Results for *

Displaying results 1 to 19 of 19.

  1. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Contributor: Schwarze, Cordula (Herausgeber); Grawunder, Sven (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Integrative Framing Analysis : Framing Health through Words and Visuals
    Author: Dan, Viorela
    Published: 2018
    Publisher:  Taylor & Francis

    Much of framing scholarship focuses either exclusively on the analysis of words or of visuals. This book aims to address this gap by proposing a six-step approach to the analysis of verbal frames, visual frames and the interplay between them—an... more

     

    Much of framing scholarship focuses either exclusively on the analysis of words or of visuals. This book aims to address this gap by proposing a six-step approach to the analysis of verbal frames, visual frames and the interplay between them—an integrative framing analysis. This approach is then demonstrated through a study investigating the way words and visuals are used to frame people living with HIV/AIDS in various communication contexts: the news, public service announcements and special interest publications. This application of integrative framing analysis reveals differences between verbal frames and visual frames in the same messages, underscoring the importance of looking at these frames together.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Contributor: Schwarze, Cordula (Herausgeber); Grawunder, Sven (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schwarze, Cordula (Herausgeber); Grawunder, Sven (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394693
    Other identifier:
    9783823394693
    (DE-627-1)076662187
    (NARR)9783823394693
    (EBP)076662187
    DDC Categories: 9560
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Multimodale Interaktion; Phonetik; Transkription; Annotation; Forschungspraxis; Prosodie; Multimodalität; Gesprächsanalyse; Datentyp; Arabisch; Medienkommunikation; Standardisierung; Konsistenz; multimodal; Intonation; Fließtext; Interaktion; Methodologie; Mehrsprachigkeit; Annotationspraktik; ISWA; Modellvideo; Detailfülle; Inter-Annotator-Agreement; Problemfeld; FAIR-Prinzip; Multimodale
    Scope: 1 Online-Ressource (380 S.)
  4. El español y el alemán en contraste y sus implicaciones didácticas
    nuevas aportaciones desde la gramática, la traducción y la lingüística de corpus
    Contributor: Robles i Sabater, Ferran (Herausgeber); Siebold, Kathrin (Herausgeber)
    Published: 28.11.2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen, Deutschland

    Esta obra consta de estudios contrastivos sobre el par de lenguas español-alemán, que se plantean desde una perspectiva eminentemente aplicada a la didáctica de las lenguas extranjeras y su traducción. Reúne análisis empíricos de fenómenos... more

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Esta obra consta de estudios contrastivos sobre el par de lenguas español-alemán, que se plantean desde una perspectiva eminentemente aplicada a la didáctica de las lenguas extranjeras y su traducción. Reúne análisis empíricos de fenómenos particulares de la fonética, la prosodia, la morfología, la sintaxis, la semántica y la pragmática, que ponen al descubierto semejanzas y diferencias entre ambos sistemas lingüísticos de gran relevancia en los procesos de adquisición y enseñanza. En el volumen se despliegan distintas propuestas metodológicas, como el empleo de corpus paralelos o de programas de traducción automática, y se discute críticamente su potencial y limitaciones en la aplicación a la enseñanza de idiomas extranjeros

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
  6. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Contributor: Schwarze, Cordula (Publisher); Grawunder, Sven (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Contributor: Schwarze, Cordula (Publisher); Grawunder, Sven (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Contributor: Schwarze, Cordula (HerausgeberIn); Grawunder, Sven (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. El español y el alemán en contraste y sus implicaciones didácticas
    nuevas aportaciones desde la gramática, la traducción y la lingüística de corpus
    Contributor: Robles i Sabater, Ferran (HerausgeberIn); Siebold, Kathrin (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Esta obra consta de estudios contrastivos sobre el par de lenguas español-alemán, que se plantean desde una perspectiva eminentemente aplicada a la didáctica de las lenguas extranjeras y su traducción. Reúne análisis empíricos de fenómenos... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Esta obra consta de estudios contrastivos sobre el par de lenguas español-alemán, que se plantean desde una perspectiva eminentemente aplicada a la didáctica de las lenguas extranjeras y su traducción. Reúne análisis empíricos de fenómenos particulares de la fonética, la prosodia, la morfología, la sintaxis, la semántica y la pragmática, que ponen al descubierto semejanzas y diferencias entre ambos sistemas lingüísticos de gran relevancia en los procesos de adquisición y enseñanza. En el volumen se despliegan distintas propuestas metodológicas, como el empleo de corpus paralelos o de programas de traducción automática, y se discute críticamente su potencial y limitaciones en la aplicación a la enseñanza de idiomas extranjeros.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Robles i Sabater, Ferran (HerausgeberIn); Siebold, Kathrin (HerausgeberIn)
    Language: Spanish; German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395935; 9783823304715
    Other identifier:
    9783823395935
    RVK Categories: IM 1496
    Series: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 26
    Subjects: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik; Kontrastive Linguistik Spanisch-Deutsch; Fremdsprachendidaktik Spanisch-Deutsch; Translatologie Spanisch-Deutsch; Orthoepie; Deutsch als Fremdsprache; Whatsapp; Prosodie; DAF; Phonetik; multimodal; Mediation; Empirische Untersuchung; Corpus; Youtube; Unterricht; Video; Multimodal; Modalverb
    Scope: 1 Online-Ressource (288 Seiten), Illustrationen
  10. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Contributor: Schwarze, Cordula (HerausgeberIn); Grawunder, Sven (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schwarze, Cordula (HerausgeberIn); Grawunder, Sven (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394693
    Other identifier:
    9783823394693
    RVK Categories: ER 765
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Phonetik; Transkription; Annotation; Multimodalität; Gesprächsanalyse; Datentyp; Arabisch; Medienkommunikation; Standardisierung; Konsistenz; multimodal; Intonation; Fließtext; Interaktion; Methodologie; Mehrsprachigkeit; Annotationspraktik; ISWA; Modellvideo; Detailfülle; Inter-Annotator-Agreement; Problemfeld; FAIR-Prinzip; Multimodale; Forschungspraxis; Multimodale Interaktion; Prosodie
    Scope: 1 online resource (380 p.)
    Notes:

