stümer: Sammetes, dessen Sohn; Mad. Wranitzky-Seidler: Beroe, eine Hirtin, Geliebte des Sammetes; Mad. Schulz: Nittetis, Prinzessin von Egypten; Hr. Rebenstein: Amenosis, Fürst von Cirene, Freund des Sammetes; Hr. Devrient d. jüng.: Bubastes, Feldherr des Amasis; Hr. Berger: Oberpriester der Isis; Hr. Michaelis: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Wiese: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Buggenhagen: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Titschow: Abgesandter der Provinzen des Reichs.

  6. Jeannot und Colin
    Singspiel in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Krueger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Wauer, Carl (Sänger)
    Published: 8. August 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Blume, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Krueger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Wauer, Carl (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.08.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank

    Interpr.: Hr. Blume: Jeannot; Mad. Seidler: Therese, seine Schwester; Hr. Stümer: Colin; Mlle. Joh. Eunike: Colette, dessen Schwester; Mlle. Wilh. Leist: Die Gräfin; Hr. Devrient d. jüng.: Chevalier Lucival; Hr. Wauer: Pier, ein Bauer, Colins Knecht.

  7. Quintin Messis
    Schauspiel in 2 Abtheilungen ; von J. v. Voß
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Published: 4. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Schauspiel: Schwere Wahl, Heute nicht gegeben werden

    Interpr.: Hr. Beschort: Fanz de Vrindt, ein Maler; Mad. Stich: Magdalena, seine Tochter; Hr. Lemm: Ein Kirchenvorsteher der Kathedrale; Hr. Gern S.: Ein Schiffshauptmann: Mad. Krickeberg: Frau Klara, ein Betschwester; Hr. Wauer: Ein Schmiedemeister; Hr. Wolf: Quintin Messis, sein Gesell; Hr. Crüsemann: Schmiedegeselle; Hr. Rüthling: Schmiedegeselle.

  8. Kanonikus Ignaz Schuster
    Vaudeville in 1 Aufzug
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Stümer, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 5. October 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Devrient, Ludwig (Schauspieler); Stümer, Heinrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Milder ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Devrient: Kanonikus Ignaz Schuster, ein reicher Gutsbesitzer; Hr. Stümer: Eduard, sein Neffe; Mlle. Henr. Reinwald: Elise Waller; Mlle. Wilh. Leist: Frau von Rosen-Rosenkron, Schauspielerin; Hr. Blume: Hecht, Schauspieler; Hr. Rebenstein: Baron, Schauspieler; Hr. Wauer: Fisch, Schauspieler; Hr. Weitzmann: von Nelkenbusch Freiwillig, Schauspieler; Hr. Rüthling: Jean, Aufwärter im Gasthause.

  9. Das Bild
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler)
    Published: 8. December 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.12.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Ouverture ist vom Königl. Musik-Director Seidel

    Anzeige d. Veranstalters: Wegen fortdauernder Unpäßlichkeit des Herrn Bader kann die Oper: Olimpia, noch nicht gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Bader und Mad. Krickeberg sind krank. Mad. Dötsch ist unpäßlich. Mad. Seidler ist heiser

    Interpr.: Hr. Lemm: Marchese di Sorrento, jetzt unter dem Namen: Burg; Mad. Wolff: Camilla, verwittwete Gräfin vom Nord, seine Tochter; Mad. Unzelmann: Leonhard, ihr Sohn; Hr. Rebenstein: Gotthardt, Graf vom Nord, sein Oheim, deutscher Ritter; Mad. Devrient: Julia, Freundin der Gräfin Camilla; Hr. Wolff: Meister Spinarosa, ein Maler; Hr. Wauer: Der Kastellan des Schlosses; Hr. Deverient d. jüng.: Ein Bote aus Italien.

