Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 12 of 12.
-
<<Das>> Schachspiel in der europäischen Literatur
von den Anfängen bis zu den großen Schach-Poemen der Frühen Neuzeit -
Das Schachspiel in der europäischen Literatur
von den Anfängen bis zu den großen Schach-Poemen der Frühen Neuzeit -
Anfertigung einer kommentierten Übersetzung von Auszügen des Buchs "Hay vida después de la crisis" von José Carlos Díez (2013)
-
Zwei Heldinnen im Vergleich. Doña Ángela in "La dama duende" und Rosaura in "La vida es sueño"
-
Roadmap to a Transcultural World
-
Vergessen - Erinnern - Verarbeiten - Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als Selbstfindungsprozess in Rosa Monteros Roman "El corazón del Tártaro"
-
Interpretation von "La vida es sueno" von Calderón de la Barca mit Schwerpunkt auf der Verknüpfung der beiden Handlungsstränge und den Gründen für Segismundos Konversion
-
Die Astrologie in Calderón "La vida es sueno"
-
"La muerte y la doncella". Die Figur der Paulina Salas
-
Intertextualität und Individualität in Fray Luis de Leóns "vida retirada"
-
Satirische Elemente in Cervantes "La Galatea"
-
Analyse und Interpretation des Gedichtes „A Roosevelt“ von Rubén Darío
Rubén Darío als Vertreter des Modernismo