Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 60.
-
Seidenstoffe in der italienischen Malerei des 14. Jahrhunderts
-
Ästetische Zerrbilder?
"Exotik" und Hagener Firmen -
Wenn Kostüme sprechen – Musterforschung in den Digital Humanities am Beispiel vestimentärer Kommunikation im Film
-
Muster im Transfer
ein Modell transkultureller Verflechtung? -
Furor Floralis
-
Muster im Transfer
ein Modell transkultureller Verflechtung? -
Musterhaft naturgetreu
Tiere in Seiden, Zeichnungen und Tapisserien des 14. und 15. Jahrhunderts -
Musterhaft naturgetreu
Tiere in Seiden, Zeichnungen und Tapisserien des 14. und 15. Jahrhunderts -
Furor floralis
[Textildesign und Landschaftsarchitektur ; ... erscheint anlässlich der Ausstellung "Furor floralis", die vom 26.8.2015 bis 1.3.2016 im Textilmuseum St. Gallen zu sehen ist ...] -
Die Darstellung von Seidenstoffen auf italienischen Bildern des 14. Jahrhunderts
-
Elemente des Designs
Farben, Strukturen und Formen neu entdecken -
Vögel
Vogeldarstellungen auf Textilien vom 13. bis zum 20. Jahrhundert ; Ausstellungskatalog, 8. Mai - 1. Nov. 1988 = Oiseaux -
Seidenstoffe in der italienischen Malerei des 14. Jahrhunderts
-
Der Baluchar būṭīdār sāṛī
ein Phänomen der indischen Textilkunst -
Musterhaft naturgetreu
Tiere in Seiden, Zeichnungen und Tapisserien des 14. und 15. Jahrhunderts -
Muster im Rapport
die Grundlagen für Design, Mode und Architektur -
Mittelalterlicher Textildruck am Rhein
-
Gemalte Textilmuster in der Flügelaltarkunst des mittelalterlichen Ungarns
-
Das Spitzenmuster im 18. Jahrhundert
= Les motifs à dentelle au XVIIIe siècle -
Das Spitzenmuster im 18. Jahrhundert
[Wechselausstellung der Abegg-Stiftung in Riggisberg, 6. Mai bis 14. Oktober 1979] = Les motifs à dentelle au XVIIIe siècle -
Textilgestaltung heute
Ausstellung Städtisches Museum Schloß Rheydt, Mönchengladbach [1976] -
Seidene Tücher in Doppel-Ikat-Technik, ihre Herstellung in Deutschland und ihre Verbreitung
-
Die Stoffmustersammlung im Bayerischen Nationalmuseum
Diplomarbeit -
Textildesign aus Italien
Farbe, Muster, Mode -
Die Textilisierung des Goldgrundes
Abstoßung und Attraktion des Gegensätzlichen