Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 169.
-
Handbuch Werberhetorik
-
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Translation and tourism
strategies for effective cross-cultural promotion -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Aspekte multimodaler Kurzformen
Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum -
Translation and tourism :
strategies for effective cross-cultural promotion / -
Semantische Dichte
Assoziativität in Poesie und Werbesprache -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Informationsstrukturierung in chinesischen und deutschen Texten
Übersetzungsprobleme am Beispiel von Firmen-Selbstdarstellungen im Internet -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Poetik der Werbung
-
Textuality and Contextuality
-
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Informationsstrukturierung in chinesischen und deutschen Texten
Übersetzungsprobleme am Beispiel von Firmen-Selbstdarstellungen im Internet -
Thomas Nöske: Clockwork Orwell: Über die kulturelle Wirklichkeit negativ-utopischer Science Fiction
-
Wortbildung in der Werbesprache: Wortbildungstypen in der Anzeigenwerbung der BILD-Zeitung (Ausgabe 126/22 am Freitag, 1. Juni 2012)
-
Wiener Dialekt in der Werbung
-
Implikaturen in der Werbesprache?
Eine Anwendung der Theorie der Implikaturen nach Grice auf Werbesprache -
Implikaturen in der Werbesprache?
Eine Anwendung der Theorie der Implikaturen nach Grice auf Werbesprache -
Das Exordium in französischen und deutschen Kosmetikwerbungen. Ein Vergleich mit Bezug zur Interaktion mit dem Werbebild
-
Das Kooperationsprinzips von Herbert Paul Grice. Analyse von Werbesprache hinsichtlich der Konversationsmaxime
-
Übersetzung von Werbetexten
-
Sprachliche, bildliche und multimodale Metaphern in Werbespots
-
Analyse der Verwendung rhetorischer Stilmittel in Werbeslogans für verschiedene Zielgruppen
-
Werbesprache. Manipulation durch Werbung
Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung