Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 77.

  1. Arbeiterbewegung, Parteien und Parlamentarismus
    Aufsätze zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    Published: 1976
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525359764
    Other identifier:
    RVK Categories: MG 15300 ; MG 15500 ; NK 6700 ; NK 8200 ; NP 1300 ; NW 8300
    DDC Categories: 943
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 23
    Subjects: Verfassung; Arbeiterbewegung; Parlamentarismus
    Scope: 412 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  2. Europäische Arbeiterbewegungen im 19. Jahrhundert
    Deutschland, Österreich, England und Frankreich im Vergleich
    Published: 1983
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Contributor: Breuilly, John; Kocka, Jürgen
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525334885
    Other identifier:
    RVK Categories: MF 2600 ; MS 5350 ; NW 8300 ; NW 8500 ; QV 410
    DDC Categories: 940; 943
    Series: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1494
    Subjects: Arbeiterbewegung; Liberalismus
    Scope: 169 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  3. Arbeitswelt an der Wasserkante
    Sozialgeschichte der Hamburger Hafenarbeiter, 1886 - 1914
    Published: 1984
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525357222
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 5300 ; NR 5360 ; NW 3300 ; NW 8300 ; QV 100 ; QV 226
    DDC Categories: 943
    Series: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 63
    Subjects: Hafenarbeiter; Arbeiterbewegung
    Scope: 331 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1982/83

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1982/83

  4. Handwerker und Lohnarbeiter in der frühen Arbeiterbewegung
    zur sozialen Basis von Gewerkschaften und Sozialdemokratie im Reichsgründungsjahrzehnt
    Published: 1980
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525357001
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 5350 ; NW 8300 ; NW 8500
    DDC Categories: 330; 943
    Series: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 43
    Subjects: Arbeiterbewegung
    Scope: 260 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1978

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1978/79

  5. Arbeiterschaft und industrielle Revolution in Mailand
    1859 - 1892; zur Entstehungsgeschichte der italienischen Industrie und Arbeiterbewegung
    Published: 1978
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525359837
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 1420 ; NP 5880 ; NR 8669 ; NW 6700 ; NW 8300
    DDC Categories: 940
    Series: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 29
    Subjects: Arbeiterbewegung; Industrialisierung; Arbeiter
    Scope: 330 S., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1977

  6. Arbeiterbewegung und nationale Frage
    ausgewählte Aufsätze
    Published: 1979
    Publisher:  Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525359896
    Other identifier:
    RVK Categories: MG 15030 ; MG 33030 ; MS 5350 ; NK 6760 ; NK 8200 ; NP 1300 ; NW 8300 ; NW 8500
    DDC Categories: 943
    Series: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 34
    Subjects: Arbeiterbewegung; Nationalismus
    Scope: 429 S.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  7. Brot und Dividende
    Konsumvereine in Deutschland und England vor 1914
    Published: 1996
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525357753
    Other identifier:
    RVK Categories: LB 47000 ; NW 3900 ; NW 8600 ; NW 8700
    DDC Categories: 330; 940; 943
    Series: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 112
    Subjects: Verbraucher; Selbsthilfe; Konsumgenossenschaft; Arbeiterbewegung
    Scope: 404 S. : graph. Darst.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1992

