Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 175.

  1. "Maskerade" von Corrado Simeoni
    Augenblicke. Impulse zur Beschäftigung mit Kunstwerken
    Published: Juli 2016

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 750; 370
    Subjects: Kunsterziehung; Philosophieunterricht; Karneval <Motiv>; Religionsunterricht
    Other subjects: Simeoni, Corrado (1938-): Maskerade
    Scope: 1 Online-Ressource (16 Seiten), Illustrationen
  2. Handout zur Planung von Kunstunterricht
    Planen mit dem "Hildesheimer Modell"
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  kopaed, München

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867369534
    Other identifier:
    9783867369534
    DDC Categories: 700
    Series: IMAGO.Praxis ; Band 1
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Kunstpädagogik; Unterricht; Ästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource (51 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  3. Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule
    mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991809
    Other identifier:
    DDC Categories: 370
    Edition: 2. Auflage
    Series: FörMig Material ; Band 4
    Subjects: Spracherziehung; Naturwissenschaften; Unterrichtsfilm; Sachunterricht; Kognitives Lernen
    Other subjects: Mehrsprachigkeit; Cummins; Unterrichtsformen; Lehrfilm; Zweitspracherwerb; Schulbildung; Primarstufe; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Schule und Unterricht
    Scope: 1 Online-Ressource (76 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Literaturangaben

  4. Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule
    mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991809
    DDC Categories: 370
    Edition: 2. Auflage
    Series: FörMig Material ; Band 4
    Subjects: Unterrichtsfilm; Spracherziehung; Kognitives Lernen; Naturwissenschaften; Sachunterricht
    Other subjects: Mehrsprachigkeit; Cummins; Unterrichtsformen; Lehrfilm; Zweitspracherwerb; Schulbildung; Primarstufe; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Schule und Unterricht
    Scope: Online-Ressource (76 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Literaturangaben

  5. (Artger)echtes Leben lehren
    Human-Animal Studies im Literaturunterricht und in anderen Fächern
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  wbg Academic, Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  6. Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht
    Fremdsprachendidaktische Theorie und Unterrichtsbeispiele
    Published: 2018
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658205560; 3658205563
    Other identifier:
    RVK Categories: HD 153
    DDC Categories: 820; 420
    Edition: 1st ed. 2018
    Series: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS
    Subjects: Englischunterricht; Geschlechterforschung; Kulturwissenschaften; Unterrichtseinheit; Englisch; Literatur; Geschlecht <Motiv>; Language and languages; Language and languages; Sex; Stylistics; Language Teaching and Learning; Gender Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 405 Seiten), 11 Abb.
  7. Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule
    mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991809
    DDC Categories: 370
    Edition: 2. Auflage
    Series: FörMig Material ; Band 4
    Subjects: Spracherziehung; Sachunterricht; Naturwissenschaften; Sachunterricht; Unterrichtsfilm; Kognitives Lernen
    Other subjects: Mehrsprachigkeit; Cummins; Unterrichtsformen; Lehrfilm; Zweitspracherwerb; Schulbildung; Primarstufe; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Schule und Unterricht
    Scope: Online-Ressource (76 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Literaturangaben

  8. Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule
    mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991809
    Other identifier:
    DDC Categories: 370
    Edition: 2. Auflage
    Series: FörMig Material ; Band 4
    Subjects: Spracherziehung; Sachunterricht; Naturwissenschaften; Sachunterricht; Unterrichtsfilm; Kognitives Lernen
    Other subjects: Mehrsprachigkeit; Cummins; Unterrichtsformen; Lehrfilm; Zweitspracherwerb; Schulbildung; Primarstufe; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Schule und Unterricht
    Scope: 1 Online-Ressource (76 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Literaturangaben

  9. Handout zur Planung von Kunstunterricht
    Planen mit dem "Hildesheimer Modell"
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  kopaed, München

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867369534
    Other identifier:
    9783867369534
    DDC Categories: 700
    Series: IMAGO.Praxis ; Band 1
    Other subjects: Kunstpädagogik; Unterricht; Ästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource (51 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  10. Didattica del lessico e competenza di lettura sulla base di testi letterari nella classe di italiano come lingua straniera
    Published: 2017

    ger: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Gedichten und Kurzgeschichten im Italienischunterricht, um Wortschatz zu vermitteln und die Lesekompetenz zu verbessern. Im theoretischen Teil dieser Arbeit wird auf den fremdsprachlichen... more

