Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 119.

  1. Der Zinngießer
    Vaudevillestück in 2 Abtheilungen ; nach Holbergs politischen Kannengießer von Herrn Treitschke
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Werner, Pauline (GefeierteR); Unzelmann, August (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Published: 3. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Werner, Pauline (GefeierteR); Unzelmann, August (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.09.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Unzelmann: Herrmann Breme, ein Zinngießer; Mad. Eunike: Frau Breme: Mlle. Wilh. Leist: Luise, ihre Tochter; Hr. Rüthling: Heinrich, Bremens Lehrjunge; Hr. Weitzmann: Ehrich, ein Tischler, Luisens Liebhaber; Hr. Freund: Advokat Saaler, Ehrichs Vetter; Hr. Wiedemann: Pfiff, ein Schreiber; Hr. Richter: Johann, ein Bedienter; Hr. Michaelis: Fuchs, ein Kürschner; Hr. Holzbecher: Pinsel, ein Kartenmacher; Hr. Zwick: Rolle, ein Drechsler; Hr. Leidel: Hammer, ein Schmidt; Hr. Benda: Mehlstaub, ein Friseur; Hr. Wauer: Ruthe, ein Schulmeister; Mlle. Wilh. Werner: Kämmerjungfer; Pauline Werner: Ein Knabe.

  2. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 5. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Schulz ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mad. Dötsch: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  3. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 2. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  4. Die Reise zur Hochzeit
    Lustspiel in 3 Abtheilungen ; von Lembert
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler)
    Published: 7. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.09.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Lemm: Grundfeld, pensionirter Hauptmann, Gutsbesitzer; Hr. Freund: Georg, sein Sohn, Lieutenant; Mlle. Mar. Wolff: Rosalie, seine Tochter; Mad. Krickeberg: Wittwe Schlicht; Mad. Unzelmann: Marie Stork, ihre Pflegetochter; Hr. Gern S.: Mengwasser, Weinhändler in Wurzen; Hr. Rüthling: Storch; Hr. Richter: Schulps, Gastwirth in Meissen; Hr. Wiedemann: Peter, dessen Kellner; Hr. Wiedemann: Peter, dessen Kellner; Hr. Bessel: Ein Postbeamter; Hr. Zwick: Der Schirrmeister vom Leipziger Postwagen; Hr. Buggenhagen: Passagier.

  5. Der Deserteur
    Singspiel in 3 Abtheilungen, mit Tanz ; nach dem Französischen des Sedaine. Musik von Monsigny
    Contributor: Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Lequine, ... (GefeierteR); Röhnisch, C.F.W. (GefeierteR); Senger, ... (GefeierteR); Hagemeister (GefeierteR); Krüger, Johanna (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Sebastiani, Henriette (Sängerin); Wiedemann, August (Sänger); Lanz, Caroline (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Zwick, J. (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 10. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Lequine, ... (GefeierteR); Röhnisch, C.F.W. (GefeierteR); Senger, ... (GefeierteR); Hagemeister (GefeierteR); Krüger, Johanna (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Sebastiani, Henriette (Sängerin); Wiedemann, August (Sänger); Lanz, Caroline (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Zwick, J. (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.09.1882

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Bem. d. Veranstalters: Der Solotanz wird ausgeführt von den Damen Lequine, Rönisch; den Herren Senger und Hagemeister

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Mlle. Joh. Eunike: Louise, Richards Geliebte; Hr. Rebenstein: Alexis Richard, ein junger Soldat; Hr. Gern: Anton, Louisens Vater; Mad. Sebastiani: Die Muhme des Richard; Hr. Wiedemann: Lukas, Richards Vetter; Carol. Lanz: Hannchen, ein junges Bauermädchen; Hr. Wauer: Rudolph HImmelsturm, ein Dragoner; Hr. Eunike: Courchemin, ein Brigadier; Hr. Zwick: Der Gefangenwärter: Hr. Michaelis: Offizier; Hr. Buggenhagen: Offizier.

