Results for *

Displaying results 1 to 16 of 16.

  1. Sprachengerechtigkeit für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518733141; 9783518585955
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Chancengleichheit; Gerechtigkeit; Verkehrssprache; Englisch; Mehrsprachigkeit
    Notes:

    Textgrundlage dieses eBooks ist die 1. Auflage der gedruckten Version gleichnamigen Titels.

  2. Sprachengerechtigkeit für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWA16121
    Loan of volumes, no copies
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5A 185
    No inter-library loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HLJ 114
    Loan of volumes, no copies
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OQU 8
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spru570.v273
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A9504
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 2017
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DGL1585
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = OQU1000
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGA3829
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-210
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518585955; 3518585959; 9783518733141
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Verkehrssprache; Englisch; Chancengleichheit; Gerechtigkeit; Mehrsprachigkeit
    Scope: 445 S., graph. Darst.
  3. Sprachengerechtigkeit
    für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518585955; 3518585959
    Other identifier:
    9783518585955
    RVK Categories: CC 4800 ; ES 129 ; MB 3500
    DDC Categories: 320
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Dominanz; Gerechtigkeit; Chancengleichheit; Mehrsprachigkeit; Einrichtung; Verkehrssprache; Englisch; Sprachpolitik; Internationale Kommunikation
    Scope: 445 S., graph. Darst.
    Notes:

    Literaturverz. S. 405 - 426

  4. Sprachengerechtigkeit
    für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518585955; 3518585959
    Other identifier:
    9783518585955
    RVK Categories: CC 4800 ; ES 129 ; MB 3500
    DDC Categories: 320
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Dominanz; Gerechtigkeit; Chancengleichheit; Mehrsprachigkeit; Einrichtung; Verkehrssprache; Englisch; Sprachpolitik; Internationale Kommunikation
    Scope: 445 S., graph. Darst.
    Notes:

    Literaturverz. S. 405 - 426

  5. Sprachengerechtigkeit
    für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518733141
    RVK Categories: CC 4800 ; ES 129 ; MB 3500
    DDC Categories: 320
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Chancengleichheit; Internationale Kommunikation; Englisch; Verkehrssprache; Einrichtung; Dominanz; Mehrsprachigkeit; Gerechtigkeit; Sprachpolitik
    Scope: 1 Online-Ressource, Diagramme
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 405-426

  6. Sprachengerechtigkeit
    für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 129 V217
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.112.22
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/ES 129 V217
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 129 V217
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi VA 0199
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/07766
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518585955
    Other identifier:
    9783518585955
    RVK Categories: ES 129
    DDC Categories: 400; 420; 300
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Englisch; Verkehrssprache; Mehrsprachigkeit; Chancengleichheit; Gerechtigkeit
    Scope: 445 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 405 - 426

  7. Sprachengerechtigkeit
    für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-0820
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 180.1 e/154
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 129 P231
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 129 P231
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5119
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2024 M 1161
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 24.20 Van
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 1580
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1372
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/ES 129 V217
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 19.35 / Van
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:BA:4400:Van::2013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7765
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02497:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 129 V273
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3915
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25007
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-6166
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C III d 270
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/482
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10678
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8165
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    89 859
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Parijs, Philippe van
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3518585959; 9783518585955
    Other identifier:
    9783518585955
    RVK Categories: ES 129 ; MB 3500
    DDC Categories: 320
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Internationales politisches System; Position; Hegemonie; Verkehrssprache; Kultur; Überlegenheit; Abhängigkeit; Alternative; Weltordnung; Soziale Gerechtigkeit; Chancengleichheit; Pluralismus; Mehrsprachigkeit; Kosten-Nutzen-Analyse; Vorschlag; Initiative
    Scope: 445 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 405 - 426

  8. Abschied von Mutter Sprache
    Deutsch in Zeiten der Globalisierung
    Published: 2013
    Publisher:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Wie steht es um die deutsche Sprache? Wird sie zunehmend von englischen Ausdrücken dominiert? Verliert sie an Einfluss in der Welt und der Wissenschaft? Welche Rolle spielt sie in Europa und den europäischen Institutionen? Wie wichtig ist Deutsch für... more

