Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 176 to 200 of 583.

  1. Der Dichter und der Schauspieler, oder Das Lustspiel im Lustspiele
    Lustspiel in 3 Abtheilungen ; von Lembert
    Contributor: Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Kloß, Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Maurer, Albertine (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 12. September 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Kloß, Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Maurer, Albertine (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 12.09.1818

    Bem. d. Veranstalters: Herr Kloß, vom Theater zu Regensburg, [als Gast]

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr.Stich: Schnellfeder, Dichter; Hr. Kloß: Otto, Schauspiel-Direktor; Hr. Unzelmann: Baumann, Onkel; Hr. Maurer: Baumann, Neffe; Mlle. Albert. Schaffner: Elise Wahring; Hr. Labes: Preßberg, ein Buchhändler; Mlle. Wilh. Leist: Angelika, dessen Tochter; Mad. Sebastiani: Madame Elster, Gastwirthin; Hr. Rüthling: Kellner im Gasthofe; Hr. Micaelis: Hausknecht im Gasthofe; Hr. Rehfeldt: Lohnlakai im Gasthofe; Hr. Berger: Packfest, ein Wechselgerichtsbote.

  2. Das Mädchen von Marienburg
    Schauspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Vieweg, C. (GefeierteR); Mattausch, Franz (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler)
    Published: 17. September 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Vieweg, C. (GefeierteR); Mattausch, Franz (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.09.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Mattausch: Peter Aleczieviz, Czaar von Rußland; Hr. Maurer: Alexander Menzikof, Fürst und Feldmarschall; Mad. Schröck: Natalie, dessen Gemahlin; Mad. Devrient: Chatinka; Hr. Labes: Friedrich Glück, Pastor von Marienburg; Hr. Rebenstein: Eduard, dessen Sohn; Hr. Wiese: Ein Präsident. Hr. Rüthling: Jakob Mersch, ein holländischer Schiffer; Hr. Michaelis: Bedienter; Hr. Freund: Bedienter; Hr. Vieweg: Ein Kaufmann.

  3. Lodoiska
    Heroische Oper in 3 Abtheilungen
    Contributor: Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 24. September 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 24.09.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Milder-Hauptmann: Lodoiska, Tochter des Grafen Lupansky; Mlle. Wilh. Leist: Lysinka, ihre Kammerfrau; Hr. Stümer: Graf Floresky. Hr. Rebenstein: Vardel, dessen Diener; Hr. Blume: Durlinsky, Starost und Besitzer eines festen Schlosses; Hr, Wauer: Altamor, dessen Vertrauter; Hr, Weitzmann: Officier in Durlinsky's Dienst; Hr. Eunike: Titzikan, Fürst einer Tartaren-Horde; Hr. Sieber: Talma, ein Tartar, Titzikan's Freund; Hr. Michaelis: Ein polnischer Soldat.

  4. Das Blatt hat sich gewendet
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 31. December 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 31.12.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Amtsrath Poll; Mad. Eunike: Seine Gemahlin; Mlle. Henr. Reinwald: Karoline, des Amtsraths Tochter erster Ehe; Hr. Unzelmann: Hamster, ein Schiffskapitain; Hr. Stich: Ludwig Brand, seines Bruders Sohn; Hr. Maurer: Wilhelm Brand, seines Bruders Sohn; Mlle. Luise Rogee: Luise, Karolinens Freundin; Mlle. Emil.Willmann: Frau Bilding; Hr. Unzelmann S.: Lieutenant Willmar; Hr. Rüthling: Emmering, Dorf-Wirth; Hr. Wiese: Johann, Diener des Amtsraths; Hr. Michaelis: Paul, ein Matrose.

  5. Die Theaterprobe
    Posse in 1 Aufzug ; nach dem Impromptu de Versailles von Moliere ; von Wilhelm Saldow
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Vieweg, C. (GefeierteR); Titschow (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Maurer, Albertine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler)
    Published: 14. November 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Vieweg, C. (GefeierteR); Titschow (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Maurer, Albertine (Schauspielerin); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.11.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. des Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Gern S.: Hummer; Hr. Unzelmann S.: Louis; Hr. Maurer: Heiter; Hr. Bessel: Oto; Mlle. Henr. Reinwald: Mamsell Schmidt; Mlle. Albert. Schaffner: Mamsell Rose; Mad. Sebastiani: Madame Stark; Hr. Labes: Volaus; Hr. Unzelmann: Saalbader; Hr. Berger: Haushofmeister des Grafen; Hr. Wiese: Zimmermann; Hr. Benda: Zimmermann; Hr. Buggenhagen: Philipp; Hr. Michaelis: Bedienter aus dem Gefolge des Grafen; Hr. Vieweg: Bedienter aus dem Gefolge des Grafen; Hr. Titschow: Bedienter aus dem Gefolge des Grafen.