  6. Der Zinngießer
    Vaudevillestück in 2 Abtheilungen ; nach Holbergs politischen Kannengießer von Herrn Treitschke
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Werner, Pauline (GefeierteR); Unzelmann, August (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Published: 11. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zwick, J. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Wauer, Carl (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Werner, Pauline (GefeierteR); Unzelmann, August (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.09.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Unzelmann: Herrmann Breme, ein Zinngießer; Mad. Eunike: Frau Breme: Mlle. Wilh. Leist: Luise, ihre Tochter; Hr. Rüthling: Heinrich, Bremens Lehrjunge; Hr. Weitzmann: Ehrich, ein Tischler, Luisens Liebhaber; Hr. Freund: Advokat Saaler, Ehrichs Vetter; Hr. Wiedemann: Pfiff, ein Schreiber; Hr. Richter: Johann, ein Bedienter; Hr. Michaelis: Fuchs, ein Kürschner; Hr. Holzbecher: Pinsel, ein Kartenmacher; Hr. Zwick: Rolle, ein Drechsler; Hr. Leidel: Hammer, ein Schmidt; Hr. Benda: Mehlstaub, ein Friseur; Hr. Wauer: Ruthe, ein Schulmeister; Mlle. Wilh. Werner: Kämmerjungfer; Pauline Werner: Ein Knabe.

  7. Der Stralower Fischzug
    Volksstück mit Gesang, in 2 Abtheilungen
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (GefeierteR); Valentini, Henriette (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler)
    Published: 12. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (GefeierteR); Valentini, Henriette (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 12.09.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Musik ist eingerichtet vom Königl. Musik-Director G.A. Schneider

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Wauer: Sattler Jucht; Mad. Unzelmann: Friederike, seine Tochter; Mad. Esperstedt: Die Tante aus dem Fleischscharrn; Hr. Gern S.: Der Onkel aus der Pfeifenbude; Hr. Rüthling: Martin, dessen Sohn, Damen-Kleidermacher; Hr. Rehfeldt: Fritz, dessen Sohn, Damen-Kleidermacher; Hr. Unzelmann S.: Schullehrer Wirrmkann; Hr. Freund: Samuel, Sattlergesell; Mlle. Wilh. Leist: Rößchen, sogenannte Schneider-Mamsell; Mad. Dötsch: Ottilie, sogenannte Schneider-Mamsell; Hr. Mattausch: Ein alter Chausee-Einnehmer; Hr. Holzbecher: Matz Rohrsperling; Hr. Richter: Ein Maurerpolier; Mlle. Wilh. Werner: Liese, eine Fischerin; Hr. Michaelis: Michel, ein Knecht; Hr. Crüsemann: Ein beobachtender Zuschauer aus Berlin; Hr. Krüger: Ein Fremder aus dem Harz; Mlle. Henr. Reinwald: Eine blinde Sängerin; Hr. Weitzmann: Ein Schneidergesell aus Weißenfels; Hr. Zwick: Ein Topfbinder, aus Schwaben gebürtig; Mll. Const. Sebastiani: Dessen Mündel; Hr. Buggenhagen: Ein Neunaugen-Händler; Louis Schneider: Ein Gurken-Verkäufer; Hr. Berger: ein Polizey-Commissair; Hr. Leidel: Ein Pfefferküchler; Hr. Benda: Bürger.

  8. Deodata
    Heroisches Schauspiel in 4 Abtheilungen, mit Chören und Gesängen ; von Kotzebue. Musik vom Königl. Kapellmeister B.A. Weber. Ballets von Lauchery
    Contributor: Hillebrand, Joseph (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Valentini, Henriette (GefeierteR); Röhnisch, C.F.W. (GefeierteR); Richter, Eduard (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Frank, Luise (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler)
    Published: 29. September 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hillebrand, Joseph (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Valentini, Henriette (GefeierteR); Röhnisch, C.F.W. (GefeierteR); Richter, Eduard (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Frank, Luise (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 29.09.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Mad. Luise Franck, Kammersängerin, und Mitglied des Großherzogl. Hoftheaters zu Darmstadt, [als Gast]

    Bem. d. Veranstalters: Das Pas de deux wird ausgeführt von Mlle. Rönisch und Herrn Richter

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Krüger: Ritter Theobald von der Horst; Mad. Luise Franck: Deodata, seine Braut; Mad. Dötsch: Bertha, ihre Frau; Mlle. Wilh. Leist: Adela, ihre Frau; Hr. Freund: Georg, Theobalds Knappe; Hr. Gern: Der alte Dietrich; Hr. Gern S.: Rüdiger von Rüdenfels, Ritter; Hr. Zwick: Burkhard, seine Knappe; Hr. Wauer: Siegfried, seine Knappe; Hr. Beschort; Der Narr; Hr. Hillebrand: Ein blinder Mann; Hr. Benda: Wächter; Hr. Michaelis: Wächter; Hr. Buggenhagen: Ein Herold; Hr. Berger: Bauer; Mlle. Carol. Lanz: Ein Kind; Mlle. Henr. Reinwald: Junge Mädchen.