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  11. Gesamtkonzept für eine umweltorientierte Organisation und Institutionalisierung einer verkehrsträgerübergreifenden Infrastrukturfinanzierung in Deutschland (GUIDE)
    Abschlussbericht
    Published: November 2021
    Publisher:  Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schäfer, Marco (HerausgeberIn); Douglas, Martyn (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Forschungskennzahl 3716 58 101 0
    FB000657
    Series: Texte / Umweltbundesamt ; 2021, 153
    Ressortforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
    Subjects: GUIDE-Modell; Infrastrukturfinanzierung; verkehrsträgerübergreifend; Verkehrsinfrastrukturgesellschaft; Bundesverkehrswegeausbaugesetz; umweltorientiert; Infrastrukturentwicklung; GUIDE-model; multimodal; environmental; infrastructure company; state-owned enterprise; Federal Infrastructure Agency
    Scope: 1 Online-Ressource (242 Seiten), Illustrationen
  12. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Contributor: Schwarze, Cordula (HerausgeberIn); Grawunder, Sven (HerausgeberIn)
    Published: [2022]
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  13. Multimodal Analysis: The Theory of Analysis Verbal and Visual Text
    Published: 2019
    Publisher:  LAP LAMBERT Academic Publishing, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786200117892; 6200117896
    Other identifier:
    9786200117892
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; multimodal; theory; visual; VERBAL; analysis; sistemic Fuctional linguistics; linguistics; (VLB-WN)1564: Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 52 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. El español y el alemán en contraste y sus implicaciones didácticas
    Nuevas aportaciones desde la gramática, la traducción y la lingüística de corpus
    Contributor: Robles i Sabater, Ferran (Herausgeber); Siebold, Kathrin (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  15. Assessing Visual Rhetoric
    Problems, Practices and Possible Solutions
    Published: 2012
    Publisher:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639417654
    Other identifier:
    Edition: neue Ausg.
    Subjects: Student; Wissenschaftliches Manuskript; Computergrafik; Beurteilung
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Composition; discourse analysis; Assessment theory; assessment practice; visual rhetoric; multimodal; writing evaluation; network textual analyis; (VLB-WN)1560: HC%2FSprach-+und+Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  16. Universal Interaction in Virtual Reality Systems
    Design of Multimodal Metaphors for Generic Interaction Tasks
    Published: 2012
    Publisher:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639424645
    Other identifier:
    Edition: neue Ausg.
    Subjects: Mensch-Maschine-Kommunikation; Virtuelle Realität; Multimodales System; Bildersprache; Rendering; Visualisierung
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Informatik; Computergrafik; Virtual Reality; multimodal; 3D- Interaktion; (VLB-WN)1630: HC%2FInformatik%2C+EDV
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  17. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Contributor: Schwarze, Cordula (editor); Grawunder, Sven (editor)
    Published: 2022
    Publisher:  Gunter Narr Verlag

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schwarze, Cordula (editor); Grawunder, Sven (editor)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394693
    Other identifier:
    9783823394693
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Multimodale Interaktion; Phonetik; Transkription; Annotation; Forschungspraxis; Prosodie; Multimodalität; Gesprächsanalyse; Datentyp; Arabisch; Medienkommunikation; Standardisierung; Konsistenz; multimodal; Intonation; Fließtext; Interaktion; Methodologie; Mehrsprachigkeit; Annotationspraktik; ISWA; Modellvideo; Detailfülle; Inter-Annotator-Agreement; Problemfeld; FAIR-Prinzip; Multimodale
    Scope: 1 online resource (380 p.)
    Notes:

    [1. Auflage]

