Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie
    Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten
    Contributor: Langer, Antje (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber); Windheuser, Jeannette (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    In der Corona-Pandemie werden viele Themen zum Gegenstand öffentlicher Debatten, welche die Erziehungswissenschaft im Allgemeinen und die erziehungswissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung im Besonderen seit Langem beschäftigen:... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Corona-Pandemie werden viele Themen zum Gegenstand öffentlicher Debatten, welche die Erziehungswissenschaft im Allgemeinen und die erziehungswissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung im Besonderen seit Langem beschäftigen: Reproduktion sozialer Ungleichheit in Bildungskontexten, ungleiche Verteilung privater Sorge-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit, Marginalisierung nicht-heteronormativer Lebensformen u.v.m. Das Ringen um eine Rückkehr zur "Normalität" ist allgegenwärtig. Der Band zeigt aus geschlechtertheoretischer und erziehungswissenschaftlicher Sicht, dass diese Normalität zu den Bedingungen der Krise selbst gehört und eine Rückkehr zu einer solchen Normalität bestehende Herrschaftsverhältnisse fortsetzt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langer, Antje (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber); Windheuser, Jeannette (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783847426455; 3847426451
    Other identifier:
    9783847426455
    RVK Categories: DH 1000
    DDC Categories: 370
    Corporations / Congresses: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (2021, Online)
    Series: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 9
    Subjects: Pädagogik; Geschlechterforschung; COVID-19; Pandemie; Geschlechterverhältnis; Care-Arbeit; Häusliche Gewalt
    Other subjects: care; compatibility; corona pandemic; Corona-Pandemie; crisis; distance education; educational professions; Fernunterricht; gender relations; Geschlechterverhältnisse; Gewalt; homeschooling; Krise; normalcy; Normalität; normalization; Normierung; pädagogische Berufe; reproduction; Reproduktion; sexual violence; sexuelle Gewalt; Sorge; Vereinbarkeit; violence
    Scope: 153 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 208 g
    Notes:

    "[...] Jahrestagung 2021 der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft [...]" - siehe Seite 7

  2. Direct and indirect network effects are equivalent
    a comment on "direct and indirect network effects ; are they equivalent?"
    Published: 2012
    Publisher:  Centre for Economic Policy Research, London

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 32 (9097)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Array ; 9097
    Subjects: Netzwerkökonomik; Standardisierung; Wohlfahrtsanalyse; Theorie; compatibility
    Scope: 12, [1] S., graph. Darst.
    Notes:

    Parallel als Online-Ausg. erschienen

  3. Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie
    Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten
    Contributor: Langer, Antje (Publisher); Mahs, Claudia (Publisher); Thon, Christine (Publisher); Windheuser, Jeannette (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langer, Antje (Publisher); Mahs, Claudia (Publisher); Thon, Christine (Publisher); Windheuser, Jeannette (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847426455; 3847426451
    Other identifier:
    9783847426455
    RVK Categories: DH 1000
    DDC Categories: 300; 360; 370
    Series: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 9
    Subjects: COVID-19; Familienerziehung; Soziale Ungleichheit; Gleichberechtigung
    Other subjects: care; care; compatibility; corona pandemic; Corona-Pandemie; crisis; distance education; educational professions; Fernunterricht; gender relations; Geschlechterverhältnisse; Gewalt; homeschooling; homeschooling; Krise; normalcy; Normalität; normalization; Normierung; pädagogische Berufe
    Scope: 153 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  4. Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie :
    Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten /
    Contributor: Langer, Antje, (Publisher); Mahs, Claudia. (Publisher); Thon, Christine (Publisher); Windheuser, Jeannette (Publisher)
    Published: 2022.
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich,, Opladen ; Berlin ; Toronto :

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Langer, Antje, (Publisher); Mahs, Claudia. (Publisher); Thon, Christine (Publisher); Windheuser, Jeannette (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8474-2645-5; 3-8474-2645-1
    Other identifier:
    9783847426455
    RVK Categories: DH 1000
    DDC Categories: 370
    Series: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 9
    Subjects: Pädagogik.; Geschlechterforschung.; COVID-19.; Pandemie.; Geschlechterverhältnis.; Care-Arbeit.; Häusliche Gewalt.; Hausunterricht.
    Other subjects: care; Soziale Gerechtigkeit; compatibility; corona pandemic; Corona-Pandemie; crisis; distance education; educational professions; Fernunterricht; gender relations; Geschlechterverhältnisse; Gewalt; homeschooling; Krise; normalcy; Normalität; normalization; Normierung; pädagogische Berufe; reproduction; Reproduktion; sexual violence; sexuelle Gewalt; Sorge; Vereinbarkeit; violence
    Scope: 153 Seiten ;, 21 cm x 14.8 cm.