  9. Die Grabrosen
    Bürgerliches Trauerspiel in 3 Abtheilungen ; von J. v. Voß
    Contributor: Wauer, Carl (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler)
    Published: 2. October 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wauer, Carl (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Wiedemann, August (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.10.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Mad. Unzelmann: Die Braut; Hr. Krüger: Bräutigam; Hr. Gern: Brautvater; Mad. Esperstedt: Brautmutter; Mad. Dötsch: Brautjungfer; Hr. Rebenstein: Reinhold; Mlle. Mar. Wolff: Sein Gehülfe; Hr. Crüsemann: Student; Hr. Rüthling: Secundant; Hr. Bessel: Arzt; Hr. Wauer: Hochzeitsgast; Hr. Holzbecher: Hochzeitsgast; Hr. Zwick: Hochzeitsgast; Hr. Wiedemann: Hochzeitsgast; Hr. Michaelis; Hochzeitsgast; Hr. Buggenhagen: Aufwärter.

  10. Der Deserteur
    Singspiel in 3 Abtheilungen ; nach dem Französischen des Sedaine. Musik von Monsigny
    Contributor: Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Krüger, Johanna (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Sebastiani, Henriette (Sängerin); Wiedemann, August (Sänger); Lanz, Caroline (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Zwick, J. (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 4. October 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Krüger, Johanna (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Sebastiani, Henriette (Sängerin); Wiedemann, August (Sänger); Lanz, Caroline (Sängerin); Wauer, Carl (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Zwick, J. (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.10.1882

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Mlle. Joh. Eunike: Louise, Richards Geliebte; Hr. Rebenstein: Alexis Richard, ein junger Soldat; Hr. Gern: Anton, Louisens Vater; Mad. Sebastiani: Die Muhme des Richard; Hr. Wiedemann: Lukas, Richards Vetter; Carol. Lanz: Hannchen, ein junges Bauermädchen; Hr. Wauer: Rudolph HImmelsturm, ein Dragoner; Hr. Eunike: Courchemin, ein Brigadier; Hr. Zwick: Der Gefangenwärter: Hr. Michaelis: Offizier; Hr. Buggenhagen: Offizier.

  11. Der Bürgermeister von Saardam, oder Die zwei Peter
    Lustspiel in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 18. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 18.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem.. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Peter, Czaar von Rußland,. unter dem Namen: Peter Baß, Zimmergesell; Hr. Beschort: General Lefort, Russischer Gesandter bei den Generalstaaten; Hr. Stich: Marquis von Chateauneuf, französischer Gesandter; Hr. Lemm: Lord Syndham, englischer Gesandter; Hr. Gern S.: van Bett, Bürgermeister von Saardam; Mlle. Henr. Reinwald: Maria, seine Nichte; Hr. Zwick: Brown, Zimmermeister; Hr. Crüsemann: Peter Filmann, ein junger Russe, Zimmergesell; Hr. Michaelis: Ein holländischer Officier.

  12. Der Hahnenschlag
    Schauspiel in 1 Aufzug ; von Kotzebue
    Contributor: Unzelmann, August (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin)
    Published: 20. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Unzelmann, August (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt

    Interpr.: Hr. Unzelmann: Peter Lorch, ein reicher Pachter; Mlle. Wilh. Werner: Hannchen, seine Tochter; Hr. Freund: Wilhelm Walter, ein junger Soldat; Hr. Rüthling: Nachbar Sauerbrunn; Pauline Werner: Fritz, ein Bauerknabe.

  13. Der Bürgermeister von Saardam, oder Die zwei Peter
    Lustspiel in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 22. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Peter, Czaar von Rußland,. unter dem Namen: Peter Baß, Zimmergesell; Hr. Beschort: General Lefort, Russischer Gesandter bei den Generalstaaten; Hr. Stich: Marquis von Chateauneuf, französischer Gesandter; Hr. Hillebrand: Lord Syndham, englischer Gesandter; Hr. Gern S.: van Bett, Bürgermeister von Saardam; Mlle. Mar. Wolff: Maria, seine Nichte; Hr. Zwick: Brown, Zimmermeister; Hr. Crüsemann: Peter Filmann, ein junger Russe, Zimmergesell; Hr. Michaelis: Ein holländischer Officier.

  14. u. A. w. g. oder Die Einladungskarte
    Schwank in 1 Aufzug ; von Kotzebue
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 26. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Unzelmann: Amtmann Vierling; Mlle. Mar. Wolff: Malchen, seine Tochter; Hr. Unzelmann S.: Lieutenant Schwan; Hr. Gern S.: Doctor Blase; Hr. Stich: Ferdinand, sein Sohn; Hr. Michaelis: Ein Kellner.

