Schätzungen des Produktionspotenzials und der Produktionslücke einer Volkswirtschaft sind von großer Bedeutung für die Wirtschaftspolitik. Sie spielen eine wesentliche Rolle für den Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt und für die im...
more
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
Signature:
DS 234
Inter-library loan:
No inter-library loan
Schätzungen des Produktionspotenzials und der Produktionslücke einer Volkswirtschaft sind von großer Bedeutung für die Wirtschaftspolitik. Sie spielen eine wesentliche Rolle für den Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt und für die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse. In der vorliegenden Studie werden die zugrundeliegenden Modelle und Schätzmethoden basierend auf dem Verfahren der Europäischen Kommission kritisch analysiert und es werden Möglichkeiten zur Verbesserung des Verfahrens aufgezeigt. Measures of potential output and the output gap are of great importance for policy-makers who need to assess the cyclical position of the economy and its productive capacity. They play an essential role in the European Stability and Growth Pact and in the debt cap of the German constitution. This study analyzes the measures of potential output and the output gap derived from the European Commission's estimation approach and suggests methodological improvements.