     

    ger: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Gedichten und Kurzgeschichten im Italienischunterricht, um Wortschatz zu vermitteln und die Lesekompetenz zu verbessern. Im theoretischen Teil dieser Arbeit wird auf den fremdsprachlichen Leseprozess und Wortschatzerwerb eingegangen und gezeigt, wie literarische Texte diese positiv beeinflussen können. Dabei werden, unter anderem, die Prozesse „top-down“ und „bottom-up“, die Schema Theorie, sowie verschiedene Lesestrategien und der Kreislauf des Lesens in der Fremdsprache besprochen. Außerdem werden wichtige Erkenntnisse im Bereich des fremdsprachlichen Wortschatzerwerbes aufgezeigt, die, unter anderem, das mentale Lexikon, das Lang- und Kurzzeitgedächtnis als auch das aktive und passive Vokabular betreffen, wobei stets die didaktischen Konsequenzen für den Italienischunterricht aufgezeigt werden.Der praktische Teil besteht aus fünf Stundenbildern für die Sprachniveaus A1, A2 und B1, die auf Kurzgeschichten und Gedichten von Gianni Rodari basieren. Diese, der Kinderliteratur zugehörigen Texte, sind authentisch, da sie für eine muttersprachliche Leserschaft verfasst wurden. Authentische Texte haben nicht die Fremdsprachendidaktik zum Ziel, sondern wollen unterhalten und motivieren Lernende aus diesem Grund zur fremdsprachlichen Lektüre. Da diese auch unbekannte sprachliche Strukturen enthalten, kann die Lesekompetenz gesteigert werden, da SchülerInnen erlernen mit diesen umzugehen und somit ihre Lesegeschwindigkeit und ihr Textverständnis verbessern. Die verwendeten Kurzgeschichten und Gedichte bieten außerdem einen reichen Kontext, durch welchen neue Wörter leichter gemerkt werden können und versorgen Lernende mit den für den Fremdsprachenerwerb notwendigen authentischen Modellen des Sprachgebrauchs. Die präsentierten Stundenbilder sollen zeigen, wie literarische Texte den Italienischunterricht bereichern können, um die Fremdsprache auf interessante und anregende Weise zu unterrichten. eng: This thesis deals with the use of poems and short stories in lessons of Italian as a foreign language in order to teach vocabulary and improve reading competence. The theoretical part discusses the reading process and vocabulary acquisition in a foreign language and shows how literary texts can have a positive influence on these aspects. For this purpose, the strategies of “top-down” and “bottom-up” processing, the schema theory as well as different reading strategies and the cycle of reading in a foreign language are explained. Furthermore, findings in the area of vocabulary acquisition concerning, amongst others, the mental lexicon, the short and long term memory and the active and passive vocabulary are reported. The impact the established data has on the actual teaching process is also discussed. In the practical part, five teaching units based on short stories and poems for the levels A1, A2 and B1 are presented. The literary texts, by Gianni Rodari, belong to the area of children literature and are authentic. They are, therefore, written for a native audience and do not aim at teaching the foreign language itself but at entertaining the reader, which is why students find reading them motivating and interesting. Furthermore, in reading literary texts, students improve their reading rate and their textual comprehension by learning how to deal with unknown linguistic structures. Additionally, the short stories and poems used in this thesis offer a rich context, which helps students to memorize new words and provides them with necessary authentic models of the foreign language. The teaching units presented in this thesis intend to show how literary texts can enrich Italian lessons and contribute to interesting and stimulating classes.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Dissertation
    Format: Online; Print
    Other identifier:
    Subjects: Italienisch; Lyrik; Kurzgeschichte; Italienischunterricht; Vokabellernen; Lesekompetenz; ; Literaturunterricht; Italienischunterricht; Unterrichtseinheit;
    Scope: 122 Blätter, Illustrationen
    Notes:

    Abweichender Titel laut Übersetzung des Verfassers/der Verfasserin

    Zusammenfassungen in Deutsch, Italienisch und Englisch

    Diplomarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 2017

  11. Klassische und moderne Literatur im Russischunterricht
    2 Unterrichtsreihen zu Čechov und Aksenov
    Published: 1986
    Publisher:  Sagner, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Contributor: Schneider, Monika
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876903289
    Other identifier:
    RVK Categories: KG 1303
    DDC Categories: 491.8
    Series: Specimina philologiae slavicae ; 62.
    Subjects: Russischunterricht; Russisch; Literatur
    Other subjects: Čechov, Anton Pavlovič (1860-1904); Aksenov, Vasilij (1932-2009); Čechov, Anton Pavlovič (1860-1904): Dama s sobačkoj
    Scope: 125 S.
    Notes:

    Literaturverz. S. 104 - 107

    Online-Ausg.:

  12. Nathan der Weise
    Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen (Band 3, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
    Published: 2021
    Publisher:  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin ; Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Neuhaus-Richter, Klara (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847848301
    Other identifier:
    9783847848301
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Deutschunterricht; Sekundarstufe 2
    Other subjects: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise; (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1152
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht
    Fremdsprachendidaktische Theorie und Unterrichtsbeispiele
    Published: 2018
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: J.B. Metzler

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658205560
    Other identifier:
    Series: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS
    Subjects: Linguistics; Philology; Gender identity in education; Language and languages; Englischunterricht; Kulturwissenschaften; Literatur; Geschlechterforschung; Englisch; Geschlecht <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 405 S. 11 Abb)
  14. Towards a Cultura Franca
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    This book is mapping the fields of modern output-oriented teaching, intercultural learning, and drama methods in the foreign language class. It explains that drama-based language learning transcends the usual learning scopes in its practical... more

    Access:
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    This book is mapping the fields of modern output-oriented teaching, intercultural learning, and drama methods in the foreign language class. It explains that drama-based language learning transcends the usual learning scopes in its practical relevance and its far-reaching contextual implications. By including (inter-)cultural aspects, as well as human and civil rights issues, modern teaching can provide students with new frames of references and shifts their attention from an individualistic worldview towards a more tolerant perception of «the other.» The term of «cultura franca» hints at a liberation of cultural restraints and this is exactly what is indispensable in order to educate students to become the interculturally adept speakers our modern time needs.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631731420
    Other identifier:
    DDC Categories: 420; 810
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Anglo-amerikanische Studien / Anglo-American Studies ; 53
    Subjects: Englischunterricht; Drama; Menschenrecht <Motiv>; Interkulturalität; Unterrichtseinheit
    Scope: 1 Online-Ressource
  15. Unterrichtseinheit Arbeitshelden - Klassenstufe 9/10
    Author: Kurus, Nina
    Published: 2024
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Abstract: Inhaltliches Thema dieser Geschichtsunterrichtseinheit für Klasse 9/10 ist der sowjetische Orden „Held der sozialistischen Arbeit“ und die aktuelle russische Variante „Held der Arbeit der Russischen Föderation“ anhand derer das Konzept der... more

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Abstract: Inhaltliches Thema dieser Geschichtsunterrichtseinheit für Klasse 9/10 ist der sowjetische Orden „Held der sozialistischen Arbeit“ und die aktuelle russische Variante „Held der Arbeit der Russischen Föderation“ anhand derer das Konzept der Arbeitshelden erarbeitet wird. Die Materialsammlung umfasst nicht einen Entwurf einer Unterrichtseinheit sondern enthält für jede Unterrichtsphase unterschiedliche Materialien und Arbeitsaufträge, sodass Lehrkräfte die Einheit individuell für ihre Klassen anpassen können.

    Die Schülerinnen und Schüler arbeiten im Lauf der Einheit den Zweck der Auszeichnung heraus, ordnen den heutigen Orden in seine historische Tradition ein, erarbeiten die damit verknüpften Konnotationen und analysieren die Funktionalisierung der Verleihungspraxis sowie die verschiedenen Sichtweisen auf die Auszeichnung in ihrem jeweiligen politischen Kontext. Am Ende der Einheit können die Schülerinnen und Schüler den Titel „Held der Arbeit“ in die sowjetische Tradition des Titels „Held der sozialistischen Arbeit“ einordnen und dessen Wiederbelebung diskutieren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 330
    Subjects: Unterrichtseinheit; Unterricht; Heroisierung; Schule; Lehrer; Held; Geschichte; Sowjetunion <Motiv>; Orden
    Scope: 1 Online-Ressource
  16. Unterrichtseinheit Invictus - Oberstufe
    Published: 2024
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Abstract: Inhaltliches Thema dieser Unterrichtseinheit für den Englischunterricht in der Oberstufe ist der Rugby World Cup 1995 in Südafrika. Der Film „Invictus“ beschäftigt sich mit der politischen Seite der Bedeutung des World Cups mit einem Fokus... more

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Abstract: Inhaltliches Thema dieser Unterrichtseinheit für den Englischunterricht in der Oberstufe ist der Rugby World Cup 1995 in Südafrika. Der Film „Invictus“ beschäftigt sich mit der politischen Seite der Bedeutung des World Cups mit einem Fokus auf Nelson Mandela, sowie mit der sportlichen und gesellschaftlichen aus der Sicht des Kapitäns der Nationalmannschaft Südafrikas, Francois Pienaar. Die vorliegende Unterrichtseinheit nutzt den Film zum Vermitteln von Kompetenzen im Bereich Interkulturelle kommunikative Kompetenz, Text- und Medienkompetenz sowie Soziokulturelles Orientierungswissen. Der Fokus liegt auf der zuletzt genannten Kompetenz, dies wird in der pre-viewing Phase durch gezielte Arbeitsaufträge zur Geschichte und Besonderheiten Südafrikas betont. Es ist jedoch auch ein Fokus auf Text- und Medienkompetenz denkbar. Erweiterbar ist die auf drei Doppelstunden ausgelegte Einheit auch in Bezug auf die Analyse sprachlicher Mittel, da ein sehr prominentes Gedicht in dem Film Anwendung findet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 796
    Subjects: Unterrichtseinheit; Unterricht; Film; Rugby; Südafrika <Motiv>; Apartheid; Geschichte; Landeskunde; Sport
    Scope: 1 Online-Ressource
  17. Auswahlkriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht
    Published: 2024
    Publisher:  Schneider bei wbv, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wie lassen sich geeignete Texte für den Unterricht auswählen? Dieser Frage ist der vorliegende Band gewidmet, der nun in dritter, aktualisierter und überarbeiteter Auflage erscheint. Ausgehend von der einschlägigen fachdidaktischen und... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Wie lassen sich geeignete Texte für den Unterricht auswählen? Dieser Frage ist der vorliegende Band gewidmet, der nun in dritter, aktualisierter und überarbeiteter Auflage erscheint. Ausgehend von der einschlägigen fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Forschung wurde ein Kriterienkatalog entwickelt, anhand dessen sich neuere Texte gezielt auf ihre Eignung für den Unterricht hin prüfen und aussuchen lassen. Bislang gab es kein vergleichbares Kriterienraster für Gegenwartsliteratur.Im zweiten Teil des Bandes werden die Auswahlkriterien anhand von drei Beispieltexten (Dirk Kurbjuweit: Zweier ohne; Uwe Timm: Am Beispiel meines Bruders; Judith Hermann: Sommerhaus, später) erläutert und in Unterrichtsmodellen erprobt. Die methodischen Modelle für den Unterricht lassen sich auch auf die Beschäftigung mit anderen Texten im Deutschunterricht übertragen. Eine Evaluation per Fragebogen gibt Auskunft darüber, wie sich die Textauswahl bewährt hat und vermittelt Einblicke in die Textrezeption von Schülerinnen und Schülern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  18. Unterrichtseinheit Ritter - Klassenstufe 7/8
    Published: 2022
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Abstract: Inhaltliches Thema dieser Geschichtsunterrichtseinheit in der siebten Klasse ist der Ritter, welcher als Konzept in all seinen Merkmalen erfasst werden soll. Hierzu wird aufgeteilt auf 6 Unterrichtsstunden der Ritter zunächst... more

