Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Lexikon der Ethik
    Contributor: Höffe, Otfried (HerausgeberIn); Forschner, Maximilian (HerausgeberIn); Horn, Christoph (HerausgeberIn); Vossenkuhl, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Published: 2023; © 1977
    Publisher:  C.H. Beck, München

    Ethische Probleme in Politik und Wirtschaft, Ökologie und Medizin gewinnen zusehends an Bedeutung und werden in der Öffentlichkeit zum Teil heftig diskutiert. Hierzu ist dieses bewährte Lexikon ein informierender und zugleich kritischer Ratgeber.... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    No inter-library loan

     

    Ethische Probleme in Politik und Wirtschaft, Ökologie und Medizin gewinnen zusehends an Bedeutung und werden in der Öffentlichkeit zum Teil heftig diskutiert. Hierzu ist dieses bewährte Lexikon ein informierender und zugleich kritischer Ratgeber. Kompetente Autoren erläutern alle wichtigen Begriffe, Richtungen und Traditionen. Sie erörtern ihren Zusammenhang, die zugrundeliegenden Probleme und machen auf Schwierigkeiten und Lösungsvorschläge aufmerksam. Die philosophische Ethik findet sich dort, wo überkommene Lebensweisen und Institutionen ihre selbstverständliche Geltung verlieren. Das gilt genauso für ihre Anfänge im Griechenland des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. wie für die zeitgenössischen Gesellschaften. Angesichts einer solchen Situation kann die Philosophie nicht einfach einen verlorengegangenen Konsens über sittlich-politische Werte wiederherstellen. Sie kann jedoch auf methodischem Weg - und ohne eine letzte Berufung auf politische und religiöse Autoritäten als solche oder auf das von alters her Gewohnte und Bewährte - Aussagen über die menschliche Existenz versuchen, die an der leitenden Idee eines humanen Lebens, eines Zusichselbstkommens der Menschen, orientiert sind

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Höffe, Otfried (HerausgeberIn); Forschner, Maximilian (HerausgeberIn); Horn, Christoph (HerausgeberIn); Vossenkuhl, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406801006; 9783406800993
    Other identifier:
    Edition: Achte, überarbeitete und ergänzte Auflage
    Series: Beck Paperback
    Subjects: Ökologie; Politik; Ratgeber; Diskriminierung; Intersexualität; Solida; konservativ; Nachhaltigkeit; Öffentlichkeit; Lebensformen; Medizin; Ehrenamt; ethische Probleme; Richtungen; Begriffe; Abtreibung; Ethik; Gesellschaft; Populismus; Lexikon; Philosophie
    Other subjects: C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (406 Seiten)