Results for *

Displaying results 1 to 21 of 21.

  1. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: [2022]
    Publisher:  narrfranckeattempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783772087769
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 4
    Subjects: Zugehörigkeit; inter-/transkulturelle Gegenwartsliteratur; Mehrsprachigkeit; Gefühle; Affekte; belonging; Affekt; Mehrsprachigkeit; Identität
    Other subjects: Herta Müller; Ilma Rakusa; Müller, Herta (1939-); Rakusa, Ilma (1946-)
    Scope: 330 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  2. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film
    Contributor: Hilmes (Mitwirkender); Gradinari (Mitwirkender); Sidowska (Mitwirkender); Pelka (Mitwirkender); Hänsgen (Mitwirkender); Kupczynska (Mitwirkender); Probst (Mitwirkender); Jablkowska (Mitwirkender); Hermann (Mitwirkender); Wasik-Linder (Mitwirkender); Kita-Huber (Mitwirkender); Maljartschuk (Mitwirkender); Heidemann (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit etablierten Erinnerungsdiskursen zum vergangenen Jahrhundert ab. Ermittelt werden poetisch profilierte Widersprüche, prosaische Ausdrucksformen von Demenz, topografische Projektionen sowie Umwertungen eines gemeinhin belastenden Vergessens.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hilmes (Mitwirkender); Gradinari (Mitwirkender); Sidowska (Mitwirkender); Pelka (Mitwirkender); Hänsgen (Mitwirkender); Kupczynska (Mitwirkender); Probst (Mitwirkender); Jablkowska (Mitwirkender); Hermann (Mitwirkender); Wasik-Linder (Mitwirkender); Kita-Huber (Mitwirkender); Maljartschuk (Mitwirkender); Heidemann (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765449
    RVK Categories: CP 4400 ; EC 5410 ; LH 84995 ; AP 59757 ; AP 13500
    DDC Categories: 741.5; 791; 800
    Edition: 1. Auflage
    Series: Inter/Media ; 13
    Subjects: Comic; Film; Literatur; Theater; Vergessen <Motiv>; belonging; Demenz; Erbe; generation change; Heimat; heritage; kollektives Gedächtnis; media history; Medienwandel; Postmemory; Tanja Maljartschuk
  3. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: [2022]
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772057762; 9783772002267
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 4
    Subjects: Zugehörigkeit; inter-/transkulturelle Gegenwartsliteratur; Mehrsprachigkeit; Gefühle; Affekte; belonging; Affekt; Widerspruch; Identität; Erzähltechnik; Prosa; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Mehrsprachigkeit; Poetik; Zugehörigkeit <Motiv>
    Other subjects: Herta Müller; Ilma Rakusa; Müller, Herta (1939-); Müller, Herta (1953-); Rakusa, Ilma (1946-)
    Scope: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  4. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: [2022]
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772057762; 9783772002267
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 4
    Subjects: Zugehörigkeit; inter-/transkulturelle Gegenwartsliteratur; Mehrsprachigkeit; Gefühle; Affekte; belonging; Affekt; Widerspruch; Identität; Erzähltechnik; Prosa; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Mehrsprachigkeit; Poetik; Zugehörigkeit <Motiv>
    Other subjects: Herta Müller; Ilma Rakusa; Müller, Herta (1939-); Müller, Herta (1953-); Rakusa, Ilma (1946-)
    Scope: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  5. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: [2022]
    Publisher:  narr\francke\attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783772087769
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 4
    Subjects: Zugehörigkeit; inter-/transkulturelle Gegenwartsliteratur; Mehrsprachigkeit; Gefühle; Affekte; belonging; Poetik; Identität; Zugehörigkeit <Motiv>; Affekt; Erzähltechnik; Widerspruch; Prosa; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Herta Müller; Ilma Rakusa; Müller, Herta (1939-); Rakusa, Ilma (1946-); Müller, Herta (1953-)
    Scope: 330 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  6. "Boundary maintenance" oder "boundary crossing"?
    symbolische Grenzarbeit bei der Vornamenvergabe bei Migrantinnen
    Published: 2018
    Publisher:  German Socio-Economic Panel (SOEP), DIW Berlin, Berlin, Germany

    Der Beitrag untersucht Strategien der symbolischen Grenzarbeit bei Migrantinnen aus sechs verschiedenen Herkunftsgruppen (N=1.040) am Beispiel der Vornamenvergabe. Im Mittelpunkt steht die Frage, warum Migrantinnen bei der Wahl eines Vornamens für... more

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 318 (996)
    No inter-library loan

     

