Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Weniger Lohn, mehr Beschäftigung?
    ein Standpunkt
    Published: 2004
    Publisher:  Univ., Volkswirtschaftl. Fak., München

    In diesem Beitrag werden alternative Sichtweisen bezüglich des Zusammenhangs von Lohnniveau, Lohnspreizung, Qualifikationsanreizen und Beschäftigung aufgezeigt. Wir präsentieren theoretische Argumente, die die Standarddiagnose einer institutionell... more

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 483 (2004,20)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan

     

    In diesem Beitrag werden alternative Sichtweisen bezüglich des Zusammenhangs von Lohnniveau, Lohnspreizung, Qualifikationsanreizen und Beschäftigung aufgezeigt. Wir präsentieren theoretische Argumente, die die Standarddiagnose einer institutionell und Lohn-bedingten Arbeitslosigkeit in Frage stellen. Es deutet vielmehr einiges darauf hin, dass die hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland zu einem großen Teil auf die anhaltende Schwäche der Binnennachfrage zurückzuführen ist. In this paper an alternative view of the relation between the wage level, wage dispersion, training incentives and employment is presented. We provide some theoretical arguments which cast doubt on the standard thesis that unemployment - especially in Germany - is mainly caused by labor market institutions and excessive wages. Rather there are several indications that a persistent lack of demand is responsible for the major part of the German unemployment problem.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/104138
    Series: Munich discussion paper ; 2004-20
    Subjects: wage dispersion; wage level; on-the-job training; unemployment; competitiveness; Lohnniveau; Lohnspreizung; Ausbildung; Arbeitslosigkeit; Wettbewerbsfähigkeit
    Scope: Online-Ressource (15 S.), graph. Darst.