  10. Deodata
    Heroisches Schauspiel in 4 Abtheilungen, mit Chören und Gesängen ; von Kotzebue. Musik vom Königl. Kapellmeister B.A. Weber. Ballets von Lauchery
    Contributor: Devrient, Eduard (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Schulz, W. (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Vieweg, C. (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler)
    Published: 4. Juny 1820

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Devrient, Eduard (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Schulz, W. (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Vieweg, C. (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.06.1820

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudiert

    Das Pas de deux wird ausgeführt von Herrn und Madame Lauchery

    Nachricht d. Veranstalters: Mlle. Luise Rogee und Hr. Unzelmann sind krank. Hr. Wolff ist heiser

    Interpr.: Hr. Krüger: Ritter Theobald von der Horst; Mad. Schulz: Deodata, seine Braut; Mlle. Emil. Willmann: Bertha, ihre Frau; Mlle. Wilh. Leist: Adela, ihre Frau; Hr. Freund: Georg, Theobalds Knappe; Hr. Devrient: Der alte Dietrich; Hr. Gern S.: Rüdiger von Rüdenfels, Ritter; Hr. Vieweg: Burkhard, seine Knappe; Hr. Wauer: Siegfried, seine Knappe; Hr. Beschort; Der Narr; Hr. Devrient d. jüng.: Ein blinder Mann; Hr. Benda: Wächter; Hr. Michaelis: Wächter; Hr. Buggenhagen: Ein Herold; Hr. Berger: Bauer; Mlle. Carol. Lanz: Ein Kind.

  11. Titus
    Große Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Titschow (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Hagemeister, ... (GefeierteR); Lequine, ... (GefeierteR); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (GefeierteR); Röhnisch, C.F.W. (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Valentini, Henriette (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger); Richter, G. (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 3. August 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Titschow (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Hagemeister, ... (GefeierteR); Lequine, ... (GefeierteR); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (GefeierteR); Röhnisch, C.F.W. (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Valentini, Henriette (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger); Richter, G. (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.08.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Das Ballet im ersten Akt und am Schluß der Oper, ist vom Königl. Balletmeister Telle, und die Musik dazu vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider

    Die Solotänze werden ausgeführt von den Herren Gasperini, Hagemeister; den Damen Lequine, Vestris, Rönisch und Lamperi

    Die neue Decoration, das Capitol vorstellend, ist von dem Königl. Decorations-Maler Herrn Gerst

    Interpr.: Hr. Stümer: Titus, Römischer Kaiser; Mad. Schulz: Vitellia, Tochter des ehemaligen Kaisers Vitellius; Mlle. Joh. Eunike: Sextus, Patricier; Mlle. Wilh. Leist: Annius, Patricier; Mlle. Henr. Reinwald: Servilia, des Sextus Schwester; Hr. Devient d.j.: Publius, Anführer der Leibwache des Kaisers; Hr. Berger: Senator; Hr. Buggenhagen: Senator; Hr. Richter: Gesandter; Hr. Michaelis: Gesandter; Hr. Wiese: Gesandter; Hr. Titschow: Gesandter.

  12. Der Hausdoctor
    Original-Lustspiel in 3 Abtheilungen ; vom Ziegler
    Contributor: Mattausch, Franz (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Published: 4. November 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mattausch, Franz (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.11.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalter: Herr Labes ist Krank

    Interpr.: Hr. Mattausch: Graf von Sonnenschild; Hr. Krüger: Baron von Sonnenschild, Major; Mad. Stich: Amalie, Nichte des Grafen; Hr. Stich: Graf St. Miére; Hr. Devrient: Eilmann, Schloß-Inspector; Mlle. Mar. Wolff: Rose, seine Tochter; Hr. Wauer: Hannibal, Bedienter des Grafen Sonnenschild; Hr. Rüthling: Anton: Bedienter des Grafen Sonnenschild; Hr. Buggenhagen: Johann, Hausknecht.