  15. Der Bürgermeister von Saardam, oder Die zwei Peter
    Lustspiel in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Meaubert, Carl (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 28. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Meaubert, Carl (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 28.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Herr Meaubert, vom Großherzogl. Hoftheater zu Mecklenburg-Strelitz, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Peter, Czaar von Rußland,. unter dem Namen: Peter Baß, Zimmergesell; Hr. Beschort: General Lefort, Russischer Gesandter bei den Generalstaaten; Hr. Stich: Marquis von Chateauneuf, französischer Gesandter; Hr. Hillebrand: Lord Syndham, englischer Gesandter; Hr. Meaubert: van Bett, Bürgermeister von Saardam; Mlle. Henr. Reinwald: Maria, seine Nichte; Hr. Zwick: Brown, Zimmermeister; Hr. Crüsemann: Peter Filmann, ein junger Russe, Zimmergesell; Hr. Michaelis: Ein holländischer Officier.

  16. Der Secretair und der Koch
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet von C. Blum
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Unzelmann, Carl Wolfgang (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Published: 11. April 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Unzelmann, Carl Wolfgang (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.04.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Carl Unzelmann, vom K. Sächsischen Hoftheater zu Dresden, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Beschort: Graf von St. Phar; Mlle. Henr. Reinwald: Elise, seine Tochter; Hr. Lemm: Baron von Sauvecourt; Hr. Freund: Adolph, sein Sohn; Hr. Rüthling: Antoine, Intendant des Grafen; Carl Unzelmann: Blasebalg, Koch; Hr. Michaelis: Bedienter; Hr. Buggenhagen: Bedienter.

  17. Das Intermezzo, oder Der Landjunker zum Erstenmale in der Residenz
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Unzelmann, Carl Wolfgang (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 11. April 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Sebastiani, Henriette (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Unzelmann, Carl Wolfgang (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.04.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Herr Carl Unzelmann, vom K. Sächsischen Hoftheater zu Dresden, [als Gast]

    Interpr.: Carl Unzelmann: Junker Hans von Birken, Erb-Herr auf Plumpersdorf; Hr. Unzelmann: Maß, sein Diener; Mad. Krickeberg: Frau von Klingen; Mlle. Mar. Wolff: Amalie, ihre Tochter; Hr. Gern: Seelmann, vormals Prediger zu Plumpersdorf; Mad. Unzelmann: Ernestine, seine Tochter, Amaliens Kammermädchen; Hr. Bessel: Karl, sein Sohn, Schauspieler; Mlle. E. Willmann: dessen Frau; Hr. Freund: Leutenant von Silberforst; Hr. Unzelmann S.: Baron Volta, Spieler; Hr. Rüthling: Ein Visicator; Mad. Sebastiani: Ein pauvre honteuse; Hr. Richter: Ein Kesselflicker; Hr. Wiese: Ein Taschendieb; Hr. Berger: Ein Gastwirth; Hr. Benda: Ein Postillion; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmannsdiener; Hr. Michaelis: Ein Bedienter der Frau von Klingen; Hr. Leidel: Ein Polizei-Beamter.

  18. Der Bürgermeister von Saardam, oder Die zwei Peter
    Lustspiel in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 25. April 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Hillebrand, Joseph (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 25.04.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Peter, Czaar von Rußland,. unter dem Namen: Peter Baß, Zimmergesell; Hr. Beschort: General Lefort, Russischer Gesandter bei den Generalstaaten; Hr. Stich: Marquis von Chateauneuf, französischer Gesandter; Hr. Hillebrand: Lord Syndham, englischer Gesandter; Hr. Gern S.: van Bett, Bürgermeister von Saardam; Mlle. Henr. Reinwald: Maria, seine Nichte; Hr. Zwick: Brown, Zimmermeister; Hr. Crüsemann: Peter Filmann, ein junger Russe, Zimmergesell; Hr. Michaelis: Ein holländischer Officier.

  19. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Caroline (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 29. Januar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Caroline (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 29.01.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Carol. Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mad. Dötsch: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  20. Das Geschenk des Fürsten
    Lustspiel in 3 Abtheilungen ; nach dem Französischen, vom Freiherrn von Thumb
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 27. November 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.11.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Beschort: Der Fürst; Hr. Unzelmann: Freiherr von Strahlendorf, Chef der Familie; Mad. Krickeberg: Freifrau Ulrike, seine Gemahlin; Hr. Gern S.: Freiherr Pancratkus von Strahlendorf, sein Bruder; Hr. Richter: Luithold von Strahlendorf, sein Bruder; Mlle. Henr. Reinwald: Adolphine von Ernthal, seine Nichte; Hr. Stich: August von Loring, Rittmeister unter der Garde; Mlle. Wilh. Werner: Ein Page; Hr. Zwick: Ein Notar; Hr. Michaelis: Ein Bedienter.

