Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Die Klarheit der Gefühle
    was es heißt, Emotionen zu verstehen
    Published: 2009
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Von Klarheit über Gefühle hängt viel ab: sowohl das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen als auch die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens. Die Autorin fragt dezidiert, was es heißt, Emotionen zu verstehen, fremde und eigene;wiedas... more

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/2168
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 734263
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 767/073
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6600 W376
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2011 - 2589
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/6642
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Emo/79
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6600 W376
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 2009/4694
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SEm 235
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9137
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Psy 4268
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/6391
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 2452
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CH:370:::2009
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    109 A 7005
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 4606
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.01388:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CC 6600 15
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Psy 140 /002
    IX, 294 S.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-1600
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-6778
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    59/23787
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von Klarheit über Gefühle hängt viel ab: sowohl das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen als auch die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens. Die Autorin fragt dezidiert, was es heißt, Emotionen zu verstehen, fremde und eigene;wiedas Verstehenvor sich geht und wie weit wir damit kommen können. Dazu gehören die Punkte: Was ist es für eine Emotion, warum ist sie entstanden, was bewirkt sie oder wie echt ist sie? Emotionen und Verstehen werden in wechselseitigem Bezug aufeinander erläutert. Die differenzierte, beispielreiche Antwort ist sowohl ein Beitrag zur Philosophie der Psychologie als auch zur Hermeneutik.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783110204636
    Other identifier:
    9783110204636
    RVK Categories: CC 6600 ; CC 5500 ; CP 4000
    Series: Ideen & Argumente
    Subjects: Emotions (Philosophy); Gefühl; Empfindung; Werturteil; Gefühlstheorie; Hermeneutik; Verstehen; Philosophie; Hochschulschrift
    Scope: IX, 296 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

    Literaturverz. S. [287] - 294

  2. Die Klarheit der Gefühle
    was es heißt, Emotionen zu verstehen
    Published: 2009
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    A lot depends on a clear understanding of feelings: success in relationships and the possibility of a self-determined life, for example. The author asks what it means to understand one's own as well as other's emotions, how this understanding works... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    A lot depends on a clear understanding of feelings: success in relationships and the possibility of a self-determined life, for example. The author asks what it means to understand one's own as well as other's emotions, how this understanding works and to what extent it is possible. The following issues are discussed: what is an emotion, how did they come to be, what effects do they have, and how authentic are they? Emotions and understanding are explained in relation to one another. The subtle answer, illustrated with numerous examples, is a contribution to the philosophy of psychology as wel

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110210703; 9783110204636
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 6600
    Series: Ideen & Argumente
    Subjects: Psychology; Emotions; Gefühl; Empfindung; Werturteil; Gefühlstheorie; Hermeneutik; Verstehen; Philosophie; Hochschulschrift
    Scope: IX, 294 S.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

    Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Emotionen zwischen Empfindungen und Werturteilen; II. Emotionen anderer verstehen; III. Eigene Emotionen verstehen; Schluss; Backmatter

  3. Willensschwäche als Erfahrung
    Author: Kusser, Anna
    Published: 2009
    Publisher:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie ; 57 (2009), 1. - S. 37-48. - ISSN 0012-1045. - eISSN 2192-1482
    Subjects: Willensschwäche; Erfahrung; Evaluation; Motivation; Werturteil; Ethik; Motivation; Handlung; Wertorientierung; Willensschwäche
    Scope: Online-Ressource
  4. Die Klarheit der Gefühle
    was es heißt, Emotionen zu verstehen
    Published: 2009
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Von Klarheit über Gefühle hängt viel ab: sowohl das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen als auch die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens. Die Autorin fragt dezidiert, was es heißt, Emotionen zu verstehen, fremde und eigene;wiedas... more

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von Klarheit über Gefühle hängt viel ab: sowohl das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen als auch die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens. Die Autorin fragt dezidiert, was es heißt, Emotionen zu verstehen, fremde und eigene;wiedas Verstehenvor sich geht und wie weit wir damit kommen können. Dazu gehören die Punkte: Was ist es für eine Emotion, warum ist sie entstanden, was bewirkt sie oder wie echt ist sie? Emotionen und Verstehen werden in wechselseitigem Bezug aufeinander erläutert. Die differenzierte, beispielreiche Antwort ist sowohl ein Beitrag zur Philosophie der Psychologie als auch zur Hermeneutik.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783110204636
    Other identifier:
    9783110204636
    RVK Categories: CC 6600 ; CC 5500 ; CP 4000
    Series: Ideen & Argumente
    Subjects: Emotions (Philosophy); Gefühl; Empfindung; Werturteil; Gefühlstheorie; Hermeneutik; Verstehen; Philosophie; Hochschulschrift
    Scope: IX, 296 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

    Literaturverz. S. [287] - 294