  13. Lodoiska
    Heroische Oper in 3 Abtheilungen
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger)
    Published: 03. August 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.08.1818

    Die neue Decoration im ersten Akt ist nach der Angabe des Geheimen Ober-Bauraths Schinkel von den Decorations-Malern Köhler und Gerst ausgeführt; die neue Decoration im dritten Akt ist erfunden und gemalt von dem Decorations-Maler C. Gropius

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Milder-Hauptmann: Lodoiska, Tochter des Grafen Lupansky; Mlle. Wilh. Leist: Losinka, ihre Kammerfrau; Hr. Stümer: Graf Floresky; Hr. Rebenstein: Vardel, dessen Diener; Hr. Blume: Durlinsky, Starost und Besitzer eines festen Schlosses; Hr. Wauer: Altamor, dessen Vertrauter; Hr. Weitzmann: Officier in Durlinsky's Dienst; Hr. Holzbecher: Officier in Durlinsky's Dienst; Hr. Eunike: Titzikan, Fürst einer Tartaren-Horde; Hr. Sieber: Talma, ein Tartar, Titzikan's Freund; Hr. Michaelis: Ein polnischer Soldat.

  14. Die Schwestern von Prag
    Komisches Singspiel in 2 Abtheilungen
    Contributor: Gern, Johann Georg (Sänger); Lanz, Margarethe Josephine (Sängerin); Sebastiani, Constanze (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Richter, G. (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Walter, Johann (Sänger); Wauer, Carl (Sänger)
    Published: 13. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 041
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gern, Johann Georg (Sänger); Lanz, Margarethe Josephine (Sängerin); Sebastiani, Constanze (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Richter, G. (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Walter, Johann (Sänger); Wauer, Carl (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bemerkung d. Veranstalters: Herr Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Gern S.: Herr von Brummer; Mad. Lanz: Kunigunde, dessen Frau; Mlle. Const. Sebastiani: Wilhelmine, seine Tochter erster Ehe; Hr. Stümer: Herr von Gerstenfeld, Wilhelminens Liebhaber; Hr. Richter: Herr von Sperlingshausen, Wilhelminens Liebhaber; Hr. Devrient d. jüng.: Chevalier Chemise, ein Glückritter, Wilhelminens Liebhaber; Mad. Wilh. Leist: Lorchen, Wilhelminens Kammermädchen; Hr. Weitzmann: Krebs, Gerstenfelds Bedienter; Hr. Rüthling: Krispin, ein Schneidergesell; Hr. Wauer: Kaspar, Hausknecht in Brummers Hause.

  15. Quintin Messis
    Schauspiel in 2 Abtheilungen ; von J. v. Voß
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Published: 14. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 042a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Beschort: Fanz de Vrindt, ein Maler; Mad. Stich: Magdalena, seine Tochter; Hr. Lemm: Ein Kirchenvorsteher der Kathedrale; Hr. Gern S.: Ein Schiffshauptmann: Mad. Krickeberg: Frau Klara, ein Betschwester; Hr. Wauer: Ein Schmiedemeister; Hr. Wolf: Quintin Messis, sein Gesell; Hr. Crüsemann: Schmiedegeselle; Hr. Rüthling: Schmiedegeselle.

  16. Die beiden Gutsherrn
    Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Published: 21. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 050
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 21.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Auf Begehren

    Interpr.: Hr. Lemm: Der Gutsherr; Mad. Schröck: Seine Gattin; Hr. Stich: Ihr Sohn; Mlle. Henr. Reinwald: Ihre Tochter; Hr. Unzelmann S.: Wirthschafts-Inspector; Hr. Rüthling: Der Jäger; Hr. Richter: Der Schulz; Mad. Esperstedt: Die Kuhpächterin; Hr. Zwick: Müller und Schenkwirth: Mlle. Emil. Willmann: Seine Frau; Louis Schneider: Jokei; Hr. Rehfeldt: Knecht; Hr. Mattausch: Der Gutsherr, einst Hauptmann; Mad. Unzelmann: Seine Tochter; Hr. Bessel: Verwalter; Hr. Gern: Schöppe; Hr. Benda: Bauer; Hr. Buggenhagen: Bauer; Hr. Holzbecher: Vogt; Mlle. Wilh. Leist: Magd; Hr. Rebenstein: Der Rittmeister; Hr. Krüger: Sein Bursch; Hr. Berger: Ein Holzhändler; Hr. Gern S.: Vagabund; Hr. Wiese: Vagabund; Hr. Michaelis: Vagabund.