  6. Ratibor und Wanda
    Schauspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Freund, Anton (GefeierteR); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 11. Juny 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Freund, Anton (GefeierteR); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.07.2829

    Aufführungsort: Berlin

    Zum Erstenmale

    Die Ouverture ist von Herrn Rungenhagen. Die Musik in den Zwischen-Akten vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider, die Komposition des Gesanges in der 5ten Abtheil. vom Hrn. Professor Zelter

    Die Decorationen der 2ten und 3ten Abtheilung sind vom Königl. Decorations-Maler Herrn Gerst, die letzte Decoration der 5ten Abtheilung vom Decorations-Maler Herrn C. Gropius

    Interpr.: Mad. Wolff: Wanda, Fürstin von Rügen; Mad. Stich: Ritogar, ihr Sohn; Mad. Esperstedt: Mestwina, ihre Dienerin; Hr. Maurer: Kruko, Rügischer Edler und Vasal; Hr. Blume: Sambor; Rügischer Edler und Vasal; Hr. Rebenstein: Tetislaw: Rügischer Edler und Vasal; Hr. Lemm: Ein Fremder; Hr. Wauer: Wartislaw; Hr. Gern: Ein Harfner; Hr. Labes: Ein Prister; Mlle. Wilh. Franz: Ein Jüngling: Hr. Rüthling: Trabant; Hr. Buggenhagen: Trabant; Hr. Michaelis: Trabant; Hr. Freund: Rügier.

  7. Ratibor und Wanda
    Schauspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Freund, Anton (GefeierteR); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler)
    Published: 14. Juny 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Freund, Anton (GefeierteR); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.07.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Zum Erstenmale wiederholt

    Die Ouverture ist von Herrn Rungenhagen. Die Musik in den Zwischen-Akten vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider, die Komposition des Gesanges in der 5ten Abtheil. vom Hrn. Professor Zelter

    Die Decorationen der 2ten und 3ten Abtheilung sind vom Königl. Decorations-Maler Herrn Gerst, die letzte Decoration der 5ten Abtheilung vom Decorations-Maler Herrn C. Gropius, vom Königl. Decorations-Maler Herrn Köhler gemalt

    Interpr.: Mad. Wolff: Wanda, Fürstin von Rügen; Mad. Stich: Ritogar, ihr Sohn; Mad. Esperstedt: Mestwina, ihre Dienerin; Hr. Maurer: Kruko, Rügischer Edler und Vasal; Hr. Blume: Sambor; Rügischer Edler und Vasal; Hr. Rebenstein: Tetislaw: Rügischer Edler und Vasal; Hr. Lemm: Ein Fremder; Hr. Wauer: Wartislaw; Hr. Gern: Ein Harfner; Hr. Labes: Ein Prister; Mlle. Wilh. Franz: Ein Jüngling: Hr. Rüthling: Trabant; Hr. Buggenhagen: Trabant; Hr. Michaelis: Trabant; Hr. Freund: Rügier.

  8. Der Dichter und der Schauspieler, oder Das Lustspiel im Lustspiel
    Lustspiel in 3 Abtheilungen ; von Lembert
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Constanze (Schauspielerin); Titschow (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Published: 14. September 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Sebastiani, Constanze (Schauspielerin); Titschow (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.09.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Stich: Schnellfeder, Dichter; Hr. Labes: Otto, Schauspiel-Direktor; Hr. Unzelmann: Baumann, Onkel; Hr. Maurer: Baumann, Neffe; Mll. Em. Willmann: Elise Wahring; Hr. Gern S.: Preßberg, ein Buchhändler; Mlle. Wilh. Leist: Angelika, dessen Tochter; Mad. Sebastiani: Madame Elster, Gastwirthin; Hr. Titschow: Kellner, im Gasthofe; Hr. Buggenhagen: Hausknecht, im Gasthofe; Hr. Michaelis: Lohnlakai, im Gasthofe; Hr. Berger: Packfest, ein Wechselgerichtsbote.

