Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Poetik und Praxis der Freundschaft (1800-1933)
    Contributor: Michaelis-König, Andree (Verfasser, Herausgeber); Schilling, Erik (Verfasser, Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Michaelis-König, Andree (Verfasser, Herausgeber); Schilling, Erik (Verfasser, Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378370
    DDC Categories: 800
    Series: Beihefte zum Euphorion ; Heft 106
    Subjects: Deutsch; Literatur; Freundschaft <Motiv>; Geschichte 1800-1933; Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Freundschaft; Literaturproduktion; Geschichte 1800-1933
    Other subjects: Freundschaft; Freundschaftskultur; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Briefkultur; Schriftstellerfreundschaft; literarische Kommunikation; Brieffreundschaft; George-Kreis; Hofmannsthal, Hugo von; Kessler, Harry Graf; Jünger, Ernst; Kubin, Alfred; May, Karl; Andreas-Salomé, Lou; Bülow, Frieda von; Musil, Robert; Auerbach, Berthold; Freytag, Gustav; Levin-Varnhagen, Rahel; Carolath, Adelheid von; Tieck, Ludwig; Raumer, Friedrich von; Poetolologie
    Scope: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Notes:

    "Die meisten Beiträge gehen auf die Tagung "In/Über Freundschaft schreiben. Gelebte und literarisch inszenierte Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte" zurück, die vom 14. bis 16. Februar 2018 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder stattgefunden hat" (Seite 22)

  2. Poetik und Praxis der Freundschaft (1800-1933)
    Contributor: Michaelis-König, Andree (Herausgeber, Verfasser); Schilling, Erik (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Michaelis-König, Andree (Herausgeber, Verfasser); Schilling, Erik (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378370
    DDC Categories: 800
    Series: Beihefte zum Euphorion ; Heft 106
    Subjects: Literatur; Schriftsteller; Freundschaft <Motiv>; Literaturproduktion; Freundschaft; Deutsch
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Freundschaft; Freundschaftskultur; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Briefkultur; Schriftstellerfreundschaft; literarische Kommunikation; Brieffreundschaft; George-Kreis; Hofmannsthal, Hugo von; Kessler, Harry Graf; Jünger, Ernst; Kubin, Alfred; May, Karl; Andreas-Salomé, Lou; Bülow, Frieda von; Musil, Robert; Auerbach, Berthold; Freytag, Gustav; Levin-Varnhagen, Rahel; Carolath, Adelheid von; Tieck, Ludwig; Raumer, Friedrich von; Poetolologie; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Notes:

    "Die meisten Beiträge gehen auf die Tagung "In/Über Freundschaft schreiben. Gelebte und literarisch inszenierte Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte" zurück, die vom 14. bis 16. Februar 2018 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder stattgefunden hat" (Seite 22)

  3. Poetik und Praxis der Freundschaft (1800–1933)
    Contributor: Michaelis-König, Andree (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn)
    Published: 2019
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die Auseinandersetzung mit Freundschaft reicht in Literatur und Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart, von Homer bis Günter Grass, von Platon bis Jacques Derrida. Der vorliegende Band nimmt einen Ausschnitt dieser Tradition in den Blick: die... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Auseinandersetzung mit Freundschaft reicht in Literatur und Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart, von Homer bis Günter Grass, von Platon bis Jacques Derrida. Der vorliegende Band nimmt einen Ausschnitt dieser Tradition in den Blick: die Verschränkung von Freundschaft in Literatur und Lebenspraxis, wie sie sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert entfaltet hat. In dieser Zeit kommt es zu einer Verbindung von Fakt und Fiktion, die auch Rückschlüsse auf eine Theorie der Freundschaft zulässt: Zum einen entwirft die deutschsprachige Literatur vielfältige Formen von Freundschaft, ihrer Entstehung, ihrer Entwicklung und ihres Scheiterns. Zum anderen ist sie selbst eine Geschichte der Freundschaften unter Schriftstellerinnen und Schriftstellern, für die die Kommunikationsformen der Freundschaft oft in ein Wechselspiel mit der Praxis ihres Schreibens treten. Dieses Verhältnis wird im vorliegenden Band erstmals dezidiert in den Blick genommen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Was sind literarische Praktiken?

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: POEMA; Kiel, Germany : Universitätsverlag Kiel, Kiel University Publishing, 2023-; Heft 2; Online-Ressource
    Other subjects: Praxeologie; Praxis; literarische Regeln; literarische Konventionen; Literatursystem; literarische Kommunikation; Model; praxeology; practice; literary rules; literary conventions; literary system; literary communication
    Scope: Online-Ressource
  5. Institutionalität : Zum Verhältnis von literarischer Kommunikation und sozialer Interaktion in mittelalterlicher Literatur ; Eine Einleitung
    Published: 2012
    Publisher:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Kommunikation; Literatur; Soziale Beziehung <Interaktion>; Mittelalter
    Other subjects: literarische Kommunikation
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Beate Kellner, Ludger Lieb, Peter Strohschneider (Hrsg.): Literarische Kommunikation und soziale Interaktion : Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur. – Frankfurt/Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien: Lang, 2001 1-26. (Mikrokosmos : Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung; 64)