  17. Quintin Messis
    Schauspiel in 2 Abtheilungen ; von J. v. Voß
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Published: 23. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 052a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 23.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Beschort: Fanz de Vrindt, ein Maler; Mad. Stich: Magdalena, seine Tochter; Hr. Lemm: Ein Kirchenvorsteher der Kathedrale; Hr. Gern S.: Ein Schiffshauptmann: Mad. Krickeberg: Frau Klara, ein Betschwester; Hr. Wauer: Ein Schmiedemeister; Hr. Wolf: Quintin Messis, sein Gesell; Hr. Crüsemann: Schmiedegeselle; Hr. Rüthling: Schmiedegeselle.

  18. Quintin Messis
    Schauspiel in 2 Abtheilungen ; von J. v. Voß
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Published: 4. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 062a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Schauspiel: Schwere Wahl, Heute nicht gegeben werden

    Interpr.: Hr. Beschort: Fanz de Vrindt, ein Maler; Mad. Stich: Magdalena, seine Tochter; Hr. Lemm: Ein Kirchenvorsteher der Kathedrale; Hr. Gern S.: Ein Schiffshauptmann: Mad. Krickeberg: Frau Klara, ein Betschwester; Hr. Wauer: Ein Schmiedemeister; Hr. Wolf: Quintin Messis, sein Gesell; Hr. Crüsemann: Schmiedegeselle; Hr. Rüthling: Schmiedegeselle.

  19. Die Bergknappen
    Romantische Oper in 2 Abtheilungen : von Th. Körner. Musik von L. Hellwig
    Contributor: Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger)
    Published: 23. Januar. 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 023b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 23.01.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank. Mad. Schröck ist unpäßlich

    Interpr.: Mad. Milder: Alberga, die Geisterkönigin; Hr. Blume: Runal, der Geist des Feuers; Mlle. Wilh. Leist: Wella, ein Sylphe; Hr. Wauer: Walther, Steiger auf einem Berggebäude; Mlle. Joh. Eunike: Röschen, ein Bergknappe; Hr. Stümer: Konrad, ein Bergknappe.

  20. Die Erdennacht
    Dramatisches Gedicht in 4 Abtheilungen ; von Dr. E. Raupach
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Freund, Anton (GefeierteR); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (GefeierteR); Devrient, Eduard (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Brandes, Auguste (GefeierteR); Mattausch, Franz (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 7. Januar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 007
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Freund, Anton (GefeierteR); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (GefeierteR); Devrient, Eduard (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Brandes, Auguste (GefeierteR); Mattausch, Franz (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.01.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Bem. d. Veranstalters: Die Ourverture, Zwischen- und andere zur Handlung gehörige Musik, ist neu componirt von Bernhard Klein

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank

    Interpr.: Hr. Mattausch: Faledro, Doge von Venedig; Hr. Krüger: Rinaldo, sein sohn; Hr. Lemm: Kontarini, Edler von Venedig; Mad. Unzelmann: Klara, seine Tochter, Rinaldo's Braun; Hr. Wauer: Leoni, Edler und Haupt des Raths der Zehne; Hr. Gern S.: Kornaro, Edler und Haupt des Raths der Zehne; Hr. Bessel: Justiniani, Edler und Haupt des Raths der Zehne; Hr. Crüsemann: Bernardo, Freund und Waffenbruder Rinaldo's; Hr. Gern: Kalergos, ein Grieche, gewesener Lehrer Rinalldo's; Hr. Rüthling: Matteo, Hauptmann der Ehrenwache des Dogen; Hr. Michaelis: Isarel, Befehlshaber des Zeughauses; Hr. Wiese: Priest; Hr. Freund: Priest; Hr. Unzelmann S.: Edler von Venedig; Hr. Devrient d. jüng.: Edler von Venedig; Hr. Zwick: Battista, Rinald's Diener; Hr. Holzbecher: Ein Kstellan Kontarini's; Hr. Leidel: Todtengräber; Hr. Richter: Todtengräber; Mlle. Aug. Brandes: Ein Knabe.