  21. Das Geschenk des Fürsten
    Lustspiel in 3 Abtheilungen ; nach dem Französischen, vom Freiherrn von Thumb
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 1. December 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.12.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich. Mad. Schulz und Hr. Devrient d. jüng. sind heiser

    Interpr.: Hr. Beschort: Der Fürst; Hr. Unzelmann: Freiherr von Strahlendorf, Chef der Familie; Mad. Krickeberg: Freifrau Ulrike, seine Gemahlin; Hr. Gern S.: Freiherr Pancratkus von Strahlendorf, sein Bruder; Hr. Richter: Luithold von Strahlendorf, sein Bruder; Mlle. Henr. Reinwald: Adolphine von Ernthal, seine Nichte; Hr. Stich: August von Loring, Rittmeister unter der Garde; Mlle. Wilh. Werner: Ein Page; Hr. Zwick: Ein Notar; Hr. Michaelis: Ein Bedienter.

  22. Das Blatt hat sich gewendet
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 8. December 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.12.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich. Hr. Devrient d. jüng. ist heiser

    Interpr.: Hr. Devrient: Amtsrath Poll; Mad. Eunike: Seine Gemahlin; Mlle. Henr. Reinwald: Karoline, des Amtsraths Tochter erster Ehe; Hr. Unzelmann: Hamster, ein Schiffskapitain; Hr. Stich: Ludwig Brand, seines Bruders Sohn; Hr. Freund: Wilhelm Brand, seines Bruders Sohn; Mad. Dötsch: Luise, Karolinens Freundin; Mlle. Emil.Willmann: Frau Bilding; Hr. Unzelmann S.: Lieutenant Willmar; Hr. Rüthling: Emmering, Dorf-Wirth; Hr. Wiese: Johann, Diener des Amtsraths; Hr. Michaelis: Paul, ein Matrose.

  23. Das Geschenk des Fürsten
    Lustspiel in 3 Abtheilungen ; nach dem Französischen, vom Freiherrn von Thumb
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 12. December 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 12.12.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen eingetretener Hindernisse, kann das auf adem Repertoir angekündigte Divertissement heute nicht gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Beschort: Der Fürst; Hr. Unzelmann: Freiherr von Strahlendorf, Chef der Familie; Mad. Krickeberg: Freifrau Ulrike, seine Gemahlin; Hr. Rüthling: Freiherr Pancratkus von Strahlendorf, sein Bruder; Hr. Richter: Luithold von Strahlendorf, sein Bruder; Mlle. Henr. Reinwald: Adolphine von Ernthal, seine Nichte; Hr. Stich: August von Loring, Rittmeister unter der Garde; Mlle. Wilh. Werner: Ein Page; Hr. Zwick: Ein Notar; Hr. Michaelis: Ein Bedienter.

  24. Der Herr Gevatter
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen, von Theodor Hell
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 23. December 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 23.12.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Lemm: Herr Godard, Bankhändler; Hr. Devrient: Herr Durand, Rentier, ein alter Junggeselle; Hr. Crüsemann: Graf von Holden; Mad. Devrient: Madame de St. Ange, Gattin eines Bankiers; Mad. Eunike: Madame Benoist, Schwiegermutter des Herrn Godard; Mad. Esperstedt: Madame Prudent, Hebamme; Mad. Dötsch: Madame Bertrand, Nachbarin; Hr. Michaelis: Dubois, Jäger der Frau von St. Ange; Louis Schneider: Gervais, Lehrbursche.

  25. Die Ehemänner als Junggesellen
    Lustspiel in 1 Aufzüge ; Nach dem Französischen frey bearbeitet von Herrn Castelli
    Contributor: Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 11. Juny 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.06.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musikdirektor Herrn Seidel

    Interpr.: Hr. Freund: Edmund, Husaren-Lieutenant; Hr. Krüger: Florville, Husaren-Lieutenant; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, Florvilles Gattin; Mad. Esperstedt: Angelika, Edmunds Gattin; Hr. Unzelmann: Dügrand, Inhaber eines Gasthofes; Mad. Sebastiani: Seine Frau: Hr. Michaelis: Ein Aufwärter.