  8. S-145 Sammlung Herbert Kleye
    Contributor: Fischer, Michael (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fischer, Michael (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 780
    Subjects: Arbeiterlied; Arbeiterbewegung; Arbeiterbildung; Vater; Berlin <Motiv>; Deutschland <DDR, Motiv>
    Scope: Online-Ressource
  9. The proletarian dream
    socialism, culture, and emotion in Germany, 1863–1933
    Author: Hake, Sabine
    Published: [2017]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    The proletariat never existed—but it had a profound effect on modern German culture and society. As the most radicalized part of the industrial working class, the proletariat embodied the critique of capitalism and the promise of socialism. But as a... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    The proletariat never existed—but it had a profound effect on modern German culture and society. As the most radicalized part of the industrial working class, the proletariat embodied the critique of capitalism and the promise of socialism. But as a collective imaginary, the proletariat also inspired the fantasies, desires, and attachments necessary for transforming the working class into a historical subject and an emotional community. This book reconstructs this complicated and contradictory process through the countless treatises, essays, memoirs, novels, poems, songs, plays, paintings, photographs, and films produced in the name of the proletariat. The Proletarian Dream reads these forgotten archives as part of an elusive collective imaginary that modeled what it meant—and even more important, how it felt—to claim the name "proletarian" with pride, hope, and conviction. By emphasizing the formative role of the aesthetic, the eighteen case studies offer a new perspective on working-class culture as a oppositional culture. Such a new perspective is bound to shed new light on the politics of emotion during the main years of working-class mobilizations and as part of more recent populist movements and cultures of resentment.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110550863; 9783110550207
    Other identifier:
    9783110550863
    RVK Categories: MS 5350 ; QV 410
    DDC Categories: 943; 300; 700
    Series: Interdisciplinary German Cultural Studies ; 23
    Subjects: Arbeiterbewegung; Arbeiterbewusstsein; Gefühl; Arbeiterkultur
    Scope: 1 Online-Ressource (XIII, 370 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)

    Literaturverzeichnis Seite 357-361

  10. "Niemand kann sich freuen wie ein guter Arbeiter."
    von der Arbeiterliteratur zur Literatur der Arbeitswelt und zur Arbeitswelt der Literatur
    Published: 2002

    [Erhard Schütz skizziert vier Phasen:] 1. Das Doppel von sozialdemokratischer Selbstbildproduktion und bildungsbürgerlicher Einhegungsbeschwörung (ca. 1850–1917) 2. Das Doppel von Hegemonial-Konkurrenz in der Arbeiterbewegung und neusachlicher... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Archivierung (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    [Erhard Schütz skizziert vier Phasen:] 1. Das Doppel von sozialdemokratischer Selbstbildproduktion und bildungsbürgerlicher Einhegungsbeschwörung (ca. 1850–1917) 2. Das Doppel von Hegemonial-Konkurrenz in der Arbeiterbewegung und neusachlicher Funktionalitätsfaszination (ca. 1917–1933) 3. Das Doppel von Produktionsverherrlichung als politischer Systemfeier und industriepopularisierender Sachliteratur (ca. 1933–1961) 4. Das Doppel von industrieweltlichem Sozialrealismus und politischer Systemagitation. (ca. 1961–1987) Arbeiterliteratur im engeren Sinne fundiert sich zunächst entscheidend in einer vom Industrieproletariat ausgehenden, gesellschaftlichen Zukunftsperspektive. Sie ist in diesem strikteren Sinne Teil von Arbeiterkultur. Arbeiterkultur war – zugespitzt – geprägt durch Arbeitsplatz, Familie und Verein. Als solches ist sie natürlich auch Gegenstand von Arbeiterliteratur gewesen. Aber Arbeiterliteratur ist darüber hinaus durch die Arbeiterkultur formbestimmt. Sie ist in diesem Sinne weder ein Ausdruck der sozialen Lage der Arbeiter noch der Reflex eines Klassenbewußtseins. Ihre Spezifik besteht zunächst vielmehr darin, den, wie Klaus-Michael Bogdal es ausdrückt, "Prozeß der Subjektkonstituierung der Arbeiter" zu verstärken und zu sichern, "indem sie einen wirksamen Code der Ich-Rede zur Verfügung stellt". Arbeiter-Schriftsteller bedienten sich mit der Literatur eines Bereichs, der traditionell als besonders intensi-ver und höchster Ausdruck von Subjektivität galt, um darin ein "kollektives Arbeiter-Subjekt" zu imaginieren. Oder anders gesagt: In der historischen Arbeiterliteratur konstituierte sich in Literatur, im Medium emphatischer Subjektivität, ein Schreiben in transindividuell-sozietärer Perspektive. Das prägt vor allem die frühe Phase der Arbeiterliteratur im 19. Jahrhundert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Subjects: Arbeiterliteratur; Arbeitswelt; Arbeiter; Arbeiterbewegung; Literatur
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vortrag auf der Tagung Arbeitswelt und Literatur in Bad Münstereifel

  11. Arbeiterbewegung und Streik im Spiegel der Literatur des 19. Jahrhunderts – Elizabeth Gaskell: "North and South" und Emile Zola: "Germinal"
    Published: 2011
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783640946495
    Other identifier:
    9783640946495
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Arbeiterbewegung; Streik; Soziale Situation
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; arbeiterbewegung;streik;spiegel;literatur;jahrhunderts;elizabeth;gaskell;north;south;emile;zola;germinal; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 85 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität Paderborn, 2008

  12. Die Poesie der Zukunft: August Otto-Walsters Poetik von Prekarisierung und Prekarität in Am Webstuhl der Zeit (1873)
    Author: Rys, Michiel

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    ISSN: 1572-8668
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer Science + Business Media B.V., 1916-; 106, Heft 2 (4.4.2022), 283-302, 6.2022; Online-Ressource
    Subjects: Prekariat; Arbeiterbewegung; Poetik
    Other subjects: (lcsh)Comparative literature.; (lcsh)Comparative linguistics.; (lcsh)Historical linguistics.; (lcsh)Philology.; (lcsh)Syntax.; Historical Linguistics.; Comparative Linguistics.; Philology.; Comparative Literature.; Syntax.
    Scope: Online-Ressource, online resource.
  13. Labour
    journal of Canadian labour studies = Le travail : revue d'études ouvrières Canadiennes
    Published: 1976-
    Publisher:  Athabasca Univ. Press, Edmonton ; CCLH, Saint John's

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: E-Journal
    Format: Online
    ISSN: 1911-4842
    Subjects: Arbeiterbewegung; Industriesoziologie; Arbeitsbeziehungen; Arbeiterklasse; Sozialgeschichte; Kanada
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Gesehen am 24.07.14

    Erscheint zweimal jährlich

  14. Troublemakers
    power, representation, and the fiction of the mass worker
    Published: c2012
    Publisher:  Rutgers University Press, New Brunswick, N.J.

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813551890; 0813551897; 9780813551906; 0813551900
    Subjects: Working class in literature; American fiction; Power (Social sciences) in literature; Labor movement in literature; Work in literature; Social conflict in literature; Arbeiterbewegung <Motiv>; Arbeiter <Motiv>; Macht <Motiv>; Literatur
    Scope: x, 284 p.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    Introduction -- Part one: The making of the mass worker. The powerless worker and the failure of political representation : "the lowest and most degraded of human beasts"; The empowered worker and the technological representation of capital : "out of this furnace, this metal." Part two: Strategy and structure at the point of production. The disempowering worker and the aesthetic representation of industrial unionism: "I am the book that has no end!" ; The powerful worker and the demand for economic representation: "they planned to use their flesh, their bones, as a barricade" -- Conclusion: Making trouble on a global scale

  15. Labour history
    a journal of labour and social history
    Published: 1963-; teils; -1990
    Publisher:  Liverpool University Press, Liverpool ; ASSLH, Sydney

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4.1963 -
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    116.2019-
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    1963 -
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    116.2019 -
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 1963 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 2008 - 2013
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 116.2019 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    116.2019 -
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Badische Landesbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 4 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 4 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    1963 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Leipzig
    1963 -
    No inter-library loan
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    1963 -
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    1963 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Mannheim
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    lizenziert: 1963 - [die neuesten 12 Monate nicht zugänglich]
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    1963,4 -
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1963 -
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1963,4 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    116.2019 -
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    UB Weimar
    lizenziert: 1963,4 - [die neuesten 6 Jahre nicht zugänglich]
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: E-Journal
    Format: Online
    ISSN: 1839-3039
    Subjects: Arbeiterbewegung; Gewerkschaftsbewegung; Geschichte; Australien
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Gesehen am 28.08.20