    Der Beitrag untersucht Strategien der symbolischen Grenzarbeit bei Migrantinnen aus sechs verschiedenen Herkunftsgruppen (N=1.040) am Beispiel der Vornamenvergabe. Im Mittelpunkt steht die Frage, warum Migrantinnen bei der Wahl eines Vornamens für ihr Kind die Strategie des boundary crossing (Vergabe eines im Zielland üblichen Vornamens) oder aber des boundary maintanance (Vergabe eines im Herkunftsland üblichen Vornamens) verfolgen. Mit den Daten des Sozio-oekonomischen Panels untersuchen wir vier Erklärungsmechanismen: (1) den Grad der kulturellen Distanz zum Zielland (2) die sprachliche, strukturelle und soziale Integration im Zielland (3) die emotionale Identifikation mit Heimat- und Zielland und (4) das Geschlecht. Den größten Erklärungsbeitrag leisten die kulturelle Distanz und die strukturelle Integration (deutsche Staatsangehörigkeit, Bildung). Die sprachliche Integration, Partnerschaften mit in Deutschland geborenen Personen und Gefühle von Belonging haben hingegen in den multivariaten Analysen keinen eigenständigen Effekt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/191350
    Series: SOEPpapers on multidisciplinary panel data research ; 996 (2018)
    Subjects: symbolic boundaries; migration; belonging; name giving
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 38 Seiten), Illustrationen
  7. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der Zugehörigkeit. In Auseinandersetzung mit dem Werk zweier literarischer Gegenwartsautorinnen, Herta Müller und Ilma Rakusa, entwickelt sie das affektpoetologische Programm eines Schreibens im Wi(e)derspruch, das literaturwissenschaftliche Verfahren erstmalig mit Ansätzen der sozialwissenschaftlich grundierten Zugehörigkeitsforschung verbindet und sich an ein interdisziplinär aufgeschlossenes Lesepublikum richtet. Marion Acker zeigt, dass Zugehörigkeit eine vielgestaltige Herausforderung ist, die im Schreiben der beiden Autorinnen immer wieder aufs Neue aufgenommen wird und das Potenzial besitzt, normative Annahmen zu hinterfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772057762; 9783772002267
    Other identifier:
    9783772057762
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary multilingualism ; Band 4
    Subjects: Deutsch; Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität
    Scope: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [299]-330

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  8. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der Zugehörigkeit. In Auseinandersetzung mit dem Werk zweier literarischer Gegenwartsautorinnen, Herta Müller und Ilma Rakusa, entwickelt sie das affektpoetologische Programm eines Schreibens im Wi(e)derspruch, das literaturwissenschaftliche Verfahren erstmalig mit Ansätzen der sozialwissenschaftlich grundierten Zugehörigkeitsforschung verbindet und sich an ein interdisziplinär aufgeschlossenes Lesepublikum richtet. Marion Acker zeigt, dass Zugehörigkeit eine vielgestaltige Herausforderung ist, die im Schreiben der beiden Autorinnen immer wieder aufs Neue aufgenommen wird und das Potenzial besitzt, normative Annahmen zu hinterfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772057762
    Other identifier:
    9783772057762
    Edition: 1. Auflage
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism ; 4
    Subjects: Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität
    Scope: 1 Online-Ressource (330 S.)
  9. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der Zugehörigkeit. In Auseinandersetzung mit dem Werk zweier literarischer Gegenwartsautorinnen, Herta Müller und Ilma Rakusa, entwickelt sie das affektpoetologische Programm eines Schreibens im Wi(e)derspruch, das literaturwissenschaftliche Verfahren erstmalig mit Ansätzen der sozialwissenschaftlich grundierten Zugehörigkeitsforschung verbindet und sich an ein interdisziplinär aufgeschlossenes Lesepublikum richtet. Marion Acker zeigt, dass Zugehörigkeit eine vielgestaltige Herausforderung ist, die im Schreiben der beiden Autorinnen immer wieder aufs Neue aufgenommen wird und das Potenzial besitzt, normative Annahmen zu hinterfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772002267
    Other identifier:
    9783772002267
    Edition: 1. Auflage
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism ; 4
    Subjects: Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität
    Scope: 1 Online-Ressource (330 S.)
  10. Schreiben im Widerspruch :
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa /
    Published: [2022].
    Publisher:  Narr Francke Attempto,, Tübingen :