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    La 220:54
    No inter-library loan
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887841
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-544
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 182/127
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Duale Hochschule, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    GC 5968 G599
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5803 G599
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 5927 G599
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 5935 G599
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5219
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 15 Göt 1.0
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 3/140
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.22/91
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7108
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3087
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3698
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 203/55
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8626
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 299,40
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SU:2600:Göt::2013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 4718
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 goe 10
    No inter-library loan
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 190/2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bc Goe
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.09352:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 5927 G599
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3713
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3713
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 AU 0077
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    430(02) Goet
    No inter-library loan
    Diözesanbibliothek Münster
    20:2091
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 192.5 CY 8755
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4744
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5927 GOET
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5803 G599
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3305
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/154
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14776
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8159
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 5935 G599
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GC 5927 G599 A1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    94 554
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie steht es um die deutsche Sprache? Wird sie zunehmend von englischen Ausdrücken dominiert? Verliert sie an Einfluss in der Welt und der Wissenschaft? Welche Rolle spielt sie in Europa und den europäischen Institutionen? Wie wichtig ist Deutsch für die Wirtschaft? Welche Sprachpolitik ist sinnvoll? Karl-Heinz Göttert unternimmt eine umfassende Bestandsaufnahme des Deutschen: Historisch informiert, politisch engagiert und unter Rückgriff auf Zahlen und Fakten beantwortet er alle Fragen rund um die Stellung des Deutschen in Zeiten der Globalisierung – und ganz besonders die eine: Müssen wir uns Sorgen machen? Nominiert für die Longlist des NDR Kultur Sachbuchpreises 2013. „Gelassenheit ist meist sympathisch und Götterts Plädoyer für Mehrsprachigkeit überzeugt. Doch hat sein Buch zwei große Schwächen, eine der Darstellung, eine der Argumentation. Die historischen Passagen wirken arg gerafft und sind in den Details nicht immer zuverlässig. Dafür ermüden die Berichte über Gremiensitzungen und Debatten, an denen der Autor beteiligt war, die aber dem Laien wie dem Kenner herzlich egal sein können... Zu rasch gleitet Göttert über Sprachkonflikte und Interessenkollisionen hinweg. Sprachenunterricht und Ausbildung sind große, umkämpfte Märkte. Die Dominanz des Englischen als der Verkehrssprache der Welt ist unangefochten. Je nach Schätzung verfügen zwei bis drei Milliarden Menschen über wenigstens elementare Englischkenntnisse. Da, wie Göttert schreibt, gut achtzig Prozent der auf Englisch geführten Kommunikation ohne Muttersprache vonstatten geht, ist es wohl gerechtfertigt von Globish zu sprechen, einem Idiom, das seinen Zweck erfüllt und gebildete Engländer mit Grausen erfüllen mag. Wie aber wirkt dies auf die Sprachen ein? Die Zurückweisung der Verfallsthesen entbindet nicht davon, diese Frage genauer zu untersuchen“ (SZ)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3100297156; 9783100297150
    Other identifier:
    9783100297150
    RVK Categories: GC 5803 ; GC 5935
    Subjects: German language; German language; Fremdsprache; Muttersprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Amtssprache; Verhandlung; Sprache; Verkehrssprache; Internationale staatliche Organisation; Internationales politisches System; Position; Konsequenz; Sprachpolitik; Deutsch; Neologismus; Sprachgebrauch; Sprachpolitik
    Scope: 367 S., 22 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 353 - [359]

    Vorbemerkung : zweimal 19. JahrhundertZahlen und ZeitenSprachen in der WeltSprachen in DeutschlandEine Online-Diskussion über die Chancen des DeutschenDie Herkunft der deutschen SpracheDie Entstehung des SprachnationalismusChauvinismus im 19. JahrhundertSprachpolitik im eigenen LandSprachpflege in DeutschlandSprachpflege und SprachwissenschaftVergleich mit FrankreichWas ist ein Fremdwort?Was ist ein Anglizismus?Der Streit um die AnglizismenExkurs zur Beschimpfung beim Thema SpracheDie Stellung der deutschen Sprache in der WeltDaten aus dem Jahre 1938Das Standardwerk von AmmonExkurs zur Wirtschaft mit der SpracheAnhörung im Deutschen BundestagDeutsch als FremdspracheBeim Goethe-Institut in MünchenDeutsch als ZweitspracheDeutsch in den WissenschaftenEnglischsprachige StudiengängeDeutsch als WissenschaftsspracheBei der Hochschulrektorenkonferenz in HamburgEmpfehlung "Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen"Exkurs zur Weltsprache LateinEin weiterer Exkurs zu Esperanto und Co.Bei der Konferenz "Deutsch in den Wissenschaften" in EssenDeutsch in den europäischen InstitutionenDas Sprachenregiment in der EUEuropaabgeordnete zur SprachenfrageDolmetschen in den Organen der EUDeutsch am Europäischen GerichtshofDas Problem mit den ArbeitssprachenEine Sprachenpolitik für europäische BürgerPolitik der MehrsprachigkeitExkurs zur SprachökologieDas Problem einer europäischen IdentitätModelle für eine mehrsprachige GesellschaftExkurs zur Synchronisation von FilmenDie Lingua franca als überschätztes ProblemFazit : Plädoyer für ein Sowohl-als-auchDanksagungLiteraturverzeichnisPersonenregisterSachregister.