  16. Transnationaler Aktivismus und Frauenarbeit
    social movement unionism in Bangladesch
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt

    Wie kann die Verhandlungsmacht der Beschäftigten in Bangladeschs Bekleidungsindustrie gestärkt werden? Inwiefern ist relevant, dass über 80 Prozent von ihnen Frauen sind? Elisabeth Fink analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Wie kann die Verhandlungsmacht der Beschäftigten in Bangladeschs Bekleidungsindustrie gestärkt werden? Inwiefern ist relevant, dass über 80 Prozent von ihnen Frauen sind? Elisabeth Fink analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Mobilisierungsstrategie Transnational Social Movement Unionism im Kontext der Bekleidungsindustrie Bangladeschs erstmals unter Berücksichtigung der Beschäftigtenstruktur dieses Sektors. Mithilfe postkolonial-feministischer Theorien weist sie sowohl auf Fallstricke im Rahmen des gegenwärtigen transnationalen Aktivismus hin als auch auf das Potenzial geschlechtertheoretisch sensibler Studien für die Mobilisierung und die Kooperation.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593438498
    RVK Categories: MS 3060 ; MH 18260
    Series: Labour Studies ; 18
    International labour studies ; Band 18
    Campus digitale Bibliothek
    Sozialwissenschaften 2018
    Subjects: Weibliche Arbeitskräfte; Soziale Bewegung; Gewerkschaft; Bekleidungsindustrie; Arbeiterbewegung; Nichtregierungsorganisation; Postkolonialismus; Frauenbewegung; Bangladesch; Arbeitnehmerrechte; Arbeitsrechtsaktivismus; Gewerkschaften; Mobilisierung; Organisierungsstrategie; Gewerkschaften; Mobilisierung; Arbeitnehmerrechte; Arbeitsrechtsaktivismus; Organisierungsstrategie
    Scope: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Notes:

    Mit Literaturverzeichnis

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  17. Briefe und Tagebücher 1884–1900
    Band 1: Briefe und Tagebücher. Band 2: Kommentar
    Published: 2017
    Publisher:  V&R Unipress, Göttingen

    Angaben zur beteiligten Person Knüppel: Christoph Knüppel arbeitet als Lehrer an einem Bielefelder Gymnasium. Daneben forscht und publiziert er zur Geschichte und Literatur des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Die Briefe und... more

    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan

     

    Angaben zur beteiligten Person Knüppel: Christoph Knüppel arbeitet als Lehrer an einem Bielefelder Gymnasium. Daneben forscht und publiziert er zur Geschichte und Literatur des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Die Briefe und Tagebücher dokumentieren Gustav Landauers Entwicklung zum Schriftsteller und Propagandisten des Anarchismus. Bekannte Adressaten seiner Briefe sind Fritz Mauthner, Paul Schlenther, Wilhelm Bölsche, Eugen Diederichs, Stefan Großmann und Joseph Bloch. Im Mittelpunkt stehen allerdings Briefe an Frauen, in die er sich verliebt hatte, darunter seine beiden Ehepartnerinnen, die Schneiderin Grete Leuschner und die Dichterin Hedwig Lachmann. Ihnen, aber auch seinen gleichaltrigen Verwandten und Freunden gegenüber offenbart Landauer, der im Oktober 1889 aus Baden in die Reichshauptstadt Berlin zog, mit bemerkenswerter Offenheit sein Fühlen und Denken. Leidenschaftlich kritisiert er die „Philister“, die nicht nur in der bürgerlichen Gesellschaft, sondern auch in der sozialdemokratischen Partei den Ton angeben, und setzt der Enge der jüdisch-christlichen Moralvorstellungen das Ausleben der eigenen Individualität entgegen. Die umfangreiche Kommentierung der Briefe und Tagebücher erhellt die privaten Beziehungen und literarischen Beeinflussungen Gustav Landauers. Darüber hinaus entsteht ein Panorama der maßgeblich von der Nietzsche-Rezeption geprägten Kulturgeschichte um 1900. Christoph Knüppel annotates letters from Landauer in which he woos Hedwig Lachmann. These letters, addressed to his friends Ida Wolf and Clara Tannhauser and sent to the address of his first wife Grete Leuschner, show Landauer vacillated between amoral actions and the quest for the humanisation of the world beyond religious and teleological certainties. Landauer, speaker and editor of the weekly journal “Der Sozialist” and its literary supplement, shaped the anarchist workers’ movement from 1892 onwards. In his view, literary writing and social commitment were always closely connected. The letters provide an authentic insight into the thoughts and perceptions of a political and cultural actor who maintained a “revolutionary passion” till the end of his life.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Knüppel, Christoph (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847104568
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Jüdische Geschichte; Gustav Landauer; Pazifist; Arbeiterbewegung; 19. Jahrhundert; Deutsch-jüdische Beziehungen; Anarchismus; Edition
    Scope: Online-Ressource (1346 S.), Ill., 155 x 232 mm
  18. Briefe und Tagebücher 1884–1900
    Band 1: Briefe und Tagebücher. Band 2: Kommentar
    Published: 2017
    Publisher:  V&R Unipress, Göttingen