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-7720-5776-2; 978-3-7720-0226-7
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 4
    Subjects: Zugehörigkeit; inter-/transkulturelle Gegenwartsliteratur; Mehrsprachigkeit; Gefühle; Affekte; belonging; Prosa; Erzähltechnik; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Zugehörigkeit <Motiv>; Poetik; Widerspruch; Mehrsprachigkeit; Identität; Affekt
    Other subjects: Herta Müller; Ilma Rakusa; Müller, Herta (1953-); Rakusa, Ilma (1946-); Müller, Herta (1939-)
    Scope: 1 Online-Ressource (330 Seiten).
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  11. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Publisher)
    Language: German
    Media type: Journal
    Format: Print
    ISBN: 9783770565443; 3770565444
    ISSN: 2629-7094
    Other identifier:
    9783770565443
    RVK Categories: EC 5410 ; CP 4400 ; LH 84995
    DDC Categories: 800; 791; 741.5
    Series: Inter/Media ; Band 13
    Subjects: Vergessen <Motiv>; Literatur; Film; Comic;
    Other subjects: kollektives Gedächtnis; Medienwandel; Erbe; Heimat; Demenz; Tanja Maljartschuk; Postmemory; heritage; belonging; generation change; media history
    Scope: 282 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
  12. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 4
    Subjects: Deutsch; Literatur; Mehrsprachigkeit; Zugehörigkeit; Heimat <Motiv>
    Other subjects: Müller, Herta (1953-); Rakusa, Ilma (1946-); Zugehörigkeit; Herta Müller; Ilma Rakusa; inter-/transkulturelle Gegenwartsliteratur; Mehrsprachigkeit; Gefühle; Affekte; belonging
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Berlin, Freie Universität Berlin, 2021

  13. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
  14. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Published: [2021]
    Publisher:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770565443; 3770565444
    Other identifier:
    9783770565443
    Series: Inter-media ; Band 13
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; kollektives Gedächtnis; Medienwandel; Erbe; Heimat; Demenz; Tanja Maljartschuk; Postmemory; heritage; belonging; generation change; media history; (VLB-WN)5562: Audio-CD, Kassette / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: VI, 282 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
  16. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772002267
    Other identifier:
    9783772002267
    Edition: 1. Auflage
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism ; 4
    Subjects: Deutsch; Literatur; Intertextualität; Gattungstheorie; Prosa
    Other subjects: Müller, Herta (1953-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität; (VLB-WN)9562
    Scope: Online-Ressource, 330 Seiten
  17. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  A. Francke Verlag

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der Zugehörigkeit. In Auseinandersetzung mit dem Werk zweier literarischer Gegenwartsautorinnen, Herta Müller und Ilma Rakusa, entwickelt sie das affektpoetologische Programm eines Schreibens im Wi(e)derspruch, das literaturwissenschaftliche Verfahren erstmalig mit Ansätzen der sozialwissenschaftlich grundierten Zugehörigkeitsforschung verbindet und sich an ein interdisziplinär aufgeschlossenes Lesepublikum richtet. Marion Acker zeigt, dass Zugehörigkeit eine vielgestaltige Herausforderung ist, die im Schreiben der beiden Autorinnen immer wieder aufs Neue aufgenommen wird und das Potenzial besitzt, normative Annahmen zu hinterfragen. Für Ihre Arbeit erhielt die Autorin bei der Vergabe des "Tiburtius-Preises 2022 - Preis der Berliner Hochschulen" einen der drei Anerkennungspreise.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772057762
    Other identifier:
    9783772057762
    Edition: 1st ed.
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism ; 4
    Subjects: Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität
    Scope: 1 online resource (330 p.)
    Notes:

    [1. Auflage]

    1 EINLEITUNG 1.1 ,Zugehörigkeit': Ein vielschichtiger Begriff 1.2 "Belonging matters": Material und Forschungsstand 1.3 Mit Bachtin zusammen denken: Zugehörigkeit, Sprache und soziale Lebenswelt 1.4 Schreiben im Wi(e)derspruch: Argumentationslinien und Thesen 2 "SCHREIBEN GEGEN DIESE IDENTITÄT": RÄUME UND REGIME DER ZUGEHÖRIGKEIT BEI HERTA MÜLLER 2.1 Homogenität und Reinheit: Zur rituellen Performanz von Gemeinsamkeit in "Das schwäbische Bad" 2.2 Kontinuität und Wandel: Sprachliche Praktiken des Grenzerhalts in "Dorfchronik" Exkurs: "Jargonfreies, reines Deutsch" 2.3 Von der Sprachlichkeit zur Sprachlosigkeit der dargestellten Welt: Zur Monologizität des Dorfes in der Erzählung "Niederungen" 2.4 Zugehörigkeit als Verstrickungszusammenhang ("Niederungen", "Herztier") Erstes Zwischenresümee 3 MULTIPLE ZUGEHÖRIGKEIT UND MEHRFACHVERORTUNG BEI ILMA RAKUSA 3.1 "Flirt with radical unbelonging"? Das Nomadische im Frühwerk Rakusas 3.2 Von der emphatischen Beschwörung des Nomadischen zur Ambivalenz seiner Bewertung in "Mehr Meer" 3.3 Das Nomadische als Schlüsselterminus in Rakusas Autorpoetik Zweites Zwischenresümee 4 PREKÄRE ZUGEHÖRIGKEITEN - PREKÄRE GATTUNGEN 4.1 Die Suche nach der Form ("Mehr Meer", "Mein Alphabet", "Herztier") 4.2 Diktatorisches Erzählen? Rede- und Gattungsvielfalt in "Herztier" 4.3 Dialogische Autorschaft Drittes Zwischenresümee und weiterführende Reflexion 5 UN-/RE-/DOING BELONGING: IM GEBROCHENEN KONTINUUM DER NICHT-/ZUGEHÖRIGKEIT 5.1 Das Tun der Wiederholung: Verknüpfungen 5.2 Musikalisch, rhizomatisch, traumatisch: Forschungsstimmen 5.3 Zwischen Dynamik und Struktur: Wiederholungs- als Affektgeschehen 5.4 Prä- und Rekonfigurationen von Autorschaft Viertes Zwischenresümee 6 KEIN LETZTES WORT: SCHLUSSREFLEXION Abstracts und Keywords Siglen und Hinweise Literaturverzeichnis Personenregister

  18. Schreiben im Widerspruch
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug von Gefühlen der Zugehörigkeit. In Auseinandersetzung mit dem Werk zweier literarischer Gegenwartsautorinnen, Herta Müller und Ilma Rakusa, entwickelt sie das affektpoetologische Programm eines Schreibens im Wi(e)derspruch, das literaturwissenschaftliche Verfahren erstmalig mit Ansätzen der sozialwissenschaftlich grundierten Zugehörigkeitsforschung verbindet und sich an ein interdisziplinär aufgeschlossenes Lesepublikum richtet. Marion Acker zeigt, dass Zugehörigkeit eine vielgestaltige Herausforderung ist, die im Schreiben der beiden Autorinnen immer wieder aufs Neue aufgenommen wird und das Potenzial besitzt, normative Annahmen zu hinterfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772057762; 9783772002267
    Other identifier:
    9783772057762
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary multilingualism ; Band 4
    Subjects: Deutsch; Germanistik; Literaturwissenschaft; Zugehörigkeit; belonging; Herta Müller; Ilma Rakusa; Mehrsprachigkeit; Identität; Homogenität; Ambivalenz; Performanz; Widerspruch; Kontinuität und Wandel; Gattungsvielfalt; Sprachlichkeit; Monologizität
    Scope: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [299]-330

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  19. Schreiben im Widerspruch :
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa /
    Published: [2022].
    Publisher:  narr\francke\attempto,, Tübingen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-7720-8776-9
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 4
    Subjects: Zugehörigkeit; inter-/transkulturelle Gegenwartsliteratur; Mehrsprachigkeit; Gefühle; Affekte; belonging; Mehrsprachigkeit.; Identität.; Affekt.; Prosa.; Erzähltechnik.; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Zugehörigkeit <Motiv>; Poetik.; Widerspruch.
    Other subjects: Herta Müller; Ilma Rakusa; Müller, Herta (1939-.); Rakusa, Ilma (1946-.); Müller, Herta (1953-.)
    Scope: 330 Seiten.
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  20. Schreiben im Widerspruch :
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa /
    Published: [2022].
    Publisher:  Narr Francke Attempto,, Tübingen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-7720-5776-2; 978-3-7720-0226-7
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 4
    Subjects: Zugehörigkeit; inter-/transkulturelle Gegenwartsliteratur; Mehrsprachigkeit; Gefühle; Affekte; belonging; Prosa; Erzähltechnik; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Zugehörigkeit <Motiv>; Poetik; Widerspruch; Mehrsprachigkeit; Identität; Affekt
    Other subjects: Herta Müller; Ilma Rakusa; Müller, Herta (1953-); Rakusa, Ilma (1946-); Müller, Herta (1939-)
    Scope: 1 Online-Ressource (330 Seiten).
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021

  21. Schreiben im Widerspruch :
    Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa /
    Published: [2022].
    Publisher:  Narr Francke Attempto,, Tübingen :

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-7720-5776-2; 978-3-7720-0226-7
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 7883
    Series: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 4
    Subjects: Zugehörigkeit; inter-/transkulturelle Gegenwartsliteratur; Mehrsprachigkeit; Gefühle; Affekte; belonging; Prosa; Erzähltechnik; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Zugehörigkeit <Motiv>; Poetik; Widerspruch; Mehrsprachigkeit; Identität; Affekt
    Other subjects: Herta Müller; Ilma Rakusa; Müller, Herta (1953-); Rakusa, Ilma (1946-); Müller, Herta (1939-)
    Scope: 1 Online-Ressource (330 Seiten).
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2021