  21. Die Testamentsklauseln
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von A. Niemeyer
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Richter, G. (Schauspieler)
    Published: 9. Januar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 009b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Richter, G. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.01.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank

    Interpr.: Hr. Beschort: Der Graf; Mlle. Henr. Reinwald: Emma; Hr. Freund: Eduard; Mad. Unzelmann: Marie; Mlle. Wilh. Leist: Babet; Hr. Richter: Der Notar.

  22. Die Testamentsklauseln
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von A. Niemeyer
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Richter, G. (Schauspieler)
    Published: 14. Januar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 014a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Richter, G. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.01.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale weiderholt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank

    Interpr.: Hr. Beschort: Der Graf; Mlle. Henr. Reinwald: Emma; Hr. Freund: Eduard; Mad. Unzelmann: Marie; Mlle. Wilh. Leist: Babet; Hr. Richter: Der Notar.

  23. Die Bergknappen
    Romantische Oper in 2 Abtheilungen : von Th. Körner. Musik von L. Hellwig
    Contributor: Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger)
    Published: 15. Januar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 015b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 15.01.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Ballet: Das schlechtbewachte Mädchen, Heute nicht gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank

    Interpr.: Mad. Milder: Alberga, die Geisterkönigin; Hr. Blume: Runal, der Geist des Feuers; Mlle. Wilh. Leist: Wella, ein Sylphe; Hr. Wauer: Walther, Steiger auf einem Berggebäude; Mlle. Joh. Eunike: Röschen, ein Bergknappe; Hr. Stümer: Konrad, ein Bergknappe.

  24. Der Bajaderen
    Große Oper in 3 Abtheilungen
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger, ... (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine, ... (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Published: 28. Januar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 028
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger, ... (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine, ... (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 28.01.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Die zur Handlung gehörigen Tänze sind vom Königl. Balletmeister Telle

    Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Gasperini, Riebe und Senger; den Damen Lemiere, Lequine, Gern, Gemmel, Rönisch, Habermaaß und Riebe

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient und Mad. Schröck sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Stümer: Demaly, Rajah von Benares; Hr. Blume: Olkar, Fürst der Maratten; Hr. Weitzmann: Rustan, Oberaufseher des Harems; Hr. Gern: Narsea, Ober-Bramin; Hr. Devrient d. jüng: Hyderan, Bramin; Hr. Rebenstein: Rottar, Ober-Feldherr; Hr. Wauer: Salem, Olkars Vertrauter; Hr. Holzbecher: Osmin, Anführer der Maratten; Mlle. Joh. Eunike: Lamea, eine Bajadere; Mlle. Wilh. Leist: Ixora, Favoritinn; Mlle. Henr. Reinwald: Divane, Favoritinn; Mad. Dötsch: Deveda Favoriten; Mlle. Const. Sebastiani: Bajadare.

  25. Quintin Messis
    Schauspiel in 2 Abtheilungen ; von J. v. Voß
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Published: 5. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 032a
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Schulz ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Beschort: Fanz de Vrindt, ein Maler; Mad. Stich: Magdalena, seine Tochter; Hr. Lemm: Ein Kirchenvorsteher der Kathedrale; Hr. Gern S.: Ein Schiffshauptmann: Mad. Krickeberg: Frau Klara, ein Betschwester; Hr. Wauer: Ein Schmiedemeister; Hr. Wolf: Quintin Messis, sein Gesell; Hr. Crüsemann: Schmiedegeselle; Hr. Rüthling: Schmiedegeselle.