  9. Sprachengerechtigkeit :
    für Europa und die Welt /
    Published: 2013.
    Publisher:  Suhrkamp,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-518-58595-5; 3-518-58595-9
    Other identifier:
    9783518585955
    RVK Categories: CC 4800 ; ES 129 ; MB 3500
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Englisch; Verkehrssprache; Mehrsprachigkeit; Chancengleichheit; Gerechtigkeit; Dominanz; Internationale Kommunikation; Sprachpolitik; Einrichtung
    Scope: 445 S. :, graph. Darst.
    Notes:

    Literaturverz. S. 405 - 426

  10. Sprachraum Europa – Alles Englisch oder ...?
  11. Sprachengerechtigkeit
    für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

  12. Sprachengerechtigkeit
    für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Parijs, Philippe van
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518585955; 3518585959
    Other identifier:
    9783518585955
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Englisch; Verkehrssprache; Mehrsprachigkeit; Chancengleichheit; Gerechtigkeit
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1732: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung; (BISAC Subject Heading)POL000000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Scope: 445 S., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  13. Sprachengerechtigkeit
    für Europa und die Welt
    Published: 2013
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Parijs, Philippe van
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3518585959; 9783518585955
    Other identifier:
    9783518585955
    RVK Categories: ES 129 ; MB 3500
    DDC Categories: 320
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Internationales politisches System; Position; Hegemonie; Verkehrssprache; Kultur; Überlegenheit; Abhängigkeit; Alternative; Weltordnung; Soziale Gerechtigkeit; Chancengleichheit; Pluralismus; Mehrsprachigkeit; Kosten-Nutzen-Analyse; Vorschlag; Initiative
    Scope: 445 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 405 - 426

  14. Abschied von Mutter Sprache
    Deutsch in Zeiten der Globalisierung
    Published: 2013
    Publisher:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Wie steht es um die deutsche Sprache? Wird sie zunehmend von englischen Ausdrücken dominiert? Verliert sie an Einfluss in der Welt und der Wissenschaft? Welche Rolle spielt sie in Europa und den europäischen Institutionen? Wie wichtig ist Deutsch für... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie steht es um die deutsche Sprache? Wird sie zunehmend von englischen Ausdrücken dominiert? Verliert sie an Einfluss in der Welt und der Wissenschaft? Welche Rolle spielt sie in Europa und den europäischen Institutionen? Wie wichtig ist Deutsch für die Wirtschaft? Welche Sprachpolitik ist sinnvoll? Karl-Heinz Göttert unternimmt eine umfassende Bestandsaufnahme des Deutschen: Historisch informiert, politisch engagiert und unter Rückgriff auf Zahlen und Fakten beantwortet er alle Fragen rund um die Stellung des Deutschen in Zeiten der Globalisierung – und ganz besonders die eine: Müssen wir uns Sorgen machen? Nominiert für die Longlist des NDR Kultur Sachbuchpreises 2013. „Gelassenheit ist meist sympathisch und Götterts Plädoyer für Mehrsprachigkeit überzeugt. Doch hat sein Buch zwei große Schwächen, eine der Darstellung, eine der Argumentation. Die historischen Passagen wirken arg gerafft und sind in den Details nicht immer zuverlässig. Dafür ermüden die Berichte über Gremiensitzungen und Debatten, an denen der Autor beteiligt war, die aber dem Laien wie dem Kenner herzlich egal sein können... Zu rasch gleitet Göttert über Sprachkonflikte und Interessenkollisionen hinweg. Sprachenunterricht und Ausbildung sind große, umkämpfte Märkte. Die Dominanz des Englischen als der Verkehrssprache der Welt ist unangefochten. Je nach Schätzung verfügen zwei bis drei Milliarden Menschen über wenigstens elementare Englischkenntnisse. Da, wie Göttert schreibt, gut achtzig Prozent der auf Englisch geführten Kommunikation ohne Muttersprache vonstatten geht, ist es wohl gerechtfertigt von Globish zu sprechen, einem Idiom, das seinen Zweck erfüllt und gebildete Engländer mit Grausen erfüllen mag. Wie aber wirkt dies auf die Sprachen ein? Die Zurückweisung der Verfallsthesen entbindet nicht davon, diese Frage genauer zu untersuchen“ (SZ)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3100297156; 9783100297150
    Other identifier:
    9783100297150
    RVK Categories: GC 5803 ; GC 5935
    Subjects: German language; German language; Fremdsprache; Muttersprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Amtssprache; Verhandlung; Sprache; Verkehrssprache; Internationale staatliche Organisation; Internationales politisches System; Position; Konsequenz; Sprachpolitik; Deutsch; Neologismus; Sprachgebrauch; Sprachpolitik
    Scope: 367 S., 22 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 353 - [359]