    Angaben zur beteiligten Person Knüppel: Christoph Knüppel arbeitet als Lehrer an einem Bielefelder Gymnasium. Daneben forscht und publiziert er zur Geschichte und Literatur des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Die Briefe und... more

    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan

     

    Angaben zur beteiligten Person Knüppel: Christoph Knüppel arbeitet als Lehrer an einem Bielefelder Gymnasium. Daneben forscht und publiziert er zur Geschichte und Literatur des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Die Briefe und Tagebücher dokumentieren Gustav Landauers Entwicklung zum Schriftsteller und Propagandisten des Anarchismus. Bekannte Adressaten seiner Briefe sind Fritz Mauthner, Paul Schlenther, Wilhelm Bölsche, Eugen Diederichs, Stefan Großmann und Joseph Bloch. Im Mittelpunkt stehen allerdings Briefe an Frauen, in die er sich verliebt hatte, darunter seine beiden Ehepartnerinnen, die Schneiderin Grete Leuschner und die Dichterin Hedwig Lachmann. Ihnen, aber auch seinen gleichaltrigen Verwandten und Freunden gegenüber offenbart Landauer, der im Oktober 1889 aus Baden in die Reichshauptstadt Berlin zog, mit bemerkenswerter Offenheit sein Fühlen und Denken. Leidenschaftlich kritisiert er die „Philister“, die nicht nur in der bürgerlichen Gesellschaft, sondern auch in der sozialdemokratischen Partei den Ton angeben, und setzt der Enge der jüdisch-christlichen Moralvorstellungen das Ausleben der eigenen Individualität entgegen. Die umfangreiche Kommentierung der Briefe und Tagebücher erhellt die privaten Beziehungen und literarischen Beeinflussungen Gustav Landauers. Darüber hinaus entsteht ein Panorama der maßgeblich von der Nietzsche-Rezeption geprägten Kulturgeschichte um 1900. Christoph Knüppel annotates letters from Landauer in which he woos Hedwig Lachmann. These letters, addressed to his friends Ida Wolf and Clara Tannhauser and sent to the address of his first wife Grete Leuschner, show Landauer vacillated between amoral actions and the quest for the humanisation of the world beyond religious and teleological certainties. Landauer, speaker and editor of the weekly journal “Der Sozialist” and its literary supplement, shaped the anarchist workers’ movement from 1892 onwards. In his view, literary writing and social commitment were always closely connected. The letters provide an authentic insight into the thoughts and perceptions of a political and cultural actor who maintained a “revolutionary passion” till the end of his life.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Knüppel, Christoph (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847107989
    Other identifier:
    Edition: 2. 2., korrigierte Auflage
    Subjects: Jüdische Geschichte; Gustav Landauer; Pazifist; Arbeiterbewegung; 19. Jahrhundert; Deutsch-jüdische Beziehungen; Anarchismus; Edition
    Scope: Online-Ressource (1346 S.), Ill., 155 x 232 mm
  19. Umstrittenes Vermögen
    Arbeiterorganisationen und Vergangenheitsblindheit in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht (1948-1968)
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835384361
    Other identifier:
    RVK Categories: NQ 6020 ; NW 8500
    Series: Schriften zur Didaktik der Demokratie ; Band 6
    Subjects: Entschädigung; Enteignung; Nationalsozialistisches Verbrechen; Auflösung; Drittes Reich; Arbeiterbewegung; Gewerkschaftsbewegung; Wiedergutmachung
    Other subjects: 1933; 1948; Arbeiterbewegung; BRD; DDR; Diskursanalyse; Druckerei; Enteignung; Entschädgigung; Geld; Hannover; Immobilien; KPD; Konsumgenossenschaft; Nachkriegszeit; Niedersachsen; Postkolonialismus; Restitution; Rückerstattung; SPD; Vermögen; deutsche Teilung
    Scope: 1 Online-Ressource (367 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020

  20. Aus alten Tagen
    Soziale Bilder aus der deutschen Vergangenheit
    Published: 1911
    Publisher:  J.H.W. Dietz Nachf., Stuttgart

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Edition: [Electronic ed.]
    Series: Kleine Bibliothek ; 16
    Subjects: Arbeiterbewegung; Politische Bildungsschrift; Soziale Literatur; Deutsch; Alltag
    Scope: 1 Online-Ressource (95 S. = ca. 5 MB PDF-Files)
    Notes:

    Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2007

  21. Literatur und proletarische Kultur
    Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert
  22. Roman und Arbeiter im heutigen England
  23. Engagement und Erinnerung
    linke Geschichte in der Romanliteratur nach 1989
    Published: [2022]; ©2022
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Trotz eines »Memory-Booms« scheint eine linke »Geschichte von unten« verschüttet zu sein. Dominieren seit 1989 Verfallsgeschichten und eine »linke Melancholie« oder entfaltet sich in der Erinnerung an das Gewesene ein Möglichkeitsdenken, das auch die... more

     

    Trotz eines »Memory-Booms« scheint eine linke »Geschichte von unten« verschüttet zu sein. Dominieren seit 1989 Verfallsgeschichten und eine »linke Melancholie« oder entfaltet sich in der Erinnerung an das Gewesene ein Möglichkeitsdenken, das auch die Zukunft neu zu perspektivieren vermag? Sebastian Schweer analysiert engagierte deutschsprachige Erinnerungsromane, in denen die Arbeiter*innen- und Bewegungsgeschichte archiviert, kritisiert, reflektiert und weitergesponnen wird. Der Frage nach dem Verhältnis von Romanform, Erinnerung und dem Status utopischen Denkens folgend behandelt er Sujets wie Hausbesetzung, Terrorismus, das Erbe der DDR oder sozialistische Kybernetik.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Cover (kostenfrei)
  24. Ein antiker Hauch in der wilhelminischen Maienblüte
    Published: 2009
    Publisher:  Propylaeum, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: In: Thetis, 2 (1995), S. 125-138
    Series: Schriften von Reinhard Stupperich ; 67
    Subjects: Jugendstil; Motiv; Arbeiterbewegung; Postkarte; Arbeiterbewegung; Erster Mai; Antike <Motiv>; Jugendstil
    Scope: Online-Ressource
  25. Erinnerungen
    aus meinen Kindheits- und Mädchenjahren ; aus der Agitation und anderes
    Published: 1915
    Publisher:  Dietz, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    RVK Categories: NK 6774
    Subjects: Arbeiterbewegung; Proletarische Frauenbewegung; Soziale Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (95 S.)