Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 64.
-
Bartleby & Co.
Roman -
Aspekte der Verweigerung in der neueren Literatur aus der Schweiz
Sigriswiler Kolloquium der Schweizerischen Akademie der Geisteswissenschaften -
Häsin in der Grube
-
Die Frühjahrsschwimmer
-
Die Ästhetik des Stillstands
Anti-Entwicklungstexte im Literaturunterricht -
Die Entscheidung zur Psychotherapie
Prozess und Einflussfaktoren der Therapielatenz aus Patientensicht -
Poetik des Nicht(s)tuns
Verweigerungsstrategien in der Literatur seit 1800 -
Die Aufgabe der Literatur oder Wie Schriftsteller lernten, das Verstummen zu überleben
-
Anerkennung oder Abwertung
über die Verarbeitung sozialer Desintegration -
Konsumguerilla
Widerstand gegen Massenkultur? -
Bartleby & Co.
Roman -
Crítica y sabotaje
-
Bartleby & Co.
Roman -
Pippi, Pan und Potter
zur Motivkonstellation in den Klassikern der Kinderliteratur -
Bartleby y compañía /
-
Poetiken des Scheiterns
Formen und Funktionen unökonomischen Erzählens -
Poetik des Nicht(s)tuns
Verweigerungsstrategien in der Literatur seit 1800 -
Ballett ist doch ganz nett!
-
Ingeborg Bachmann: Todesbilder :
Todessehnsucht und Sprachverlust in "Malina" und "Antigone" / -
Kritik der Weltbilder im Prosawerk Ilse Aichingers :
ein Versuch über die Poetik der Verweigerung / -
Figures du refus et de la révolte dans la littérature contemporaine en Suisse /
-
Kunst ist nicht für alle da :
zur Ästhetik der Verweigerung im Werk von Botho Strauss / -
Bartleby y compañía /
-
Die Aufgabe der Literatur oder wie Schriftsteller lernten, das Verstummen zu überleben /
-
"Ihm war nicht zu helfen!" :
Verweigerung bei Jugendlichenfiguren der DDR-Prosa der siebziger Jahre /