    Vorbemerkung : zweimal 19. JahrhundertZahlen und ZeitenSprachen in der WeltSprachen in DeutschlandEine Online-Diskussion über die Chancen des DeutschenDie Herkunft der deutschen SpracheDie Entstehung des SprachnationalismusChauvinismus im 19. JahrhundertSprachpolitik im eigenen LandSprachpflege in DeutschlandSprachpflege und SprachwissenschaftVergleich mit FrankreichWas ist ein Fremdwort?Was ist ein Anglizismus?Der Streit um die AnglizismenExkurs zur Beschimpfung beim Thema SpracheDie Stellung der deutschen Sprache in der WeltDaten aus dem Jahre 1938Das Standardwerk von AmmonExkurs zur Wirtschaft mit der SpracheAnhörung im Deutschen BundestagDeutsch als FremdspracheBeim Goethe-Institut in MünchenDeutsch als ZweitspracheDeutsch in den WissenschaftenEnglischsprachige StudiengängeDeutsch als WissenschaftsspracheBei der Hochschulrektorenkonferenz in HamburgEmpfehlung "Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen"Exkurs zur Weltsprache LateinEin weiterer Exkurs zu Esperanto und Co.Bei der Konferenz "Deutsch in den Wissenschaften" in EssenDeutsch in den europäischen InstitutionenDas Sprachenregiment in der EUEuropaabgeordnete zur SprachenfrageDolmetschen in den Organen der EUDeutsch am Europäischen GerichtshofDas Problem mit den ArbeitssprachenEine Sprachenpolitik für europäische BürgerPolitik der MehrsprachigkeitExkurs zur SprachökologieDas Problem einer europäischen IdentitätModelle für eine mehrsprachige GesellschaftExkurs zur Synchronisation von FilmenDie Lingua franca als überschätztes ProblemFazit : Plädoyer für ein Sowohl-als-auchDanksagungLiteraturverzeichnisPersonenregisterSachregister.

  15. Sprache und Identität
    Deutsch in Tschechien heute ; Bericht über eine Tagung an der Karls-Universität Prag zu Aspekten der Mehrsprachigkeit in Mitteleuropa am Beginn des 21. Jahrhunderts
    Published: 2013

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 4030
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Brücken; Prag : Philosophische Fakultät, Karls-Universität, 1985; 2013, S, Seite 215-226

    Subjects: Regionalsprache; Minderheitensprache; Fremdsprache; Muttersprache; Verkehrssprache; Identität; Mehrsprachigkeit; Forschungsgegenstand; Forschung
  16. Ist Englisch als "lingua franca" eine Bedrohung für Deutsch und andere Nationalsprachen?
    Published: 2013

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/527
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Sprache; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2013; , Seite 275-292; X, 578 S.

    Subjects: Internationales politisches System; Position; Verkehrssprache; Verhandlung; Sprache; Wirtschaft; Wirkung; Auswirkung; Wettbewerbsfähigkeit; Beurteilung; Abschätzung