  9. Die glückliche Rückkehr
    Militairisches Ballet in 1 Aufzug ; vom Königl. Balletmeister Telle, mit Musik von Gürrlich
    Contributor: Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Hoguet-Vestris, Emilie (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel, ... (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Riebe, Hulda (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Gasperini, ... (Tänzerin)
    Published: 5. October 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Hoguet-Vestris, Emilie (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel, ... (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Riebe, Hulda (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Gasperini, ... (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.10.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Tänze: Allemande, ausgeführt durch Herrn Riebe, Madame Riebe, Madame Gern, Demoiselle Gemmel und Demoisselle Habermaaß; Russisches Pas de deux, ausgeführt von Herrn Constant Telle und Demoiselle Hulda Riebe; Ein österreichisches Pas de trois, getanzt von Demoiselle Habermaß, Herrn Mosser und Herrn Gasperini; Pas de trois à la mâtelot, getanzt von Madame Gasperini, Madame Lauchery und Herrn Lauchery; Tänze der Kosacken, Tänze der Tyroler, Tänzer der Schotten, ausgeführt durch das Königl. Corps de Ballet

    Die Solotänze werden ausgeführt von Herrn Hoguet, Dlls. Lemiere, Vestris und Lampery

  10. Die Zeche, oder Gastwirth und Bürgermeister in einer Person
    Posse in Aufzug ; von Castelli. Nach einer wahren Anekdote
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Vieweg, C. (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 7. October

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Vieweg, C. (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.10.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Gern S.: Herr Casimir Buyer, Gastwirth und Bürgermeister; Mlle. Wilh. Schulz: Käthchen, seine Tochter; Hr. Labes: Herr Quirin Rupfer, Barbier und Winkelschreiber; Hr. Freund: Joseph, dessen Sohn, Postillon; Hr. Unzelmann S.: van der Böhlen, ein junger niederländischer Maler; Hr. Richter: Der Gerichtsschreiber; Hr. Buggenhagen: Brunner, ein Fleischer, Magistrats-Rath; Hr. Vieweg: Steibel, ein Handschuhmacher, Magistrats-Rath; Hr. Titschow: Mohr, ein Rauchfangkehrer, Magistrats-Rath; Hr. Michaelis: Schleifer, ein Schlosser, Magistrats-Rath; Hr. Wiese: Pummer, ein Tischler, Magistrats Rath; Hr. Benda: Schmal, ein Schneider, Magistrats-Rath; Hr. Rehfeldt: Aufwärter.

  11. Lodoiska
    Heroische Oper in 3 Abtheilungen
    Published: 15. October 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Streit, Wilhelmine (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Fries, Johann Georg Christoph (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 15.10.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Herr Fries, vormals Mitglied des Königl. Hoftheaters zu Hannover, [als Gast]

    Interpr.: Mad. Milder: Lodoiska, Tochter des Grafen Lupansky; Mlle. Wilh. Schulz: Lysinka, ihre Kammerfrau; Hr. Stümer: Graf Floresky. Hr. Rebenstein: Vardel, dessen Diener; Hr. Fries: Durlinsky, Starost und Besitzer eines festen Schlosses; Hr, Wauer: Altamor, dessen Vertrauter; Hr, Weitzmann: Officier in Durlinsky's Dienst; Hr. Holzbecher: Titzikan, Fürst einer Tartaren-Horde; Hr. Devrient d. jüng.: Talma, ein Tartar, Titzikan's Freund; Hr. Michaelis: Ein polnischer Soldat.

  12. Die Tanzsucht
    Pantomimische Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Rißmann, ... (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini, ... (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger, ... (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit, ... (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Published: 17. November 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Rißmann, ... (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini, ... (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger, ... (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit, ... (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.11.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das hiesige Königl. Schauspiel eingerichtet durch den Königl. Balletmeister Telle

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff, Mad. Wolff, Mad. Wranitzky-Seidler und Mad. Devrient sind krank. Hr. Stich ist heiser

    Interpr.: Hr. Riebe d. 1ste: Herr von Duleger; Mad. Riebe: Seine Frau; Mlle. Lemière: Euphrosine, ihr Kind; Marie Lauchery: Castagnet, ihr Kind; Hr. Hoguet: Demarsept, Offizier, und Euphrosinens Geliebter; Hr. Feit: John, sein Jokey; Hr. Gasperini: Flikflak, Tanzmeister; Hr. Lauchery: Brisotin, Tanzlehrer und Gehülfe des Flikflak; Hr. Mosser: Pasmoucheté, Bediente des Herrn von Duleger; Hr. Bessel S.: Ein Pachter; Hr. Constant Telle: Sein Sohn; Mlle. Rißmann : Eine Pachterin; Mad. Gern: Ihre Tochter; Mlle. Habermaaß: Savoyarde; Mad. Gasperini: Savoyarde; Mad. Lauchery: Savoyarde; Mlle. Lamperi: Savoyarde; Hr. Rönisch: Savoyard; Mlle. Nerger: Gärtnerin.; Mlle. Gemmel d. 2te: Gärtnerin; Mlle. Lequine: Verwandte der Madame Duleger; Mlle. Vestris: Verwandete der Madame Duleger; Mlle. Rönisch: Verwandte der Madame Duleger.

  13. Die Bürger in Wien
    Posse in 3 Abtheilungen ; von A. Bäuerle
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Vieweg, C. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Maurer, Albertine (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Holtei, Louise von; Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schmelka, Heinrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler)
    Published: 09. October 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Vieweg, C. (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Maurer, Albertine (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Holtei, Louise von; Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schmelka, Heinrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.10.1818

    Zum Erstenmale

    Herr Schmelka, vom Theater zu Breslau

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Wauer: Joseph Redlich, Bindermeister; Mad. Eunike: Therese, seine Frau; Hr. Freund: Ferdinand, Soldat, ihr Kind; Mlle. Luise Rogee: Kätchen, ihr Kind; Hr. Rüthling: Meister Toloysky, ein Schwerdtfeger; Hr. Schmelka: Meister Staberle, ein Parapluimacher; Hr. Gern S.: Müller, ein Negociant; Hr. Unzelmann S.: Karl Berg, ein junger Dichter; Hr. Maurer: Hans, ein Tyroler, und Hausknecht in einem Wirthshause; Hr. Bessel: Ein Kommissair; Hr. Titschow: Bürger; Hr. Wiese: Bürger; Hr. Vieweg: Bürger; Hr. Buggenhagen: Bürger; Hr. Benda: Bürger; Hr. Michaelis: Bürger; Hr. Berger: Bürger; Mlle. Emil. Willmann: Bürgerin; Mlle. Alb. Schaffner: Bürgerin; Mlle. Wilh. Schulz: Tyrolerin.

  14. Orpheus und Eurydike
    Oper in 3 Akten ; von Moline, aus dem Französischen übersetzt von J.D. Sander. Musik von Gluck
    Contributor: Gemmel, ... (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Riebe, Carl (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Rönisch (Tänzer); Lequine, ... (Tänzerin); Gasperini, ... (Tänzerin); Lauchery, Carolina (Tänzerin)
    Published: 15. October 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gemmel, ... (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Riebe, Carl (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Rönisch (Tänzer); Lequine, ... (Tänzerin); Gasperini, ... (Tänzerin); Lauchery, Carolina (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 15.10.1818

    Neu einstudirt

    Die zur Handlung gehörigen Ballets sind von dem Königl. Balletmeister Telle

    Die Solotänze werden ausgeführt von den Königl. Solotänzern Herrn Riebe, Gasparini, Mosser, Rönisch; den Königl. Solotänzerinnen Damen Lequine, Gasparini, Lauchery, Gemmel, Gern, Habermaaß und Lampery

    Die neuen Decorationen des ersten, zweiten und zu Anfang des dritten Aktes, sind nach den Zeichnungen des Königl. Geheimen Ober-Bauraths Herrn Schinkel, von den Königl. Decorations-Malern Köhler und Gerst ausgeführt

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr, Stümer: Orpheus; Mad. Milder-Hauptmann: Euridice. Mlle. Joh. Eunike: Amor.

  15. Germanicus
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen ; Nach dem Französischen für die deutsche Bühne bearbeitet vom Grafen F. v. Riesch
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 07. Januar 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.01.1818

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Bem. d. Veranstalters: Die Ouverture und die zur Handlung gehörige Musik ist vom Kapellmeister Kienlen

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Wolff: Germanicus, adolptirter Sohn vom Kaiser Tiberius, und Oberstatthalter der römischen Provinzerl im Orient; Mad. Schröck: Agrippina, seine Gattin; Hr. Bessel: Veranius, sein Freund; Hr. Lemm: Piso, Statthalter von Syrien; Mad. Wolff: Plancina, seine Gattin; Mad. Stich: Marcus, sein Sohn; Hr. Beschort: Sentius Saturnius, römischer Senator; Hr. Maurer: Sejan, des Kaisers Tiberius Günstling; Hr. Rüthling: Verschworener; Hr. Unzelmann S.: Verschworener; Hr. Michaelis: Freund des Germanicus.