    Cordula Schwarze & Sven Grawunder: Einführung A PHONETIK & PROSODIE Frank Kügler, Stefan Baumann & Christine T. Röhr: Deutsche Intonation, Modellierung und Annotation (DIMA). Richtlinien zur prosodischen Annotation des Deutschen Jürgen Trouvain & Raphael Werner: A phonetic view on annotating speech pauses and pause-internal phonetic particles Heike Baldauf-Quilliatre:: Zur Transkription von Lautobjekten in der Gesprächsanalyse B MULTIMODALITÄT Carolin Dix: GAT2 trifft das International SignWriting Alphabet (ISWA). Ein neues System für die Transkription von Multimodalität Ingmar Rothe: Die Transkription folgt den Daten. Multikonventionelles Transkribieren Sandra Reitbrecht: Schreibdidaktische Modellvideos multimodal inventarisieren und transkribieren Daniel Pfurtscheller: Medienlinguistisch transkribieren. Transkriptions- und Annotationspraktiken in der qualitativen Forschung zu digitaler Medienkommunikation C MEHRSPRACHIGKEIT Rahaf Farag & Bernd Meyer: Telefondolmetschen Arabisch-Deutsch. Gesprächstranskription im Spannungsfeld von Mehrsprachigkeit, schriftlichem Standard und Varietätenvielfalt Kathrin Wild: Herausforderungen bei der Transkription und Annotation von mehrsprachigen Audio- und Videodaten und mögliche Lösungen in einem empirischen Forschungsprojekt zum frühen gleichzeitigen Fremdsprachenlernen Carmen Konzett-Firth: Transkriptionspraxis in mehrsprachigen Forschungskontexten. Eine Bestandsaufnahme aktueller Praktiken von Verweisen auf Transkripte im Fließtext D METHODOLOGIE & METHODIK Yvonne Kathrein: Wann ist "gut" gut? Problemfelder und Lösungsansätze zur Bearbeitung und Interpretation dialektaler Teuthonista-Transkripte Ines Bose, Sven Grawunder, Cordula Schwarze & Anna Schwenke: Reliabilität und Inter-Annotator-Agreement bei der Prosodie-Transkription Hanna Hedeland: FAIR-Prinzipien und Qualitätskriterien für Transkriptionsdaten. Empfehlungen und offene Fragen Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

  18. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Contributor: Schwarze, Cordula (HerausgeberIn); Grawunder, Sven (HerausgeberIn)
    Published: [2022]
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Transkription und Annotation als Praxen empirischer Forschung in der Linguistik und benachbarten Disziplinen erschließen Audio- und Videodaten für die Analyse. Diese Verfahren stützen sich auf umfangreiche multidisziplinäre Traditionen, müssen jedoch entlang neuer technischer Möglichkeiten und Bearbeitungstools sowie veränderter Datentypen weiterentwickelt werden. Dabei bleiben Ansprüche wie Transparenz, Detailfülle, Konsistenz und allgemeine Zugänglichkeit gültig, werden aber um Anforderungen an Reliabilität und Maschinenlesbarkeit erweitert, was zu Anpassungen und gegebenenfalls Standardisierungen in der Durchführung führen sollte. Dieser Band fokussiert auf die Forschungspraxis selbst, was erlaubt, die individuelle disziplinäre Perspektive in den Hintergrund zu rücken und gemeinsame Fragen herauszustellen. Neben einzelnen Konzepten von Transkription und Annotation werden Probleme und ihre Lösungen auf den Themengebieten von Phonetik und Prosodie, Multimodalität und Interaktion, Mehrsprachigkeit sowie methodologische Fragen exemplarisch und datenbasiert vorgestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  19. El español y el alemán en contraste y sus implicaciones didácticas
    nuevas aportaciones desde la gramática, la traducción y la lingüística de corpus
    Contributor: Robles i Sabater, Ferran (HerausgeberIn); Siebold, Kathrin (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Esta obra consta de estudios contrastivos sobre el par de lenguas español-alemán, que se plantean desde una perspectiva eminentemente aplicada a la didáctica de las lenguas extranjeras y su traducción. Reúne análisis empíricos de fenómenos... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Esta obra consta de estudios contrastivos sobre el par de lenguas español-alemán, que se plantean desde una perspectiva eminentemente aplicada a la didáctica de las lenguas extranjeras y su traducción. Reúne análisis empíricos de fenómenos particulares de la fonética, la prosodia, la morfología, la sintaxis, la semántica y la pragmática, que ponen al descubierto semejanzas y diferencias entre ambos sistemas lingüísticos de gran relevancia en los procesos de adquisición y enseñanza. En el volumen se despliegan distintas propuestas metodológicas, como el empleo de corpus paralelos o de programas de traducción automática, y se discute críticamente su potencial y limitaciones en la aplicación a la enseñanza de idiomas extranjeros.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Robles i Sabater, Ferran (HerausgeberIn); Siebold, Kathrin (HerausgeberIn)
    Language: Spanish; German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395935; 9783823304715
    Other identifier:
    9783823395935
    RVK Categories: IM 1496
    Series: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; Band 26
    Subjects: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik; Kontrastive Linguistik Spanisch-Deutsch; Fremdsprachendidaktik Spanisch-Deutsch; Translatologie Spanisch-Deutsch; Orthoepie; Deutsch als Fremdsprache; Whatsapp; Prosodie; DAF; Phonetik; multimodal; Mediation; Empirische Untersuchung; Corpus; Youtube; Unterricht; Video; Multimodal; Modalverb
    Scope: 1 Online-Ressource (288 Seiten), Illustrationen