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Abstract: Inhaltliches Thema dieser Geschichtsunterrichtseinheit in der siebten Klasse ist der Ritter, welcher als Konzept in all seinen Merkmalen erfasst werden soll. Hierzu wird aufgeteilt auf 6 Unterrichtsstunden der Ritter zunächst charakterisiert und die ihn ausmachenden markanten Eigenschaften herausgearbeitet, sowie deren Umfeld insbesondere in Form des Adelshofes thematisiert. Darauf aufbauend wird die militärische Tauglichkeit der Ritter in Belagerungssituationen analysiert und abschließend der Mythos-charakter der Ritter anhand der Adressatenorientierung erörtert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  19. Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule
    Mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache
  20. Interkulturelle Kompetenz im Spanischunterricht (Gymnasium Klasse 11)
    Klausur zum Thema ¡Tengo hambre! – La pobreza infantil en Latinoamérica
    Published: 2022
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346717573
    Other identifier:
    9783346717573
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Interkulturelle Kompetenz; Spanischunterricht; Sekundarstufe; Deutschunterricht; Unterrichtseinheit; Interkulturelles Lernen; Sekundarstufe 1
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR026000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Spanish; interkulturelle;kompetenz;spanischunterricht;gymnasium;klasse;klausur;thema;latinoamérica; (VLB-WN)9576: Pädagogik / Sekundarstufe I, II
    Scope: Online-Ressource, 34 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule
    mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991809
    RVK Categories: DP 5030 ; DP 6700 ; ER 925
    DDC Categories: 370
    Edition: 2. Auflage
    Series: FörMig Material ; Band 4
    Subjects: Sachunterricht; Spracherziehung
    Other subjects: Mehrsprachigkeit; Cummins; Unterrichtsformen; Lehrfilm; Zweitspracherwerb; Schulbildung; Primarstufe; Schulpädagogik; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (76 Seiten)
    Notes:

    E-Book-ISBN von Homepage

  22. Kunstunterricht planen
    Handout zur Planung von Kunstunterricht : planen mit dem "Hildesheimer Modell"
    Published: [2017]
    Publisher:  kopaed, München

    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867369534
    RVK Categories: DP 1740 ; DP 6600 ; LH 61205 ; LH 61220
    DDC Categories: 700
    Series: IMAGO.Praxis ; Band 1
    Subjects: Unterrichtsvorbereitung; Kunsterziehung; Unterrichtsplanung
    Other subjects: Kunstpädagogik; Unterricht; Ästhetik; Kunst/Bildende Kunst
    Scope: 1 Online-Ressource (51 Seiten), Diagramme
  23. Towards a Cultura Franca
    Contemporary American Civil and Human Rights Drama in the Foreign Language Classroom
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631731420
    Other identifier:
    9783631731420
    RVK Categories: HD 216
    Edition: 1st, New ed
    Subjects: Vermittlung; Didaktik; Drama; Unterrichtseinheit; Fremdsprachenunterricht; Menschenrecht <Motiv>; Interkulturalität; Englischunterricht
    Scope: 1 Online-Ressource (168 Seiten), 8 ill
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)

    This book is mapping the fields of modern output-oriented teaching, intercultural learning, and drama methods in the foreign language class. It explains that drama-based language learning transcends the usual learning scopes in its practical relevance and its far-reaching contextual implications. By including (inter-)cultural aspects, as well as human and civil rights issues, modern teaching can provide students with new frames of references and shifts their attention from an individualistic worldview towards a more tolerant perception of «the other.» The term of «cultura franca» hints at a liberation of cultural restraints and this is exactly what is indispensable in order to educate students to become the interculturally adept speakers our modern time needs

  24. "Maskerade" von Corrado Simeoni
    Augenblicke. Impulse zur Beschäftigung mit Kunstwerken
    Published: Juli 2016

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 750; 370
    Subjects: Simeoni, Corrado; Karneval <Motiv>; Religionsunterricht; Philosophieunterricht; Kunsterziehung
    Scope: 1 Online-Ressource (16 Seiten), Illustrationen
  25. Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht
    Fremdsprachendidaktische Theorie und Unterrichtsbeispiele
    Published: 2018
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658205560
    Other identifier:
    Series: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS
    Subjects: Linguistics; Philology; Gender identity in education; Language and languages
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 405 S. 11 Abb)