  16. u. A. w. g. oder Die Einladungskarte
    Schwank in 1 Aufzug ; von Etatsrath von Kotzebue
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Maurer, Albertine (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 22. Januar 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Maurer, Albertine (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.01.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Unzelmann: Amtmann Vierling; Mlle. Albert. Schaffner: Malchen, seine Tochter; Hr. Maurer: Lieutenant Schwan; Hr. Gern S.: Doctor Blase; Hr. Stich: Ferdinand, sein Sohn; Hr. Michaelis: Ein Kellner.

  17. Das Blatt hat sich gewendet
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 18. März 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 18.03.1818

    Wegen eingetretener Hindernisse kann das Lustspiel: Die Lästerschule, heute nicht gegeben werden

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Amtsrath Poll; Mad. Eunike: Seine Gemahlin; Mlle. Henr. Reinwald: Karoline, des Amtsraths Tochter erster Ehe; Hr. Unzelmann: Hamster, ein Schiffskapitain; Hr. Stich: Ludwig Brand, seines Bruders Sohn; Hr. Maurer: Wilhelm Brand, seines Bruders Sohn; Mlle. Louise Rogee: Luise, Karolinens Freundin; Mlle. Emil. Willmann: Frau Bilding; Hr. Unzelmann S.: Lieutenant Willmar; Hr. Rüthling: Emmering, Dorf-Wirth; Hr. Wiese: Johann, Diener des Amtsraths; Hr. Michaelis: Paul, ein Matrose.

  18. Das Mädchen von Marienburg
    Schauspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Mattausch, Franz (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler)
    Published: 18. April 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mattausch, Franz (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 18.04.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Mattausch: Peter Aleczieviz, Czaar von Rußland; Hr. Bethmann: Alexander Menzikof, Fürst und Feldmarschall; Mad. Schröck: Natalie, dessen Gemahlin; Mad. Stich: Chatinka; Hr. Labes: Friedrich Glück, Pastor von Marienburg; Hr. Rebenstein: Eduard, dessen Sohn; Hr. Rüthling: Ein Präsident. Hr. Wauer: Jakob Mersch, ein holländischer Schiffer; Hr. Michaelis: Bedienter; Hr. Freund: Ein Kaufmann.

  19. u. A. w. g. oder Die Einladungskarte
    Schwank in 1 Aufzug ; vom Etatsrath von Kotzebue
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Maurer, Albertine (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 25. April 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Maurer, Albertine (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 25.04.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Unzelmann: Amtmann Vierling; Mlle. Albert. Schaffner: Malchen, seine Tochter; Hr. Maurer: Lieutenant Schwan; Hr. Gern S.: Doctor Blase; Hr. Stich: Ferdinand, sein Sohn; Hr. Michaelis: Ein Kellner.

  20. Das Blatt hat sich gewendet
    Original-Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Published: 06. May 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wiese, L. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.05.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Amtsrath Poll; Mad. Eunike: Seine Gemahlin; Mlle. Henr. Reinwald: Karoline, des Amtsraths Tochter erster Ehe; Hr. Unzelmann: Hamster, ein Schiffskapitain; Hr. Stich: Ludwig Brand, seines Bruders Sohn; Hr. Maurer: Wilhelm Brand, seines Bruders Sohn; Mlle. Luise Rogee: Luise, Karolinens Freundin; Mlle. Emil.Willmann: Frau Bilding; Hr. Unzelmann S.: Lieutenant Willmar; Hr. Rüthling: Emmering, Dorf-Wirth; Hr. Wiese: Johann, Diener des Amtsraths; Hr. Michaelis: Paul, ein Matrose.

  21. Das Haus im Walde
    Characteristisches Gemälde in 1 Aufzug ; Nach Fouqué, von L. Krenner
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Published: 27. September 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.09.1818

    Zum Erstenmale wiederholt

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Karl der Große, König von Franken; Hr. Mattausch: Hagenulph, ein Sachsenritter; Mad. Wolff: Windrude, sein Eheweib; Hr. Wauer: Ein Sachse; Hr. Titschow: Drago, ein Frankenritter; Hr. Michaelis: Bewaffneter Sachsen.

  22. Lodoiska
    Heroische Oper in 3 Abtheilungen
    Contributor: Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Published: 1. November 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.11.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Milder-Hauptmann: Lodoiska, Tochter des Grafen Lupansky; Mlle. Wilh. Leist: Lysinka, ihre Kammerfrau; Hr. Stümer: Graf Floresky. Hr. Rebenstein: Vardel, dessen Diener; Hr. Blume: Durlinsky, Starost und Besitzer eines festen Schlosses; Hr, Wauer: Altamor, dessen Vertrauter; Hr, Weitzmann: Officier in Durlinsky's Dienst; Hr. Eunike: Titzikan, Fürst einer Tartaren-Horde; Hr. Sieber: Talma, ein Tartar, Titzikan's Freund; Hr. Michaelis: Ein polnischer Soldat.

  23. Orpheus und Eurydike
    Oper in 3 Abtheilungen ; von Moline, aus dem Französischen übersetzt von J.D. Sander
    Contributor: Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Gasperini (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Gasparini, ... (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin)
    Published: 11. November 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Gasperini (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Gasparini, ... (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.11.1818

    Die zur Handlung gehörigen Ballets sind vom dem Königl. Balletmeister Telle

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Stümer: Orpheus; Mad. Milder-Hauptmann: Euridice; Mlle. Joh. Eunike: Amor.

  24. Paul und Virginie
    Pantomimisches Ballet in 3 Abtheilungen
    Contributor: Rathgeber, Carl (GefeierteR); Telle, Constant (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Freund, Anton (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Moser, Christian (GefeierteR); Senger, ... (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Hoguet-Vestris, Emilie (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Riebe (Tänzerin); Riebe, Carl (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Tänzer); Schulz, Anton (Tänzer); Gädike, Malvine (Tänzerin)
    Published: 3. April 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rathgeber, Carl (GefeierteR); Telle, Constant (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Freund, Anton (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Moser, Christian (GefeierteR); Senger, ... (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Hoguet-Vestris, Emilie (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Riebe (Tänzerin); Riebe, Carl (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Tänzer); Schulz, Anton (Tänzer); Gädike, Malvine (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.04.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Die Soloparthien werden ausgeführt, von den Herren Mosser, Senger, Const. Telle, Mlle. Habermaaß und Mlle. Vestris

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Heiserkeit des Hern Gern S. kann das Trauerspiel: Romeo und Julia, an diesem Tage nicht gegeben werden

    Interpr.: Hr. Hoguet: Paul; Mlle. Lemière: Virginie; Mad. Gern: Madame Delatour, Virginiens Mutter; Mad. Riebe: Margarethe, Pauls Mutter; Hr. Riebe d. 1ste: Herr de la Bourdonmaye, Gouverneur der Colonie; Hr. Lauchery: ein Neger Domingo; Mad Lauchery: Marie, Negerin, dessen Frau; Hr. Rüthling: Der Geistliche der Colonie; Hr. Anton Schulz: Zabi, ein alter Neger; Mlle. Gädeke: Dessen Kind; Carl Rathgeber d. 3te: Dessen Kind; Hr. Telle: Dorval, weißer Colonist; Her. Michaelis: Offizier, als Gefolge des Gouverneurs; Hr. Freund: Offizier, als Gefolge des Gouverneurs; Hr. Buggenhagen: Offizier, als Gefolge des Gouverneurs.

  25. Der Flüchtling
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Contributor: Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Published: 14. April 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.04.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Anzeige d. Veranstalters: Wegen Heiserkeit des Herrn Gern S. kann das Lustspiel: Verlegenheit und List, Heute nicht gegeben werden

    Interpr.: Hr. Wolff: Herr von Rosenau, Banquier; Mad. Stich: Amalie, dessen Frau; Mlle. Mar. Wolff: Mathilde, ihre Cousine; Hr. Stich: Flinkinthal, Sohn eines reichen Kaufmanns; Mlle. Emil. Willmann: Marie, Besitzerin eines Landhauses; Hr. Zwick: Faustpacker, Gerichtsdiener; Hr. Michaelis: Gerichtsdiener; Hr. Buggenhagen: Gerichtsdiener.